Softing AG - Die M2M Company
Hatte Deinen Beitrag von gestern übersehen und muss mal wieder feststellen, dass das der Irrealis wohl nicht als Irrealis erkannt wird.
1-2 Nullen anhängen (auf Sicht von 20-30 Jahren)
1. Softing hätte MK von 600-6000 Mio Euro.
2. Softing wäre konkurrenzloser Global Player
3. Der Name Softing wäre jedem, der nur im Entferntsten "Branchenkenntnisse" bezieht, ein Begriff, besser: der Begriff schlechthin, vgl. Tempo für Taschentuch.
4. Softing müsste seine Nische verbreitert haben.
Klar, alles sehr hypothetisch. Wird auch so nicht eintreten, weil Trier eher konservativ ist. Eine solche Dynamik wäre eher einem Startup zuzutrauen, aber mit einer Ws von unter 1:10000.
Quartal ab . Es gibt 2 Schlüsselfaktoren
bei Softing , die eindeutig auch der Grund
für die Kursentwicklung der letzten Wochen
waren: Auftragseingang + EBIT-Marge .
Da hat Softing im Q1 geliefert wie noch nie .
Mittlerweile wird ( schon wieder ) eine ent-
sprechende weitere positive Entwicklung
eingepreist . Auf Basis des Auftragseingangs
und der EBIT-Marge vom Q1 ergeben sich
aber rechnerisch auch etwa 25 Cents .
Sprich auf diesem Niveau läge das aktuelle
KGV noch immer nur bei etwa 10 . Und der
Markt scheint dieses Szenario ähnlich zu
spielen - wie er nach dem Q3/Q4 2012 aber
auch das gegenteilige Szenario spielte .
( nur meine persönliche Meinung )
siehe #5077 - dem gibt`s nicht viel hinzuzufügen .
Was mich allerdings auch sehr erfreut ist das da:
"... Trotz sehr guter Perfomance in den letzten drei bis vier Jahren sehe ich bei der Entwicklung noch keinen Anschlag. ... Nach vielen Jahren Vorarbeit sind wir nun endlich in unseren Kernbranchen wirklich gut positioniert. Den Erfolg in diesem Umfang konnte ich vor selbst vor drei Jahren noch nicht absehen. Dazu kommen noch strategische Pläne, deren erfolgreiche Realisierung schon kurz- und mittelfristig einen Riesenschub auslösen könnten. ..."
Wenn an der Börse Fantasie und Zukunftsmusik
mit deutlichen Bewertungsaufschlägen gehandelt
werden , dann weiss ich nicht wo sonst wenn
nicht hier ...
( nur meine persönliche Meinung )
Mir hat diese Stelle am besten gefallen. Das war sozusagen das verbale Sahnehäubchen obenauf.
"Dazu kommen noch strategische Pläne, deren erfolgreiche Realisierung schon kurz- und mittelfristig einen Riesenschub auslösen könnten. Heute würde ich eher sagen, unter 15 Euro wird nicht verkauft - was nicht heißt, dass ich es dann wirklich schon tun werde."
Das sind ja schon Sätze zum Ausschneiden und an die Wand hängen.
Den Goldrahmen dafür kann man sich dann zulegen wenn man irgendwann Kasse gemacht hat.
Heute würde ich eher sagen, unter 15 Euro wird nicht verkauft - was nicht heißt, dass ich es dann wirklich schon tun werde."
Trotzdem war es insgesamt ein sehr positives Interview, vielleicht sehen wir in den nächsten Monaten Kurse über 10 €, wäre ganz schön.
Klar wird er nicht antworten dass er bei 10,50 überlegt zu verkaufen.
Auf Äußerungen wie Dr.Trier sie jetzt gegeben hat, gebe ich normalerweise auch nicht viel.
Nur hier habe ich eben die Erfahrung machen dürfen dass - kurz nach meinem Einstieg bei 3,xx - Dr.Trier dies ja schon mal über die 10 gesagt hat. Und so lang ist das ja wirklich nicht her.
Da messe ich der jetzigen Bemerkung schon einiges zu. Zumal die Aussichten auf die 15 im Moment realistischer scheinen, als es damals die Aussicht auf die 10 war.
Seitdem hat sich Softing weiter fest im Markt positioniert und dürfte nun in einer wesentlich gefestigteren Position sein als es beim "10er-Interview" der Fall war.
Bin weiterhin fest davon überzeugt dass sich Softing und LS Telcom auch in Zukunft ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern werden.
Softing ist bei weitem nicht so eingebrochen wie der Gesamtmarkt. Ein sehr positives Zeichen. Geheimtipps wie Softing verschaffen doch mehr als nur Stabilität im Depot. Sollte sich der Gesamtmarkt fangen, dann üfrten die Chancen gut stehen, dass der Softingkurs auch weiter auf Rekordjagt geht, zumindest was die Kursentwicklung der letzten Jahre angeht.
PS : Sollte es zu einer Neuordnung der Indizes kommen (Wegfall TecDax, Umgruppierungen der anderen Indizes), dann sehe die Lage natürlich anders aus.
Dann wären zwar die Börsenumsätze höher, aber eine Garantie für steigende Kurse gibts auch im TecDax nicht. Bei fallenden Märkten kann eine Indexzugehörigkeit sogar von Nachteil sein.
Ohne Indexzugehörigkeit und abseits des Blickfeldes vieler Anleger,besteht immer die Gefahr, daß selbst gute fundamentale News (kursmäßig) verpuffen. Der Wert 'ewig' unterbewertet bleibt bzw. sie noch ausbaut.
