2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
witschaftsnobelpreisträger paul krugman hat handelskriege als konflikte beschrieben, bei denen "jede seite den grossteil ihrer munition dazu verwendet, sich selber ins knie zu schiessen".
wir können gerade live zusehen, wie so was abläuft.
ps: europa sollte aktuell einfach nur zuschauen, wie sich die zwei anderen gegenseitig mit gegenzöllen überziehen.
und: zollkosten landen am ende immer in der einen oder anderen form beim konsumenten, immer!
da die usa kaum bisher kaum zölle erheben ist dies den wenigsten amerikanern bewusst oder klar, das dürfte sich in den nächsten monaten radikal ändern.
wie bescheuert kann man sein seinem haupfgläubiger die lange nase zu zeigen - dummheit lässt man abprallen - einfach so
Gestern AGNC aufgestockt
Wenn der Querleser in seinem Thread meine Postings hier hinterfragt, so sei dazu gesagt, dass man allüberall liest, dass Trading ohne SL garantiert in die Depotschrottung laufen wird....es sei denn, man betreibt nur Papertrading
Btw....gestern einkaufen gewesen....seit wann kostet Kaffee 10€ das Pfund??? Bei meiner Abfahrt lag das bei 6,99 für die Bio Version.....Oder hab ich auf den Meerkatzenkaffee geschaut???Oder Zölle???
Jetzt bin ich verwirrt.....
Zum Trading.....ab morgen....muss mich erstmal wieder dem neuen Rhythmus anpassen....doof wenn man alles wieder selber machen muss.....Frühstück Kaffee und so weiter.....
Good trades@all
Trout
Und dann wird dem orangenen Arsch der dt.Marsch geblasen
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/...rhandlungen-158.html
Amerika wird arm, bald
https://www.onvista.de/news/2025/...roid%20app&utm_campaign=share
Eine CDU die sich links grünen Woke vordiktieren lässt wird mittelfristig implodieren, zumal sich politisch nichts ändern wird. Stillstand 2.0 würde ich es nennen aber sei es drum der Wille des Wählers ist bei machtbesessenen Politikern nur noch zweirangig!
Schauen wir auf das Bildchen des Tages
Value heute Morgen 257/867 POC060
wir handel bereits rund 500 Punkte unter der Vakue teuer aus dem Gleichgewicht!
Tagesspanne gestern fast 1100 Punkte überwiegend dem Abverkauf nachbörslich geschuldet
Pre Value 131/368 Pre POC 751
VPOK uneinheitlich
Soweit die Eckdaten des Tages. Heute gönne ich mir einen entspannten Homeoffice Tag und ein paar Punkte werden da auch noch drin sein
Morgen gehts dann entspannt für ein paaar Tage auf die Insel Entspannung ist verdient :)
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Amis ihr dürft mehr dafür bezahlen
Japan - Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
http://de.investing.com/economic-calendar/machine-tool-orders-200
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 61,66 USD
Intraday Widerstände: 62,85 + 67,79 + 69,12
Intraday Unterstützungen: 60,38 + 55,00
Rückblick
Der Ölpreis Brent rutschte am Dienstag im Handelsverlauf weiter massiv ab. Die Notierungen konnten sich nach der Stabilisierung des Vortages nicht mehr halten und näherten sich zuletzt der knapp oberhalb der 60,00 USD liegenden Unterstützungszone.
Charttechnischer Ausblick
Ausgehend von 60,38 USD bietet sich die Chance einer Stabilisierung. Spielraum ist zunächst bis in den Bereich der 62,85 USD gegeben, bevor hier auch wieder der steile Aufwärtstrend der Vortage belasten dürfte. Gelingt ein klarer Anstieg über 63,00 USD, dürfte eine größere Erholung möglich werden. Ein Rutsch unter 60,00 USD öffnet den Weg weiter nach unten. Nennenswerte Unterstützungen sind in diesem Fall zunächst nicht gegeben."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Brent Crude Öl61,460 $/bbl.-0,386 (-0,62 %)
JFD Brokers08:25:30
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: ÖLPREIS (Brent): Kurzfristig nicht zu halten | stock3
Laut der South China Morning Post könnte China den Handelsstreit auf den Dienstleistungssektor ausdehnen – ein Bereich, in dem das Land mit den USA ein erhebliches Defizit aufweist. Dies könnte potenziell den Zugang amerikanischer Unternehmen zum chinesischen Markt einschränken und bestehende Handelsabkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt weiter belasten. Die USA exportieren eine Vielzahl von Dienstleistungen nach China, darunter Finanzdienstleistungen, Technologie und Software sowie Medien und Unterhaltung, die von möglichen Gegenmaßnahmen betroffen sein könnten.
https://stock3.com/news/...m_medium=Android&utm_campaign=16275210
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 19.835 + 19.887 + 20.520 + 20.825 + 21.575 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 19.400 + 19.300 + 18.800 + 18.500 + 17.025 + 17.000 Punkten.
VDAX-New® Close:
33,20
DAX® Indikation:
19.606,10
DAX® Close:
20.280,26
Rückblick
Der DAX wurde von den Medien gestern sehr dafür gelobt, dass er wieder stieg usw. Dabei ist die Wahrheit nicht so, wie sie scheint. Der DAX stieg gestern (20.468) zu keiner Zeit höher als am vorgestrigen Nachmittag (20.800).
