SFC - mehr als 10% unter Nettocash bewertet
Der Nettocash lag zuletzt bei 47,2 Mio € oder 6,6 € pro Aktie zum 30.6.!
Natürlich dürfte der Nettocash durch die Anlaufverluste dieses Wachstumswerts im Brennstoffzellenbereich noch auf 44 Mio € bis Jahresende zurückgehen, aber das wären immernoch 6,15 € pro Aktie.
Ab 2009 könnte SFC dann zumindest ausgeglichen arbeiten. Insofern ist das jetzt ganz schön krass. Solche Aktien hat man zuletzt beim Ausverkauf Anfang 2003 gesehen.
Insgesamt wäre das Unternehmen auch mit 600 Millionen Marktkapitalisierung noch nicht überbewertet und da sind wir kurstechnisch noch lange nicht.
Vermute dass wir bis zu den nächsten zahlen sukzessive ansteigen werden und dass die nächsten zahlen die erste prognoseerhöhung mit sich bringen werden.
Klar ist die Stimmung derzeit Mieß dennoch können Firmen mit überzeugender Qualität und einem gesunden Wachstum auch besser performen als der Rest des Segmentes !
Es ist halt einfach so das sich hier bald die Spreu vom Weizen trennen wird ! und dann wird SFC nochmals deutlich begehrter !
SFC hat ein Geschäftsmodell welches auch jetzt schon für Gewinne sorgt welche man gut gebrauchen kann um das Wachstum weiter voran zu bringen.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis wie hier wieder Kurse deutlich über 30 sehen werden
"Die Aktie von SFC Energy gehört zu den favorisierten Rüstungswerten, da ihre Brennstoffzellen auch militärisch genutzt werden. Analystin Nicole Winter von der Berenberg Bank hebt hervor, dass das Unternehmen 7,5 Prozent seines Umsatzes im Verteidigungsgeschäft erzielt und ein Standbein in den USA errichtet hat, um dieses Geschäft auszubauen."
1. Rüstung
2. Wasserstoff , also Green Energy
3. Das Schulden Paket ! und das der Firmenhauptsitz in Bayern liegt .. CSU ist ja dafür bekannt Aufträge " Intern" zu vergeben
ETF´s die eventuell den Wert mit neu rein nehmen , Verteidigungs ETF´s die eventuell den Wer rein wollen
Aber auch ohne den Gründen ist es einfach ein klasse Wachstumswert der von seinem hoch bei 33 € runtergeprügelt wurde , obwohl die Aussichten deutlich besser sind jetzt ! daher geht es jetzt auch so massiv nach oben ,
Würde mich auch nicht wundern wenn wir bin in einem Monat auch die 30 € knacken würden
Analystin Nicole Winter von der Berenberg Bank wies in der vergangenen Woche darauf hin, dass SFC Energy (SFC Energy Aktie) rund 7,5 Prozent des Umsatzes im Verteidigungsgeschäft erziele. Zudem habe das Unternehmen im vergangenen Jahr ein Standbein in den USA errichtet, um dort auch das Verteidigungsgeschäft voranzutreiben.
Analyst Karsten von Blumenthal vom Investmenthaus First Berlin sieht in SFC Energy einen Profiteur einer grundsätzlich neuen geopolitischen Situation: "Die veränderte Sicherheitslage der europäischen Nato-Staaten dürfte deutlich höhere Verteidigungsausgaben in Europa nach sich ziehen". Schon im vergangenen Jahr sei das Segment Verteidigung und öffentliche Sicherheit der Wachstumstreiber von SFC Energy gewesen mit einem Anstieg von 60 Prozent.
Das gelte auch für die USA, wo SFC Energy in den Märkten Öl (Rohöl) und Gas, Bergbau sowie Verteidigung und Sicherheit über eine "traditionell starke Position" verfüge. Etwaige Importzölle könnten derweil die Anstrengungen des Unternehmens beschleunigen, in den USA eine Produktion aufzubauen. Der Experte attestiert den Aktien Aufwärtspotenzial bis zu 31 Euro, das wären vom aktuellen Kurs noch einmal fast 30 Prozent.
Quelle: dpa-AFX
Klar die Werte waren auch krass zusammengeprügelt wieden .
Be nucera kann es auch locker auf über 20 gehen und hier ganz locker auf 40 und die Aktie wäre immer noch nicht massiv unterbewertet da das Unternehmen enorm wächst und sogar schon provitabel ist.
Ich denke aber es wird in den kommenden Tagen irgendwelche News geben das große Investoren hier eingestiegen sind .
Die kanadische Organisation setzt auf die Methanol-Brennstoffzellentechnologie von SFC Energy für die Energieversorgung in abgelegenen Gebieten. Ein zentrales Element des Auftrags ist ein EFOY Pro Hybrid Power Shelter, der Brennstoffzellen mit Solar- und Windenergie kombiniert. Die Lösung liefert rund um die Uhr bis zu 500 Watt Leistung über 12 bis 18 Monate ohne Wartung und ist für extreme Wetterbedingungen geeignet.
Man darf aber auch nicht vergessen das die Kurse schon ohne den großen Anstieg bei rund 19,60-20.00 waren
Dann gab es einen großen Schub der aber auch mehr als gerechtfertigt war. Ich habe nun nochmals zugelegt da mir Kurse in den jetzigen Regionen als gute Kaufgelegenheit vorkommen.
Die 30€ werden dieses Jahr noch fallen meiner bescheidenen Meinung nach. Die Nachfrage nach SFC Produkten aus dem grünen Sektor ebenso wie aus der Sicherheit und Rüstung ist enorm !
Prognosen werden höchstwahrscheinlich übertroffen
Die sind einfach profitabel und haben eine gute Gewinn Marge weil sie eben nicht erst noch groß Kapazitäten aufbauen müssen ala Plug Power sondern einfach ein gutes Produkt haben welches einen Mehrwert dem Nutzer bringt .
Das es jetzt in kurzer Zeit heftig nach oben gegangen ist lässt sich mit vielen Dingen begründen. Wenn man aber einfach mal schaut wo das Unternehmen in 1-2 Jahre stehen möchte sehe ich hier noch mega Potential nach oben.
Aber gebrannte Kinder scheuen halt das Feuer
Ich sehe gerade im Berreich der Verteidigung ( Rüstung ) deutlich mehr Potential als der CEO selbst !
Aber lassen wir uns überraschen.
Es ist ja auch kein Europa Phänomen das man jetzt mehr Geld ausgeben möchte um sich aufzurüsten
Die Produkte von SFC scheinen sich am Markt durchzusetzen da ist noch einiges an Musik in der Kapelle drin !
Ich gehe nach wie vor davon aus da wir in dem laufendem Jahr die 30 € auf jeden Fall sehen werden und auch ein neues All Time High generieren werden ! altes liegt bei 35,40 am 3.11.2021
das wir da auf längere Sicht rüber müssen steht für mich auser Frage , da muss schon einiges negatives passieren das dies nicht kommen wird !
Nachfrage nach den Produkten ist gerade enorm , sowohl im Clean Energy Sektor als auch in der Rüstung bzw Stationären Energieversorung !