Nur es nützt nichts, darüber zu diskutieren, es ist nun einmal so, daß eine Indexaufnahme noch sehr lange auf sich warten lässt.
Softing scheint mir trotzdem schon relativ bekannt zu sein, da er in den Foren und von Analysten relativ häufig besprochen wird.
Es gibt sicherlich Nebenwerte, die total links liegen gelassen werden, wobei sich am Ende gute News meist trotzdem durchsetzen. Hab eigentlich noch keinen Wert erlebt, der über Jahre unbeachtet blieb und daher extrem unterbewertet blieb. Meist hatten die Werte dann einen fundamentalen Haken.
Sicherlich hast du recht, dass ein Kurs (auch bei Softing) vor der Aufnahme profitieren würde. Ein weitere Vorteil ist das leichtere handeln aufgrund der höheren Liquidität in der Aktie.
Aber is ja auch egal wie du richtig schreibst. Bei Softing müssten sich Kurs und Börsenumsatz mindestens verdoppeln, um zumindest in die Nähe des Tecdax zu kommen. Vielleicht diskutieren wir ja tatsächlich in zwei Jahren konkret darüber. Man weiß es nie. Allerdings ist bei dem Thema die Kaufwut des Herrn Trier kontraproduktiv, da dadurch der Freefloat sinkt. Aber wenn ich's mir aussuchen müsste, ob Trier weiter aufstockt oder Softing in den TecDax kommt, würd ich mich für Insiderkäufe entscheiden.
Aber wenn ich's mir aussuchen müsste, ob Trier weiter aufstockt oder Softing in den TecDax kommt, würd ich mich für Insiderkäufe entscheiden.
Da kann ich nur zustimmen !
PS : Als Gegenbeispiel (für meine Argumentation) könnte man auch MOR nennen. Trotz TecDax und trotz guter News tendierte der Wert jahrelang seitwärts. Insofern scheint die Indexzugehörigkeit nicht das entscheidende zu sein, aber es würde unter dem Strich dennoch helfen.
Ist doch ganz gut dass Softing nicht im Tec-Dax ist. Wäre es so, dann gäbe es auch die zugehörigen Zockerpapierchen (Optionsscheine und Zertis), die dann die Banken auflegen und so für die Zocker Tür und Tor öffnen würden. Jetzt steigt und fällt der Kurs weil eben mal mehr Leute kaufen, ein anderes Mal mehr Leute verkaufen - aus welchen Gründen auch immer. Jedenfalls steigt und fällt der Kurs nicht, weil irgendwelche Akteure irgendwelche Scheinchen zerstören wollen.
Ich war mal längere Zeit in 2g investiert. Einstieg war im Herbst 2010 bei knapp über 10. Damals diskutierten wir die Vor- und Nachteile die es für 2g hätte, würden sie irgendwann in den Tec-Dax aufsteigen. Ich war damals auch einer der eigentlich der Meinung war, dass es 2g viel leichter hätte, wären sie indexnotiert.
Aber mit jeden Quartalszahlen die über den Erwartungen lagen, stieg und stieg die Aktie.
Und wurde parallel dazu immer bekannter.
Wenn eine Firma kontinuierlich gute Arbeit vorlegt, dann spricht sich das schon rum.
Sieht man ja teilweise auch schon bei Softing. Jetzt noch ein Messauftrag für VW, oder eine Übernahme - oder am besten beides. Und schon wird Softing wieder eine Stufe in der Bekanntheitstreppe nach oben steigen.
Ich finde es sehr gut dass Softing noch nicht so bekannt ist und trotzdem peu a peu steigt.
Je länger es dauert bis Softing in aller Munde ist, umso besser.
Bin mal gespannt wie es weitergeht bei Dow und Co.
Der Dow aktuell bei 14560 Punkten am Tagestief. Sollte der Richtwert für morgen fürh sein. Ich glaube, es wird noch knapp 1% morgen runtergehen und dann werden die Märkte wieder steil nach oben drehen. Restrisiko bei 3%, denn der bereich 14000-14200 im Dow dürfte eine sehr feste Unterstützungszone sein. Da gibts gleich mehrere Trends, gleitende DS und horizontale Unterstützungen kurzfristiger wie langfristiger Natur.
Vielleicht kriegt man Softing doch nochmal knapp unter 9 €, aber das sollte eine klare Kaufgelegenheit sein, wenn man sich das Interview mit Trier nochmal zu Gemüte führt.
Scansoft, du musst davon ausgehen dass auch hier Anleger investiert sind die wegen div. Berichten in den Börsenblättchen eingestiegen sind, ohne sich näher mit der Firma auseinanderzusetzen.
Jetzt sind diese Leute eventuell relativ spät eingestiegen - sitzen also unter 8-9 schon auf Verlusten. Nun haben sie auf/nach der Arbeit den ganzen Tag im Radio gehört dass in China alles den Bach runtergeht - dazu die Berichte im Radio etc., dass nun mit dem Ausstieg der FED (wird ja oft so dargestellt als ob sie sich von heute auf morgen komplett zurückzieht) die Zeitenwende eingeläutet worden ist - und schon ist bei manchen eben die nackte Angst da.
Also nach der Arbeit an den Computer gesetzt und alles rausgeschmissen. Und wenn das nur einige wenige sind , dann reicht das bei Firmen wie Softing schon aus, den Kurs stärker absacken zu lassen. Bei LS ja heute ähnlich.
Das Schöne daran:
Das Szenario funktioniert auch umgekehrt.
Wie bereits gesagt, bei guten Unternehmen kann die Entwicklung mitunter sehr schnell gehen...