Spätrömische Dekadenz in Deutschland?
Seite 4 von 4 Neuester Beitrag: 26.03.10 18:05 | ||||
Eröffnet am: | 16.02.10 18:55 | von: schlauerfuch. | Anzahl Beiträge: | 92 |
Neuester Beitrag: | 26.03.10 18:05 | von: Caroline2008 | Leser gesamt: | 5.540 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | > |
...Westerwelle geht angesichts neuer Vorwürfe der Günstlingswirtschaft in die Offensive....Er werde sich den Schneid nicht abkaufen lassen.......
Gestern wurden neue Einzelheiten über Westerwelles privates Netzwerk bekannt. Mitglieder des Netzwerks finden offenbar regelmäßig Berücksichtigung bei der Auswahl der offiziellen Delegationen des Vizekanzlers. Einer von ihnen ist Cornelius Boersch, Chef der Beteiligungsgesellschaft Mountain Partners Group und FDP Großspender. Boersch wurde Anfang Januar von Westerwelle zu einer großen Golfreise eingeladen. Dabei war nach Informationen des Handelsblatts auch ein Vertreter der Firma Secusmart, an der Boersch beteiligt ist. Secusmart will in Saudi-Arabien passend zum nationalen Mobilfunknetz digitale Verschlüsselungstechnik verkaufen. Im Firmennetz von FDP Spender Boersch gibt es auch eine Beteiligung an der Arygon AG Mainz. Dort war Westerwelles Lebenspartner Michael Mronz jahrelang im Aufsichtsrat. Zum Firmennetz gehört ferner die Polixea Deutschland Gmbh. Dort arbeitete Jörg Arntz, der heute zur Leistungsebene des Auswärtigen Amts gehört. Zitat Ende.
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 30.10.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 30.10.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Wenn man davon ausgeht, dass man in einem Jahrzehnt etwa eine größere Krise durchlebt, so sind 10mrd.€ ein winziger Tropfen auf den heißen Stein.
Wenn eine Deutsche Bank einen Gewinn von mehreren Milliarden € macht, so kann es nicht sein, dass nur 1mrd.€ zurückgelegt wird.
Für mich ist die aktuelle Regierung völlig fehl am Platz, denn sie schafft es nicht, die Banken in die Pflicht zu nehmen. Wenn es so weitergeht, dann werden wir wohl bald wieder die LINKEN in der Regierung haben, so wie es in Island seit Ausbruch der Krise ist und sich auch in vielen anderen Ländern wie Frankreich immer mehr abzeichnet.
Die Leute wollen, dass die Spekulanten und Profiteure der Finanzspekulationen von der Regierung zur Verantwortung gezogen werden und solange dies nicht passiert und stattdessen dem kleinen Mann immer mehr weggenommen und zugemutet wird, desto mehr Wähler werden in extremere Lager überlaufen.
sozialer Liberalismus, dies wäre eigentlich das wohl beste System, denn es kombiniert Leistungsprinzip mit "Menschenverstand" bzw. Humanität.
Sozusagen Gewinne Ja, aber immer mit Rücksicht auf ALLE Menschen der Bevölkerung.
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 30.10.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
aufs Gehirn haben koennen...
Das ist nicht gesund Guido !
Moderation
Zeitpunkt: 29.10.12 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.10.12 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers