Solarhybrid AG - Comeback ?


Seite 312 von 420
Neuester Beitrag: 03.08.23 08:01
Eröffnet am:22.03.12 18:15von: GreysAnzahl Beiträge:11.484
Neuester Beitrag:03.08.23 08:01von: SchnüffelLeser gesamt:769.376
Forum:Hot-Stocks Leser heute:41
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... 420  >  

4837 Postings, 5652 Tage deepdj011das stimmt, bin seit fast 2 Jahre drin hier !

 
  
    #7776
2
12.11.13 16:26
Mit Erfolg !  

6952 Postings, 5640 Tage Neuer1Triloner

 
  
    #7777
1
12.11.13 16:30
eine Aussage zu dem an Solar Millennium geliehenem Geld.
Wie weit da etwas zurückkommt ist fraglich. Und wenn ja, da werden doch zuerst die Gläubiger von SH die Hände aufmachen. Das einzige was passieren könnte ist, dass durch geschicktes pushen der Kurs für 2-3 Tage nach oben geht.
Aber das ist alles eine Rechnung mit x-ubekannten.
Dir halte ich auf jeden Fall zugute, dass du im Gegensatz zu einigen pushern hier immer das Risiko des Totaloverlustes angibst.  

9149 Postings, 7012 Tage Trilonervohersagen kann man

 
  
    #7778
12.11.13 16:52
das alles nicht.Es kann aber sein ,dass durch dieses Szenario der Rückzahlung und Verwertung ein Auslöder sein kann,das dabei eine Kursdynamik ausgelöst wird, die  zu stark steigenden Kursen führt,in der Hoffnung ,dass SH vlt doch noch ein Mehrwert generiert.Auch könnte das zu dynamischen multiplen Käufen führen, in der Hoffnung dabei zu sein, um an Zukünftigem zu partizipieren.Auch kann eine Renprom Auslöser dafür sein.
Auch diverse Übernehmer können hier kursrelevant sein.

Wie gesagt alles nur reine Spekulationen ,kann muss aber nicht.Das ist halt Börse.Hier vlt. mehr oder weniger Casino.Aber das war Sh vor Insolvenz ja auch.Der Mantel besteht und den gilt es wieder so auszustaffieren ,das dieser operativ sein wird ,nur mit anderem Schriftzug.Nur das zählt bei Schröder und Co.


TRI.

10364 Postings, 5799 Tage raurunterWikipedia

 
  
    #7779
12.11.13 16:59

Die solarhybrid AG ist damit eines von insgesamt fünf börsennotierten Solarunternehmen (solarhybrid AG, Hanwha Q-Cells, Ralos, Centrotherm photovoltaics, Conergy), die nach der Bekanntgabe der EEG-Novelle 2012 Insolvenzantrag oder Antrag auf Gläubigerschutz stellte.

 

Somit git es doch ein Insolvenzplan!!!

 

9149 Postings, 7012 Tage Trilonerrau

 
  
    #7780
12.11.13 17:00
warum soll es den nicht geben ?

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoobLOL

 
  
    #7781
12.11.13 17:07
rau... WIKIPEDIA? Das ist doch nicht Dein Ernst!  

10364 Postings, 5799 Tage raurunterwieso?

 
  
    #7782
12.11.13 17:13

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoob@rau

 
  
    #7783
12.11.13 18:03
Aktuelle Stände zu Insolvenzverfahren findest Du wohl kaum und seriös bei Wikipedia. Hahaha. Sorry, dass ich lachen muß. Ich bin immer wieder überrascht, was manche Menschen so glauben. Aber genau von dieser Unkenntnis und dem Glauben an das Internet profitiert die moderne Börse.

Im elektronischen Bundesanzeiger wirst Du ebenfalls keine aktuellsten Stände finden.

Wenn Du Dich über den Stand eines laufenden Verfahrens erkundigen möchtest, mußt Du das beim zuständigen Amtsgericht machen.

Oder hier, aber mit der Suchmechanik komme ich nicht klar. Einfach Solarhybrid AG eingeben, funktioniert nicht.

https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/  

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoobDoch was gefunden.

