So sieht Deutschlands Zukunft aus
Ob als Familienvater oder als Finanzpolitiker stehe ich vor der Frage:
Gebe ich den Betrag x für A oder B aus?
Überall ist es bekanntlch notwendig, Prioritäten zu setzen.
Das Paradies auf Erden gibt es nur in der Alltagsromantik
der Links-Grünen.
deshalb nennt man diese Leute auch Gutmenschen,
denn die helfen mit anderer Leute Arbeitskraft und unterstützen mit anderer Leute Geld.
Ein höherer Zins erfordert demzufolge logischerweise mehr neue Schulden, weil die zusätzlichen Zinserträge erbracht werden MÜSSEN, andernfalls eine Zahlungsunfähigkeit droht.
Oder anders gesagt, ein System höherer Zinsen wäre mit stabilen Schulden rein mathematisch gar nicht möglich.
D.h. wenn 100€ an Geld im Umlauf sind und Zinsen von 5% gezahlt werden müssen, so müssen ein Jahr später 105€ im Umlauf sein, d.h. 5€ mehr Schulden gemacht werden.
Daher ist die Niedrig- bzw. Nullzinspolitik auch eine mathematisch bedingt logische Folge, denn die Vermögen liegen derartig hoch, dass eine deutlich höhere Verzinsung wie in vergangenen Zeiten gar nicht mehr erwirtschaftet werden kann.
Die wirtschaftliche Stagnation in den westlichen Ländern sowie der ausgereizte Konsum machen deutlich höhere Zinsen auf absehbare Zeiten ziemlich unwahrscheinlich. Es gibt schlichtweg nix woraus man in unseren Breiten flächig noch höhere Renditen herausholen könnte.
Höhere Renditen sind letztendlich weitestgehend nur noch auf Kosten der Substanz Anderer möglich.
Ein Leerstuhl und u.U. der Wi-Nobelpreis sind dir sicher.
Zitat.
Dennoch entschied sich Nahles 1988 für die sozialdemokratische Partei, die SPD, und sei es aus Rebellion. Sie gründete 1989 in Weiler den Ortsverein der Partei. Nach dem Abitur 1989 studierte sie 20 Semester lang Germanistik, Philosophie und Politik an der Bonner Friedrich-Wilhelms-Universität und schloss mit Magister Artium ab,
http://www.was-war-wann.de/politik/biografien/andrea_nahles.html
Zitat:http://www.businessschool-berlin.de/faq/wie-lange-dauert-ein-semester/
Zitat v. User BRAD P007
Trat als 18-jährige Gymnasiastin der SPD bei
- Studierte 15 Jahre lang, Politik, Philosophie und Germanistik
- Thema ihrer Magisterarbeit "Funktion von Katastrophen in Serien- Liebes-Romanen"-
- Hockt seit 1998 im Bundestag
- Hat laut dem, was ich in ihrer Vita sehe, in ihrem Leben bisher NICH EINEN TAG in der freien WIRTSCHAFT GEARBEITET !!!?
http://www.ariva.de/forum/arbeitsministerin-andrea-maria-nahles-541160
Uni mit den Schwerpunktfächern "Geld- und Bankenwesen" und "internationaler Währungspol."
Daher kann ich Dir bescheinigen, dass du auf diesem Sektor abenteuerlich
"einfach strukturiert" bist, sorry.
1001-Nacht lassen grüssen.
... und gute Besserung an den Informatiker.
Der Durchschnittshaushalt ist bei uns weit ärmer, als z.B. in Italien, Frankreich, Spanien. Der durchschnittliche Mieterhaushalt besitzt in D im Schnitt:
€ 10.290
und 60% aller Deutschen wohnen zur Miete.
Eine reiche Oberschicht gibt es bei uns, wie in jedem Land. Deshalb ist Deutschland noch lange nicht insgesamt reich. Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung.
