Teles winkt mit Dividende
06.01.05 10:26
Der Telekommunikationsdienstleister Teles AG hat eine exklusive sky-DSL Vertriebspartnerschaft mit der CEM Kominikasyon San.Tic.Sti. für den türkischen Markt geschlossen. Dies teilte das Unternehmen heute mit. Damit werde der drahtlose Breitband-Internet-Zugang via Satellit nun auch in der gesamten Türkei vertrieben. Der skyDSL-Dienst könne im türkischen Markt mit über 70 Millionen Einwohnern über einen Turksat-Satelliten mit der Premiumposition "42° Ost" empfangen werden, teilte das Unternehmen mit.
Ein Großteil der mehr als 3 Millionen türkischen "TV-Empfangsschüsseln" sei bereits auf diese Turksat-Position ausgerichtet."Gerade in einem Land wie der Türkei bietet unser innovativer skyDSL-Dienst für sehr viele Menschen oft die einzige Chance, auf sehr schnelle, einfache und kostengünstige Weise von westeuropäischen Standards der Internet-Nutzung zu profitieren", so das Vorstandsmitglied Andreas Krüger.
Gruß Moya
Die Verabschiedung des gesamten Einbringungsvertrags am 1.2.05 im Prinzip nur Formsache.
Das gesamte Personal und Management der verkauften Gesellschaften, einschließlich TECT-Vorstandsvorsitzender Rochus Wegener - im Vorstand der Gesellschaft zuständig für diesen Geschäftsbereich - bleiben bei den verkauften Unternehmen.
Die Aktie kennt momentan anscheinend keine Richtung?
11.12.2004 - Für 132 Mio. Euro verkauft Teles sein Hosting-Geschäft (u.a. Strato) an Freenet. Der Deal steht noch unter dem üblichen „Gremienvorbehalt“. 80 Mio. Euro des Kaufpreises sind in bar fällig, dazu erhält Teles 3,1 Mio. Freenet-Aktien. Nur ein Teil der 3,1 Mio. Aktien werden aus einer Kapitalerhöhung kommen, nachdem Freenet zuvor rund 750.000 Aktien zurückgekauft hat. „Zusätzlich erhält TELES 10 Mio. Euro in den nächsten 3 Jahren für - von freenet.de abzurufende – netztechnische Systeme aus der Produktpalette der TELES“, heißt es weiter in einer Pflichtmitteilung des Unternehmens.
Teles konzentriert sich damit zusehends auf das Geschäftsfeld SkyDSL, in dem man bis 2006 die Kundenzahl rund vervierfachen will. Mit dem Verkauf des Webhosting-Geschäftes trennt sich Teles von rund der Hälfte seiner Umsätze. Dazu kommt weiterhin das Geschäftsfeld Telecom Communication Systems. Interessant wird, was Teles nun mit dem erneuten „Batzen“ Cash unternehmen wird: Am Markt sind Übernahmeziele zurzeit eher rar gesät, sodass das Unternehmen zurzeit plant, die Gelder über die kommenden drei Jahre verteilt an die Aktionär auszuschütten. Basierend auf dem Gesamtpreis des Deals von 132 Mio. Euro liegt der Betrag bei 5,76 Euro je Aktie – letzter Teles-Kurs: 7,57 Euro
KleinGeld
Der letzte Tele-Kurs liegt bei € 8,00.
Wie siehst Du den Markt für 2005 so wie 2004 oder anders.
Gruß Moya

Pieter
Nur muss eine Dividende aus dem CashFlow gezahlt werden können, und nicht nur aus der Cashposition! Kein Mensch bestreitet das Teles nach dem Strato-Verkauf genug Cash hat, aber das soll ja jetzt Jahr für Jahr in Form einer Sonderdividende ausgeschüttet werden.
Wenn man sich nur das Teles-Geschäft anschaut (ohne den Cash) wie würdest Du dann die Aktie bewerten?
ausgezahlt wird wie beabsichtigt ,steht noch in den Sternen und
was aus dem Unternehmen wird... lässt sich frühstens nach den Zahlen Halbjahr 2005
erahnen. Die Zahlen 2004 werden den Kurs erst mal gewaltig drücken...und nach der Sonderdividende geht es sowieso erst mal abwärts.