 
  
    #7784
12.11.13 18:14
Man geht auf Detailsuche

Amtsgericht Arnsberg, Aktenzeichen: 21 IN 52/12  

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Register des Amtsgerichts Arnsberg unter HRB 9733 eingetragenen solarhybrid AG, Keffelker Straße 14, 59929 Brilon ist am 19.11.2012 bei Gericht die Anzeige des Insolvenzverwalters eingegangen, dass Masseunzulänglichkeit vorliegt (§§ 208 bis 210 InsO).  

21 IN 52/12
Amtsgericht Arnsberg, 19.11.2012

Und hier der Begriff Masseunzulänglichkeit (ausnahmsweise dar man nun Wikipedia vertrauen :-) ):
http://de.wikipedia.org/wiki/Masseunzul%C3%A4nglichkeit  

9149 Postings, 7012 Tage Trilonersharesnoob

 
  
    #7785
12.11.13 18:39
SCHÄRESsnobbie ,ist doch eine alte Kiste..von annotuttu.....

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoob@Tril

 
  
    #7786
12.11.13 18:40
Ja eben deshalb. Letzte Mitteilung aus 2012. Keine Masse. Insolvenzverfahren eingestellt, da nichts zu holen ist. UND WAS SAGT UNS DAS?  

10364 Postings, 5799 Tage raurunterHab auch was gefunden:

 
  
    #7787
12.11.13 18:44

Masseunzulänglichkeit im Insolvenzverfahren: Wann liegt sie vor und was passiert?
Insolvenzrecht
Was ist Masseunzulänglichkeit?

Masseunzulänglichkeit liegt dann vor, wenn zwar die Kosten des Verfahrens, nicht aber die sonstigen Masseverbindlichkeiten (§ 55 InsO) bei Fälligkeit aus der liquiden Masse gedeckt sind, § 208 Abs.1 S.1 InsO.

Wie wird die Masseunzulänglichkeit ermittelt?

Zur Ermittlung der Masseunzulänglichkeit werden die bereits vorhandenen flüssigen Mittel den fälligen Verbindlichkeiten in Form eines Finanzplans gegenübergestellt (vgl. Braun Insolvenzordnung 4. Auflage 2010 § 208 Rdnr. 5).

Was passiert bei eingetretener Masseunzulänglichkeit?

Die eingetretene Masseunzulänglichkeit ist vom Insolvenzverwalter dem Insolvenzgericht anzuzuzeigen, § 208 Abs.1 S.1 InsO. Nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit durch den Insolvenzverwalter können Altmasseverbindlichkeiten nicht mehr mit einer Leistungsklage verfolgt werden (BGH, Urteil vom 03.04.2003 - ZR 101/02; ZIP 2003, 914, 915). Die Altmasseverbindlichkeiten geraten in einen Nachrang gegenüber Neumasseforderungen, § 209 Abs.1 Nr. 3 InsO. Die Befriedigung der Altmassegläubiger wird zunächst zurückgestellt, weil nicht mehr Zahlung, sondern nur noch Feststellung begehrt werden kann.

Gibt es eine Rückkehr ins normale Regelinsolvenzverfahren?

Wenn neue Vermögenswerte auftauchen oder nicht erwartete Verkaufserlöse erzielt werden oder verloren geglaubte Prozesse gewonnen werden, ist die vom Insolvenzverwalter angezeigte Massezulänglichkeit nicht von Dauer. Ist wieder ausreichend Insolvenzmasse vorhanden ist, um sämtliche Massegläubiger zu befriedigen, ist der Weg ins normale Regelinsolvenzverfahren strittig. Nach einer Ansicht kann der Verwalter nicht einfach ins normale Insolvenzverfahren zurückkehren, sondern muss beim Insolvenzgericht mit einer Zulänglichkeitsanzeige die Rückkehr in das Regelinsolvenzverfahren beantragen (vgl MünchKomm-InsO/Hafermehrl, § 208 Rn.55; Uhlenbruck, InsO 12. Auflage § 208 Rn.31). Nach anderer Ansicht widerlegt der Inolvenzverwalter durch die tatsächliche Gestaltung des Insolvenzverfahrens die Masseunzulänglichkeit - und befriedigt die Massegläubiger.