7,4 % aller Haushalte haben ein NEGATIVES Vermögen. also fast jeder zwölfte Haushalt.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://...ECMAKHfffAMkQ9QEIJzAB
Die sehr ungleiche Verteilung des Vermögens in Deutschland wird auch von der im Frühjahr 2013 von der Bundesbank veröffentlichten Studie "Private Haushalte und ihre Finanzen" bestätigt. Bezogen auf den Befragungszeitraum September 2010 bis Juli 2011 verfügten die reichsten 10 Prozent aller Haushalte über einen Anteil von 59,2 Prozent am Nettovermögen aller Haushalte. Durchschnittlich verfügten die Haushalte dabei über ein Nettovermögen von 195.170 Euro. Der Median lag hingegen bei lediglich 51.360 Euro und damit deutlich unter dem mittleren Nettovermögen der Haushalte in Frankreich (113.500 Euro), Italien (163.900 Euro) sowie Spanien (178.300 Euro). Ein Grund hierfür ist sicherlich die ungleiche Neigung zum Immobilienbesitz: Während in Frankreich 57,9 Prozent, in Italien 68,4 Prozent und in Spanien sogar 82,7 Prozent der Haushalte zu den Immobilienbesitzern zählen, sind es in Deutschland gerade einmal 44,2 Prozent. Der Immobilienerwerb ist jedoch ein wichtiger Faktor für den Vermögensaufbau: Während der mittlere Haushalt mit Immobilienbesitz in Deutschland ein Nettovermögen von 160.200 Euro vorweisen konnte, hatte der mittlere Mieterhaushalt nur ein Vermögen von 10.290 Euro. 7,4 Prozent der Haushalte hatten laut der Studie ein negatives Nettovermögen – der Median betrug dabei 4.000 Euro, der Mittelwert 14.200 Euro.
Ist allemal besser als permanent mit dem Schwanze zu wedeln.
Das haben die Italiener oder Spanien schon fast im Durchschnitt !!!
Okay, vielleicht ist es jetzt durch die Immobilienpreise etwas mehr geworden.
Was Deutschland wirklich reich macht, ist das immense Steueraufkommen, worüber unsere Regierung verfügt, und mit vollen Händen ausgibt !
Dieses Mehr an Steuern was wir Deutschen jahrelang im Vergleich zu anderen Europäern bezahlen, fehlt dem Durchschnitt im europ. Vergleich in der privaten Vermögensbilanz.
Das nenn ich Sozialstaat.
Deine Annahmen, angeblichen kausalen Zusammenhänge sind zu realitätsfremd
und wissenschftl. unbegründet.
Ich empfehle Dir dazu für kleines Geld:
https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvu/app/Kurs/41830/aktuell
Aber ok hier mal ne Übersicht zum prozentualen Anteil von Wohneigentum in Europa. Da kommt Deutschland auf dem vorletzten Platz (nach Österreich und vor der Schweiz) schlecht weg. Wozu sollte man sich auch Wohneigentum anschaffen, wenn man wegen Einsatzwechseltätigkeit usw. dauernd auf Abruf bereitstehen muss...? (Vielleicht ist es doch wirklich besser, die Hände in den Schoß zu legen und sich die eigenen vier Wände vom Staat bezahlen zu lassen ...?)
Mein Sohn hat für sein Staatsexamen als Lehrkörper auch 14 Semester und 8 Jahre gebraucht. Meine Tanzpartnerin hat das gleiche Studium in 12 Semester und 6 Jahre geschafft.
Als echter Schwabe mit Litauischen Dickkopf habe ich es mir nicht nehmen lassen einen ganzen Studentenclub mit 20 Personen auf dieses Thema aufmerksam zumachen und den mal gesagt was sie wirklich sind und wie sie mit ihren Eltern, Oma"s, Opa's , Tante oder sonstige Person umgehen mit ihren Verhalten die sie finanziell unterstüzen, nach meiner Andacht war es so ruhig das man sogar gehört hätte wenn eine Nähnadel auf den Boden gefallen wäre.
Eine Nahles hätte ich bereits nach einen Jahr mal gezeigt wie es wirklich geht und die wäre bei mir dann nicht nur aufgelaufen.
Der jetzige Studierende hält seinen Plan ein und ich kontrolliere das sehr genau und fordere alle Nachweise ein, notfalls wird der Professor und die Uni voll angegangen.
Meine Frau findet mich deswegen unmöglich, kann sich aber den Erfolg nicht erklären!
