Löschung


Seite 307 von 674
Neuester Beitrag: 26.09.22 10:09
Eröffnet am:03.08.20 05:38von: Deriva.OptiAnzahl Beiträge:17.828
Neuester Beitrag:26.09.22 10:09von: LucasMaatLeser gesamt:3.931.547
Forum:Börse Leser heute:5.723
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... 674  >  

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephquestion luma

 
  
    #7651
1
22.03.21 06:27
zu dritt schaffen wir uns dann gegenseitig Durchblick ;)

ich habe den MAS link von Luma nicht geöffnet , weil ich dachte ich hätte diese MAS Seite vorher schon selber gefunden und gelesen

Mas bedeuted monetary association of singapore ;)
thantum hat sich vll auch mal mit maas getroffen. Ich hatte aber auf die schnelle ein treffen mit scholz gefunden ;)
Die Regierung von den phillipinen sagte ja , sie wundert sich warum private Ermittler sie zu wirecard befragen, statt der regierung selber.
ich famtasierte dann, dass die Regierungen über Einfrierungen informiert sind.
DIes aber wieder nur regierungsintern vermittelt wird.

Sehr interessant was chicco wieder   ALLES  rausgefunden hat, den  bedauerlicherweise einige weit weniger  effektive Forumsmitglieder  wiederholt das Schweigen man muss fast sagen "befahlen"
ich kenne das vom Facebookforum , aus dem ich dann ja auch rausgeschmissen wurde.  Man hört auch wkl garnichts mehr von JAFFES Verkaufserfolgen ;)
vielleicht verunsichert es ihn , dass Chicco ANdrea Farges Interview gefunden hat , Gdchs immer genau die reaktionen auf käuferseite dokumentierte und er scheinbar noch garnicht die kompletten Unterlagen von EY hat ;)
 

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephdas einzige ,das zerschlagung

 
  
    #7652
1
22.03.21 06:38
während corona gerechtfertigt hätte , ebenso wie das 9 monatige einknasten von braun und erffa , wäre bandenmässige luftbucherei  wegen fehlender reeller umsätze gewesen .
beides zusammen , weder a noch b alleine hätten gereicht.

sind wir uns da einig?    dazu hätten braun und v erffa jetzt aber mitspielen müssen. tun sie nicht. die zerschlagung von wdi fusst einzig auf den ungeklärt verschwundenen 2 milliarden und der midestens teiilwiderlegten aussage von bellenhaus. und der 20 milliardenschaden entstand bei zerschlagung und kundenkündigung .

 

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephkooruptionsgelderfluss

 
  
    #7653
22.03.21 07:31
immer malta . estland.....fast schon witzig von wem dieses Land sich einsperren lässt, während man nach kuba reist.....ich hoffe sie hatte eine schöne zeit dort....man soll nix aufschieben ..read://https_www.bild.de/...3Dtrue.bild.html%23remId%3D1546526155990009619wt_ref..

 

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephzu braun und erffa spielen nicht mit

 
  
    #7654
22.03.21 07:59
es sind geschäftsleute mit familie ,ich denke bei entsprechendem angebot und fehlenden alternativen werden sie doch mitspielen.
machen wir ja alle jeden Tag die Alternativen schaffen tatsächlich leute wie andrea farage . Die kleinen STörfeuer im Dunkel des Narrativs.  

6525 Postings, 6940 Tage brokersteveInsolvenzquote - mal ne richtigstellung

 
  
    #7655
1
22.03.21 08:12
Hallo,

Also für alle mal, damit hier der Unsinn aufhört.

Er wurden 12,5 Mrd Forderungen bei insolvenzverwalter angemeldet, der Schaden insgesamt ist höher, da viele aktienbesitzer eben nicht angemeldet haben.

Unter den 12,9 Mrd sind wohl rund rund 3 Mrd Gläubiger, dann gibt es nich ein paar Lieferanten und der größte Teil entfällt auf aktienbesitzer.

Bei möglichen erlösen von 1,3 Mrd Euro beträgt die Insolvenzquote Minimum 10%, ggfs auch mehr, wenn mehr erzielt wird.meine Einschätzung ...wohl bei ca. 15%.

Jaffe will die Forderung nach dem heutigen Stand anerkennen, er wird sie auch anerkennen müssen.

Zu chicco88.

Geht chicco88 nicht auf dem Leim. Er ist ein Spekulant, der sich Aktien nach der Insolvenz für wenig Cent gekauft hat und jetzt hier den weißen Ritter mit abstrusen Vorschlägen spielt. Seine Vorschläge sind absoluter Nonsens und bringt uns Geschädigten Aktionären, die die Aktien noch verkauft haben, rein gar nichts. Das wäre ja pervers schlechthin und würde chicco als Hocker begünstigen.

