Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7876 von 7876 Neuester Beitrag: 25.02.25 18:52 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.881 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 18:52 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 37.611.439 |
Forum: | Leser heute: | 18.019 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7872 | 7873 | 7874 | 7875 | > |
Optionen
Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.
Die Schuldenbremse ist Mühlstein der um den Hals der Deutschen, der den Ausweg verrsperrt.
Wenn Merz nicht mit dem alten Bundestag diese schwachsinnige Handlungseinschränkung beseitigt, hat er schon verloren, bevor er Kanzler wird!
Im neuen BT haben AFD und Linke eine Sperrminorität und die werden Sie Merz spüren lassen...
Der "Rohstoffdeal" ist eine surreale Scheindiskussion. Denn die nächsten 15 Jahre wird die Ukraine massiv Kapital benötigen, aber nichts verteilen können.
Ebenso ist der Streit um "Friedenstruppen" eine Nebelkerze. Denn für die Ukraine zählt nur, ob die USA sie militärisch absichern werden - was eben nicht erreichbar ist. Statt dessen wird die Ukraine neutralisiert und wirtschaftliche Interessen der USA liefern dafür die Begründung, mag man die Begründung nun glauben oder nicht.
Für die Ukraine ist das aber das beste was man erreichen kann. Weswegen der Waffenstillstand kommen muss.
Statt dessen wird die Beute, das ist Europa, neu aufgeteilt:
- Die USA fokussieren dabei auf ihre wirtschaftlichen Interessen
- Russland fokussiert auf seine militärischen Interessen.
Eigentlich ganz einfach. Die EU wird in ihrer jetzigen Form abgewickelt. Sie darf aber noch Geld für die Ukraine einsammeln.
Dass nun im Gegenzug z.B. die USA nach Polen hineingehen und an die russ. Grenze aufrücken, um es dann Putin tüchtig zu zeigen, wird nicht geschehen. Die Zeichen stehen vielmehr auf Rückzug. (Fair genug, es wurde der poln. Regierung schon gesagt). Wie schon im Faden geschrieben: Entflechtung ist angesagt.
Geld verdienen lässt sich mit NL, DK, S, N, D und I. Deswegen sind diese Länder für die USA von besonderem d.h. wirtschaftlichen Interesse. Dass sich diese auch für ein Verteidigungsbündnis zusammenfinden, wäre auch im Interesse der USA. Es würde formal als wechselseitige Beistandserklärung aufgesetzt werden.
Russland muss diese Interessenlage respektieren genauso wie die USA Russland respektieren. Mehr kann Putin nicht erreichen. Mehr braucht Putin nicht zu erreichen. Mehr kann er auch militärisch nicht erreichen.
Diese Änderung halte ich zwar auch für notwendig - es geht aber eben auch darum, wie sich die CDU/CSU in der Zeit der Ampel immer wieder negativ dazu geäußert hat und der Ampel immer wieder vorgeworfen hat, mit den bereits zur Verfügung stehenden staatlichen Finanzen nicht umgehen zu können.