Sternzeichen
Vermögensverteilung 2002 und 2007 der Personen ab 17 Jahren inklusive Grafik Gruppe 2002 2007
Reichstes Zehntel 57,9 61,1 %
zweitreichstes Zehntel 19,9 19,0 %
drittreichstes Zehntel 11,8 11,1 %
viertreichstes Zehntel 7,0 6,0 %
fünftreichstes Zehntel 2,8 2,8 %
sechstreichstes Zehntel 1,3 1,2 %
siebtreichstes Zehntel 0,4 0,4 %
achtreichstes Zehntel 0,0 0,0 %
neuntreichstes Zehntel 0,0 0,0 %
zehntreichstes Zehntel -1,2 -1,6 %
https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensverteilung_in_Deutschland
Vielleicht gibt es ihn ja wirklich, den Gott der Ironie. Was er tut, ist weise und gerecht. Er dreht die Spieße um, mit denen Übeltäter anderen Menschen zu Leibe rücken. Er stellt die Dinge auf den Kopf, um einer aus den Fugen geratenen Welt den Spiegel vorzuhalten.
Aus der nordirakischen Stadt Mossul, die immer noch fest in den Händen der Terrororganisation „Islamischer Staat“ ist und als Symbol ihrer Rest-Macht dient, wird jetzt jedenfalls das kolportiert: Die Burka wird verboten! Der IS verbietet die Burka!
http://www.tagesspiegel.de/politik/...rbietet-die-burka/14513072.html
Es könnte immer besser sein, hingegen sind die Zahlen im internationalen Vergleich, insb. mit Griechenland und Italien, eine Sensation.
Weil Spanien seit Ende 2015 gar nicht regiert wird. Im Parlament findet sich keine Mehrheit. Es ist im gleichen Zeitraum kein Gesetz, Projekt oder anderes politisches Anliegen - mangels Mehrheit - durchgesetzt worden.
Nun werden erste Rufe laut, die empirischen Messwerte beim nächsten EU-Hilfspaket zu berücksichtigen und spricht von einer "Autopilot" Wirtschaftspolitik.
Nach der Wahlschlappe in Mecklenburg-Vorpommern wird der Riss innerhalb der CDU/CSU immer breiter. Nachdem die Bundeskanzlerin Deutschland gespalten hat, in Befürworter und Nichtbefürworter des Flüchtlingszuzugs, spaltet sie jetzt auch noch ihre eigene Partei.
Ich reibe mir ständig die Augen, weil es mich verwundert, wie geduldig die Politiker aus CDU/CSU mit dieser Bundeskanzlerin noch sind. Innerhalb der Parteimitglieder rumort es schon lange, welche Partei kann sich eine so miserable Parteivorsitzende eigentlich so lange leisten. Es ist doch offensichtlich, und das nicht erst nach Mecklenburg-Vorpommern, die CDU zeigt Auflösungserscheinungen.
In erster Linie trägt die Bundeskanzlerin/ Parteivorsitzende dafür die Verantwortung, doch auch die Mitglieder erscheinen mir hilflos, ja regelrecht gelähmt in Anbetracht der sinkenden Umfragewerte. Die CDU/CSU befindet sich im freien Fall, doch keiner will den Rettungsschirm betätigen, das ist politischer Selbstmord.
Die CDU steht nicht vor großen Problemen, wie manche aus der Partei das hinstellen, die CDU ist das Problem. Vor großen Problemen hat diese Partei vor 12 Monaten gestanden, jetzt stehen sie mittendrin.
Ich meine bei der Bundeskanzlerin ein Anflug von Schwachsinn zu erkennen, wenn sie auf der einen Seite – wie vor Tagen – ausschließt ihre Flüchtlingspolitik zu ändern, und sich anschließend sinngemäß äußert, ich bin als Bundeskanzlerin u. Parteivorsitzende auch verantwortlich für diese Flüchtlingskrise.
Ja mein Gott, wenn die Bundeskanzlerin ihren Fehler erkennt und zugibt, dann ist sie wohl die Einzige die diesen Fehler ändern kann.
