2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Die Zollankündigung heute Abend ist nur Theater und wird erst im Nachhinein herhalten müssen.
Morgen früh rechne ich mit einem Gap - aber ob oben oder unten- keine Ahnung.
Und für beide Richtungen werde die Gründe danach passend konstruiert.
Quelle
US-Präsident Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort. Er werde ein System wechselseitiger Zölle "für Länder in der ganzen Welt" einführen, sagte er. Auf Importe aus der EU sollen künftig Zölle in Höhe von 20 Prozent erhoben werden.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8530.html
Exxon mit Zahlen heute
DAXiene.....Trend down....kleines Shortsignal stark...SignalN Long....Long ausgestoppt...21.561 das Tief...LI>22.116
DOW....Trend down....kleines Shortsignal aktiv...SignalN Short....Long lief in TSL...TSL Short läuft
€uro....Trendwechsel zu up steht bevor....kleines Longsignal aktiv....SignalN Long...LI leider zu niedrig angesetzt
WTI...Trend up...kleines Longsignal schwach...SignalN Short....ausgestoppt
BTC....Trend neutral...kleines Signal ebenso...SignalN Long....LI per TSL ausgestoppt
Gold....Trend up....kleines Longsignal aktiv....SignalN Short....SL 120 Ziel 200
Good trades@all
Trout
Den musste ich jetzt mal posten. 2. Schuljahr deie Rechenaufgabe.
Europa trifft´s mit 20%, aber Europa nimmt auch 9%. Die Differnz liegt also bei 11%. Wir müssen also mal rechnen, aber die Welt wird wahrscheinlich davon nicht untergehen.
Die Börsen denken da zunächst anders; insbesondere auch die US-Techs kommen nachbörslich unter die Räder. Apple z.B. mehr als 10 Dollar tiefer. Meinen Short, der gestern soeben überlebt hat , wird´s freuen. Hebelm 50.
Auch Gold mal wieder mit einem neuen ATH. Gestern war ich da paar Mal für ein paar Punkte gehedgt, aber ich die Zollentscheidung bin ich ungehedgt rein. Wie fast täglich werden Höchstkurse während des asiatischen Handels erreicht. Ich neige weiterhin im Tagesverlauf dazu ab und zu zu hedgen.
Gehedgt ist dagegen weiterhin der Dollar. Da scheint gestern der Ausbruch über die 1,086 gelungen zu sein. Potential offen. Erstmal 1,095, aber eigentlich glaube ich eher an 1,11/1,12.
Aktien: der Trend zeigt jetzt wohl eindeutig nach unten. Wie im Jahr 2000 scheint der April nicht so zu laufen wie statistisch zu erwarten ist. Vorsicht ist weiter angesagt.
Zinsen fallen jetzt erstmal . Save Hafen, aber nur solange man die Auswirkungen auf die Inflation nicht sieht.
Bitcoin - inzwischen ist klar , dass der hauptsächlich mit dem Nasdaq korreliert und kein wirkliches Eigenleben mehr führt.
Werde dann mal beobachten und ggfs. zu schnäppchenpüreisen bei Valuewerten die Hand aufhalten.
Schönen Tag.
Neu:
Basiszoll 10 Prozent + 20 Prozent aus Europa + 25 Prozent auf Autos.
Für die 160 Milliarden Importe in die USA wird die Inflation steigen, dass sollte klar sein.
Die FED wird die Zinsen möglicherweise erhöhen...
Quelle:
Dabei hielt er eine Tafel hoch, auf der Zölle aufgelistet waren. Für die EU stand darauf ein Satz von 20 Prozent zu lesen. "Sie zocken uns ab. Es ist so traurig, das zu sehen. Es ist so erbärmlich", kommentierte Trump.
Nachricht via @BR24: Trump verkündet Zollpaket - 20 Prozent auf Importe aus der EU
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...-aus-der-eu,UhDLHt2
und als gegenzug kann er sich billig entschulden - sagt er natürlich seinen anhängern nicht - so sind die populisten - führen ihre eigenen leute an die schlachtbank - kein wunder dass das bildungsministerium geschlossen werden muss
steltt euch vor die lehren internatiomae währungskurse ?!? geht ja gar nicht
Das löst entsprechende Bewegungen aus, wie wir im Nachthandel gesehen haben.
Der Zittrige wird dann überstürzt verkaufen, der Mutige solche gelegenheiten zum Nachkauf nutzen.
Ich für meinen Teil schaue huet, sofern zeitlich möglich, mal wieder nach Sonderangeboten!
