K+S


Seite 580 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:32von: Doc2Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.427.534
Forum:Börse Leser heute:80
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 578 | 579 |
| 581 | 582 | ... 722  >  

6551 Postings, 5472 Tage Murmeltierchenmorton salt

 
  
    #14476
14.01.16 10:03
börsengang?!...aua wie doof ist das denn !! grandioser mist vom managment, alle austauschen !
bei solchem marktumfeld wäre das verramschen von assets ! sowas hätte zur richtigen zeit komen müssen, z.b. während des kaufangebotes...
die sollten lieber mal schauen eigene aktien zu kaufen anstelle sinnlose dividenden ausschüttungen zu machen. das einzige was eine übernahme unattraktiv macht ist ein hoher börsenkurs. wenn dann doch übernommen wird dann lohnt es sich wenigstens. potash hätte sicher nichts dagegen wenn die salzsparte "not inkliusive" ist.  

2718 Postings, 5470 Tage TTMichaelEndlich

 
  
    #14477
1
14.01.16 10:24
Besser noch die gesamte Salzsparte ausgliedern und dann Boersengang oder Verkauf. Getrennt sind die Teilunternehmen mehr wert und auch interessanter fuer Kaeufer.  

1254 Postings, 3708 Tage gobaMorton Salt

 
  
    #14478
3
14.01.16 11:25
""...und auch interessanter fuer Kaeufer""

Genau! Und genau deshalb kann diese Meldung nur ein Scherz sein!

Steiner wird den Teufel tun:

1. Die Salzsparte als zweites Standbein zu loben und dieses dann im jetzigen Umfeld praktisch zu verschenken!

2. K+S für Potash so zu verbilligen, dass die Übernahme auf jeden Fall gelingt!
 

Optionen

324 Postings, 8084 Tage BlaumeiseSolange ...

 
  
    #14479
14.01.16 11:26
Solange Firmen wie Intrepid Potash im freien Fall abstürzen, hat die Kali-Branche noch keine Bodenbildung erreicht.  

4488 Postings, 4548 Tage reitzwer ist Intrepid Potash?

 
  
    #14480
14.01.16 11:34
Wie viel Marktanteil hat IP?  

Optionen

4488 Postings, 4548 Tage reitz@GOBA 14478

 
  
    #14481
2
14.01.16 11:43
exakt meine Meinung!


Morton Salt verselbstständigen hieße:

-auf die 2 Säulenstrategie verzichten
-auf sehr wichtige Synergieefekte mit K+S Potash Canada verzichten.
u.a. betreibt Morton Salt ganz in der Nähe von Legacy ein Bergwerk
-auf die Weltmarktführerschaft im Salzbereich verzichten
-auf Synergien mit SPL verzichten.

Ohne genau zu wissen was in den Köpfen der "Marktkenner" für Gedanken diesbezüglich gespielt werden, wäre dies für mich eine eklatante Schwächung für den K+S Konzern.

Würde der Salzbereich komplett ausgegliedert, sozusagen als Einheit, könnte man wirklich über einen Mehrwert für das Unternehmen diskutieren, aber so nicht, zumindest für mich nicht -und auch nicht für meinen Freund:-)

Glück auf!  

Optionen

867 Postings, 4373 Tage YoniGegen eine komplette Ausgliederung

 
  
    #14482
14.01.16 17:10
des Salzgeschäfts hätte ich auch etwas - aber ein Carve-Out von Anteilen der Salzsparte wäre wirklich ein genialer Schachzug. Das Ziel ist es ja nur, die Sparte separat vom Markt bewerten zu lassen und etwas Geld einzunehmen, ohne eben auf die Zwei-Säulen-Strategie und die Synergie-Effekte zu verzichten.

Bei einer Leerverkaufsquote von >12%, fallenden Kursen, einem Übernahmeinteressenten und der aktuellen Schwäche des Marktes bei der Sum-of-the-parts-Bewertung des Konzerns wäre es aus meiner Sicht ziemlich fahrlässig, nur auf die Cashflows von Legacy zu warten.

Am heutigen Chartbild sieht man mMn ganz gut, dass die Gerüchte bei den Leerverkäufern gar nicht so gut ankommen.
 

Optionen

3 Postings, 3594 Tage fabi2002Morton Salt

 
  
    #14483
14.01.16 17:15
Hallo,

ich sehe das ähnlich wie ihr.
Vielleicht will man bei den aktuellen Turbulenzen an der Börse auch nur das Thema etwas mehr in die Köpfe bringen: "Ach, K+S hat auch eine Salzsparte??" :)

Aber das ist dann doch etwas zu weit hergeholt und wäre bei einem Dementi auch nur wieder Futter für die Leerverkäufer & Co. meine ich.

Wenigstens ist der Winter mittlerweile überall angekommen, (so langsam kann man auch bei uns die Ski aus dem Keller holen...) ich hoffe die Prognosen von reitz (Durchschnittswinter hüben wie drüben) bestätigen sich noch. Zum Wohle von K+S und unseren Liftbetreibern :)  

4091 Postings, 6445 Tage DerLaie???

 
  
    #14484
15.01.16 09:18
In der Vergangenheit hatte ich argumentiert, dass die Kuh hinsichtlich der Übernahme noch nicht vom Eis ist, da es immer einen Plan B und C gibt. Falls noch nicht bekannt ein Auszug aus dem letzten FAZ Beitrag:

"...So bastelt der Vorstand an einer Strategie, den Kurs zu treiben und eine neue Übernahmeofferte zu verhindern...."

"... Vorstandschef Norbert Steiner besucht persönlich Fondsmanager, denn einige von ihnen sind aufgebracht über die verpasste Übernahmeprämie. Auch andere Führungskräfte touren durch die Welt, um für K+S zu werben...."

(Quelle: FAZ Net vom 14.01.2016)  

Optionen

3530 Postings, 4336 Tage Doc2reitz

 
  
    #14485
5
15.01.16 10:37
Ich gehe nicht davon aus das K+S einen equity carve out plant. Aber die Verteidiung sähe dann so aus das man die Erlöse nimmt und treasuries aquiriert.

Ein equity carve out hätte aber auch zur Folge das es anders als bei einem spin off nicht die Anteile an die Eigner überführt werden. Es ist also sowas wie eine KE durch die Hintertür. Es scheint ein Interesse zu geben solche Gerüchte zu streuen.

Zudem kann man einen equity carve out nicht einfach so durchführen. Dazu braucht man schon andere Gründe als ich will durch die Erlöse eine Übernahme verhindern. Das ist rechtlich überhaupt nicht zulässig. Dementsprechend ist die Quelle nicht mehr als eine Ente.  

Optionen

4488 Postings, 4548 Tage reitzdanke!

 
  
    #14486
1
15.01.16 10:45
""""Ich gehe nicht davon aus das K+S einen equity carve out plant""""
Ich und mein Freund auch nicht!

""""Es scheint ein Interesse zu geben solche Gerüchte zu streuen.""""

Genau so sehe ich das auch!

""""""Dementsprechend ist die Quelle nicht mehr als eine Ente. """""

Auch meine Ersteinschätzung! Aber warum gibt sich nun schon zum xten male eine Zeitung wie die FAZ solche Blößen  -oder ist die Bezahlung wirklich so gut.
 

Optionen

3530 Postings, 4336 Tage Doc2der laie

 
  
    #14487
3
15.01.16 10:46
"... Vorstandschef Norbert Steiner besucht persönlich Fondsmanager, denn einige von ihnen sind aufgebracht über die verpasste Übernahmeprämie. Auch andere Führungskräfte touren durch die Welt, um für K+S zu werben...."


Nochmal: Wenn die Mehrheit wirklich aufgebracht wäre (oder sagen wir die Einflussreichsten) so wäre Steiner längst Geschichte. Du glaubst gar nicht wie schnell sowas geht! Keine AG wird auf verderben einen Vorstand halten wenn dadurch den Kurs (aufgrund starker Verstimmungen) deutlich absinkt. Da kann sich die FAZ die Finger wund schreiben und nichts wird sich ändern.

Was haben die Leute über den Commerzbank Vorstand geschimpft. Dann guckst du dir mal die HV an. Entlastung Mitglieder des Vorstands: Ja Stimmen: 99,63 %.

Lediglich in den Foren denken die Leute alle wären unzufrieden - weil sie es ja selbst auch sind. Wenns aber nun nicht so ist, muss man das auch anerkennen.
 

Optionen

4091 Postings, 6445 Tage DerLaie...

 
  
    #14488
1
15.01.16 10:54
In der Vergangenheit hatte ich gepostet, dass es bereits rd. 9 Monaten vor dem unaufgefordertem Vorschlag seitens Postah Gespräche über eine Zusammenarbeit gegeben hat und die Aktionäre dies leider nicht von K+S erfahren haben.

In diesem Zusammenhang hat ein user sinngem. argumentiert, es sei zwischenzeitlich geklärt, dass es derartige Gespräche nicht gegeben hat.

Nun bin ich wie der überwiegende Teil der user weder im Vorstand/AR noch in der PR Abteilung von K+S tätig um den Wahrheitsgehalt verifizieren zu können. Allerdings glaube ich nicht das ein CEO in einem Brief an den AR von K+S etwas behauptet, was nicht stattgefunden hat.