 

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoobZombieaktie - mehr nicht

 
  
    #7788
12.11.13 18:44
Insolvente Firmen leben an der Börse weiter

Insolvente Aktiengesellschaften leben oft lange an den Börsen weiter. Die Rechtslage ist unklar, die Abwickler müssen auf einem schmalen Grad zwischen Aktiengesetz und Insolvenzordnung balancieren. Oft stehen sie vor der Frage, ob etwa der Insolvenzverwalter allein die Einstellung des Börsenhandels, das sogenannte Delistung, beschließen kann. Laut Aktienrecht müsste dafür eine Hauptversammlung einberufen werden. Aber das kostet Geld. "Wer soll das bezahlen?" fragen die Rechtsanwälte einhellig.

Der rege Handel mit Zombiepapieren und die Gerüchteküche in den Börsenforen nervt sie zwar. Doch die Chance, dass nach Befriedigung der Gläubigerforderungen etwas für die Aktionäre übrig bleibt, tendiert gegen null. Da können Zocker spekulieren, wie sie wollen. Die Aktien sind wertlos. High Frequency Trading Computer bringen die Börsen ins Wanken.

Andererseits ist auch das Weiterleben an der Börse nicht umsonst. Bis zu 10 000 Euro Gebühren fallen pro Jahr an. Walter Bau oder der insolvente Konzern Philipp Holzmann zahlen 7500 Euro. Zwar können sich die Unternehmen theoretisch von den Gebühren befreien lassen. Der Trick funktioniert aber nur, wenn selbst die Portokasse der Liquidations-AG absolut leer ist.

Leer gehen auch Vorstände und Aufsichtsräte aus. Selbst eine Pleite-AG braucht eigentlich die Gremien und ihre Vertreter - aber das ist längst nicht überall der Fall. Selbst wenn es sie gibt, haben die Herrschaften nichts zu melden. Professor Manfred Hunkemöller ist einer von ihnen. Der Pro-Forma-Vorstandschef des legendären Baukonzerns Philipp Holzmann nimmt es mit Humor. Insolvente börsennotierte AGs hätten sich "karnickelartig vermehrt". Neben ihm, schätzt er, gebe es mindestens 200 "Kasino-Vorstände, die das lustige Treiben" mit Pleiteaktien verfolgten.  

10364 Postings, 5799 Tage raurunterHier mal noch die Quelle dazu:

 
  
    #7789
12.11.13 18:45

10364 Postings, 5799 Tage raurunterHier noch mal Wikipedia:

 
  
    #7790
12.11.13 18:54
Im Februar 2012 kaufte Solarhybrid von der Solar Millennium AG die beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und Solar Millennium USA 2 GmbH, die zusammen über Solarprojekte in den USA mit einer Gesamtleistung von ca. 2.250 MWp verfügten[8]. Anfang März wurde bekannt, dass Solarhybrid bereits im Oktober 2011 eine Zahlung von 7,5 Millionen Euro an Solar Millennium geleistet hatte.

Also muss da doch noch was zu holen sein.  

9149 Postings, 7012 Tage Trilonerso meine Damen und Herren

 
  
    #7791
1
12.11.13 18:56
mich interessiert nur eigentlich, ob SH in einen neuen Mantel umgewandelt wird und ob der dann operativ tätig wird und ob Schröder hier wieder CEO wird,was ich ja nun befürchte.Kein gutes Omen ,aber auch relativ egal.Aber lassen wir es beiseite.Ich will hier nur an dem Anstieg teilhaben ,mehr nicht.Also massgeblich ist hier der neue"Mantel" der dann ein Feuerwerk auslösen könnte.Nur allen die Willenserklärung und die Absicht dazu wird SH in die Höhe treiben.Einen kleinen Vorgeschmack durften wir ja in der letzten Week erfahren ,wie es denn gehen kann.Sicherlich nur kleines Geplänkel im Vergleich was dann wirklich sein und real eintreten wird .Auch wird es m.M. nach zu einer völligen Neubewertung  angesichts der Tatschen kommen .Und darauf werde ich spekulieren.
Man hat es gesehen ,hier geht was.

TRI.

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoobBevor jetzt wieder ein ABER kommt...

 
  
    #7792
1
12.11.13 18:58
... diese Bude ist pleite.

Ende 2012 wurde das Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt. D.h., es gibt noch nicht mal irgendeinen Wert, der veräußert den Insolvenzverwalter und die Kosten des Verfahrens bezahlen kann. Es gibt noch nicht mal ein paar EURO, um eine Website aufrechtzuerhalten. Warum auch? Es gibt GAR NICHTS, außer ein "vergessenes" Listing an der Börse, das wie ein Geiserschiff führerlos in den Börsengewässern treibt.  