Schauen wir auf die Zahlen und die Karte des Tages, ganz spannend Value überlagert Pre Value.....
Value heute Morgen 472/216 POC340 da muss ich tatsächlich die Lupe am Schirm nehmen :)
wir handeln fast 400 Punkte unter der VAL aus dem Gleichgewicht extrem günstig!
Tagesspanne gestern 491/134 normale Spanne, Nachthandel nicht mit eingeschlossen
Pre Value 471/216 Pr POC340
VPOK uneinheitlich
Traden bleibt heute im Hintergrund, ich schaue heute mehr auf Einzelwerte und entsprechenden Angeboten
Ansonsten wie immer fette Beute und viel Erfolg!
@xoxos ich denke das die EU und auch andere Länder hinter den Kulissen sehr wohl darauf vorbereitet sind was jetzt zu tun ist, wie gesagt ist ja alles mit Ansage. Natürlich ist das alles unschön, aber es hat auch positive Seiten. Dieses ständige USA hinterhergehechel hört vielleicht endlich mal auf und man besinnt sich auf die eigene Wirtschaftsstärke. Im SW Bereich wird es die eigene SW/HW Industrie langfristig stärken und auch den Gebrauch offener SW, was ich sehr begrüße.
Irgendwie merkt Trump und seine Anhänger gar nicht das sie damit die Weltmarktstellung der USA pulverisieren. Gut wenn wir in DE die AfD am Zug hätten, was noch passieren kann, dann wäre das ziemlich ähnlich. Das begreifen ja auch rund 20-25% der Bevölkerung nicht.
Die letzten Wochen waren für mich sehr gut, konnte einige Punkte mitnehmen, leider war ich gestern abend nicht short, so what. Stehe jetzt an der Seitenlinie und schau erstmal zu, das ist mir echt zu heiß. Habe auch ehrlich gesagt keine Idee wohin sich der Markt orientiert. Vorher hatte ich eher für long tendiert die nächsten Wochen und dann auf einen längeren Bärenmarkt. Aber der könnte auch heute schon beginnen. Aber zur Orientierung werden ich ein paar Punkte liegen lassen müssen, Gier wäre ein schlechter Berater.
Wirtschaft heute: vormittags EU EKManager Dienstl + GesamtIndex, nachmittags US Importe-Exporte-Handelsbilanz, ISM EKManager .. Tesla VK fällt stark im 1. Qu.
Politik u Ges.: Trump´s BefreiungsTag gestern voller Erfolg - Rezession in US mit Auswirkungen auf den Rest der Welt steht vor der Tür .. Musk geht als Präse-Berater - Erfolg auch beim X - Deal mit Verkauf an XAI ..
GDAXi im TagesChart im Short ..
"Goldpreis Widerstände: 3.190 + 3.240 + 3.280
Goldpreis Unterstützungen: 3.057 + 3.007 + 2.978
Rückblick: Nach dem Anstieg über das vorherige Rekordhoch bei 3.057 USD setzte sich die steile Rally des Goldpreises in den letzten Tagen dynamisch und ohne weitere Korrekturphase fort. Dabei bildete der Kurs des Edelmetalls einen steilen Aufwärtstrendkanal aus. Dessen Oberseite bei rund 3.170 USD wird heute erreicht und mit 3.167 USD ein neues Allzeithoch markiert. Somit ist das Kursziel bei 3.140 USD mittlerweile auch klar überwunden und der Weg für neue Höchststände freigeräumt.
Charttechnischer Ausblick: Sowohl das Ausbleiben einer Zwischenkorrektur, als auch die Tatsache, dass der Kurs direkt die Oberseite des Kanals anläuft und dort weiter steigt, sind bullisch zu werten. Nach einer kurzfristigen Rückkehr an den Bereich um 3.130 USD könnte der Goldpreis direkt das Zielgebiet bei 3.190 USD anlaufen und erst dort eine größere Korrektur starten. Darüber lägen weitere Ziele bei 3.240 und 3.280 USD.
Ein erstes kleines Schwächezeichen wäre dagegen der Bruch des gestrigen Tiefs bei 3.104 USD. In diesem Fall wäre der Höhenflug unterbrochen und eine Gegenbewegung bis zur Kanalunterseite bei 3.070 USD wahrscheinlich. Hier dürfte eine neue Attacke auf das aktuelle Rekordhoch bei 3.167 USD starten. Unter 3.057 USD käme es zum ersten klaren Korrektursignal, dem eine Abwärtsphase in Richtung der Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 3.000 USD und später bis an das ehemalige Hoch bei 2.956 USD folgen dürfte."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren