Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
Wer ausschließlich mit Autoritätsargumenten erwidert und sich sofort angefriffen fühlt obgleich eines 25 Jahre jüngeren, sofort persönlich beleidigend wird usw.....nun dem widme ich keine Zeit mehr. ;-)
Nochmal: Ob sich ein Aufsichtsrat zur Schau stellt oder nicht in seiner Freizeit, sollte ihm überlassen sein oder? Vor allem, bleibt die Branche in der wir uns bewegen hierbei ebenso als Faktor zu beachten: Werbebranche ist zB nen anderer Bereich als xyz...
Da der werte Doktor anscheinend vom Typ "alles erlebt, alles gemacht, jede Menge verdient,...." und erst recht die Weisheit per Silberlöffel genascht hat...benötigt er auch keine Zeit mehr meinerseits.^^
P.S.: Bei mir läuft eher arte als rtl2, bzw bevorzuge eher ein Buch. So leicht lasse ich mich nicht über einen Kamm scheren. Und erst recht interessieren mich die an den Haaren herbeigetzogenen Erfolge eines allwissenden altklugen Internet-Milliardärs.. xD
Zuerst wird Ströer in den Himmel gehoben und nun will ihn jeder schlecht machen.
Ich bin der Meinung das Ströer gute Zahlen gebracht hat und der Kurs normal bei 50-52 gerechtfertigt wäre aber im Moment nicht mal bei 38.
Strö9müsste doch bald eine Rallye hinlegen.
Oder was meint ihr????
Wenn die Bewertung so unangemessen ist, warum hat dann Herr Müller so groß eingekauft? Charttechnisch hat die 36,1 vorerst gehalten, aber in Summe bleibt die Aktie sehr schwach.
Wachstumspotentiale gibt es genug, aber ohne Acquisitionen wird das nicht über 8-10% p.a. sein. Vielleicht hat aber ja Ströer noch einen großen Wurf im Peto.
Bzgl. Leerverkäufer: Mich hat sehr überrascht, dass es kaum Meldungen gab. Insbesondere am Tag der Zahlen keine Meldung.
Ich glaube, die meisten im Forum, die hier öfter schreiben wissen mehr über Kurse, wann sie steigen usw., als ich. Ich beobachte seit längerer Zeit das Börsengeschehen, bin aber hier weder beruflich ausgebildet oder habe mich selbst soweit in die Materie eingelesen, auch mit LV- Quoten und wie dieses Geschäft überhaupt funktioniert. Über das Anlegen einer Watchlist und weil ich auch die neuen Werbetafeln an Bahnhöfen gesehen habe, bin ich über SAF (weil es bei denen nach dem Übernahmeangebot) nicht mehr gut aussah, zu Stroer gewechselt.
Natürlich habe ich schon den einen oder anderen Artikel über die Börse gelesen und unter anderem auch so etwas, dass das Börsengeschehen von Vollprofis ausgeht, wie auch jeder weiß, wenn er mal in Frankfurt war oder Fernsehen sieht. Die stehen da ja schon seit Jahren auf dem Parkett und seit dem es Xetra gibt, verlagert sich halt vieles. Was aber trotzdem weiterhin so ist, ist die Tatsache, dass die die wirklichen Profis, wie z.B. auch die Fonds mit Leerverkäufen, genau wissen was sie tun. Und diese Leute hören wahrscheinlich auch nicht auf die ausgerufenen Kursziele, die ich auch immer lese (natürlich ist an der Börse auch nichts umsonst, also sind diese Kursziele vielleicht auch Müll).
Das sogenannte Newstrading kann man sicher auch in verschiedene Kategorien einteilen, wahrscheinlich macht dies jeder, der kein studierter Finnanzmann ist. Ich habe mit dem Verkauf nun zwei mal bis zu den Zahlen gewartet, gezögert und bin dann wieder mit dem Kurs in den Keller. Und jetzt ein zwei Wochen nach den Zahlen, weiß ich, die Aktie kann steigen, fallen oder gleich bleiben in den nächsten Wochen. Tatsache ist, dass so einen Chef, wie den Udo Müller, der sich Aktien gekauft hat, nicht das in der Art gleiche Interesse an diesem Unternehmen hat, wie ich.