Quelle, siehe unten:

 

Optionen

Angehängte Grafik:
screenshot_(46).png (verkleinert auf 78%) vergrößern
screenshot_(46).png

6893 Postings, 4857 Tage traveltracker@DerLaie

 
  
    #14489
1
15.01.16 11:02
Was hat "Anstoßen der Gespäche" und das Zurückweisen des Vorstoßes (ggf. nach ein paar Vorgesprächen) mit wirklich stattgefundenen Gesprächen in der Sache zu tun?

Das Beklagen über den "uneinsichtigen Vorstand" gegenüber dem AR war extrem schlechter Stil. Ich weiß gar nicht, was den Tilk da geritten hatte. Der hatte bei der verpatzten Übernahme schon den einen oder anderen Bock geschossen. Der Brief war dann wirklich die Krönung der Dämlichkeit.  

3530 Postings, 4336 Tage Doc2....

 
  
    #14490
3
15.01.16 11:03
"In der Vergangenheit hatte ich gepostet, dass es bereits rd. 9 Monaten vor dem unaufgefordertem Vorschlag seitens Postah Gespräche über eine Zusammenarbeit gegeben hat und die Aktionäre dies leider nicht von K+S erfahren haben."

Diese Zusammenarbeit hab ich hier schon angesprochen. Sie wär nur für POT vorteilhaft gewesen, da man die Logistik von Legacy mitgenutzt hätte.

Wie soll sowas auch funktionieren. Es wäre schnell zu einem Streit wegen der Auslastung gekommen. POT wollte Kunden von K+S beliefern und K+S Kunden von POT - je nachdem was eben günstiger ist. Aber wer sagt was günstiger ist. Das ist doch alles Humbug.

Potash will Legacy Punkt. Wenn sie es wollen sollen sie genug Geld auf den Tisch legen Punkt. So hätt ich ihnen das gesagt - mit einem lächeln auf dem Gesicht. Aber man muss nicht kommen und von großen Vorteilen für beide sprechen. Sowas hab ich selten erlebt ...  

Optionen

3530 Postings, 4336 Tage Doc2travel

 
  
    #14491
1
15.01.16 11:03
"Ich weiß gar nicht, was den Tilk da geritten hatte. Der hatte bei der verpatzten Übernahme schon den einen oder anderen Bock geschossen. Der Brief war dann wirklich die Krönung der Dämlichkeit."

Meine Worte. Sowas hab ich noch nicht erlebt.  

Optionen

2962 Postings, 6297 Tage tommi12@derLaie #14488

 
  
    #14492
15.01.16 11:10
... und in diesem Zeitraum (von ca. Oktober 2014 an) stieg der Kurs von ca. 20 € auf ca. 32 €. Damals dachten alle es wäre fundamental bedingt. Rückblickend sieht das alles ein wenig anders aus... Da wußten Einige was hinter den Kulissen läuft...  

3530 Postings, 4336 Tage Doc2tommi12

 
  
    #14493
15.01.16 11:15
Guck dir die Charts von Mosaic oder anderen Kaliförderern an. Die sind alle gestiegen. Weil es da eben Anzeichen einer Preiserholung und auch gute Nachfrage gab.

Wer damals nachgedacht hat, wusste das durch die hohe Nachfrage im Folgejahr potenziell eine Nachfrageschwäche entstehen könnte. Die ist nun auch eingetreten. Das muss sich eben wieder einpendeln.  

Optionen

4488 Postings, 4548 Tage reitz@derLaie

 
  
    #14494
2
15.01.16 11:21
""""In diesem Zusammenhang hat ein user sinngem. argumentiert, es sei zwischenzeitlich geklärt, dass es derartige Gespräche nicht gegeben hat.""""

"""" In diesem Zusammenhang hat ein user sinngem. argumentiert, es sei zwischenzeitlich geklärt, dass es derartige Gespräche nicht gegeben hat.""""

Das war ich. Und genau dies, dass es im Vorfeld keine Gespräche über einen Zusammenschluß, oder ähliches gab, dass hat der Vorstand auf dem Capital Market day wörtlich verkündet.

Es gab im Vorfeld anläßlich eines gemeinsamen Fertilizer Meetings lockere Gespräche über beide Unternehmen und den Gesamtmarkt betreffende Probleme.
Wörtlich: Da man nun beide, (Tilk und Repräsentant von K+S) deutschsprachig ist, bieten sich solche Gespräche besonders an. Es wurde niemals über gemeinsame Kooperationen, oder gar Zusammenschlüsse gesprochen.
Quelle: pers. anwesend

Für alle Anleger bestand und besteht zudem die Möglichkeit solche Aussagen nochmals zu hinterfragen. Die I+R gibt sicherlich die gewünschten Auskünfte.

""""Allerdings glaube ich nicht das ein CEO in einem Brief an den AR von K+S etwas behauptet, was nicht stattgefunden hat.""""

Alleine, dass dieses als streng vertraulich gezeichnete Dokument zielorientiert der Presse zugespielt wurde, sollte Anlaß sein, obige Überlegungen nochmals zu überdenken.



Glück auf!


 

Optionen

4091 Postings, 6445 Tage DerLaieVielen Dank

 
  
    #14495
15.01.16 11:25
für die schnelle Reaktionen.

Mir ging es nicht darum, dass dies ein schlechter oder guter Stil von Tilk war oder darum das alles Humbug war.

Sondern festzustellen, dass es zu diesem Zeitpunkt de facto die Gespräche gegeben hat!  

Optionen

4488 Postings, 4548 Tage reitz@Traveltracker

 
  
    #14496
15.01.16 11:28
""""Das Beklagen über den "uneinsichtigen Vorstand" gegenüber dem AR war extrem schlechter Stil""""

Das war grober Vorsatz. Ich habe mich damals gefragt, ob Tilk auf der Gehaltsliste von K+S steht.:-)
Er als deutschsprachiger und -mentalitätengeprägter Unternehmenslenker sollte wissen, dass H, Steiner der "Ziehsohn" vom ARV Dr. Bethke ist,
-und der mit dem gesamten AR fest hinter seiner Führungsriege steht. Wäre dem nicht so, hätte Steiner den "Nachschlag" für Legacy in 2013 schon nicht überlebt!

Gruß
Umbrellagirl  

Optionen

3530 Postings, 4336 Tage Doc2der Laie

 
  
    #14497
15.01.16 11:33
Ich war nicht dabei. Die Quellen die ich zu Rate gezogen habe, haben das aber untermauert.

Jedoch versteh ich nicht warum sich damit K+S über die IR an die Öffentlichkeit wenden hätte sollen? Das sind Internas. Es gibt oft Gespräche zwischen Firmen, Investoren oder Ceo's.

Aber wozu soll das publik gemacht werden? Es ist doch nicht gängige Praxis jegliche Diskussionen publik zu machen.  

Optionen

4488 Postings, 4548 Tage reitz@derLaie

 
  
    #14498
2
15.01.16 11:39
""""Sondern festzustellen, dass es zu diesem Zeitpunkt de facto die Gespräche gegeben hat!""""


Welche Gespräche, genau darauf kam es an.

Wie Du aus dem Schreiben sehr gut lesen kannst, ging es PCS nur!!!! um Legacy in Canada.
Was hat man K+S vorgeschlagen?
-Das K+S mit K+S Potash Canada der Canpotex beitreten soll. Dies hätte bedeutet, dass die Förderung aus Legacy von der Canpotex vertrieben und verfrachtet würde.
Dann wäre man aber zugleich mit seinem Werk potash of Canada im Wettbewerb auf den internationalen Märkten gestanden.
Das geht doch nun mal wirklich nicht!

Vermutlich (und hier schreibe ich ausdrücklich vermutlich), dürfte diese Absage dann der Beginn einer weniger freundlichen Kommunikation gewesen sein.

Glück auf!


 

Optionen

3530 Postings, 4336 Tage Doc2Seh ich auch so

 
  
    #14499
1
15.01.16 11:40
"Alleine, dass dieses als streng vertraulich gezeichnete Dokument zielorientiert der Presse zugespielt wurde, sollte Anlaß sein, obige Überlegungen nochmals zu überdenken."

Ein Gespräch über einen Zusammenschluss (Fusion) gab es in meinen Augen auch nicht. Im Bereich des möglichen halte ich aber die Angaben von Tilk für den gegenseitigen Austausch von Lieferkapazitäten. Aber was davon hätte man an die öffentlichkeit tragen sollen. Das ist nicht mehr als eine interne lockere Diskussion. Nichts davon stand auf einem Papier mit Unterschrift.

Mir kommt dieser Tilk immer mehr wie ein Cowboy vor. Ähnlich Doyle. Nur trägt er keine Waffe.

Aber die Taktik ist ähnlich:

Ihr müsst mit uns zusammenarbeiten weil das ein großer Vorteil für euch ist.
Ihr wollt nicht? Dann übernehmen wir euch!
Hallo Aufsichtsrate! Wisst ihr eigentlich was euer böser Vorstand zu treibt.

Da muss ich mich zum Teil schon fragen. Zumal er auf ein Dokument vertraulich schreibt und dann dennoch zufällig der Presse zugespielt wird. Erinnert mich an einen kleinen Jungen der nicht bekommt was er will. Ich muss also feststellen das ich von Tilk gar nichts halte. Wenn er sich nicht warm anzieht darf er als nächster gehen - nicht Steiner.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 578 | 579 |
| 581 | 582 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben