Krieg in der Ukraine
Seite 1826 von 2364 Neuester Beitrag: 24.02.25 21:58 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 60.078 |
Neuester Beitrag: | 24.02.25 21:58 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 9.157.890 |
Forum: | Leser heute: | 8.557 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1824 | 1825 | | 1827 | 1828 | ... 2364 > |
Optionen
So kann man diesen Krieg und die Niederlage als Notwendigkeit verkaufen. Die retten dadurch ihre eigenen Köpfe.
Ein Sieg Russlands ist ausgeschlossen, dass ist auch Putin und der russischen Politik längst klar.
Es geht nur noch darum, wie man die Niederlage der Bevölkerung verkauft um selbst an der Macht zu bleiben. "
Kapier ich nicht, warum ist ein Sieg Russlands ausgeschlossen? Ich halte eher umgekehrt einen Sieg der Ukraine für ausgeschlossen. Die Frage ist danach nur noch, wie man die Niederlage der Bevölkerung verkauft um selbst an der Macht zu bleiben.
Wir werden sehen, wer von usn beiden recht behalten wird.
----
Reisner: Ukrainische Offensive "vom Scheitern bedroht"
Markus Reisner, Oberst des österreichischen Bundesheeres, sieht durch die nahende Regenperiode große Probleme für die ukrainische Gegenoffensive.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/...-article24423902.html
Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkehr über den Grenzübergang Isaccea aufgrund des heutigen Beschusses von ukrainischer Seite (Orlowka, Bezirk Ismajil) vollständig eingestellt ist. Zwei Fähren, die von einem Donauufer zum anderen übersetzen, liegen am rumänischen Ufer vor Anker.
https://ukraine-nachrichten.de/...chen-k%C3%BCste-video-gefilmt_16561
Starikov Oleg Ivsnowich ist ein passionierter Oberst der SBU. Ganz konkret, er hat in der Gegenaufklärung gedient.
Du willst nicht unter RU leben. Niemand zwingt dich dazu.
Zu den Sebelrasseln von manchen RU Politiker oder Militärs: ich denke, dass sie es als einzige Möglichkeit sehen, Ambitionen der westlichen Politiker oder manchen westlichen Militärs (eher die Minderheit) zumindest etwas einzudämmen.
Du hast das doch selbst geschrieben. Sinngemäß: es wird nicht alles gleich an die UA geliefert, weil man eine Automaten Eskalation nicht provozieren soll. Auch der Starikov bezeichnet diesen Krieg als einen kontrollierten Krieg.
Zu den Verteidigungslinie. Genau die erste Linie hat er auch gemeint. Du hast vollständig mein Argument ignoriert, dass die RU Reserven nicht auf der ersten Linie stehen können. Das ist aber ziemlich plausibel.
Zu den jüngsten schnelleren Erfolge der UA an Sap. Abschnitt: hast du nicht mitgekriegt, dass UA 10 k an die SAP. Front verlegt hat?
https://youtu.be/1SuQwk7xFOI?si=8aWRhmzxqE4BdTpR
Natürlich geht es jetzt schneller. Die UA stößt vor und dringt immer tiefer ein. Wird UA jetzt nicht von 3 Seiten beschossen? Erinnert die Situation an der Karte nicht an Bachmut, wann Prigoschin gejammert hat, dass er keine Munition mehr hat?
Zu deinen Lebenserfahrungen in DDR: entschuldige bitte, haben Russen die Häuser in DDR gebaut? Ich weiss es einfach nicht. Ich denke eher, dass es DDR Bauarbeiter waren. Verschimmelte Wände: ich habe in BRD auch ziemlich oft solche Wohnungen gesehen. Selbst nur ein Mal in so einer Wohnung gelebt. Aber relativ schnell das erkannt gedämmt und renoviert. Dann war der Schimmel weg. Das ist kein Vorwurf an dich. Es kann auch sein, dass Fäulnisprozesse zu stark fortgeschritten waren und man da nichts machen konnte.
Mehrere Freunde unserer Familie haben in DDR gedient. Ich Frage mich nur, warum sie erzählt haben, dass das Lebensniveau in DDR hör lag als in Kasachstan z.B. Nur ein Test, ich habe meine erste Banane mit 15 Jahren gegessen als ich zu Besuch nach Deutschland kam. Wann hast du deine erste Banane gegessen? Ganz banal, entschuldige.
Wie Shlomo geschrieben hat, RU ist kein sozialistisches Land mehr. Das ist eindeutig. Ich war dort mehrmals und habe mehrere wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten über Kreditwesen, Öl und Gassektor geschrieben.
Was du Rechtfertigung des Angriffskrieges nennst ist in Wahrheiten kritische Betrachtungsweise. Niemand ist für Krieg. Imperialistisches RU und Verschiebung der Grenzen. OK, manche Eximperien nennen ihre früheren Herrschaftsgebieten nicht mehr als ihren Eigentum, haben die dort kein Einfluss mehr? Eine der "Nicht Imperien" hat auch jetzt die besiegten Länder nicht annektiert. Wozu auch, es reicht doch, wenn man die Ressourcen kontrolliert. Lies doch etwas über Syrien und die Präsenz von... und wo genau die stationiert sind.