Gott sei Dank sind seine Vorschläge jenseits jeder Realität und so grober Unfug, dass man sie nicht mal kommentieren sollte. Ich mach das hier zusetzten mal.

Verwendet eure Energie auf die einforderung von Schadensersatz durch die Politik, schreibt den Abgeordneten und macht Druck. Klage gegen ey ist riskant , weil man neues Geld in die Hand nehmen muss. Ich stimme Schirp zu, wenn dann jetzt Sammelklage , um der Umstrukturierung von ey zuvorzukommen,. Das problem wird aber sein, dass diese Klage wohl aber  ausgesetzt werden und dann war alles umsonst, weil man dann auch 8-10 Jahre warten muss. Und ey beginnt schon mit der Umstrukturierung. Das ist legaler Diebstahl und sehr zweifelhaftes gebaren.



 

657 Postings, 1613 Tage xXx_Don_xXxUmstrukturierung abgelehnt

 
  
    #7656
22.03.21 08:19
Ich zitiere aus dem Gläubigerausschuss:

Die Bestätigung des Insolvenzverwalters erfolgte ohne Gegenstimmen. Ebenso waren die ohnehin bereits erfolgte Einstellung des Geschäftsbetriebs und die Ablehnung der Möglichkeit eines Insolvenzplans Konsens unter allen Anwesenden.
(Quelle SDK)

Das Ding ist durch. Braucht sich bitte keiner Hoffnungen machen. Auch Chico, du brauchst darauf nicht zu reagieren. Ich bitte jeden sich eine eigene Meinung zu machen.  

657 Postings, 1613 Tage xXx_Don_xXxSteve

 
  
    #7657
2
22.03.21 08:26
Bitte beachten, dass die angemeldeten Forderungen sich noch erhöht haben. Ich würde mal locker von 15 Mrd€ ausgehen. Das aufgrund der verstärkten Presse nach dem Gläubigerausschuss und aufgrund der Überforderung der Kanzleien. Meine Forderung wurde erst letzten Monat angemeldet...

„ Jaffe will die Forderung nach dem heutigen Stand anerkennen, er wird sie auch anerkennen müssen.“ Hierfür hätte ich gerne eine Quelle. Meines Wissens nach wird es derzeit geprüft, ob Aktionär Ansprüche zulässig sind. Jaffe hat sich noch nicht dazu geäußert?

Zu deinen anderen Punkten stimme ich dir voll zu. Nur ist es mir persönlich zu blöd die Abgeordneten anzuschreiben. Das lesen sie erstens nicht selber und zweitens müsste das jmd mit Einfluss machen. Ich setze darauf, dass sich SDK und Anwaltskanzleien persönlich dafür einsetzen um geschlossen das Maximum für uns zu erhalten. Meines Wissens nach hat sich Fabio de Masi bereits mit der SDK getroffen. Die Entschädigung muss durch ein Gericht zugelassen werden. Ansonsten würde es sehr zu Unmut in der Bevölkerung kommen. Warum sollten Wirecard „Zocker“ Schadensersatz erhalten? Das können Politiker nicht verantworten. Den Schadenssersatz werde ich mir über den Klageweg unter anderem gegen Bafin holen, sobald möglich.  

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephscott stetman

 
  
    #7658
22.03.21 08:34
gräbt weiter gegen den bösen erik prince und den bösen trump.

dig scottie dig

schreib an abgeordnete stevie ,schreib

jeder darf da graben, wo es ihm spass macht

https://twitter.com/WendySiegelman/status/1373795656784093189  

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephquestion ,luma

 
  
    #7659
22.03.21 08:38
wenn sich aus dem ethanium ding eine  wkn ableiten lässt sagts mir bitte,  

14039 Postings, 9298 Tage Timchendann wird ja alles gut

 
  
    #7660
1
22.03.21 09:22

4398 Postings, 2306 Tage LucasMaat@ Meimsteph

 
  
    #7661
1
22.03.21 09:39
Was mich sehr stutzig mach, ist der Gläubigerausschuss.
Wer hat seine Kredite wirklich für die uns so geringe Zahl von 10% verkauft und an wen? Stand mal in der Presse. Hast du da noch Infos zu?
Ich sollte wohl mehr darüber nachdenken einen Anwalt damit beauftragen, die Banken zu verklagen, die die Ansprüche der Bürger verkauft haben.
Und wer entschieden hat, keine Restrukturierung.
Und wie man sich womöglich geeinigt hat, wie noch entschädigt wird. Ich meine nicht die Aktionäre, sondern die neuen Kredit-Besitzer z:B.
Die werden als Gläubiger stets bedient. Man hat also für 10% seine Ansprüche verkauft? Tritt seine anderen 90% der Ansprüche an "Fremde" ab?
Bekommen die jetzt wertlose Aktien oder bekommen die jetzt Anteile an der betreffenden Bank?