6952 Postings, 5640 Tage Neuer1raurunter

 
  
    #7793
12.11.13 18:58
endlich, kommen die 7,5 Mii. ins Spiel. Schau dir mal solar millennium an. Da ist ein "riesiges" Vermögen vorhanden  und Sculden im mindestens 2 - stelligen Millionenbereich, Schuldverschreibungen Millionebreich sind so gut wie wertlos. Und da soll etwas zu holen sein ?
 

13239 Postings, 5277 Tage RudiniWie bereits mehrfach dargelegt,

 
  
    #7794
12.11.13 18:59
kann SH nicht in einen neuen Mantel umgewandelt werden.

Begreifst Du dies genauso wenig wie die beiden anderen Pusher, oder willst Du es nicht begreifen?
 

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoob@raurunter

 
  
    #7795
12.11.13 19:06
Gäbe es was zu holen, hat es schon längst der Insolvenzverwalter. Sobald eine Firma Insolvenz anmeldet, sichert sich der bestellte Insolvenzverwalter erst einmal sein Honorar und die Kosten für das Verfahren. Davor kommen noch die offenen Sozialabgaben und Steuerfälligkeiten. Der Rest wird an die Gläubiger verteilt.

Laut Amtsgericht ist das eine Hülle mit Nichts.  

10364 Postings, 5799 Tage raurunter@Neuer1

 
  
    #7796
12.11.13 19:07
Hier geht es nicht um Solar Millenium sonder um beiden Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und Solar Millennium USA 2 GmbH.

Die dürften noch was Wert sein!!!  

13239 Postings, 5277 Tage RudiniNochmal!

 
  
    #7797
12.11.13 19:11
Hier wurde seitens des IV eine Masseunzulänglichkeit angezeigt. Damit müsste eigentlich jedem normal denkenden Menschen klar sein, dass hier eben nichts mehr zu holen ist!!!  

9149 Postings, 7012 Tage Trilonerwas meint ihr wie lange das noch

 
  
    #7798
1
12.11.13 19:13
bei Solarmill.dauert  ? das dauert Jahre ......,diese ganzen Aufarbeitungen innerhalb des Insolvenzverfahrens.--allein schon die Bewertungen...da könnte SH letztenendes von profitieren  ,wenn ein Teilbetrag an SH fliesst und der Kurs davon dann beflügelt wird.Wir haben es ja gesehen ,wie aus dem nichts ging es auf einmal hoch ,man stelle sich vor, wenn hier mal NEWS  kommen und tatsächlich dann Tatsachen Bestandteil werden.Ja dann wird hier neu bewertet,zumindest könnte der Kurs neue Dimensionen erfahren .Und da will man natürlich dabei sein bei dem Anstieg.Ja ...,man hat es gesehen, wie schnell es hier laufen kann und wie schnell mal eben 150% Kursplus generiert werden kann.So schlecht scheint es doch überhaupt nicht zu stehen um SH.SH ist zwar pleite hat aber immer noch ein Listening ,also eine Berechtigung, an den Börsen  und kann gehandelt werden und das ist wohl das wichtigste ,Sh kann nach Schuldenschnitt übernommen werden, sodass hier neu aufgebaut werden kann und es dann zu einer völligen Neubewertung kommt.Was will man denn eigentlich mehr?

TRI.

13239 Postings, 5277 Tage RudiniWie verzweifelt muss man sein,

 
  
    #7799
12.11.13 19:16
wenn man - trotz gegenteiliger Kenntnis - versucht zu suggerieren, es würde nicht schlecht um SH stehen!

Du solltest Dich wirklich schämen, Tiroler! Du bist keinen Deut besser als die Pusher deep und whiskas!  

13239 Postings, 5277 Tage RudiniWie sehr Du gesunken bist, Tiroler

 
  
    #7800
12.11.13 19:22
erkennt man, wenn man sich Deine Postings zu Beginn des Threads durchliest.

Für ein paar Kröten verkaufst Du hier Deine Seele. Einfach nur traurig Deine Wandlung!  

Seite: < 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... 420  >  
   Antwort einfügen - nach oben