Softing AG - Die M2M Company
Ein Spaß am Rande sollte erlaubt sein oder?
Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass das Unternehmen die Trendwende hin zu Wachstum und Margenverbesserung zeitnah umsetzen kann.
Die Entwicklung verfolge ich weiterhin und mal sehen, vielleicht bin ich eines Tages auch wieder hier an Bord.
Gruß
eher ca 50% an Börsenwert verlieren....
Mir ist bewußt dass es hier nicht gefallen wird, aber die Tatsachen und Indizien sprechen für sich.
Ein Nichtinvestierter hat die aber nicht. Ich finde es lächerlich zu behaupten, man könne bei einer Softing den Kurs in den Keller schreiben. Dafür sind sie viel zu groß.
In den Keller geht die Aktie nur, wenn Trier weiterhin nichts zu bieten hat. Und hiervon gehen manche User eben aus. Ihre Einschätzung ist eben negativ. Und die Beiträge dieser User, wie Scansoft, zoro de la bou oder meiner Person tust du als Eigeninteressen ab. Mir ist die Kursentwicklung von Softing völlig egal. Aber ich denke nicht, dass man sich rechtfertigen muss, wenn man hier schreibt. Und Eigeninteressen sehe ich hier gar nicht. Bei Investierten sehe ich eher eine getrübte Brille, nachdem was Trier hier abgeliefert hat.
Mitarbeiter Kommentare über Softing,
sind auch nicht unbedingt gut und beschreiben überwiegend die Situation...
Wer will da Kapital in Form von Aktienkauf noch verbrennen ist bei Softing willkommen
https://www.kununu.com/de/softing/kommentare
Kununu als Indiz? Wenn ich danach gehen würde, würde ich bei hoch bewerteten Firmen erst recht Geld verbrennen.
Die Frust-Bewertungen für Softing stammen von 2013 und früher ... zur Erinnerung, wir schreiben das Jahr 2017.
Softing hat >400 Mitarbeiter, wer schreibt schon eine schlechte Bewertung bei kununu? Nur die üblichen max. 10%, die mit einer speziellen Firma gar nicht klar kommen.
Zur Erinnerung, in Deutschland hat ungefähr jeder 5te bis 6te Arbeitnehmer innerlich gekündigt und das nicht nur bei Softing. Das ist systembedingt. Und das weiß man, wenn man selbst einer geregelten Arbeit nachgeht ;-)
Fazit: Wer keine Argumente hat, findet welche, zur Not im Internet.
Alle die nicht selbst zur HV (am 3. Mai) gehen: Macht Euren Unmut durch entsprechende Weisung an den Stimmrechtsvertreter deutlich. Jetzt ist die Gelegenheit.
9,87
=====================
Na ja, Sorgen macht man sich bei dem Wert schon seit ca. 3 ("Übergangs-") Jahren. Ist so gesehen also nichts neues. Wie tief etwas fallen wird, kann ja keiner wirklich wissen. Könnten jederzeit neue negative oder positive Dinge passieren die so noch nicht eingepreist sind und neue Dynamik bringen. Und sicher gibt es auch hier irgendwann wieder auf die laufenden deutliche Einbrüche technische Gegenreaktionen, wenn man es mit der Überverkauftheit zu weit treibt. Noch gibt es aber keine Umkehrsignale. Ob die dann nachhaltig sein werden oder doch nur Zwischenerholungen auf dem weiteren Weg nach unten? Die nächsten Quartale bzw. die Zahlen&Prognoseupdates werden zeigen müssen, ob man jetzt zu konservativ war. Das 1.Hj. ist normalerweise mau, weil saisonal gesehen Hj.2 der wirklich relevante Zeitraum ist, wo die Kohle gemacht wird. Von daher wird sich die Sache etwas hinziehen bis man ein klareres Bild bekommt wie 2017 wirklich laufen wird. Der bisherige Ausblick für 2017 war jedenfalls schwach bzgl. Gewinn bzw. der Marge. Schauen wir also mal was und wann der "Kleinverdiener" Trier dann noch zukaufen wird als neue ergänzende Unternehmensteile und zu welchem Preis und mit welcher Art der Finanzierung. Das dürfte dann auch Einfluß nehmen auf den Kurs. Trier will ja die 100 Mio. beim Umsatz in nicht zu ferner Zukunft mal erreichen, was aus eigener Kraft mit diesem lahmen Wachstum des bestehenden operativen Geschäfts sonst noch ewig dauert. Von daher sollten es schon so um die 20 Mio. Umsatz sein die man zukauft, damit Trier seinem Wunsch näher käme. Mit den Zukäufen wäre dann auch eine neue weitere Prognose nötig. Aktuell ist man nach den schwachen Zahlen/Prognosen schon deutlich eingebrochen beim Kurs. Daher sollte jetzt schon viel an Enttäuschung eingepreist sein und der Bereich um ca. 9,30/80 könnte wieder ein gewisses Fangnetz bilden. Da darf natürlich dann nichts mehr an neuen negativen Dingen hinzukommen, da sonst auch so ein Fangnetz Löcher bekommen könnte. Anfang Mai ist die HV, wo im Anschluß 20 Cent DiviAbschlag dann ansteht. Wäre daher besser man steht vor der HV nicht sehr eng an einer Stelle, wo 20 Cent Abschlag am Folgetag eine wichtige technische Unterstützung zum brechen bringen könnte. Frage sollte auch nicht nur sein wo man sich vielleicht fängt, sondern auch, ob es im Anschluß zu einem nennenswerten Rebound kommt. Denn was nützen die "günstigsten" Kurse, wenn man im Anschluß von dort aus nicht wieder in die Pötte käme. Da müßte Softing/Trier halt auch mal irgendwas wieder liefern was nachhaltig positive Effekte hat. Klar könnte auch mal wieder irgendwann ein geförtschter Lemmingscheucher-Strohpush kommen von Flori S. . Aber das hat ja bekanntlich keine Nachhaltigkeit und dient eher dazu temporär Scalping zu betreiben.