seit wann interessiert Dich Teles? Meine Meinung mach gibt es durchaus Chancen das Teles neuen Cash generiert und dadurch die Kapitalausschüttung aufgefangen werden kann. Wie weit das geht kann von uns niemand sagen! Interessant ist doch wenn eine Kapitalauschüttung aus dem Stammkapital stattfindet so ist diese Auszahlung für den Aktionär steuerfrei und gleichzeitig kann der gleiche Aktionär nach dem Kursabschlag die Verluste mitnehmen was meiner Meinung nach durchaus Sinn machen kann. Solange Teles im von Kurs = 8,00 Euro / Dividende = 5,76 Euro je Aktie bewertet wird so ist das halt eine 72% pozentige Ausschüttung! Gleichzeitig ist es möglich bei einem Steuersatz von 40% aus 5,76 Euro ein Verlustvortrag von 2,28 Euro zu realisieren wenn man ganz bestimmte Regeln beachtet! Aber jeder sieht es einwenig anders und sieht nur das was zu seinen Vorteil gereicht!
Und wenn die anderen Geschäftsfelder wie z.b. SkyDSL und auch die Gerichtsklagen erflogreich sein sollte um so besser!
charttechnisch ist teles nämlich ein leckerbissen.
wir sind nahe der unteren langfristigen Unterstützung.
ein ausbruch nach oben ist jederzeit möglich und kann weit über 10 Euro führen.
m.e. kann das bereits in den nächsten zwei Monaten, spätestens im 2.Quartal, passieren.
klar, der kurs könnte auch nach unten durchbrechen, aber aufgrund der excellenten Cash-Position halte ich das für extrem unwahrscheinlich !!
ich werde auf jeden fall in den nächsten tagen nochmal zulangen. ich möchte fast wetten dass kurz vor oder nach der ausschüttung noch irgendeine meldung kommt die den abschlag bremst, oder sogar dafür sorgt, dass der kurs sogar noch höher geht !
und selbst wenn da nicht kommt(würd mich wirklich seeeehr wundern)....hey leute, wir reden hier von ner dividendenrendite von 25(!!!!) % allein in diesem Jahr, viel mehr geht ja nun wirklich nicht, oder ?
mfg
baerchen
Die Zahlen zu Q4... und die bringen Kopfschmerzen.Und wenn hier nicht
ein Wunder geschieht...dann wird Teles bald den Tec-Dax verlassen müssen!!!!
Und der Kurs wird laufen... Richtung 6 nach der HV bzw. der Ausschüttung und dann noch tiefer.
Also bitte alle gegen den Verkauf stimmen und dann klagen!!
Würd mich freuen wenn alles anders wird...aber ich zweifel.. kauf dir lieber mal Singulus ...da spielt in kürze die Musik.
Matchwinner
TELES: Freigabe des STRATO-Verkaufs
Berlin, den 24.01.2005 Diese Mitteilung erfolgt dem AnSVG entsprechend, gemäß §13 (Absatz 1) und § 15 (Absatz 1).
Das Bundeskartellamt hat den Verkauf des TELES-Geschäftsbereichs WebHosting, insbesondere seiner STRATO AG, an die freenet.de heute ohne Auflagen freigegeben. TELES hat deshalb soeben gegenüber freenet.de auf die letzte aufschiebende Bedingung für den Vollzug des Vertrages verzichtet. Er muß damit unverzüglich vollzogen werden. Der Verkauf wird nun rechtzeitig zur deshalb einberufenen außerordentlichen Hauptversammlung der TELES - sie findet zur abschließenden Würdigung der Transaktion und zur Abwendung etwaiger rechtlicher Restrisiken am 01.02.2005 statt - vollzogen.
Prof. Dr.-Ing. Sigram Schindler
Vorstandsvorsitzender TELES AG
Gruß Moya
so langsam wirds spannend...
mfg
baerchen
Der Internet Service Provider freenet.de AG gab am Dienstag bekannt dass sas Bundeskartellamt den Kauf der STRATO-Gruppe, bestehend aus TECT AG, STRATO Medien AG, STRATO Rechenzentrum AG und Cronon AG, ohne Auflagen freigegeben hat.
Wie das Unternehmen weiter mitteilte, hat es soeben eine Verzichtserklärung seitens der TELES AG erhalten, nach der auf die letzte aufschiebende Bedingung für den Vollzug des Vertrages verzichtet wurde. Der Abschluss der Transaktion wird nun den Angaben zufolge zeitnah erfolgen.
Die Aktie von freenet.de notiert derzeit bei 16,00 Euro (+0,31 Prozent).
Quelle: FINANZEN.NET
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: mirko75