Softing AG - Die M2M Company
Zudem hat man ja einen großen Teil der eigenen Mitarbeiter, die sonst im Projektgeschäft für Umsatz und Gewinn sorgen, für die Entwicklung herangezogen. Die 2018 wieder für Projekte zur Verfügung stehen. Dies hat ja auch für einen Teil des Umsatzrückganges im Segment gesorgt.
Die Kritik, die sicher zum Teil berechtigt ist, läuft hier leider seit einiger Zeit nur noch emotional übers Ziel hinaus. Finde ich sehr schade...
Warum an Softing festhalten, wenn es an der Börse so viele Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten gibt? Lieber eine teure Firma mit vertrauenswürdiger Führung als ein Dauerhoffnungswert mit einer Führung durch Trier?
Man wäre nur dann ein Kauf, wenn Softing ab 2018 wieder deutlich wächst. Nur kann man das denn ernsthaft garantieren, nach dem was wir in den letzten 2-3 Jahren erlebten?
Rein organisch wächst Softing jedenfalls nicht. Und dafür ist man auch ohne Sonderfaktoren nicht wirklich günstig bewertet.
Ich habe es ja schon mehrfach aufgezählt, woran ich das festmache. Wir haben bei Softing halt auch eine Menge Marktfaktoren gehabt (Öl-Gassektor, Krise VW, USA Industrie) die andere so nicht hatten.
Man entwickelt die erworbene IT Networks, in jeder Hinsichtstark weiter. Verbesserung bestehende Produkte, Neuprodukte, Wlan, Geographisch und verdoppelt und verdreifacht die Marketingaufwendungen. Das geht weit über normales organisches Wachstum hinaus und führt kurzfristig zu sinkenden Erträgen. Da das gröbste hier geschafft ist, wird sich dies bei steigenden Umsätzen, die man ja gerade schon sieht, entsprechend schnell auch in den Erträgen, Umsätzen zeigen.
Neuer Bereich Datenanalyse, derzeit das Trendthema, hat man auch die letzten 2 Jahre aufgebaut, ist noch klein, hat aber ebenso Personal gebunden und noch kaum Umsätze.
Man hat in Automotive die letzten 2-3 Jahre, die komplette Software neu entwickelt und ist hier nach Abschluss, ganz vorne dabei und kann neue Anwendungen anbieten, die man mit der alten Software nicht bedienen konnte.
Man hat die eigene Technik und die von Oldi, neu entwickelt und gebündelt, so daß man mit den Produkten, beide Märkte bedienen kann.
Zudem, stellt man die Softwareprodukte um, von Kauf auf Serviceverträge.
Ganz klar, daß muß sich jetzt auch in den Zahlen zeigen und die jetzigen zeigen dies noch nicht.
Man ist Toplieferant im Automotivebereich, mit Porsche, Audi, Daimler und Industrie Siemens (man ist auch Partner bei MindSphere), Rockwell, Microsoft, etc. , die Voraussetzungen sind da.
Wir werden sehen. Ich behaupte nicht, daß es so kommen wird (ich wäge die Wahrscheinlichkeiten ab und ich bin hier seit 2 Euro dabei und Trier auch, man sollte nicht alles schlecht reden), ich finde es nur nicht richtig, zu behaupten, daß es hier nur bergab geht.
Ich finde nicht, dass ich diesen Punkt emotional betrachte. Das ist reine objektive Abwägung, welchen Vorständen ich mehr vertraue, immer natürlich im Vergleich zur Bewertung des Unternehmens. Aber so günstig erscheint mir Softing einfach nicht, selbst wenn ich leichtes Wachstum in 2018 unterstelle. Mal davon abgesehen, dass Softing eine Konjunkturabkühlung viel eher treffen würde als beispielsweise eine IVU oder eine RPX. Eine Rocket Internet könnte durch die Unmengen an Cash sogar profitieren. Daher erscheint mir das CRV bei Softing einfach nicht ausreichend. Bei 6-7 € sähe das anders aus.
