So sieht Deutschlands Zukunft aus
Moderation
Zeitpunkt: 09.09.16 08:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 09.09.16 08:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Transitzonen an den Grenzen und es darf nur rein, wer nachweislich
überprüfbare Papiere hat.
Ohne Pass kein Grenzübertritt... die wirst sonst nicht mehr los...!
Fr. Merkel hat eklatante Fehler gemacht, die nun nur noch schwer auszubügeln sind.
Ohne CSU im Bund, wird die AfD den nächsten Kanzler stellen...
lass noch 1...2 größere Sachen passieren... dann kommt die AfD auf 51%...
Das dürfte dann ein deutliches Signal an Merkel sein...
Aber ob sie es versteht...? ;)
Eine Frechheit in unserem Land vermummten Menschen begegnen zu müssen.
Wer seine Identität nicht zeigen kann, hat was zu verbergen, so meine
Schlussfolgerung!
Die Berliner Wahlen stehen kurz bevor, und wer nun denkt, die AFD holt ihre Stimmen nur bei Arbeitern, Arbeitslosen, Unzufriedenen, Und gering Beschäftigten, der irrt sich.
Im vornehmen Bezirken von Berlin liegt der Machtkreis der AFD. Steglitz und Zehlendorf, zwei Bezirke in Berlin mit einer gutsituierten Bevölkerungsschicht, da wohnen wohl die meisten AFD - Wähler. Viele Bürger fühlen sich von der CDU nicht mehr repräsentiert, da kommt was auf die CDU zu. Wählerwanderung ist das Zauberwort, aus reichen Bezirken wie Zehlendorf und Steglitz.
Die AFD wird derzeit in Berlin weiter diffamiert und Mobbing ist ein beliebtes Mittel, auch in der Politik. Ich glaube die AFD braucht sich trotz aller Anfeindungen keine Sorgen machen, Sorgen müssen sich die anderen Parteien machen. Der Bürger ist politisch viel aufgeklärter als es den etablierten Parteien gefällt, da dürfte am 18.09. nichts schief gehen.
Ich jedenfalls freue mich erneut auf das Geheul der Regierungsparteien.
Zitat:
Berg ist Bezirksvorsitzender der AfD Steglitz-Zehlendorf. Hier hat die Partei in Berlin ihren Machtkreis. Berg ist Chef des stärksten Bezirksverbandes. 180 Mitglieder hat der. Eine große Mitgliederzahl steht üblicherweise für großen Einfluss. Aber ist es bei der „Alternative für Deutschland“ auch so?
http://www.tagesspiegel.de/berlin/...s-der-berliner-afd/14509490.html
Was für ein gesegnetes Land, ein Land das real denkt, weil es einsieht das man nicht mehr Menschen jährlich verantwortungsvoll integrieren kann.
Die Alpenrepublik hat 90.000 Flüchtlinge aus 2015 gut verkraftet, und dabei sollte es auch bleiben. Die Reduzierung auf nun mehr 37.500 ist folglich richtig, denn der österreichische Arbeitsmarkt verkrafte einfach nicht mehr Mensch jährlich. Ein Mehr an Flüchtlingen will man auch der Bevölkerung nicht zumuten, rücksichtsvoller kann Politik nicht gemacht werden.
Wer jetzt von den deutschen Politikern die Nase rümpft, doch insgeheim neidvoll nach unserem Nachbarland schaut, der kann das ruhig tun – so geht Politik heute in Österreich.
In Deutschland geht es nur nach Frau Merkel, wer hier denkt er könnte – weil wir ja ein demokratisches Land sind – mitreden, der hat sich schlichtweg geirrt.
Zitat:
Österreich erprobt die Obergrenze für Flüchtlinge, die sich auch manche aus Politik und Bevölkerung in anderen Ländern Europas wünschen. Wenn 37.500 Flüchtlinge in einem Jahr ihren Asylantrag gestellt haben, soll der Schlagbaum herunter gelassen werden. Damit die geplante Sonderverordnung vor den europäischen Instanzen besteht, wird ein Notstand konstruiert, der die "Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung" und den Schutz der inneren Sicherheit bedrohe.
http://www.presseportal.de/pm/42630/3423899
Eine Frechheit in unserem Land vermummten Menschen begegnen zu müssen.
Wer seine Identität nicht zeigen kann, hat was zu verbergen, so meine
Schlussfolgerung!
-----------
>>> interessant zu sehen, dass dein Gesicht einem Panzer gleicht. Ok, für sein Aussehen kann man nichts, aber warum hast du dann nicht lieber ein Avatar verwendet, statt dich mit deiner echten Identität hier im Netz zu präsentieren?
