QSC steigt
bist du drin = Pro
bist du draußen = Kontra
im allgemeinen ist das so, bei mir nicht immer. QSC habe ich damals auch kritisiert, obwohl ich drin war.
Man soll sich treu bleiben - Ehrlichkeit ! Alles andere ist dem Untergang bestimmt.
Höger und wie heißt der andere, (?) kaufen nach den Zahlen, ist das nicht Insider-Wissen ?
Warum kaufen / kauften sie nicht vor den Zahlen, da stand der Kurs noch höher.
Im Wissen, dass der Kurs runter geht, logisch von 390 auf 355 Mill. Umsatz kaufen diese Herren.
Mehr Lüge geht doch nicht. Meinungen ? + nicht bla bla (zumüllen) gerne !
Letztendlich ist das hart erarbeitetes Geld, die der Kleinanleger der Börse allgemein anvertraut.
Jeder Anleger hat ein Recht auf Ehrlichkeit.
Dafür ist jeder von uns, jeder Banker, jeder Versicherer verantwortlich. Macht er es nicht, stellt er sich ins Abseits unserer Gesellschaft.
Die wussten doch vom Umsatzrückgang und kauften nach den Zahlen. Warum ?
Mehr Dreistigkeit und Abgebrühtheit gibt es doch gar nicht.
Früher (also vor 1989) war das im geteilten Deutschland anders. da durfte nur im Westteil die freie Meinung geäußert werden. Vielleicht hat der eine oder andere Nachholbedarf?
Und die Wahrheit oder Unwahrheit?
Manche Meinung beruht auf Vermutungen! denn ansonsten würde dies ja belegt werden können.
Ist eine bestimmte eigene Meinung gleich Wahrheit?
Wir alle stellen nur Vermutungen an ....der eine sieht es so und der andere so.... aber das ist auch nur eine Vermutung!
Und wenn ich so am Vermuten bin....
Sollte der Vorstand nach Zahlen gekauft haben!? dann bestimmt weil Sie wussten das der Kurs im Anschluss wieder steigt.... oder doch weiter fällt?!
Und es war / ist jedem Freigestellt sein Wissen anzuwenden.
Soll heißen Einsteigen!? Oder doch lieber nicht....
Aber ich vermute das der eine oder andere nicht gekauft hat oder doch?
.... dann lieber verkaufen!? oder nicht?!
Ach was weiß denn ich?
Eines steht jedoch fest.... Im Moment ist die Cloud eine Zukunftsvision ...bei der man eine große Steigerung vermuten kann.
QSC ist das Pferd, auf das man setzt ... der "Gaul" kann auch ins Ziel kommen.
Ob als erster oder letzter? ... und Aktie ist der Wettschein....
Allen einen schönen Tag
Alles wird gut
Umsatzrückgang ist ein Fakt
Kauf von Aktien durch Höger + . . . nach den Zahlen ist Fakt. (Insiderwissen) schon S. ... dieses Verhalten.
5,6 zu 6,1 Cloudumsatzsteigerung von Q.3 auf Q.4 ist ein Fakt.
Mitteilung der QSC AG in 2017 fünfzig Mill. über die Cloud zu erwirtschaften ist ein Fakt. Ob es der Realität entspricht, steht in den Sternen.
Mehr muss man im Moment nicht wissen. Wer kauft oder nicht kauft .... muss jeder selber entscheiden.
mfg
der Börse fern bleiben. Wenn nun die endgültigen Zahlen besser ausfallen, was ich nicht glaube, dann hätte die Angelegenheit einen faden Beigeschmack.
§QSC: Anleger können von deutlich mehr träumen!
Habt ihr schon gekauft, die Finanzhaie sind immer wieder voller Überraschungen.
Mich haut es aus den Socken. Jetzt himmelhoch jauchzend und letzte Woche war noch
alles zu tote betrübt.
Macht euch Gedanken --- die bisherigen Höchstkurse fangen an zu wackeln, einfach toll. ---
http://www.ariva.de/news/...oennen-von-deutlich-mehr-traeumen-6068782
Ich denke auch, er hängt zwischen 3-4 fest, hat im Moment nicht genug Kapital um nachzukaufen und müllt deswegen aus Frust hier das Forum voll.
Wer wirklich glaubt, dass man mit Aussagen hier im Forum den Kurs beeinflussen kann, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Daher ist diese Pro und Contra Schreiberei wenn man Drin oder Draussen ist, genau so wie alles andere was er schreibt, Blödsinn.
Das er gefrustet ist, kann ich nachvollziehen... Aber hier jeden Tag den selben Mist lesen, nervt auch...
Hab mal in den Bundesanzeiger geschaut. Keine Veränderung.