Charttechnischer Ausblick
Bei VDAX 33,2 bleibt die DAX-Schwankungsfreude groß. Heute geht es zu Beginn schlagartig abwärts mit dem DAX, von 20.280 bis weit unter 20.000 (DAX-Vorbörse aktuell sehr schwankend zwischen 19.300 und 19.600, im "rasenden" Sekundentakt, hohe Vola). Etwas Hoffnung besteht dennoch, dass es sich bei dem Rücksetzer der Nacht nur um ein Zwischenglied des umfassenderen Rebounds nach oben handelt. In diesem Fall dreht der DAX noch vor dem Wochentief 18.800/18.500 um und steigt erneut an, zum Beispiel bis 20.520/20.825 und maximal bis 21.575, aber nicht über 22.225. Erster DAX-Widerstand des Tages ist der Bereich 19.835/19.887, darüber wiederum 20.520."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
Quelle: dailyDAX: Eröffnung weit unter der runden Marke - BNP Paribas
"Tendenz: Aufwärts
Kursstand: 1,1050
Widerstände: 1,1068 + 1,1146 + 1,1202 + 1,1276
Unterstützungen: 1,1043 + 1,0999 + 1,0957
EUR/USD markierte am 03. April ein Hoch bei 1,1146 USD und konsolidierte anschließend. Dabei fiel das Währungspaar auf 1,0879 USD zurück und näherte sich damit dem EMA200 (Stundenbasis) deutlich an. Auf diesem lief das Währungspaar ab 06. April seitwärts. Heute Nacht gelang der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend. Inzwischen hat das Währungspaar auch das log. 61,8%-Retracement der Konsolidierung überwunden und ein Hoch bei 1,1069 USD erreicht.
Kurzfristig könnte es zu einem kleinen Rücksetzer im Rahmen eines Pullback kommen. Dabei wären Verluste gen 1,1003 bis 1,0999 USD oder sogar 1,0957 USD möglich. Zwingend notwendig ist ein solcher Rücksetzer aber nicht. Auf Sicht von einigen Tagen hat EUR/USD das Potenzial in Richtung 1,1146 USD, 1,1202 und 1,1276 USD anzusteigen. Ein Stundenschlusskurs unter den EMA200 bei 1,0912 USD würde vermutlich zu Abgaben in Richtung 1,0733 USD führen."
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
"DAX - technische Erholung
Diese Analyse wurde am 09.04.2025 um 08:10 Uhr erstellt.
Datum: 08.04.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX orientierte sich gestern von Beginn des Handels an nordwärts bis auf ein im späten Geschäft bei 20.468 Punkten erzieltes Tageshoch. Nach moderaten Gewinnmitnahmen schloss er bei 20.280 Punkten, einem Plus von 491 Punkten gegenüber dem Vortagesschluss.
Nächste Unterstützungen:
- 19.745
- 19.553
- 19.273
Nächste Widerstände:
- 20.395-20.489
- 20.800
- 20.983/21.070
Das Kursgeschehen stellt bislang lediglich eine technische Erholung im intakten dynamischen Abwärtstrend dar. Der Index hat das 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtswelle vom Rekordhoch erreicht. Den heutigen Handel wird er mit Blick auf die schwachen Vorgaben von der Wall Street mit einem deutlichen Minus starten. Nächste Unterstützungen und potenzielle Abwärtsziele liegen bei 19.745 Punkten, 19.553 Punkten und 19.273 Punkten. Darunter wäre ein zeitnaher neuerlicher Test des Tiefs vom Montag (18.490) plausibel. Die Bären bleiben heute im Vorteil, solange kein Stundenschluss über der aktuellen Hürde bei 20.395-20.489 Punkten gelingt. Darüber entstünde weitergehendes Erholungspotenzial in Richtung 20.800 Punkte und eventuell 20.983/21.070 Punkte."
Bin damit schon wieder fertig und mache einen zügigen Spaziergang durch die Natur oder vielleicht doch erst noch 5kg Espresso-Kaffee einkaufen, bevor dieser nicht mehr bezahlbar ist......
"Kampf um die 200-Tages geht in die nächste Runde
Zur Einleitung ein weiterer Superlativ: Die Handelsspanne vom Wochenbeginn (2.310 Punkte) ist gleichbedeutend mit der höchsten Hoch-Tief-Spanne der Historie. Im Anschluss konnte der DAX® die gestern diskutierten Rebound-Chancen in die Tat umsetzen. Nach -3 %, - 5 % und -4 % folgte gestern eine Erholung um 2,5 %. Die Rückeroberung der 200-Tages-Linie (akt. bei 19.969 Punkten) erwies sich dabei als der erwartete Katalysator. Doch die langfristige Glättung steht heute bereits wieder „im Feuer“. Unter dem Strich verblieb die gestrige Tagesrange innerhalb des Pendants vom Vortag. Letztlich entsteht also ein sog. „Innenstab“ – ein erstes, zaghaftes Stabilisierungsindiz. Bei der Frage, wie es für die deutschen Standardwerte nun weitergeht, spielen die Bollinger Bänder eine entscheidende Rolle. Zuletzt hatten wir die Extremkonstellation, dass mehrere Tageskerzen vollständig außerhalb der Begrenzungen des Volatilitätsindikators ausgeprägt wurden. Eine Rückeroberung des unteren Bollinger Bandes (akt. bei 20.407 Punkten) definieren wir deshalb als Signalgeber für eine technische Gegenbewegung. Aber zunächst geht es heute darum, den beschriebenen Innenstab zu bestätigen und die 200-Tages-Linie weiter für eine Stabilisierung zu nutzen."
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Quelle: DAX® - Kampf um die 200-Tages geht in die nächste Runde | stock3