Mein Beileid!
setz dich weiter nach links, dann fühlst dich nicht mehr so bedroht ;)
Eine Studie des Allensbach-Instituts im Auftrag der deutschen Versicherungswirtschaft zeigt: die Menschen zwischen 30 und 59 blicken wenig hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das hat vor allem 4 Gründe:
1. Angst vor wachsender Kriminalität
2. die Sorge vor Altersarmut
3. wachsende soziale Unterschiede
4. Zuwanderung, große Skepsis bei der Integration.
https://beta.welt.de/wirtschaft/article157995258/...-Angst-breit.html
Es ist eine Frage, die seit Generationen die Ökonomen bewegt: Wie viel Regierung braucht eine Volkswirtschaft, um sich optimal entfalten zu können? Im Fall von Spanien scheint die Antwort klar. Eine florierende Wirtschaft benötigt keine Politik
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/...achstumswunder.html
stellt sich doch wirklich die Frage für was braucht man Regierungen,
sind die nur da um das Volk zu gängeln, dem Volk das hart erarbeitete Geld abzunehmen,
Vorschriften zu machen, Gesetze abzunicken?
Spanien läuft viel besser ohne eine Regierung, Deutschland vermutlich auch,
zumindest ohne diese.
auf jährlich 200.000 Festsetzt!
die USA haben gerade Ihren 10.000 syrischen Asylanten (nach umfassender vorherigen Prüfung)
aufgenommen und Ihr Kontingent bis 2017 ausgeschöpft.
DE hat über 1 Mio innerhalb innerhalb von einem Jahr reingelassen
und die CSU sieht eine Verschärfung darin das eine Obergrenze von 200.000 pro Jahr
(16.666 pro Monat!) eingeführt wird als Erfolg und anzustrebendes Ziel.
Gleichzeitig rückt Merkel nicht von Ihren getroffenen desaströsen Entscheidungen ab
und feiert als Ihren Erfolg das die Asylantenzahl seit dem schließen der Balkanroute signifikant zurückgegangen ist.
Man erinnert sich? Merkel war damals vehement gegen die Schließung der Balkanroute!
Er versucht Gabriel zu kopieren, bei dem hat es in MV auch funktioniert!
Dazu passt die heiße SüdWestLuft die heute weht
(ähnlich andere US Konzerne)
und man verzichtet jetzt auf 13 Mrd. € Steuer Nachzahlung von Apple weil man anscheinend befürchtet das sie sich aus Irland zurückziehen könnten.
Das Modell ist bekannt, innerhalb der EU wird der Gewinn von Apple hin und her geschoben
bis er zum Schluß wieder in Irland ankommt und dann ein Sonder Steuersatz von 0,005% erhoben wird.
Die EU hat das Jahrelang gewußt und zugesehen. (Die USA drohten u.a. mit "Handelskrieg" falls die EU etwas dagegen unternehmen würde und mit denen will die EU ein Freihandelsabkommen abschließen? vielleicht noch überwiegend zu deren Bedingungen? *lol*).
Das ist mal wieder ein Beispiel "wie Gerecht" es in der EU zugeht. Massenarbeitslosigkeit und Soziale Ungleichgewichte werden hingenommen und gleichzeitig werden US Konzernen riesige Steuersummen erlassen mit denen man in der EU soviel bewegen und tun könnte.
Hinzu kommt das bei vielen innerstaatlichen Regelungen die EU dann Vorschriften, Vorbehalte und Klagen macht aber solche "Steuermodelle" lange Zeit tatenlos hingenommen hat.
Deutschland war schon immer das Land der Sagen, Märchen und Mythen. Doch das war einmal, der moderne Mensch ( Homo sapiens ) denkt mit und das ob es der Regierung gefällt oder nicht!
Was der Finanzminister von sich gibt, spottet jede Beschreibung, wieder einmal - ich weiß nicht wie oft schon – werden vor der Wahl Steuererleichterungen versprochen.
Jedenfalls so lange Frau Merkel Bundeskanzlerin ist, gab es einige ungehaltene Versprechungen : „2005 vertrieb Angela Merkel den SPD-Amtsinhaber Gerhard Schröder aus dem Kanzleramt, indem sie versprach, die Abgabenlast spürbar zu senken. Zur Bundestagswahl 2009 das selbe Spiel. „Merkel verspricht Steuersenkungen”, titelten die Zeitungen schon acht Monate vor Merkels erster Bewährungsprobe. Vier Jahre später wurde der Slogan von 2002 wiederbelebt: „Union will mit Steuersenkungen punkten.”