Übrigens lebt ihr nicht alleine auf der Welt bzw. an der Börse. Es gibt Neuanleger und denen reinen Wein einschenken, was ist daran verkehrt.
QSC ist / war ein Verlustgeschäft, über 30 t Euro evtl. mehr, nur weil ich auf solche bescheuerten Aussagen von Schlaubohne und Zeitschriftenartikel gehört habe. Cloud der Renner, mag ja sein, nur nicht bei QSC.
Allein 2 Jahre brauchen die "Eliten" um 350 Ak abzubauen. Armutszeugnis !
Natürlich passe ich jetzt nicht rein ins Forum aber tut mir Leid, schwindeln habe ich nicht gelernt.
Versehe nur nicht, dass du auch Kurse von 1 Euro aufgesessen hast um letztlich dann bei 1,60 oder so zu verkaufen.
DU bist Nachrichten und Aussagen aufgesessen.
Du hast in Nachrichten und Aussagen etwas gesehen, gelesen, interpretiert.... Es war also alleine deine Entscheidung.
Alleine DEINE Entscheidung.
Aber sei nicht zu sehr gefrustet, es gibt auch andere die im Minus sind und warten müssen.
Viele haben die Zeichen am Himmel als $$$$ gesehen. Bleibt die Hoffnung.
Börse ist nun mal Risiko, nicht nur QSC (Schau dir Banken >Commmerz / DB< an / VW Skandal / Solar Technik / Nordex /...
Es gibt viele Beispiele oft war der Vorstand schuld.
Und es Gibt Allianz / Adidas / Vonovia / Bayer und wie die Erfolgreichen noch heißen.... auch hier war der Vorstand schuld.
Aber Entscheidend war...auf welches Pferd du gesetzt hast.
Und wie oft hast du hier schon geschrieben das du auch in anderen Aktien investiert bist (natürlich mit Gewinn)
Bei der nächsten Aktie wird alles gut (für DICH)
Der Kurs der Firma, die gekauft wird, der schießt kurzfristig hoch....
Bedeutet, QSC sinkt vorübergehend....Q-loud GmbH steigt kurzzeitig.
Schönen Feierabend...
Kurs damals ca.1,6Euro...wo er den Rücksetzer bis 1,45 vorher sieht, bzw. für möglich hält und beschreibt, dass wenn diese Unterstützung hält, der Wind dreht und es wieder rauf geht...
Ich kann nur sagen!
Hammer der Typ...
Solche User bereichern ein Forum!!!!!!!!!
Das hat sich schon vorher abgezeichnet.
Meine Frage:
Weiß jemand was QSC (Q-loud) damit vor hat.? Wo Sie diese Technik einsetzen wollen?
Die Fast - Forward war ja schon vorher mit der Technik unterwegs (Zähler / Erfassung Daten /usw.)
Für diesen Zukauf wurde ja Geld in die Hand genommen (... nicht nur um dies im Portfolio zu haben oder weil das Geld sonst nur rum liegt)
Vielleicht weiß ja jemand was? Wo und wie soll damit Geld verdient werden?
Allen einen schönen Tag
Ich glaube das bald Nachrichten kommen werden .
Aber Positive :)
Großartige positive Nachrichten sind eher zeitnah nicht zu erwarten,weil sonst hätten die Vorstände als insider jetzt nicht kaufen dürfen!
Der Ausblick geht von weiter sinkendem Umsatz2017 aus und Hoffnungssegment Cloud war in 2016 trotz des dynamischen Wachstums noch ein Kleinbereich und defizitär!
Vermeldet werden könnten evtl. die schon vor Monaten!!! von VV Hermann im call angekündigten "there are some more"- Kunden,aber ich habe da ehrlich gesagt wenig Hoffnung!
Konzernergebnis 2014 -33,9
2015 -13,2
2016 -25,1
Dazu kommt die Verschuldung.- Trotzdem wurden/werden Dividende gezahlt/in Aussicht gestellt!
Wie kann eigentlich der AR (das ist ja nicht nur Schlobohm) dieses "Geschäftsmodell auf Kreditkarte" einfach seit Jahren absegnen?
Es gibt Zeitgenossen/Foristen,die aus dieser Diskrepanz rückschließen,daß im Hintergrund ein Big Deal existiert,der sich auf das QSC-Netz bezieht.- Der Glaube daran wird damit begründet ,daß ja die handelden AG-Organe nicht so strunzunfähig sein können,wie es die abgelieferten Geschäftszahlen seit Jahren suggerieren!
Dieser Glaube an den Big Deal mußte auch schon für die Visison2016 herhalten,die ja mittlerweile nicht nur implodiert ist ,sondern sich ins Gegenteil entwickelt hat!