es gab ja eine kleine technische Intraday-Reaktion bis auf 10,50 Euro, allerdings nicht groß der Rede wert.
Ich denke, bis zum 2. Mai (Q1-Zahlen) wird sich nicht allzu viel am Kurs tun. Es sei denn, es gäbe noch ein paar spekulative Käufe oder auch Verkäufe. Im Augenblick scheint der Kurs zementiert, es werden nur noch wenig Privatanleger tätig sein.
Den Dividendenabschlag halte ich für unkritisch, so etwas sollte keinen Einfluss auf die Charttechnik haben, sonst ist die Charttechnik grundverkehrt (für mich sowieso, sie taugt nur für SFPs, aber das brauchen wir hier nicht diskutieren).
Wenn Trier nichts konkretes auftischen kann und keinen besseren Ausblick liefert, werden wir ex.Dividende wahrscheinlich die 9/9,30 Euro einmal testen, wenn Trier liefert, rechne ich mit Kursen knapp unter 11 Euro noch im Mai, allerdings ohne Rumgespushe. Jede Falscheinschätzung aus Kulmbach kostet dem Kurs 1 bis 2 Prozent.
Was die Gehaltsdiskussion angeht, so dürfte das Thema nur uns Klein(st)anleger nerven, größeren Investoren dürfte das egal sein. Letztendlich ist das doch auf den HVs immer so. Traurig, aber Realität. Aber nicht relevant für die weitere Kursentwicklung.
Möchte gern von dir wissen:
Was ist in Sachen Softing ...1 Großanleger / Investor = in Euro ?
und bis wie viel ist man ein Kleinanleger ?
Die Softing Aktie übersteigt und erzeugt,
auf den Börsenplätzen kaum mehr als 40000,00 € pro Tag
80% davon wird künstlich von Softing´s Designated Sponsors ... getätigt...
Traurige Wahrheit.
Da Ihr alle keine Aktien mehr habt, könnte das schwierig sein.
Vielleicht ist ja allavista in München?
An der fundamentalen Entwicklung, interessiert sich hier zu 95% eh keiner mehr....
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...d_liefern_Aktienanalyse-7866441
übrigens hat mir der Doktor schon vor einiger Zeit geantwortet. Das konnte mich aber auch nicht überzeugen und ich habe meinen
Bestand weiter abgebauut.
Und natürlich haben alle die Wahrheit für sich gepachtet.
(So viel zum Artikel, der bei aktiencheck.de gepostet wurde - Verzeihung - exklusiv gepostet wurde.)
Konstruktive Zusammenfassung und ERwähnung, was nicht so gut lief.
Aber starkes Potential.
Das, was Trier für Q1 lieferte, musste er auch bereits bei der Veröffentlichung des 2016er GBs, vielleicht nicht bis auf die Nachkommastelle, aber im Großen und Ganzen schon.
Leidtragende sind diejeneigen, die prozyklisch verkauft haben.
Den Q1-Zahlen daher eine positive Überraschung zu konstatieren, ist genauso daben, wie das, was im Februar gelaufen ist.
Die Schwankungen der Softing-Aktie sind extrem übertrieben, was wohl an der Marktenge liegt. Die weitere Entwicklung des Unternehmens wird dann eher schleppend sein, vielleicht wieder mit einem Aufwärtstrend, der noch Kurse zwischen 12-13 Euro in diesem Jahr bescheren könnte. Wenn die Schwankungen aber so anhalten, dann empfiehlt sich aber eigentlich nur antizyklisches Trading, oder einfach halten und jedes Jahr 10% Dividende bezogen auf den Einstiegskurs zu kassieren, wie es bei mir der Fall ist.
Softing AG Richard-Reitzner-Allee 6 85540 Haar Deutschland
2. Grund der Mitteilung
Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name:§Registrierter Sitz und Staat:
Grandeur Peak Global Advisors, LLC Wilmington, Delaware Vereinigte Staaten von Amerika