K+S
Es ist Ihr legitimes Recht Ihre Meinung beizubehalten. Aber gehen dennoch einmal gemeinsam auf die Homepage von K+S:
Meine Wahrnehmung ist eine andere!
es weiß doch jeder, daß die aktie des vermeintlich schwächsten teilnehmers (u.a. übrigens wegen der deutschen lohnkosten und umweltauflagen!!!!!!) besonders attackiert wurde; umso herausrragender, was steiner & alle mitarbeiter geleistet haben
Da müssten aber noch ordentliche Milliarden an Marktkapitalisation bei BHP schwinden. ;-))
Und nicht vergessen: totgesagte leben länger, siehe Infineon.
"Der weltweit größte Bergbaukonzern BHP Billiton schreibt mehr als sieben Milliarden Dollar ab, die er durch die Gewinnung von Schieferöl und -gas in den USA einnehmen wollte." [..]
Quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...den-ab-a-1072132.html
Damit wäre K+S (aktuell) bezahlt. Auch die großen Player setzen mal aufs falsche Pferd (Öl).
Ein schönes Wochenende
gd
Hätte dir etwas mehr objektivität zugetraut!
Das von Dir angebrachte ist nicht mehr wie ein billiger Taschendiebtrick.
Zugegeben, Du hast Dir viel Mühe gegeben um die von Dir gepostete Konstellation zusammenstellen zu können.
Ein paar wenige Postings vorher sprichst Du von einem 10 Jahres Chart, dann suchst Du Dir einen relativ kurzfristigen Chart mit Nebenteilnehmern aus der Branche aus -was soll das?
Nimm doch, wenn schon Vergleich, dann den 3 Jahres Chart, oder auch den 10 Jahreschart, und vergleiche die wirklichen Giganten aus der Peergroup miteinander.
-uralkali
-Potash of saskatchewan
-Mosaic .
Aber wenn Du unbedingt ein Beispiel benötigst, nur um Deine krankhafte Negativmeinung zu dokumentieren, dann soll es gut sein.
Bitte nicht zu empfindlich auffassen mein posting, musste ich aber einmal los werden. Es ist ja auch für die anderen Mitleser nicht immer einfach mit derartig verfälschten einseitig versuchten Darstellungen für Unsicherheit zu sorgen.
Wäre zudem interessant, wenn Du auch weiterhin auf Dir widerlegte Themen Bezug nehmen würdest. Aber wenn nichts mehr geht, dann eben einen anderen Schauplatz eröffnen.
Gerne würde ich sach- als auch fachlich weitere Diskussionen mit Dir aufnehmen, aber nicht auf die bisher von Dir betriebene Art und Weise.
Das ist kein fairer Grundstock für eine sinnvolle Diskussionsrunde.
Glück auf!
Umbrellagirl
ich befürchte, daß wir die folgen des wirtschaftskrieges der ölplayer untereinander eines relativ baldigen tages teuer bezahlen müssen
ich habe gerade in der SZ einen artikel gelesen, der sich mit den folgen eines DAUERHAFT niedrigen ölpreises befasst; da ich nicht davon ausgehe, dass der ölpreis dauerhaft niedrig bleiben wird, sondern ganz im gegenteil binnen der kommenden dekade historische höchstpreise befürchte, habe ich mich wieder der viel harmloseren faz zugewandt, die nicht selten nur viel wind um nichts macht.
nach laengerer Abwesenheit wieder ein Beitrag aus meiner Feder. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an meinen letzten Post, in dem ueber den Staatsbesuch des bolivianischen Praesidenten Evo Morales, sowie die mit Abstand weltweit groessten Lithiumvorkommen im Salazar de Uyuni berichtet habe. Leider ist die Diskussion damals sofort in eine andere Richtung gegangen, naemlich bezogen auf die K-UTEC GmbH.
Soeben habe ich folgenden hochinteressanten Artikel gefunden:
http://www.la-razon.com/economia/...tar-Salar-Uyuni_0_2418358214.html
Inhaltlich geht es darum, dass sich momentan eine deutsche Delegation aus Industrievertretern in Begleitung des Staatssekretaers Rainer Bomba (laut Wikipedia verantwortlich fuer Elektromobilitaet etc pp, https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Bomba) in Bolivien aufhaelt. Von beiden Seiten wird das Interesse an einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit bzw der Erschliessung der Lithiumvorkommen betont.
Wer halbwegs bei klarem Verstand ist und das kleine 1x1 beherrscht, der wird bezueglich der Tragweite einer moeglichen Einigung (an der nicht nur die deutsche Automobilindustrie, sondern ebenso ein deutscher Bergbaukonzern partizipieren koennte) Luftspruenge vollfuehren.