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=aDmXg9zYyyQ
Interessant ab 6:40
Die russische Armee schickt wohl systematisch Sturm-Truppen vor, welche vor allem aus rekrutierten Sträflingen besteht. Danach folgen Mobix, bevor zum Schluss dann die erfahrenen Truppen folgen.
Eine wahrlich perfide Vorgehensweise.
Ausgehend davon, dass das stimmt, kann man sicherlich auch davon ausgehen, dass die Verluste an Menschen auf russischer Seite deutlich höher sein werden. Es ist keine neue Vorgehensweise, sondern wurde diese Vorgehensweise relativ populär und durchaus erfolgreich durch die Wagner-Gruppe für die Eroberung von Bachmut eingesetzt.
Der Unterschied Heute ist allerdings, dass die russische Armee daraus keinen sichtbaren "Benefit" mehr ziehen kann.
Das impliziert meiner Meinung nach, dass die ukr. Armee sich vermutlich darauf eingestellt hat und wahrscheinlich auch, dass diese Taktik auf freier Fläche deutlich ineffizienter ist als im Häuserkampf, bei dem unerfahrene Truppen relativ gut Schutz finden können.
Es lässt ebenso vermuten, dass die russische Armee an (Fach)Personalmangel leidet, denn sonst würde man nicht auf solch Taktiken zurückgreifen müssen, wenn erfahrene Gruppen die Frontlinie ohne solch große Verluste stabilisieren könnten.
Wiegesagt, es geht hier ja nicht um eine Eroberung, sondern mehr oder weniger um das Halten der Frontlinie.
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 27.09.23 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 12:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.09.23 12:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 27.09.23 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.ariva.de/forum/...r-ukraine-578914?page=1825#jumppos45635
https://www.ariva.de/forum/...r-ukraine-578914?page=1825#jumppos45632
https://www.ariva.de/forum/...r-ukraine-578914?page=1825#jumppos45628
Eine reine Shit-ID die ariva viel zu lange gewähren lässt.
Menschen machen Fehler, für die Shit-ID Shlomo aber undenkbar:
"22:12 Nach Besuch von Selenskyj: Kanadas Parlamentspräsident tritt wegen Nazi-Skandals zurück
Bei Selenskyjs Kanada-Besuch Ukrainischer SS-Veteran geehrt - Rota entschuldigt sich
Nach heftiger Kritik an seiner Würdigung eines ehemaligen Soldaten der Waffen-SS ist der Präsident des kanadischen Unterhauses zurückgetreten. "Die Arbeit des Parlaments ist wichtiger als jeder von uns. Deshalb muss ich als Parlamentspräsident zurücktreten", sagte Anthony Rota im Unterhaus in Ottawa. "Ich bedauere meinen Fehler zutiefst." Zuvor hatten bereits zahlreiche Abgeordnete und Regierungsmitglieder den Rücktritt von Rota gefordert. "Was geschehen ist, ist inakzeptabel. Es war peinlich für das Unterhaus und die Kanadier", sagte Außenministerin Melanie Joly. Rota hatte am vergangenen Freitag beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Parlament einen SS-Veteranen geehrt. Er nannte den 98-jährigen ukrainischen Immigranten Jaroslaw Hunka einen "ukrainisch-kanadischen Kriegsveteranen", der für die Unabhängigkeit der Ukraine gegen Russland gekämpft habe. Dabei verschwieg er nach Angaben der Organisation Friends of Simon Wiesenthal Center (FSWC) allerdings, dass Hunka während des Zweiten Weltkrieges in einer Einheit der Waffen-SS diente. "
https://www.n-tv.de/politik/...Skandals-zurueck--article23143824.html
In Kasachstan war das genau so mit den Baumaterialien. Aber auch an anderen Sachen gab es kein Überfluss.
In Moment und seit Jahrzehnten schon gibt es solche Zustände nicht in KZ und nicht in RU.
Beispiel exotische Früchte, wie Bananen. Orangen könnten wir nur im Vorfeld von Silvester kaufen. Dafür haben wir friedlich miteinander gelebt. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit.
OK, mein Geburtsort wurde als Stadt gegründet um Steinkohle abzubauen. In unserer Stadt lebten Menschen aus verschiedenen ethnischen Gruppen. Die meisten waren selbst oder Nachfahren von den Menschen, die während Stalinherrschaft dorthin umgesiedelt wurden. Vielleicht auch deswegen haben wir friedlich miteinander gelebt, weil bei uns so vielen ethnischen Gruppen gelebt haben und jeder seine Geschichte hatte.
"Du willst nicht unter RU leben. Niemand zwingt dich dazu."
Angesichts des Ukrainekrieges, des russischen Angriffskrieges ist ein solcher Satz schon ziemlich dreist gewählt. Denn genau das ist es, was den Ukrainer*Innen nämlich gerade blüht und Leute wie du zumuten wollen.
