Softing AG - Die M2M Company
Good news gab´s ja dann heute.
Bin mal gespannt ob´s klappt, bis Freitag abend?? ;) (#9295)
Scheinbar warten alle auf die "good news" aus der heimischen Automativesparte. ;)
wenn...dann.. ;)
...die chinesische läuft ja scheinbar schonmal..
Selbst wenn Sie MK +30-40% zahlen sollten, würden sich hier viele ärgern (die die zwischen 14-18,50 Euro gekauft haben, also z.T. auch Instis), weil es natürlich ein Schnapperl wäre.
Dennoch wäre natürlich der Gedanke an eine Übernahme kursförderlich. Und die beiden eltzten Tage passen vom Kurs her zu diesem Gedanken.
Softing wird das Gesamtjahr 2017 mit einem Umsatz von 78,7 Mio. EUR (Vorjahr 80,4 Mio. EUR)
abschließen.
Das EBIT beträgt 2,3 Mio. EUR (Vorjahr 7,2 Mio. EUR inkl. Sondereffekt von 4,1 Mio. EUR).
Die Eigenkapitalquote beträgt 65% (Vorjahr 57%), die liquiden Mittel belaufen sich auf 10,3 Mio.
EUR (Vorjahr 10,9 Mio. EUR).
Softing geht für das Geschäftsjahr 2018 von einer stabilen Umsatzentwicklung und einer
deutlichen Steigerung beim EBIT aus. Eine erste Guidance wird Softing mit Vorlage der
endgültigen Zahlen im Geschäftsbericht 2017 publizieren.
Der vollständige Geschäftsbericht des Jahres 2017 steht ab dem 29.03.2018
unter www.softing.com zur Verfügung.
Spätestens durch die US-Übernahme hat Trier m.E. den Überblick verloren. Keine Erfahrung mit M&A - und dann gleich diesen riesigen Brocken in den USA. Sowas geht selten gut. Das Ergebnis wird jetzt seit Jahren sichtbar. Die teuer zugekauften Umsätze erodieren, die einst ausgerufenen Umsatz und Ertragsziele sind in weiter ferne. Wurden in der Euphorie nicht auch mal 20 EURO / Aktie in Aussicht gestellt :-))
Ich reg mich nicht auf...
8,96
allein schon: #9310 Mal schauen, ob der Doc eine Dividendenzahlung durch Gehaltsreduzierung stützt ;0)
=======================
"Gehaltsreduzierung"? Das Wort kennt der garnicht nicht. Für 2017 wird es sicherlich auch wieder fette Boni geben für den Vorstand, zusätzlich zum eh schon aufgeblasenen Festgehalt, weil ja alles wieder top gelaufen ist. Selbstkritik? Kennt der genau so wenig wie das Wort Gehaltsreduzierung. Schuld sind immer die anderen. Also bei Softing näherte sich 2017 der gesamten Unternehmensgewinn langsam den Gehaltszahlungen für die Vorstandsetage. Völlig aus den Fugen geratene Proportionen für so ein kleines Unternehmen. Triers Selbstbedienungsladen hat die Dauerseuche, aber die goldenen Wasserhähne im Hause Trier werden jährlich immer mehr, während der normale Softing-Aktionär Brechreiz bekommt, wenn er sich die Entwicklung der Softing-Aktie im Depot der letzten Jahre anschaut ( falls man nicht längst ausgestiegen ist). Leider fehlt es an größeren aktivistischen Aktionären, die mal dem prognosschwachen Schaumschläger Feuer unter dem Hintern machen. Nur mal zur Erinnerung was Trier im März 2013 noch vollmundig sagte für die Zukunft, aber wie fast alle vollmundigen Prognosen von Trier seitdem nicht erreicht wurden ( => http://www.financial.de/imgs/uploads/2014/05/...erview_Softing_AG.pdf ). Tja, kann sich jemand seit 2013 an ein Jahr erinnern wo zweistellige Margen erzielt wurden? :( Immerhin hat es 2017 noch zu einer Marge von ca. 3% gereicht ( 2017 Umsatz 78,7 Mio und EBIT 2,3 Mio.). Wäre Trier nicht Großaktionär und die Präsensquoten auf der Softing HV stets so gering, dann wäre er in jedem normalen Unternehmen schon längst entsorgt worden.
Die Prognose sollte somit ein worst case Szenario sein. Das war sie allerdings auch letztes Jahr..
Fakt ist die außergewöhnlichen Belastungen von Automitive, fallen 2018 weitesgehend weg und neue Produkte werden für zusätzliche Umsätze sorgen.
Öl- Gas scheint wieder zu laufen und sollte im Ergebnis wieder Rückenwind bringen.
Die zugekauften Bereiche, scheinen nicht das Problem. Siehe auch Automotive.
Auf aktuellem Niveau, ist vieles eingepreist und klar ist auch Vorschusslorbeeren kriegt man keine mehr.
Es gilt jetzt Quartal für Quartal, zu liefern und Wachstum zu zeigen..
Der Kurs von jetzt 9 Euro geht in Ordnung. Große Sprünge sind wohl nicht zu erwarten. Weiter HOLD.
https://www.kununu.com/de/softing-automotive-electronics
Hallo GF und AR, das kommt von einem aktuellen AN aus dem Unternehmensbereich
Forschung / Entwicklung!!! Es ist Ihre PFLICHT dem nachzugehen! Wir sehen uns auf der HV.
Und jetzt nur noch Umsatzstagnation. Das ist ja wieder bezeichnend.
Sagen wir mal, es werden 4,5 Mio € Ebit. Dann läufts immer noch auf KGV von 23-24 hinaus. Für ein Unternehmen ohne Wachstum daher weiter zu teuer. Jetzt muss nur noch eine Krise in der Branche dazu kommen (was ja eh befürchtet wird) und schon sehen wir 2019 sogar noch sinkende Gewinne. Möchte nicht wissen wo der Kurs dann steht.
Was die Verschiebungen angeht, ging es nicht um Umsätze, sondern um Gewinne. Allerdings hätte ich auch ein Umsatzplus von 8-10% erwartet.