Meiner Meinung nach war das Turtle Kursziel die diesmalige Antwort von Muddy Waters auf die Zahlen. Und kurz vor den nächsten Zahlen steigt der Kurs auf wieder an, dann ab 9 Uhr fällt der Kurs dann wieder, soviel ist sicher. Normal sollte ich aussteigen aus der Aktie und mich woanders umschauen, aber das wäre schade irgendwie..
Ich will auch auf die 50 hoch, bis zum 10 Dezember, also was los?
"Wie kommt es eigentlich dass die Schätzungen für EPS (insbesondere für 2016) so stark abweichen? Die Bwewertung hat sich ja mit den Zahlen eigentlich nicht geändert. Warum stieg die Aktie zuvor auf über 60? Gibt es viele Sondereffekte/Abschreibungen, die das erklären? Waren alle die über 40 gekauft haben komplett naiv?"
Die Aktie erreichte die 40 Euro Marke ja bereits im Juli 2015. Eine Bewertung, die aus heutiger Sicht eine gewisse Übertreibung beinhaltet. Wenn man z.B. auf das EBIT von damals sieht. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Ich weiß das man auf Analysten nichts geben soll aber 10 davon sagen kursziele von 50-70Euro .
Alle können doch nicht daneben liegen sonst brauchst ja auf niemanden mehr hören.
Meine Meinung ist das Ströer bis Silvester 2016 locker die 50+ noch schafft das wäre dann quasi 10euro unter dem kursziel der durchschnittlichen Analysten Meinung
Fakt ist das Q4 steuert immer überproportional in der Werbebranche bei und entscheidender als das Ist 2016 sind die Erwartungen für 2017. Diese sind noch einigermaßen konservativ. Wobei sicherlich noch die ein oder andere Übernahme dazu kommen wird.
Wenn das Wachstum bei 10% bleibt sollte der Kurs auch wieder anziehen.
Nur meine persönliche Einschätzung welche sich keinesfalls als Empfehlung qualifiziert.
Werbung wird immer gebraucht und in schlechten Zeiten noch mehr.
Wenn Ströer weiter sinkt wird er vielleicht geschluckt von einem Riesen.
Dann ist der Schein m.E. heiß gelaufen und die Übetreibungen haben die Shortseller angelockt. Um es in Erinnerung zu rufen, die Aktie war bis zu ihrem Peak (November 2015) innerhalb von 3 Jahren um ca 800% im Wert gewachsen.
Dann kam die Korrektur. Was ich nur nicht verstehe, warum gehen die Shortseller beim jetzigen Kurs nicht raus? Die Q32016 Zahlen waren gut, der Ausblick für 2017 mit einem Umsatz von bis 1,3Mrd EUR ist auch gut. Auch der Free Cash Flow wächst auf 135Mio EUR.
Was übersehen wir hier?
Wollt ihr damit sagen Ströer ist jetzt mit knapp 38euro zu teuer???
Ich weiß das man auf Analysten nichts geben soll aber 10 davon sagen kursziele von 50-70Euro .
Alle können doch nicht daneben liegen sonst brauchst ja auf niemanden mehr hören.
Meine Meinung ist das Ströer bis Silvester 2016 locker die 50+ noch schafft das wäre dann quasi 10euro unter dem kursziel der durchschnittlichen Analysten Meinung
Wenn ich eine Sache beim Crash der Dotcom Blase in 2000 gelernt habe, dann dass man auf Analystenempfehlungen einen feuchten Dreck geben sollte. Bis zum Schluß haben sie damals die Unternehmen hoch geschrieben mit vollkommen unrealistischen Kurszielen.
Schließlich halten sie 11,59% von ströer
Würde sie aufstocken müssten die Leerverkäufer sicher glatt stellen.
Sind der Telekom die Hände gebunden??
Schließlich schrumpfen die Leerverkäufer bei Ströer den Kurs und das will sicher die Telekom nicht.
Kleiner Auszug aus einer Fachtagung ....
"Native Advertising wird in Zukunft das Display-Marketing verdrängen, denn Native Ads liefern einen informativen Nutzen für den User und stören nicht beim Medienkonsum. Publisher und Medienunternehmen profitieren davon und die Branche ist sich einig darüber, dass sich der Anteil von Native Advertising am digitalen Werbemarkt in Deutschland in den kommenden drei Jahren mehr als verdoppeln wird."