Die haben dann eben nicht die Wahl, sondern werden von Russen gezwungen sich Russland unterzuordnen. Und genau darum geht es. Nicht um mich, sondern um die Ukrainer*Innen, die gerade eine Situation durchleben, die ich selbst nie durchleben möchte.
Ich hab selbst Jahre in Moskau gelebt und bin Russland emotional sehr verbunden. Aber gerade deshalb ist mir ein Imperialist und Nationalist zuwider, der im Inland zudem nicht weit von einer faschistischen Politik entfernt ist.
Egal was in der Ukraine auch falsch laufen mag (Korruption, Neonazis, die es auch inklusive Deutschland überall gibt), nichts ist davon annähernd so schlimm wie die Politik in Russland (inklusive mehr Nationalismus als in der Ukrainie) und vor allem die Außenpolitik Putins. Man kann es ja eigentlich nicht Politik nennen. Es ist fast immer das durchsetzen militärischer Mittel, aus der fehligen Annahmen Russlands müsse aus historischen GRünden eine Weltmacht sein, und kein Nachbarland dürfe es wagen, sich durch der Zugehörigkeit zu einem anderen Bündnis vor diesem starken Russland schützen. Und das dieser Schutz dringend nötig ist, sehen wir ja nicht erst seit 2014 und 2022. Egal ob der Konflikt 1991 in Litauen, egal ob Tschetschenien, Dargestan, oder eben die Ukraine, immer geht es den verböhrten Mächtigen im Kreml um die imperiale Großmacht Russland. Die haben einfach die Zeichen der modernen Zeit nicht erkannt.
Kabummmm
https://www.fr.de/politik/...oldaten-getoetet-explosion-92544492.html
Aber viel krasser wird das ja noch, wenn man bedenkt, dass in Russland selbst Neonazis aller Coleur rumlaufen, bishin zu Leuten, die mit SS Tatoos rumlaufen und Hitler huldigen.
Herr Putin hat ja beispielsweise denjenigen im Kreml eingeladen und sich mit ihm ablichten lassen, der der Wagne-Gruppe ihren Namen gab. Und derjenige ist bekannter Neonazi mit SS Runen am ganzen Körper.
Herr Putin hat sich ebenfalls mi nationalistischen Hooligans und Rechtsrockern abbilden lassen bzw. ist mit Rockergangs per Du.
Von seiner nationalistischen Politik mal ganz z schweigen. Der Mann ist in so vielen Dingen ein Rechtsextremer schlimmster Sorte. Von seinem Familienbild, seinen Bild wie ein Mann auszusehen hat, wie er sich über die europäische Demokratie äußert, wie er Kritiker als verräter brandmarkt und verfolgen und einsperren lässt, bishin zu Imperialismus und Krieg. Wie kann man als deutscher Demokrat (viele User hier behaupten ja, sie wären Demokraten) auch nur ansatzweise Putins Angriffskrieg mit irgendwelchen ukrainischen innenpolitischen Fragen relativieren, so schlimm sie in Sachen einiger Neonazis auch sein mögen. Und natürlich sollte man keine Altnazis ehren. Nur was hat das mit dem Krieg zu tun?
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 27.09.23 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Dein Bild. Die Frau habe ich schon in TV gesehen. In Verbindung mit dem Thema Krieg in der UA.
Den Angriffskrieg von russischer Seite zu rechtfertigen, indem man einfach behauptet die Ukraine wäre von Nazis regiert. Man lauert jetzt darauf, dass sich "der Westen" "demaskiert".
Blende einfach die Beiträge ein die ich verlinkt habe.
Warum ?
Personal - unmotiviert
Panzer - aus dem letzten Jahrhundert
Artilleriesysteme - den Nato Artilleriesystemen hoffnungslos unterlegen
Jets - hier haben die Russen noch einen Vorteil, aber wie lange noch, 2024 jedenfalls nicht mehr.
Fazit, die Russen können noch so viele Mobilisieren, der Krieg ist heute ein anderer wie 1945 und wird von Drohnen beherrscht.
Bestes Beispiel die Garnisonen der Russen auf der Krim, dort funktioniert die Luftabwehr schon nicht mehr richtig, ohne das ein Ukrainer sein Leben lassen musste.
"Ich sehe nur, dass sehr viele UA sterben werden."
Genau das zeigt ja wie pervers Russen und Russland in der Ukraine sind, dass sie das Leben vieler Ukrainer in Kauf nehmen um ihre imperialistischen Ziele gewaltsam durchzusetzen.
Wiegesagt, wäre ich Ukrainer, würde ich lieber im Kampf sterben als dabei zuschauen zu müssen, wie ein solch perverses Russland und Russen sich der Ukraine und Ukrainer*Innen bemächtigen.
Jeder Ukrainer der im Kampf stirbt, muss wenigstens nicht unter der russischen Diktatur später leiden.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
*Ironie On*
Aber nach deiner Argumentation zu Folge scheint Russland ja so schlimm nicht zu sein. Es mordet und bombardiert eben nur täglich seinen Nachbarn. Wenn man darüber aber mal hinwegsieht, ist es so schlimm aber nicht.
*Ironie Off*