Volkswagen Vorzüge
die meisten trader werden doch jetzt erst aufspringen, während ein paar kleinanleger angsthasen zu früh verkaufen nach dem Motto "gewinne begrenzen und verluste laufen lassen"
Ich glaube, den Traumtänzer solltest du nochmal überdenken?
Ich glaube auch, dass das der Anfang einer längeren Hausse bis gut 180 € sein könnte. Warum? Weil viele vorher genannte Faktoren korrekt sind, ich dem Konzern vertraue und weiß, wie viel Substanz und welche Produkte dahinter stecken. Die nächsten Jahre werden super interessant. Entscheidend ist, dass die politischen Rahmenbedingungen frühzeitig und klar gesteckt sind und VW mit samt allen Marken, die geplanten Modelle auf die Straße bringt. Der Finanzvorstand sprach von jetzt sähen und dann am 2024 ernten. Wenn das Sähen bereits ein Rekordergebnis mit sich bringt, wie in 2022 das der Fall war, dann muss einem nicht Angst und Bange sein. oder?
Umsatzsteigerung (nehmen wir die Mitte von 12,5%): 314,1 Mrd
operative Umsatzrendite (nehmen wir die Mitte von 8%): 25,3 Mrd
Nettorendite (nehmen wir die aus den beiden Vorjahren 5,93%)
Nettoergebnis: 16,63%
Ergebnis/Aktie: 37,16
aktueller Kurs: 142,20 : 37,16=KGV 3,83 für 2023
Ausschüttungsquote: mindestens 30% lt. Dividendenpolitik: d.h. die Dividende könnte auf mindestens 11,15/Aktie steigen für 2023, das würde also in 14 Monaten etwa 20 Euro dividenden/Aktie bedeuten
ich gehe davon aus dass die erste Prognose zunächst einmal vorsichtig formuliert wurde, auch aufgrund des herausfordernden Umfeldes derzeit, es könnte also auch noch deutlich besser kommen, zudem winken weitere Börsengänge
Meine Meinung
GoodLuck
143 hat dem Bild nicht wiedersprochen
aber gerade bei VW hat man ja gesehen wo solche Bewegungen hinführen können, die Stämme waren glaub ich mal auf über 1000 Euro gestiegen und VW war kurzfristig mal das teuerste Unternehmen der Welt, insgesamt wird der Aktienmarkt nicht unwesentlich über den Optionsmarkt gesteuert, das bekommen die meisten Anleger überhaupt nicht mit
Die gestiegenen Zinsen müssten doch bei den Autofinanzierungen auch gut für VW sein, immerhin werden fast die Hälfte der Neuwagen auf Kredit gekauft und wenn der kredit da anstatt 2% jetzt 6% p.a. kostet sind das zusätzliche Einnahmen, gleichzeitig gibt es weniger Rabatte als früher, Anhebung der Preise, Rohstoffpreise wieder gesunken, mehr Direktvermarktung, d.h, in Sachen Profitabilität muss man sich wenig Sorgen machen
Umsatz, Gewinn, Kostendeckung,
Erhöhung der Dividende etc. Und genauso wichtig der positiv
kommunizierte Forecast des Unternehmens für das neue
Geschäftsjahr. Das schafft Anlegervertrauen...
Dazu kommt eine äußerst attraktive Bewertung der
Unternehmenskennzahlen. Ich wüsste nicht, was gegen eine Investition in VW nach der aktuellen Nachrichtenlage spricht.
Gegenargumentativ zu Deiner Theorie könnte man dagegen ausführen, dass sämtliche Begrenzungslinien nach oben durchbrochen wurden, was wiederum einen weiteren Anstieg nach sich ziehen kann.
lafarge: #15445 " ...Ich erwarte einen technischen Rücksetzer auf die 135, bevor es weiter Richtung 150 geht. Vielleicht kommt aber auch vor dem Rücksetzer noch ein weiterer Anstieg. Who knows. .."
========================================
Erwarten tue ich hier nichts, sondern wäge ab was ich für mehr oder weniger wahrscheinlich halte. "Erwarten" hat für mich etwas zu sehr die Bedeutung einseitig fixiertes zu sein und klammert zu schnell andere Dinge aus, die auch vorstellbar sind, auch wenn man sie für vielleicht weniger wahrscheinlich hält. Ob es so kommt wird die Zukunft zeigen müssen. Ich handel als stark CT orientierter Anleger in erster Linie Signale. Und wenn die Signale sich wieder ändern sollten, dann wird neu überlegt / gehandelt. Ich bin kein Hellseher welche weiteren Signale kommen. Also sicherlich gibt es einige Wege die man jetzt weiter gehen könnte. Dabei wäre z.B. ein Rücklauf an die Ende letzter Woche überwundene blaue Abw.trendlinie eine Variante die garnicht so ungewöhnlich wäre, da oftmals ein Pullback dann nochmal den Ausbruch bestätigt und von vielen technischen Anleger so eine Bestätigung als zusätzliches Kaufsignal angesehen wird. Sollte es etwas später erst zu so einem Pullback kommen, dann wäre auch vorstellbar, daß deine genannten 135 dabei nochmal in die Nähe kämen. Wichtig ist dabei nur am Ende wieder klar von der blauen Linie nach oben abzuprallen. Dafür müßte aber wohl der DAX selber nochmal etwas weiter zurücklaufen, da nach der nun angehobenen Prognose VW nicht schlechter laufen sollte als der DAX. Kann aber auch sein ein Pullback bleibt aus oder findet schon auf höherem Niveau statt.
