Steuer für Biosprit ab August
--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !
Gruß
KTM 950
.......................................
That’s it... let’s make some money now!
--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !
Gruß
KTM 950
.......................................
That’s it... let’s make some money now!
Das Kaff 70 km von Ingolstadt heißt München! wo lebst du denn??
Das meisnt du nicht ernst?
Doch nicht auf einem anderem Kontinent??
Biokraftstoffe und was die Verbraucher davon haben
Berlin - Mineralölkonzerne müssen künftig Benzin und Diesel mehr Biokraftstoffe beimischen. Dazu soll der Anteil von Öko-Sprit, der schon heute dem herkömmlichen Kraftstoff in kleinen Mengen beigemischt ist, in den kommenden Jahren schrittweise steigen. Das sieht das Biokraftstoffquotengesetz ab 2007 vor.
Über 850 Vertreter der Biokraftstoff-Branche diskutieren derzeit bei einem Kongress in Berlin über Chancen und Risiken dieser neuen Vorgaben, die die Abhängigkeit von Öl mindern und den Klimaschutz stärken sollen.
AFP skizziert den aktuellen Stand der Technik, woran die Hersteller arbeiten und was die Verbraucher davon haben. (AFP)
.......................................
That’s it... let’s make some money now!
Berlin - Die Nachrüstung von Diesel-Pkw mit Rußpartikelfiltern soll steuerlich gefördert werden.
Wie das Bundesumweltministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte, verabschiedete das Bundeskabinett auf seiner Sitzung am Vorabend den entsprechenden Gesetzentwurf.
Die geplante Regelung sieht vor, dass Diesel-Pkw, die bis zum kommenden 31. Dezember erstmals zugelassen und im Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2009 mit einem wirksamen Rußfilter nachgerüstet werden, eine einmalige Befreiung von der Kfz-Steuer in Höhe von 330 Euro erhalten. (AFP)
.......................................
That’s it... let’s make some money now!
Mit einer Produktionskapazität von über drei Millionen Tonnen und einem erwarteten Absatz von 2,5 Millionen Tonnen in diesem Jahr habe Deutschland im globalen Vergleich eine Spitzenposition inne, teilte der Bundesverband BioEnergie (BBE) am Montag bei einem internationalen Fachkongress mit 850 Teilnehmern in Berlin mit.
Mehr als zehn Prozent des Dieselbedarfs werden demnach in Deutschland bereits durch biogene Treibstoffe bereitgestellt. Darüber hinaus werden mehr als 500.000 Tonnen Benzin durch Bioethanol ersetzt. Nach Verbandsangaben sind in der Biokraftstoffbranche inzwischen mehr als 25.000 Arbeitsplätze entstanden. (AFP)
.......................................
That’s it... let’s make some money now!
Deutsche fürchten Steuerschock bei Spritpreisen
Die Mehrwertsteuererhöhung wird sich nach Einschätzung der Verbraucher am stärksten bei den Spritpreisen bemerkbar machen: 62 Prozent der Bundesbürger glauben, dass sie die höhere Steuer am intensivsten bei den Kosten für das Autofahren zu spüren bekommen werden.
Das geht aus einer Allensbach-Umfrage hervor, die die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" veröffentlichte.45 Prozent der Befragten rechnen demnach damit, dass sie deutlich mehr Geld für Bekleidung ausgeben müssen. Knapp jeder Dritte glaubt, dass die Steuererhöhung Nahrungsmittel besonders verteuern wird.
Viele Lebensmittel [Salatöl unter anderen. Yesssss! o.] unterliegen allerdings dem ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent, der auch nach der Mehrwertsteuererhöhung von 16 Prozent auf 19 Prozent unangetastet bleibt. Für die Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach wurden mehr als 2000 Personen befragt. © AFP
.......................................
That’s it... let’s make some money now!
OK, zugegeben, Treibstoff kaufe ich an der Tankstelle keinen. Ist mir zu teurer....
![](http://www.nordlichter.org/lade.gif)