Zitat:
Die CDU steht spätestens nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern vor großen Problemen: Einerseits will die Partei nicht noch mehr Wähler an die rechtspopulistische AfD verlieren, andererseits kann es sich Kanzlerin Merkel nicht erlauben, in der Krise das Gesicht zu verlieren. Wir haben Parteienforscher, Politikberater und CDU-Politiker gefragt, was für die Christdemokraten zu tun ist.
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...rs-halten-muss.html
Fest steht, dass alle Pkw einzeln angezündet worden sind.
Konkrete Hinweise auf die Täter gibt es noch nicht.
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/...utos-magdeburg-100.html
Fraktionsvorsitzender wird wie erwartet der Spitzenkandidat und Parteivorsprecher Leif-Erik Holm. Als Parlamentarischer Geschäftsführer ist Matthias Manthei vorgesehen.
Beide werden dem bürgerlich-gemäßigten Lager zugeordnet, das heißt aber nicht, dass sie auf Kuschelkurs mit den Verlierern gehen.
Zitat:
Vier Tage nach dem Wahlerfolg der AfD in Mecklenburg-Vorpommern hat sich im Schweriner Landtag die Fraktion der AfD mit ihren 18 Mitgliedern konstituiert. Es ist die neunte Fraktion der AfD in einem deutschen Landesparlament. Die AfD wurde bei der Landtagswahl am Sonntag mit 20,8 Prozent der Stimmen zweitstärkste Kraft und damit stärkste Oppositionskraft.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...erin-konstituiert-14425966.html
..... am Donnerstag drei Frauen festgenommen. Eine von ihnen wurde verletzt, als Polizisten nach einem Messerangriff das Feuer eröffneten, ..
Die radikalisierten Frauen im Alter von 19, 23 und 39 Jahren hätten "wahrscheinlich neue, gewalttätige Aktionen" geplant.
http://www.focus.de/politik/ausland/...e-angeschossen_id_5913843.html
Die Alternative für Deutschland zählt zum großen Gewinner der Landtagswahlen, so ein Statement des Politikwissenschaftler Werner Patzelt am 12. März 2016.
Heute, nachdem die AFD in vielen Landtagen eingezogen ist wissen wir, die Alternative für Deutschland zählt zum großen Gewinner der Landtagswahlen, auch in Berlin wird sich da nichts ändern.
Und auch hier hatte Herr Patzelt mit seiner Einschätzung recht, ein bedeutender Teil der Wähler wollen endlich einen politischen Richtungswechsel in der Einwanderungspolitik,. zumal viele AfD-Wähler von der CDU kommen.
Interessant ist diese Frage des Interview führenden Marc Etzold :“ Halten Sie es für möglich, dass die Kanzlerin ihre Politik überdenkt“?
Antwort des Politikwissenschaftlers :
„Nein, das Schicksal meint es gut mit Angela Merkel. Die Balkanstaaten machen nun das, was die Kanzlerin immer ausgeschlossen hat. Sie sichern die Grenzen. Der Flüchtlingsstrom hat sich seitdem drastisch vermindert, und Merkel erntet nun die Früchte. Wenn dann noch die Integration der Flüchtlinge gelingt, kann die Kanzlerin sagen, sie habe alles richtig gemacht.“
So ist es, ständig hören wir den Hinweis, dass die Flüchtlingszahlen zurückgegangen sind,
hier wird fahrlässig der Anschein erweckt, dass die Bundeskanzlerin dafür verantwortlich ist. Doch so ist es nicht, die Bundesregierung schmückt sich hiermit fremden Federn.
Zitat:
Wenn sich die AfD vernünftig aufstellt und Rechtsradikale ausschließt, kann sie zur neuen Heimat für enttäuschte CDU-Wähler werden. Dann stünde die CDU vor einem ähnlichen Problem wie die SPD, die zunächst von den Grünen und später von den Linken Konkurrenz bekommen hat. In Baden-Württemberg sehen wir, dass aus einer kleinen Partei wie den Grünen vielleicht sogar die stärkste Kraft wird. Das dortige SPD-Schicksal kann irgendwann auch der CDU drohen.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/...ine-npd-light/13309560.html