Erstmal sitzt man nach dem großen Schluck aus der Kurspulle zwischen dem horizontalen Widerstand um 145 und eben dieser blauen Abw.trendlinie die man am Freitag überwunden hat. Kann sein, daß man hier etwas "verdauen" wird. Letztendlich wird es darauf ankommen, ob der DAX sich nun über die Region um 15660 nachhaltig begeben kann, um so den Weg Richtung ATH fortzusetzen. Mit einem eher steigungsunwilligen DAX im Rücken werden die vielen Autowerte im DAX auch kein Alleingang nordwärts auf Dauer hinbekommen. Sollte man den Widerstand um 145€ rausnehmen, dann würde ich erstmal die Variante mit einem Pullback als weniger wahrscheinlich bewerten und und dafür stärker vermuten es geht weiter Richtung 154. Aber wie du am Ende deinen Posting richtig geschrieben hast: "...Who knows. ..". Es gibt halt immer die Möglichkeit, daß irgendwas an Neuigkeiten plötzlich das ganze Gebilde wieder anders bewegen könnte. Von daher ist es wichtig gedanklich flexibel zu bleiben und sich nicht darauf zu versteifen es gibt nurnoch eine rosarote Variante nach oben, weil man eben nicht isoliert in dieser Börsenwelt unterwegs ist und alles was die Gesamtbörse bewegt indirekt auch auf den VW Kurs miteinwirkt, besonders als Schwergewicht im DAX, wo eben sehr viele passive Indexprodukte gehandelt werden, die natürlich VW mitbewegen.
Im Hinterkopf sollte man vielleicht auch schonmal haben, daß Ende nächster Woche bereits der erste große Verfallstag in diesem Jahr ist. Das könnte in der näheren Zukunft vielleicht auch gewisse Dinge mitbeeinflussen, wenn größere Player bestimmte Kursregionen zu diesem Zeitpunkt präferieren.
Freut mich immer, deine post zu lesen, da ich selber auch charttechnisch trade, aber überwiegend nur horizontale Widerstandbereiche und Unterstützungszonen handele. Und überwiegend Forex Markt.
Wenn man bei VW eventuell Hedge-Positionen an Schlüsselstellen reinlegten würde ( wie du ja offenbar an der 150 er Marke erwägen würdest), dann müßte man sich natürlich auch genau überlegen, wo man die Posi wieder abgibt und ob man nur einen Teil der Longposition oder die ganze Posi hedgen will. Alternative, die ich eher bevorzuge, ist die Position dann erstmal wieder etwas zu verkleinern, wenn es oben klemmt, und dann einen Stop Buy reinlegen für den Fall es geht darüber. Dann hätte man in der Zwischenzeit mehr freies Kapital und würde, im Falle es geht doch über den Widerstand, auch weiter von der Bewegung profitieren. Ist aber Geschmackssache. Jeder hat sein individuellen Methoden über die Zeit entwickelt die einem am meisten zusagen. Letztendlich ist es nur wichtig die Risiken bzw. Verluste stets so früh zu begrenzen, daß Fehleinschätzungen einem nicht zu sehr weh tun können. Ich bin ja hier seit den frühen 90er Jahren schon stetig dabei und habe dementsprechend so ziemlich alles erlebt was Börse an unerwarteten Dingen plötzlich machen kann. Dementsprechend ist bei mir Risikobegrenzung und klares Money Management wichtiger als Gewinne. Was wie weit nach oben gehen wird, kann keiner wirklich genauer abschätzen. Aber wenn es nach unten geht, dann will ich möglichst nicht zu lange dabei sein. Hoffen wir aber mal, daß es hier bei VW so schnell keinen Grund geben wird Positionen wieder zu verkleinern :)
Bei 2-stellig rein und dann ab 200,- ans verkaufen denken, bei 220 dann langsam mal realisieren. 30% behalten für die Dividenden. Wenn es gerade unterbewertet ist eine Dividendenposition aufbauen aber niemals vergessen ab 200,- ans verkaufen denken auch wenn man nicht aus dem 2-stelligen Bereich kommt.
Es kann so einfach sein.
Würde daher auch sagen, die 200er Niveaus können mal langsam in Angriff genommen werden. ;-))))
Kurs hängt noch sehr tief.
Meine Meinung!