Softing AG - Die M2M Company
Solche posts sind einfach billig, lesen kann jeder selber.
Automotive auch im Q2 nochschwach. Durch die laufenden Entwicklungen, verschieben sich Projekte ins 2 Hj. Die Nuentwicklungen, werden aber dieses Jahr beendet. So das 2018 davon unbelastet sein wird. ENtwicklungen laufen auch für Audi, Tata, Epersbächer, Porsche.
CarAsyst kann in China momentan nicht vertrieben werden, wegen fehlender Updatemöglichkeit über die Cloud. Hier wird an einer Lösung gearbeitet. (akt. 400 Lizenzen, bis Ende d. Jahres 1.000 geplant).Auch erste Implementierungen von Remote Diagnosen sind zu erwarten (Bereich Diagnose während d. Fahrbetriebs)
Industrial
Hier bietet man Lösungen für Siemens, Rockwell, Schneider etc. und hat Partnerschaften u.a. auch mit Microsoft (siehe Homep.). Analysesoftware, hat man jetzt auch was.
Zwei neue Partnerschaften mit OEMs in USA begonnen, ähnl. d. Zusammenarbeit mit Rockwell .
Erhöhte Anzahl Gateways für GE, Stromerzeugung d. Gas.
Marketingoffensive IT Network, Ziel Umsatz von 10 auf 15 Mio. mittelfristig, hatte zuletzt offensiver geklungen. Akt. ca. 100 TEUR Umsatz im Monat gemittelt, USA.
Zu Oldi, seit der Zugehörigkeit zu Softing, 80 Mio. USD Umsatz u. 9 Mio. Ebit beigesteuert und 2017 wird auch wieder ordentlich. Ebitmultiplikator von 6-7, war somit ein attraktiver Kauf.
Eine Fokussierung des Geschäfts (akt. 3 Geschäftsbereiche) lies er offen, wäre aber meines erachtens ein interessanter möglicher Schritt.
War diesmal am Stammsitz von Softing. Wär schon interessant gewesen
Grandeur Peak Global Advisors, LLC
Wilmington, Delaware Vereinigte Staaten von Amerika
oder warum dieser hohe Umsatz !?
Unabhängig davon fand ich die jüngsten Aussagen von Trier, daß die ohnehin schon geschäftsdrückende Verzögerungen im Automotivbereich sich wohl noch bis in die zweite Jahreshälfte weiter reinzieht unschön. ( #9003 Allavista : "..Automotive auch im Q2 nochschwach. Durch die laufenden Entwicklungen, verschieben sich Projekte ins 2 Hj....")
Trier bekommt leider seit Jahren unternehmerisch nichts mehr anständig gebacken. Immer nur irgendwo eine weitere Underperformance und Verzögerung in einem Geschäftsbereich. "Übergangsjahr" nach "Übergangsjahr". Schuld ist stets der Rest der Welt. An dem absurd aufgeblasenen Entlohnungssystem für den Vorstand hat man natürlich nichts geändert auf der letzten HV. Seit Jahren ständig nur leere Versprechungen über deutlich besser Margen von 10+x %. Man kann es echt nicht mehr hören. Denke unter den CEOs in Deutschland ist Trier sicherlich einer der größten Schaumschläger und Dampfplauderer. Umsatzwachstum kommt nurnoch durch kostspielige Zukäufe. Und seit dem Zukauf von Oldi ist die Bedeutung des Wechselkurses Euro/Dollar wichtiger geworden. Wenn große Teile des Umsatzes und des Gewinns nun in Dollar erwirtschaftet werden, dann ist es sicherlich nicht vorteilhaft, daß Euro/Dollar seit Jahresbeginn wieder steigt bzw. der Wert des Dollars um 7% gesunken ist mit zunehmender Tendenz.
ich habe auch gehört, dass die Chinesen jetzt Softing Konkurrenz machen. In 2-3 Tagen / Monaten / Jahren / Jahrzehnten (Zutreffendes bitte ankreuzen) ist dann vermutlich Softing auch insolvent. Deine Befürchtungen werden 1:1 eintreffen.
Wenn zoro de la bourse schreibt, dass der von Softing gemeldete Fond für 2,1 Mio EUR Aktien verkauft hat, ist das schlicht Müll. Der Fonds hat für jeden Deppen nachvollziehbar seinen Bestand von 3,01% auf 2,87% abgebaut. Das entspricht einem Wert von gut 100 TEUR. Wie saugt er sich da 2,1 Mio. aus den Fingern?
Im Forum geht's um Info zur Aktie. Wollt Ihr das Forum kaputt machen?
will see
Full Note von Warburg. Kleinere Übernahmeziele bei industrial gibt es anscheinend ausreichend. Jetzt muss softing in der Nische auch mal nachhaltig wachsen, die Branchen geben das ja def. her.
Es ist ein Mikroproblem.
will see
Wenn Du also wartest bis sich die Zahlen bessern steht der Kurs schon woanders...
Eigentlich wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zu investieren.
Das hätte ich vor zwei Jahren auch definitiv noch gemacht. Seit Trier mich aber mit Übergangsjahr, gefolgt von Übergangsjahr gefolgt von Übergangsjahr enttäuscht hat haölte ich die Füße still bis er wieder überzeugt.
Mein Anteil im Depot ist noch hoch genug
ich nochmals mein Depot mit Softing-Papieren derart "überlade", wie in der Vergangenheit. Irgendwie bleibt Softing aber in meinen Augen nach wie vor spannend.
Die Aktie reagiert auch vielversprechend.
=> Mein Portfolio nimmt wieder Fahrt auf!
auch noch geschrieben wird unterschwellig... softing verdient nicht genug ....
muss weiter wachsen .... und deswegen ist auch noch die Nächste Kapitalerhöhung geplant
Quelle Softing - Nebenwert Journal
NJ: Nun verdienen Sie derzeit nicht so viel
Geld, dass Sie die noch erforderlichen Investitionen
im Segment Automotive und gar noch
Akquisitionen so ohne weiteres schultern können.
Wie wollen Sie dies finanzieren?
Trier: Letztlich geht es um den Finanzbedarf der
nächsten zwei Jahre aus Entwicklungsleistungen
und erwarteten Zukäufen. Unsere EK-Quote von
57.4 (51.3) % gäbe sicher auch eine Fremdfinanzierung
her, doch wollen wir unsere Nettoverschuldung
von € 8.3 (13.9) Mio. nicht unbedingt
erhöhen. Daher erwägen wir eher eine
kleine Kapitalerhöhung von maximal 10 % des
Grundkapitals, um die Verwässerung, die im Übrigen
meine Familie als Großaktionär am härtes -
ten träfe, so gering wie möglich zu halten.
NJ: Gesetzt den Fall, es käme so, würden Sie
selbst neue Aktien zeichnen?
Trier: Absolut, denn der Platzierungspreis wäre
sicher attraktiv.
NJ: Und eine Kapitalerhöhung ginge nicht zu
Lasten der Dividende?
Trier: Wir zahlen regelmäßige Dividenden, zuletzt
€ 0.20 je Aktie für 2016. Daran halten wir
fest – ungeachtet der gerade besprochenen Finanzierungsvarianten.
NJ: Vielen Dank für das Interview
Lass Dich mal überraschen, nach Vollzug der Aquise und KE kann man das dann mal durchrechnen.
Entgegen angestellter VV, hat Trier keinen Vorteil unnütze Aquisen zu tätigen. Die bisherigen, waren durchaus wert schaffend.
Der Markt Industrie 4.0 und Diagnoseanwendungen KFZ, ist auf jedenfall die nächsten Jahre wachsend.