Ich fühle mich, nach der Wahlanalyse, nach der Bundestagsdebatte, und jetzt von dem Versprechen erneut von dieser Bundesregierung verarscht.
Man kann jede einzelne Uhr danach stellen, wenn die Unions-Regierung mal wieder Arbeitern, Familien und der Mittelschicht Steuererleichterungen verspricht, genau vor den Wahlen fängt die penetrante Verarschung an.
Ich denke die Bürger sind es leid, diese Spielchen noch zu akzeptieren, auch das mag mit ein Grund sein warum viele Bürger die AFD wählen.
Zitat.
Das Märchen von der Steuerentlastung
Wieder einmal verspricht die Union Steuerentlastungen. Dahinter steckt reine Wahlkampftaktik. Denn die Pläne gehen wieder zu Lasten der Besserverdienenden, die schon jetzt den Großteil der Steuerlast tragen
http://www.cicero.de/
Im Umkehrschluss die Bevölkerung finanziert damit diese desaströse Einwanderungspolitik
viele checken das garnicht und lassen sich von Erkel + Co. weiss machen - das ganze geht ohne Neuschuldenaufnahme weil es uns so gut geht - ja weil wir keine Zinsen mehr bekommen für unser Erspartes!!
Falls dies sich jemals ändern sollte (was ich nicht glaube) würde die Zahlung von nur 2-3 % Zinsen für Staatsanleihen dann Riesenlöcher in den Haushalt reissen. Bei 200.000 neuen Asylanten jährlich mit schwieriger Integration auf dem Arbeitsmarkt würde die Kosten weiter ins unendliche steigen. Wenn das finanziert werden soll, dann müßten mal die Konzerne und Superreichen zur Kasse gebeten werden und richtig Ihre Steuern zahlen. Dann wird ein Schuh draus.
hinterher kommt dann was jetzt schon als Vorschlag so rum geistert:
Gabriel mit der "Flexisteuer"
Ramelow will Flüchtlingssoli
Schäuble will Benzinabgabe als Flüchtlingssoli
EU erwägt Flüchtlingssoli
Özdemir fordert Flüchtlingssoli....
Auch die könnte in den nächsten Jahren über Deutschland hereinbrechen,
zumal die öffentlichen Investitionen in Infrastruktur und Bildung vernachlässigt
werden zugunsten der Alimentierung der Zuwanderer.
Zum anderen könnte das allg. Zinsniveau steigen. Was ich bei der fragwürdigen Geldpolitik
der EZB allerdings nicht glaube.
Die Folgen einer Rezession jedoch sind absehbar.
Aber wer weiss das alles schon, was noch so kommt.
... die Physikerin, Schäuble oder der Dicke?
Gibt es ein längerfristiges Krisenmanagement der Regierung?
Was ist das bei den Nichtökonomen?
Die Probleme bestanden bereits längst vor der Flüchtlingskrise.
Gegenvorschläge für mehr Investitionen in Bildung und Infrastruktur bieten Beispielsweise Grüne, Linke, SPD und fordern Wirtschaftsverbände, etc. längst ein.
Einzig die dies momentan blockieren sind CDU/CSU.
Das ist ganz einfach, die Physikerin macht einen wirklich total durchdachten Vorschlag und sagt:
Alternativlos schaffen wir das!
wobei das wir eigentlich ein IHR ist
Mit ihren durchdachten, konstruktiven Vorschlägen wird sie dann schon - auch mit Volkes Hilfe - dafür sorgen, dass unsere Republik wieder auf den rechten Weg findet!
Fakt ist, dass nicht getätigte Investitionen in Bildung und Infrastruktur in keinem noch so kleinen Zusammenhang mit den Flüchtlingen und der Flüchtlingskrise stehen.
Dass was hier gern behauptet wird, dass die Einheimischen nichts erhalten und die Flüchtlinge Alles ist eine kurzsichtige vor allem falsche Behauptung.
Es ist letztendlich in den vergangenen Jahren der Wille der Union.
Allein 2015 wurden 43 Milliarden an Zinszahlungen eingespart, seit 2008 ca. 200 Milliarden Euro.
Wie oben schon ausgeführt, wwerden hierdurch zu Lasten der Sparer unter anderem die Flüchtlinge finanziert.
Man stelle sich vor, wie die Lage wäre, wenn die Zinsen höher wären. Dann müssten wieder Unsummen an neuen Schulden aufgenommen werden.
Welch eine Leistung, angesichts dieser Einsparungen die schwarze Null als tolle Leistung darzustellen.
Wenn man noch nicht mal jetzt Schulden zurückführen kann, wann dann???
http://www.focus.de/finanzen/news/...ch-niedrigzinsen_id_5251223.html