Es soll und ist eine Plattform für digitale Zahlungen aufgebaut worden. Siehe meine Links.
Programmentwickler!
Wie kommst du auf den Gedanken, Marsalek hätte die Seiten gewechselt? Wegen der "Verstrickungen der Geheimdienste"?

Bin jetzt mal raus:) Bis später!
 

2699 Postings, 2275 Tage Herriotwirecard insolvenz

 
  
    #7662
3
22.03.21 09:52
ich denke alle liegen in etwa richtig, der letzte stand der dinge in sachen insolvenz und gläubigeranerkennung ( aktionäre) ist meines wissens, das jaffe sich erst so geäussert hatte, das er aktionäre gleichsetzen wollte, das hat aber wohl einigen anderen gläubigern nicht gefallen, es ist zwar vor ein paar tagen ein gutachten ( was ich hier eingestellt hatte) pro anleger vorgelegt worden, es wird aber erst eine entscheidung des bgh dazu erwartet.
die forderungen werden nach meiner kenntnis sicher höher wie 12 mrd. euro sein, meiner meinung nach können wir bei einer entschädigung vielleicht mit einer quote von real 8-10 % ausgehen.
das wirecard nochmal leben eingehaucht wird, das dürfte wohl so wahrscheinlich sein, als das in diesen leben nochmal weihnachten und neujahr auf einen tag fallen.
ich habe mich einer sammelklage gegen ey angeschlossen in verbindung mit einen pzkf. da ich das kostenausfalls risiko dieses pkfz. als fast unwahrscheinlich ansehe, werde ich wenn es positiv verlaufen sollte , einen teil abführen müssen ansonsten, werde ich nichts mehr verlieren.
ich denke, so wie ich die sache gegen ey einschätze, werden sicherlich mrd. foderungen im zweistelliegen bereich auf ey einstürzen , was dort sich noch an gläubigerbanken und fonds dranhängen und nicht zuvergessen, noch jaffe der für wirecard klagen wird (was bei erfolg ja auch noch in die gläubigerkasse kommen könnte), es wird schwer und langwierig werden meiner ansicht nach aber es wären sicher keine pkfz. an bord wenn es aussichtslos wäre.
die masse an klagen ( ich gehe mal von 50-70.000 klagen aus) wird nicht ignoriert werden können, wir müssen nur sehen das wir die wenigen freien medien hinter uns versammeln können .
ich hoffe das am freitag noch was bei den befragungen von roegele und hufeld abfallen wird und sich ein pkfz. für einen gang gegen den staat findet, ich denke das wird das größte hemmnis in sachen klage wegen staatshaftung werden.  

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephluma unterster kommi

 
  
    #7663
1
22.03.21 11:04
wirecard war für alle tätig auch clinton , vll epstein glaube ich

dann ist Marsalek auf die Seite Putin traump gewechselt
nis jetzt weiss keiner was los war. ich warte wen Braun verklagt

dieser Link ist super interessant ,der unterste kommentar Angermayr hatte eine AFrika foundation https://twitter.com/StefanMelichar/status/1373167108528484353  

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephangermayr und schütz von der dt bank

 
  
    #7664
1
22.03.21 11:07
die thema ist so komplex ich kann da nicht alles konzentriert und detailliert im Hirn haben wir Du Lima https://schuetz-angermayer.foundation/  

9119 Postings, 1868 Tage Meimstephchicco! ich hoffe Du verstehst das

 
  
    #7665
2
22.03.21 13:08
inklusive der kommi!
das ist zuuuuuu gut!
https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1373953402015780865  

6525 Postings, 6940 Tage brokersteveJaffe hatte sich mal positiv geäußert ....

 
  
    #7666
22.03.21 13:59
N.Es wird mE erwartet, dass er anerkennt. Wir werden es in Kürze erfahren  

2699 Postings, 2275 Tage Herriotwirecard handelblatt reporter holtermann + buch

 
  
    #7667
3
22.03.21 16:40
am 12.04. 2021 erscheint auch ein buch von felix holtermann zu wirecard, titel -geniale betrüger-
nach dem twitter aufruf von hr. holtermann von vor ein paar tagen,-- jan sie wissen ja wie sie mich erreichen können-- macht das natürlich neugierig, oder war das vielleicht nur eine geniale werbung von hr. holtermann ? ich möchte keine werbung für dieses buch hier machen, möchte aber trotzdem darauf hinweisen, das es evtl. neue oder bessere hinweise auf dieses desaster bieten könnte.
vielleicht hat ja der eine oder die andere, interesse uns aus diesen buch wenn es auf dem markt ist zu berichten.
was mich pers. neugierig  in der buchbeschreibung macht , d.h. von prüfern die die hand aufhielten usw. also warten wir es ab......, irgendwas muß hr. holtermann ja liefern sonst kauf ja keiner sein buch.......

Der Fall Wirecard ist der größte Wirtschaftsskandal  Über Jahre hinweg machten Analysten werbung für die Aktie, Prüfer hielten die Hand auf, Aufseher schauten weg und Politiker gaben Schützenhilfe. Wirecard betrog ein System, das betrogen werden wollte.  

657 Postings, 1613 Tage xXx_Don_xXxLitfin PinsentMasons

 
  
    #7668
22.03.21 20:00
Frage 21: Kann diese enorme Schadenssumme überhaupt eingebracht werden, bleibt hier für die Kläger überhaupt etwas übrig?

Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat im letzten Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 2 Milliarden EUR erwirtschaftet. Umsatz ist dabei natürlich nicht gleichzusetzen mit Gewinn. Die ausländischen EY-Gesellschaften sind grundsätzlich nicht verpflichtet, für die Verbindlichkeiten der deutschen GmbH einzustehen. Gleichwohl gehen wir davon aus, dass innerhalb der internationalen Gruppe ein erhebliches Interesse daran bestehen wird, die deutsche Gesellschaft nicht insolvent werden zu lassen. Ob es die Möglichkeit gibt, hier eine einvernehmliche Lösung mit Ernst & Young zu finden, die diese würden erfüllen können, wird sicherlich von den weiteren Entwicklungen und unserer rechtlichen Argumentation abhängen.

Frage 23: In wieweit muss EY Geld für dieses Verfahren in der Bilanz zurückstellen?
Nach dem handelsrechtlichen Grundsatz des vorsichtigen Kaufmanns hat EY aus unserer Sicht erhebliche Rückstellungen zu bilden. Wir behalten die von EY zu veröffentlichenden Bilanzen im Blick.



Quelle:
https://updates.pinsentmasons.com/reaction/...eminar%2019.02.2021.pdf  

2699 Postings, 2275 Tage Herriotfrage

 
  
    #7669
22.03.21 21:48
kann vielleicht jemand der bei facebook gemeldet ist ;sich diesen link von gottschalk ansehen und kurz berichten um was dort geht,danke!
TWITTER LINK#Wirecard #PUA Man darf gespannt sein! https://facebook.com/578990648975282/posts/1523172897890381/?d=n  

1738 Postings, 1765 Tage GuthrieHerriot - hier die Aussage von Gottschalk

 
  
    #7670
2
22.03.21 22:18
Gottschalk: Ein Neuanfang der Bafin ist nur ohne Olaf Scholz möglich
Berlin, 22. März 2021. Die Bafin soll nach dem Wirecard-Skandal 158 neue Stellen bekommen. Die Meinungen über diese Aufrüstung sind gespalten, gerade den Banken ist dies zu teuer.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Untersuchungsausschusses Wirecard, Kay Gottschalk, hierzu:
„Leider versteht auch hier Finanzminister Olaf Scholz sein Handwerk nicht. Die Bafin wird mit 158 neuen Stellen nicht die gewünschte Finanzaufsicht mit Biss. Wenn man mit Mitarbeitern der Bafin spricht erfährt man schnell, dass nicht mehr Quantität der Schlüssel zum Erfolg ist. Hier bedarf es besserer Lösungs- und Schnittstellen innerhalb der Behörde.
Mehr Klasse statt Masse ist hier das richtige Stichwort. Es müssen Profis aus der Wirtschaft mit angemessenen Vergütungen angelockt werden. Dazu muss eine enge Kooperation und Datenaustausch mit der FIU das Ziel sein.
Wenn jetzt nicht entschlossen gehandelt wird von Seiten des Finanzministers, sind Wirecard und Greensill nicht die letzten Katastrophen dieser Art.
Es bedarf einer harten Compliance und Ansprache durch den Finanzminister. Das Olaf Scholz hier nicht der richtige Mann ist, ist uns in den letzten Monaten mehr als deutlich vor Augen geführt worden.
So prägte seine Karriere nicht nur der Wirecard-Skandal, sondern auch der G 20 Gipfel in Hamburg, die Cum-Ex Geschäfte der Warburg Bank in Hamburg, Cum Fake in Berlin und nun die schlechte Performance der Bafin und Fiu.
Olaf Scholz ist seinem Amt wohl einfach nicht gewachsen. Daher fordere ich auch hier einen Neuanfang und somit den Rücktritt von Olaf Scholz. Nur so kann der Finanzstandort Deutschland Attraktivität zurückgewinnen.
Die Neubesetzung des Präsidentenpostens der BaFin mit Marc Branson scheint ein Hoffnungsschimmer zu sein. Die Berichte über ihn hinterlassen einen guten Eindruck. Er hat eine faire Chance verdient.“

