2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Alphabet hat einen Kauflevel erreicht
Apple könnte man um 180 zuschlagen. geht es tiefer winken auch noch 147 Euro so um den Dreh
Nvidia ist für mich bei rund 91 Euro ein Kauf wert
Amazon ist auch schon gut zurück gekommen
Natürlich auch eine Berkshire
Tesla heute nachgefasst
Meta Abstauber 372 Euro
Robinhood Anfangsposi
Und eine SAP ist auch wieder günstig zu haben
S&P beachten, max 5100/5000 da könnte der Großeinkauf starten
Soweit ein paar Ideen aus der Auslage....
Einen DAX-Short habe ich auch noch; den hatte ich nicht gemeldet. Auch der wird jetzt im Plus abgesichert.
In der Summe heute ein Hedgingergebnis, das man sich normalerweise für den Monat wünscht.
dax 4h mit möglicher umkehrkerze. läuft aber noch bis 20:00 und wenn sie danach getriggert wird muss man allerdings gut überlegen ob man das risiko eingehen will über nacht.
besonders wenn es nur die korrektur hoch wird kommts eh noch oft gneug runter und man kommt beser rein.
schönen abend
Eine Restposition Apple läuft noch abgesichert im Gewinn .
hohe inflation und gleichzeitige wirtschaftliche stagnation = stagflation.
und stagflation ist ein ganz fieses biest, weil konsumenten dann vermehrt sparen und neue anschaffungen möglichst hinausschieben.
BTC Posi nochmals steuerfrei halbiert und in Polygon umgeschichtet....der Rest bleibt
Mit Woodside Energy, Raiba Int, UGI, Dynex Corp ,Pennantpark Inv, Ares Cap und Kohl`s, landeten gestern am späten Nachmittag die Divis Nr.68-74/25 auffem Konto
Das mit der 23.300 war wohl nix, nachdem 060 durchbrochen wurde....
DAXiene....Trend down...kleines Shortsignal stark...SignalN Short....Erholungspotential bis 21.867 möglich...unten zieht 20k
DOW.....Trend down....kleines Shortsignal stark....SignalN Short....TSL nun bei 40.630
€uro....Trend up....kleines Longsignal stark....SignalN Long.....Zug abgefahren....vorerst
WTI....Trendwechsel zu down...kleines Shortsignal stark....SignalN Short....Stütze 62,60
BTC.....Trend neutral...kleines Signal auch....SignalN Short....abwarten
Gold....Trend up....kleines Longsignal schwach....SignalN Short....ausgestoppt im +
Insgesamt warte ich nun ab...offene Posis laufen weiter....auskotzen lassen, nicht hinterher springen, lautet meine Devise....Chance zum aufstocken suchen....in aller Ruhe, aber auch nicht zu gierig agieren, sonst schaut man dem Zug wieder hinterher.....
Good trades@all
Trout
Ich neige zur 2.Variante. Denn der DAX ist ytd noch 9% vorne - trotz vieler negativer Einflüsse. Frage ist für mich allerdings ob jetzt erstmal eine Gegenbewegung einsetzt. Also erstmal abwarten.
Gold zunehmend wackelig. Keine neuen ATH´s in Asien. Wahrscheinlich dient Gold jetzt auch zur Cashbeschaffung. Sehe hier einen Rückgang Richtung 3000 in Kürze. neue Hedge in Vorbereitung.
Später mehr.
Gestern habe ich dann die ersten Euronen aus dem Geldspeicher geholt um zarte Einkäufe im Langfrist Depot einzutüten
Gekauft wurden:
Tesla, Berkshire,Amazon, Nvidia,Robinhood, Apple und SAP
Weitere Kaufmarken wurden eingestellt, siehe oben
schauen wir auf die Karte des Tages
Value 973/699 POC 836
wir handeln rund 60 Punkte unter der Value aus dem Gleichgewicht billig
Der gestrige Tag brachte einen reinen Trendtag down Tagesspanne gestern 147/629
530 Punkte zeigt eine erhöte Vola an!Pre Value 473/217 Pre POC 342
soweit die Daten des Tages.
Heute nutze ich den Vormittag noch ein paar Punkte aus dem Markt zu schneiden
Der Nachmittag gehört dem genialen Frühlingswetter , da muss der Garten genutzt werden
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Deutschland - Auftragseingang in der Industrie (Monat)
http://de.investing.com/economic-calendar/german-factory-orders-130
Das Risiko steigt, dass positive Nachrichten die Richtung ändern können:
1. nächste Woche startet die Veröffentlichung von Quartalszahlen so richtig. Insbesondere die US-Banken berichten. Ich rechne eher mit positiven Zahlen, denn das Quartal war noch nicht von Zöllen beeinflusst. Ich sehe eher, dass da auf Lager gekauft wurde um das laufende Quartal noch weitestgehend unbeeinflusst von Zöllen überstehen zu können. Und Private haben eventuell gekauft um zukünftigen Preissteigerungen zu entgehen.
2. wir müssen auch damit rechnen, dass Trump Deals aushandelt oder auch große US-Techs von Zöllen befreit. So hat Trump es z.B. beim letzten Mal mit Apple gemacht.
3. Ostern steht vor der Tür und bis dahin wollte Merz die neue Regierung stehenhaben. Vor dem Hindergrund der US-Politik ist es zwingend notwendig eine handlungsfähige Regierung zu installieren. Und ich könnte mir vorstellen, dass der Druck groß genug ist das zu schaffen.
4. Ziemlich unbeachtet sind die Zinsen zuletzt stark gefallen. Das ist positiv,u.a. für die Immobilienaktien.
Natürlich kann der Zollstreit auch eskalieren; denke, dass man das gerade auch einpreist. Aber in der Summe sehe ich zunächst eher Luft für eine Gegenbewegung. Aber auch nicht mehr.
Gold: habe meinen Bestand heute Morgen wieder mal gehedgt. Kurzfristig sehe ich eher ein gewisses Risiko auf der Downside.
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Abwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 21.978 + 22.117 + 22.225 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 21.550 + 21.500 + 21.200 + 21.068 + 21.050 Punkten.
VDAX-New® Close:
24,84
DAX® Indikation:
21.488,00
DAX® Close:
21.717,39
Rückblick
Der DAX fiel gestern deutlich zurück und aktivierte dabei die Nackenlinie 22.226-x. Das Tagestief wurde bei 21.672 festgestellt, der Tagesschluss wurde bei 21.717 markiert.
Charttechnischer Ausblick
Das Unterschreiten der Nackenlinie 22.226 erweitert die bisher flache Konsolidierungsphase in etwas Größeres zur Unterseite. Die nächsten kleinen unteren DAX-Ziele sind 21.550/21.500 (u.a. altes "Island gap") sowie der Bereich 21.200/21.068/21.050. Beide Zielbereiche sind theoretisch schon heute erreichbar, denn der die maximale Tagesschwankung anzeigende Pivot S3 befindet sich heute bei 21.068. Jeweils ausgehend von 21.550/21.500 und 21.200/21.050 gibt es Chancen für den Start von Zwischenanstiegen bis ca. 21.975 oder 22.117/22.226. Höher als 22.225 steigt der DAX heute kaum. Der DAX-Abwärtstrend endet nur über 22.575. Dann wäre bis Anfang Mai das DAX-Allzeithoch 23475 erreichbar."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
Quelle: dailyDAX: Unter der Nackenlinie im Abwärtssog - BNP Paribas