Manch einer ist schon von der Realität belehrt worden!
Irgendwie klingt die Antwort vom Deichgraf ziemlich pessimistisch.. beruht aber auch nur auf Glauben und Vermutung..... vielleicht auch auf Erfahrung ...oder doch Wissen?
Also nicht den Kopf in den Sand stecken.
@Deichgraf
gut geschrieben... aber es könnte doch gerade jetzt... in diesem Moment
das Telefon bei einem Mitarbeiter von QSC klingeln und der besagte "Neue Großkunde vielleicht VW oder Allianz" ruft mal an..
Weil z.B. die besagten Unternehmen noch Kleingeld in der Tasche haben und mal schnell auf QSC umzwitschen wollen...
Natürlich würde der Vorstand und die GF das nicht vorher wissen...woher denn auch.
Solche Kleinigkeiten gehen doch nicht über den Schreibtisch von ???... das macht schon der Zuständige Sachbearbeiter... Somit kein Insider Wissen....
Und eine Übernahme von...kommt doch auch ganz plötzlich.... oder?
Bei QSC kann man nur Hoffen...ob gut oder schlecht... bleibt jedem selbst überlassen
Alles nur ironisch gemeint!
Mir genügt eine einfache Info, noch besser wäre es man behält seinen Aktienkauf für sich.
Den Zynismus von anderen „Investierten oder Nichtinvestierten “ muss man aushalten, wenn man sich hier zu QSC bekennt.
Ich denke, du bist zu einem guten Kurs eingestiegen und kannst dich auf eine kleine Dividende freuen, das ist schließlich auch mehr als nichts.
das Telefon bei einem Mitarbeiter von QSC klingeln und der besagte "Neue Großkunde vielleicht VW oder Allianz" ruft mal an.."
##################################################
Jetzt wird es aber nicht ironisch sondern lächerlich!
Selbst wenn ein größerer Kunde jetzt spontan von QSC in die Cloud gehoben werden möchte, wird es Monate dauern bis alles nach und nach implementiert ist! - Dann muß es noch reibungslos funktionieren und dann muß der Kunde noch bereit sein,daß QSC über Details (Firmenname/Auftragsvolumen,etc.) berichten darf!
Gut ,Träume sind natürlich nicht verboten und ein Übernahmeangebot fällt im Moment in diese Rubrik und würde wahrscheinlich einige Investierte,die in dieser Aktie mit Buchverlust festhängen, endlich erlösen.
BERLIN (dpa-AFX) - Unternehmen in Deutschland haben einen stark steigenden Bedarf an der Nutzung von Software, Speicher oder Rechenleistung aus der Cloud. Der Anteil der Nutzer sei 2016 im Jahresvergleich von 54 auf 65 Prozent angestiegen, teilte der Digitalverband Bitkom am Dienstag mit. Auch das Gefälle zwischen großen und kleinen Unternehmen habe sich inzwischen weiter angeglichen, ergab eine repräsentative Umfrage. Cloud-Computing habe sich durchgesetzt und sich zur Basistechnologie der Digitalisierung entwickelt, sagte Axel Pols von Bitkom Research.
Sicherheitsvorbehalte hatten das Geschäft mit Cloud-Anwendungen nach den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden über die weitreichende Internet-Überwachung durch amerikanische und britische Geheimdienste streckenweise belastet. Seitdem setzt die Branche viel stärker auf Verschlüsselung. In der aktuellen Umfrage gaben 57 der befragten Geschäftsführer und IT-Verantwortlichen an, ihre Unternehmensdaten in der Public Cloud für "sehr sicher" oder "eher sicher" zu halten. Nur 4 Prozent finden demnach, dass ihre Daten dort "sehr unsicher" oder "eher unsicher" seien. "Die Große Mehrheit der Unternehmen hat Vertrauen in die Sicherheit ihrer Daten in der Cloud", sagte Marko Vogel, Sicherheitsexperte bei der Unternehmensberatung KPMG, die die Umfrage durchgeführt hat.
Laut den Umfrageergebnissen nutzten 2016 insgesamt 44 Prozent der Unternehmen Anwendungen und Dienstleistungen aus der privaten Cloud, bei der die Infrastruktur entweder im Unternehmen selbst oder in einem externen Rechenzentrum steht. "Der Trend in den Unternehmen geht seit einigen Jahren dahin, den Betrieb von Private Clouds an externe IT-Dienstleister zu vergeben", sagte Pols. Nur noch 13 Prozent der befragten Unternehmen betreiben demnach eine private Cloud komplett in Eigenregie. Vier Jahre zuvor habe der Anteil bei 26 Prozent gelegen./gri/DP/stb
mfG dr.stromberg
Abwarten und Tee trinken ;))