Krieg in der Ukraine
Seite 1825 von 2364 Neuester Beitrag: 24.02.25 21:58 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 60.078 |
Neuester Beitrag: | 24.02.25 21:58 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 9.159.235 |
Forum: | Leser heute: | 774 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1823 | 1824 | | 1826 | 1827 | ... 2364 > |
Optionen
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 27.09.23 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 26.09.23 19:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 26.09.23 19:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
z.B. dass der Server einer umstrittener UA-Website sich in Kanada befindet.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/...skyj-ss-veteran-100.html
Wenn ich meine Analyse über den Ukraine Kriegsverlauf hier einstelle wird sie von euch sofort gemeldet, also was sollst.
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 27.09.23 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Dass die erste Hauptverteidigungslinie schwächer ausgebaut sein soll als die dahinter liegenden, ist ziemlich unlogisch, denn man will den Gegner ja möglichst weit auf Distanz halten und nicht erst kurz vor Tokmak stoppen. Zudem ist es unlogisch, weil jeder Kilometer, den man verliert, man mühsam wieder zurückerobern muss. Deshalb ist die erste HAUPTverteidigungslinie logischerweise die stärkste Verteidigungslinie.
Das einzige Argument was man noch anführen könnte, wäre, dass man im Zuge der ukr. Vorstöße erwarten kann, dass die dahinterliegenden Verteidigungslinien ausgebaut werden. Die Frage ist, inwieweit man dafür die nötigen Ressourcen hat. Auffällig jedenfalls ist es schon, dass der Vorstoß seit einigen Wochen deutlich schneller vorangeht, während man gefühlt Monate an der Eroberung Robotynes brauchte.
Generell halte ich nicht viel von Starikow als Experte, sofern du nicht einen anderen Starikow meinst. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolai_Wiktorowitsch_Starikow )
Was das Thema menschliche Verluste auf ukr. Seite angeht, diese werden sicherlich nennenswert sein. Doch personelle Probleme scheint die ukr. Armee noch nicht zu haben, wenn man bedenkt, dass mehrere neu formierte Brigaden nach wie vor noch nicht eingesetzt wurden.
Aus russischer Seite sehe ich größere Personalsorgen.
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 11:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 27.09.23 11:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Es sind nicht US-Amerikaner, nicht NATO-Mitglieder und auch keine Ukrainer, welche die Ukraine in Schutt und Asche legen und Ukrainer*Innen töten um ihre imperialistischen Ziele gewaltsam durchzusetzen.
Es sind nicht Ukrainer, welche eine Regierung unterstützen, welche sein Nachbarland unter seine Gewalt bringen will und dafür keinen Aufwand scheut.
Boshaftigkeit bemesse ich an den Taten und nicht an der Tatsache, dass Russen in Russland natürlich auch gastfreundlich und gutmenschlich sein können, wahrscheinlich sogar mehrheitlich sind.
Das waren die Deutschen zu Zeiten Hitlers auch, was sie trotzdem nicht aus der Verantwortung für die Folgen der Nazi-Diktatur nimmt.
"innerhalb des Landes vertrieben worden"
Warum sind eigentlich die mehr als 7,1 Millionen Bewohner, die sich, deiner Meinung nach, zugehörig zu Russland fühlen, nicht nach Russland geflüchtet?
"Mehr als 7,1 Millionen Menschen sind seit der Invasion der Ukraine innerhalb des Landes vertrieben worden, so der zweite Bericht der Internationalen Organisation für Migration (IOM) zur Binnenvertreibung in der Ukraine. Damit ist die Zahl der Binnenflüchtlinge in der Ukraine seit der ersten Erhebung am 16. März um 10 Prozent gestiegen."
https://germany.iom.int/de/news/...der-ukraine-vertrieben-iom-umfrage
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 27.09.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 27.09.23 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 27.09.23 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
"19:07 Ukraine zeigt HIMARS-Angriff auf russische Offiziere +++
Unter Berufung auf den ukrainischen Geheimdienst berichtet die "Ukrainska Prawa", dass den Streitkräften ein Schlag gegen die russische Armee in Cherson gelungen sei. Durch den Einsatz eines HIMARS-Raketenwerfers wurden wohl der örtliche Kommandoposten getroffen."
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/...-article24424597.html
--
+++ 15:59 Kiew prüft Info über Tod von Schwarzmeerflottenchef +++
Das ukrainische Militär will seine eigene Meldung über den angeblichen Tod des Chefs der russischen Schwarzmeerflotte nach dem Auftauchen neuer Bilder überprüfen. Das teilte die Einheit für Spezialoperationen des ukrainischen Verteidigungsministeriums auf Facebook mit. Am Montag hatte das ukrainische Militär verkündet, beim Angriff auf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol am Freitag auch Flottenchef Viktor Sokolow getötet zu haben. Doch am Dienstag präsentierte Moskau Bilder, die Sokolow bei einer von Verteidigungsminister Sergej Schoigu geleiteten Sitzung zeigen sollen.
https://www.n-tv.de/politik/...Millionen-Dollar--article23143824.html
--
Diese Ukrainer sollen an der Pipeline-Sprengung beteiligt gewesen sein
https://www.zeit.de/politik/2023-09/...ukraine-sprengung-verdaechtige
Erneut massive Angriffe mit Drohnen und Raketen auf Odessa
Stand: 25.09.2023
Dauer 5 Min
Russland hat erneut die südukrainische Hafenstadt Odessa mit Drohnen und Raketen angegriffen. Medienberichten zufolge waren Explosionen zu hören. An der Küste sei ein großes Gebäude getroffen worden und in Brand geraten.
Was, wenn die Prüfung "positiv" ist und die Meldung stimmt?
Dann sieht mancher echt blöd aus...
Finde ich klasse, dass die Russen die ukra-Meldung geprüft haben, ist doch nett von denen. Da sieht mancher echt blöd aus.
Mit 2-3 Mann Trupps ist der Weg nach Tokmak halt sehr weit. Soweit die Füsse tragen, und unter Russenbeschuss tragen sie nicht weit.
In 1-2 Wochen ist eh Winterpause, dann heißt es Ofen an und im Graben schön gemütlich einrichten. Wer hat schon Bock, bei Regen, Matsch und Schnee die Russen anzugreifen?
--
Spektakuläre Attacken hinter der Front – aber kaum Gebietsgewinne
Auf der Krim treffen die Ukrainer die Russen erfolgreich mit Raketen. Doch an der Südfront gelingen nur kleinere Vorstöße. Ein Militärexperte sagt: Distanzschläge ersetzen nicht den Kampf am Boden.
https://www.spiegel.de/ausland/...8ece889-51ef-4932-8c52-6ecd06969759
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.23 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 27.09.23 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer