QSC steigt
Diese Spezialisten aus diesen Hause sollten am besten den Mund halten.
Die haben mit ihrer angekündigten -- Kapitalerhöhung von 8 Mrd -- und ihrer ständigen Misswirtschaft, genug Dreck vor ihrer eigenen - Haustüre - wegzukehren. -mfg -
Die Cloud wurde in höchsten Tönen gelobt, auch ich war einer davon,
nur die 20 Mill. für 2016 hat man nicht geschafft und jetzt will man 50 Mill. für 2017 schaffen.
Ist das die Miniausgabe Vision 2017 ?
Wer glaubt, weiß nichts.
Mich stören nicht die 1,60€, sondern die Spezialisten der DB. Die geben für andere Firmen Kursziele aus und praktizieren schon über Jahre ihren eigenen Mist.
Schaue dir deren Kurse an, die sind selbst redend. - Ich weiß von was ich rede. - mfg -
http://www.finanznachrichten.de/...843-dgap-dd-qsc-ag-deutsch-016.htm
II. 4,0
III. 5,6
IV. 6,1
Summe: 18,1 geplant waren 20 Mill.
Umsatz 2016: 386 für 2017 geplant: 355-365 Mill.
Cloud 2017 geplant 50 Mill.
Da im 4. Q. nur 6,1 gekommen sind kann ich mir nicht vorstellen . . Q. I. müssten 10 - 11 Mill. kommen x 4 Quartale = 40 - 44 Mill. eigentlich 12 Mill. um die geplante Zahl zu erreichen.
Gibt es dort Realisten ???
Wir sind so blöd investieren in QSC und weg ist es. Die geben sich für Unfähigkeit Traumgehälter, alle samt in die Wüste.
Die vorläufigen Zahlen haben meiner Erwartung entsprochen, nur die Umsatzprognose für 2017 hat enttäuscht. Hut ab an Katjuscha, hat richtig alles eingeschätzt! Die Zahlen aber nicht unbedingt richtig zu durchschauen. Haben sie jetzt QSC alle Leichen aus dem Keller geholt, dann wäre es positiv für die nächsten Monate zu werten. Evtl. haben sie etwas zu dolle aufgeräumt und Umsatzprognose zu konservativ. Bin vorerst der Charttechnik gefolgt (im Hinterkopf auch geplante Cloudumsätze bei 50 Mio) und meinem Plan die Position weiter auszubauen treu geblieben. (Zukäufe jeweils 2000 Stück bei 1,68 und 1,48). Mal schauen ob Geschäftsbericht ende März mehr Licht auf die Zahlen wirft. Insiderkäufe sind bis dahin ein erstes positives Zeichen.
http://www.boerse.de/nachrichten/...der-Vorstand-das-Richtige/7748613
Moin allerseits
DD-Meldungen bei QSC! - Grundsätzlich ist es ja lobenswert,wenn Organmitglieder investieren,aber diese DD haben dann doch etwas "Geschmäckle".
Laut HV-Besucher haben Höger/Faulhaber auf der letzten HV geäußert, sich mit einer sichtbaren Investition zu engagieren,wobei es auf den letzten Dollar nicht ankäme.
Beide haben sich vor geraumer Zeit im QSC-Blog sehr positiv geäußert: Höger:"Die Firmen kommen auf uns zu..." ### https://blog.qsc.de/2016/10/...ologische-treiber-der-digitalisierung/
Faulhaber sprach begeistert von einer "gutgeölten Maschine"... ### https://blog.qsc.de/2016/12/...irekte-vertrieb-profitiert-von-all-ip/
Mit einer zeitnahen Investition hätten die Vorstände diese Bekundungen glaubwürdig unterlegen können,zumal es ja auch auf den "letzten Dollar" nicht ankäme.
Nach den desolaten Zahlen (erneut massiver Jahresverlust und die hochprozentige Steigerung bzgl. Cloud resultiert natürlich im wesentlichen aus dem switch von Bestandskunden in dieses Segment/dazu kleine absolute Zahlen!) und absolut fantasielosem Ausblick (weiterer Umsatzverlust in 2017) war der folgende Kursrutsch wohl obligat.
Es sieht aus, als hätte es eine Krisensitzung (Vorstand/AR) gegeben ,wie dem weiteren Kursverlust zu begegnen sei. - Da Höger/Faulhaber ohnehin auf der nächsten HV nicht "nackt" ohne Aktien dastehen konnten,haben sie sich offensichtlich zu dieser DD-Aktion bereiterklärt.
Für Müller,Meier,Schmidt wären diese DD natürlich außerordentlich groß.- Für Millionäre mit dazu hohen Vorstandsgehältern und im Lichte ihrer großen HV-Ankündigung ist diese Größenordnung eher mau!
Das ist (wenn es nicht noch wesentlich erhöht wird) keine "Investition,bei der es auf den letzten Dollar nicht ankommt" ,sondern eher ein "Notopfer" und zwar nicht aus Überzeugung ( dazu war Zeit genug!!) ,sondern der Situation geschuldet!
Eigentlich müßte der "master of desaster" VV-Hermann auch noch mal mindestens 100K nehmen, um den Kurs zu stabilisieren. Baustert hält sich sowieso bedeckt,dem reicht sein Alibi-Invest.
850K -Umsatz auf xetra und der Kurs zuckt nur ein paar cents nach oben.- Der Markt traut diesem Notopfer wohl nicht und die Abgabebereitschaft ist weiterhin hoch.
Ich habe meine nachmittags erworbenen Teile 1,599 gleich wieder rausgehauen 1,631 ,als der Kurs wieder ins Stocken kam. - Da ist kein Schwung drin und die Glaubwürdigkeit ist natürlich am Boden,nach den "Leistungen" der letzten Jahre.
Q1 ist 2/3 rum und das Cloud-Neugeschäft(darauf kommt es an!!) scheint eher mau zu sein ,sonst wäre man wohl im Ausblick optimistischer! - By the way , VV-Hermann schuldet dem Markt immer noch die im letzten Call angekündigten ("there are some more") Neukunden,man muß die ja nicht namentlich nennen!
Ich warte erstmal ab.
Auch ich hatte die HV besucht.und die Aussagen über den Aktienkauf von
H. Faulhaber / Höger vernommen. Deine Aussage, dass es beim Kauf auf den letzten Dollar
nicht ankommt, ist mir nicht in Erinnerung.
Leider mußten die Aktionäre nun ca. 9 Monate warten, bis das Versprechen eingelöst wurde.
Die Aktienkäufe kamen spät, aber nicht zu spät. Die kommende HV im Mai 2017 könnte dabei eine Rolle spielen. ( Verprochener Aktienkauf wurde eingehalten, somit ist auf der HV kein Anlass zur Kritik gegeben.)
Was ich an deiner Aussage nicht gut finde, ist die Kritik an der zu niedrigen Stückzahl der
gekauften AKtien.
---- H. Faulhaber hat 93.700.000 Aktien gekauft
---- H. Höger hat 98.000.000 Aktien gekauft
-------------------
Summe 191.000.000 Tsd / Aktien
---------------------
Ich finde, man sollte diesen Einstieg nicht gleich mit einer zu geringen Stückzahl kritisieren. Beide haben somit ihren versprochenen Einstieg eingehalten und können zu jeder Zeit nachlegen. Es sind ja die Hoffnungsträger bei QSC und werden sich über ihr weiteres
Vorgehen bereits im klaren sein. - mfg -