https://afdbundestag.de/...r-bafin-ist-nur-ohne-olaf-scholz-moeglich/  

2699 Postings, 2275 Tage Herriotzu guthrie

 
  
    #7671
23.03.21 00:01
guthrie, danke schön !.  

4398 Postings, 2306 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #7672
23.03.21 08:56
Ich würde sehr gerne erfahren, ob Fabio De Masi vor dem Termin der Testatverweigerung von E&Y direkten oder indirekten Kontakt zur FT hatte
und ob er direkten oder indirekten Kontakt zu E&Y hatte?
Ich beziehe mich hier auf den Link seiner Äußerung zu der Frage von der FT.
Der Tweet wurde hier ja verlinkt.
Gerne beim Leiter des U-Ausschusses über Tweet mal anfragen.
Da gibt es ja nur ein JA oder NEIN.
Sollte es so sein, dann könnte man doch diesen "Schriftverkehr" mal offen legen.
Auch gerne, wenn vorhanden, den nach der Testatverweigerung durch E&Y.
Uns wurde ja Aufklärung versprochen.
Dann aber auch die ganze Wahrheit.

https://www.berliner-zeitung.de/...te-muss-gewaschen-werden-li.147266  

4398 Postings, 2306 Tage LucasMaatwirklicher Schaden

 
  
    #7673
23.03.21 09:08
Und es würde mich eine wirkliche und tatsächliche Schadenssumme endlich interessieren.
Es wird hier eine Summe genannt, die mir doch sehr "unrealistische" erscheint.
Und es würden mich interessieren, ob noch Einnahmen durch die nicht verkauften Unternehmensteile von Wirecard "erwirtschaftet" werden.



 

4398 Postings, 2306 Tage LucasMaat@ Question11

 
  
    #7674
1
23.03.21 10:05
Question11 : Meimsteph       #76411
21.03.21 21:57
Seit der Ansage, dass EY quasi die Anweisung an WDI gegeben hat, die Forderungen an Händler als Liquide Mittel zu verbuchen, ist für mich klar, dass hinter allem
jemand steckt, der EY  steuern kann.  

Eine sehr interessante Aussage!
Jetzt sollte man doch mal fragen, wer diese Anweisung gegeben hat. wenn es dann so sein sollte.

Wie kommt Braun zu der Aussage gegenüber E&Y:    Sie denken doch wohl nicht, ich lasse mir 1,9 Mrd klauen?
Wer hat eigentlich den Treuhänder ausgewählt? Auch dieser Sachverhalt wird nicht hinterfragt oder eindeutig geklärt.

 

2699 Postings, 2275 Tage Herriotwirecard kronzeuge verschwieg millionen

 
  
    #7675
6
23.03.21 14:11
das manager magazin berichtet https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4b74-8179-f074c9e30705
ein artikel von katharina slodzyk, die einzigste reporter dame, die schon mal mit einen artikel zu wirecard desaster zweifel angemeldet hatte.....

das bellendorf eine stiftung in liechstein mit 5 mio. hatte ist seit langen bekannt, das es aber ein von sparschwein von marasalek gnaden war ? --ist man erstmal eine teil des system ,dann kommt man nicht mehr raus, so sollen einmal marsalek worte gewesen sein, third party hat doch wohl stattgefunden..... aber stimmt das den jetzt alles ?, wer einmal lügt dem glaubt man nicht............, ist das vielleicht jetzt alles nur eine flucht nach vorne, vor dem enthüllungsbuch von hb. f. holtermann das in kürze erscheinen solle---die genialen betrüger---
 

Seite: < 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... 674  >  
   Antwort einfügen - nach oben