Ich bin inzwischen auch leider sehr weit von der "Fan-Ecke Dr. Wolle" entfernt.
Aber:
Aus all seinen Auftritten, Vorwörtern im GB usw. entwickelt sich doch bei mir das Bild, dass er es allen zeigen will "So geht Unternehmensführung, Shareholder Value, ich rette die Welt".
Meint ihr vor dem Hintergrund, dass er happy ist mit der Softing-Entwicklung?
Es wird hier immer so dargestellt, als schiele er nur auf seinen "Gewinnausschüttung als Gehalt", aber einen viel größeren Hebel hätte er doch über seinen Anteilsbesitz, Kursgewinne, Dividenden.
Ich meine daher, dass er sich abends beim Zähneputzen auch mal denkt: "Hm, wie kriege ich das wieder hin?"
Nochmal: Die "Übergangsdekade" ko.... mich an, gar keine Frage, aber ich glaube schon, dass Dr.Wolle sich auch eine positivere Entwicklung gewünscht hätte.
Aber ich bin in dieser Sache auch sehr agnostisch und emotionsfrei. Bei 6-7 Euro wäre ich dann trotz des CEO wieder dabei:-)
Also ich denke, Trier wird sich schon ins Zeug legen, alleine schon im Eigeninteresse. Ob er der richtige ist, das kann hier keiner beurteilen. Niemand wird den Laden besser kennen. Die "SoftingPleite" ist wohl einer Mischung aus internen und externen Faktoren geschuldet.
Ich glaube an Besserung, so dass ich Kurse deutlich unter neun Euro sicherlich zum Nachkauf nutzen werde.
Moderation
Zeitpunkt: 07.11.17 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 07.11.17 12:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Man schauen, was ich für einen durchschnittlichen Nachkaufkurs bekomme. Ich werde auf jeden Fall, die Stücke, die ich 2015 verkauft habe, wieder nachfassen.
Die Frage ist, was Softing noch wert ist. 30, 40, 50, 60 oder 70 Millionen Euro. Die 100 Mio sind auf jedenfall mal in weite Ferne gerückt.
Trier wird sich auf EK-Forum erklären dürfen. Sollten die Umsätze/Gewinne in Q1/2018 nachgeholt werden, wäre ja fast alles im Lot, falls nicht oder zumindest nicht in Teilen, war mein Nachkauf heute ein Fehlkauf.
◉ Cash-EpS
misst den Geldfluss aus dem Ergebnis
Quelle: Konzern-Kapitalflussrechnung 9M_2017
https://investor.softing.com/fileadmin/sof-files/...nbsp;
9M_2017
Mio
4,285 Perioden-Cashflow lt. Kapitalflussrechnung
-1,832 Gezahlte Ertragsteuern
=2,453 Cash Earnings (Geldfluss aus dem Ergebnis)
/7,316 Ø Aktienzahl (Mio) in 9M_2017
=0,34 Cash-EpS 9M_2017
=0,45 Cash-EpS 2017e (annualisiert)
18,9 Kurs / Cash-EpS 2017e (8,46/0,45)
misst den Geldfluss aus dem Ergebnis
Quelle: Konzern-Kapitalflussrechnung 9M_2017
https://investor.softing.com/fileadmin/sof-files/...nbsp;
9M_2017
Mio
4,285 Perioden-Cashflow lt. Kapitalflussrechnung
-1,832 Gezahlte Ertragsteuern
=2,453 Cash Earnings (Geldfluss aus dem Ergebnis)
/7,316 Ø Aktienzahl (Mio) in 9M_2017
=0,34 Cash-EpS 9M_2017
=0,45 Cash-EpS 2017e (annualisiert)
18,9 Kurs / Cash-EpS 2017e (8,46/0,45)
Einzig Trier könnte dann 2018 eine Ergebnisvervielfachung vermelden, was natürlich nicht seriös wäre, faktisch aber stimmen täte.
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, halbgottt, Libuda, macbrokersteve