Viele Gruesse aus Hong Kong!
TheH123
Ich vermute, TheH123 will darauf hinaus, dass K+S sich bei dem Projekt einbringen könnte, wenn in größerem Umfang die Lithium-Förderung in Angriff genommen werden soll.
Ist ein interessanter Gedanke (Lithium als drittes Geschäftsfeld) aber zum jetzigen Zeitpunkt wohl etwas weit hergeholt.
Der user 'Diskussionskultur' hat auf den schwarzen Dienstag 2013 abgestellt. "...die geschäftsentwicklung von k+s seit dem schwarzen dienstag ist deutlich besser (und perspektivenreicher) als die der Mitbewerber..." (Quelle: Beitrag v. Diskussionskultur Nr. 14526). Folglich habe ich, den entsprechenden Zeitraum von der Homepage der K+S heruntergeladen, sodass man deutlich den Absturz am schwarzen Dienstag 2013 erkennen kann.
Und das halten Sie für einen Taschendiebtrick ?
"...Ein paar wenige Postings vorher sprichst Du von einem 10 Jahres Chart, dann suchst Du Dir einen relativ kurzfristigen Chart mit Nebenteilnehmern aus der Branche aus ..." (Quelle: Reitz, Beitrag Nr. 14530)
Ich vermute Sie beziehen sich auf mein posting Nr. 14512 welches ebenfalls an Diskussionskultur gerichtet war. Nur, dann sollten Sie aber auch den gesamten Inhalt berücksichtigten:
"...Hören Sie einfach auf die hier vertretene Argumentation für ein Langfristinvest bei K+S; gehen auf die Homepage von K+S und vergleichen dort die Kursentwicklung der letzten 10 Jahre mit den von K+S aufgelisteten W e t t b e w e r b e r n !!.
Dann wird sich auch Ihnen erschl., dass der Vorschlag von Potash nicht von ungefähr gekommen ist. Eigentlich hätte ich ein vorpreschen von K+S erwartet.
Diskussion hierzu? Gerne, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Familie ruft...."
Da die Kursvergleiche auf der Homepage von K+S nur den Vergleich mit 3 Wettbewerbern zulässt hier einmal die Veränderungen im 10-Jahresvergleich in tabellarischer Form:.
K+S: 145,2 %
Potash: 191,4 %
Mosaik: 84,5 %
Yara: 288,8 %
Compas: 283,3 %
Das sind die derzeitigen Wettbewerber, mit denen sich K+S auf ihrer Homepage -> IR -> KS Aktie vergleicht.
Ich hoffe ich konnte Ihren Vorwurf, dass ich eine ausgeprägte krankhafte Negativmeinung verinnerlicht habe entkräften.
In diesem Sinne noch schönes Winterwochenende.
Nein, im Gegenteil!
"""""Der user 'Diskussionskultur' hat auf den schwarzen Dienstag 2013 abgestellt. "...die geschäftsentwicklung von k+s seit dem schwarzen dienstag ist deutlich besser (und perspektivenreicher) als die der Mitbewerber..." (Quelle: Beitrag v. Diskussionskultur Nr. 14526). Folglich habe ich, den entsprechenden Zeitraum von der Homepage der K+S heruntergeladen, sodass man deutlich den Absturz am schwarzen Dienstag 2013 erkennen kann""""
Genau das hast Du nicht getan.
Der schwarze Dienstag war am 31. July!!!! 2013
Du wählst aber bewußt? den Vergleichszeitraum 3.Juni!!!! 2013
-und Du wählst bewußt? nicht die beiden größten und wichtigsten Mitwettbewerber von K+S, Potash und Uralkali aus.
Warum nimmst Du gerade diesen Zeitraum? Eben der von dir gewählte Vergleichszeitraum beinhaltet die "Schocknachricht" von Steiner, daß Legacy 500 mlln. mehr Kapital bedarf. Daraufhin stürzte der K+S kurs ab.
Nimm doch ganz einfach, so wie Du geschrieben hast den Vergleich ab dem scharzen Dienstag (31.07.2013) und vergleich Potash corp, Uralkali und auch Mosaic, dann kannst Du eine deutliche Outperformance!!!! von K+S erkennen.
Genau da meinte ich mit meiner Aussage.
"""Jetzt haben Sie aber zu schnell geschossen, Reitz."""""
Ich habe vllt. schnell geschossen, deshalb muss es aber noch lange kein Blindgänger sein:-)
-und sorry ich bleibe weiterhin bei meiner Aussage!
Glück auf!
über solche sachen können wir diskutieren, DerLaie.
Obwohl K+S gerade bei seinen Sicherungsgeschäften keine glückliche Hand hat. In den ersten 9 Monaten hat man schon 102,3 Mio EUR dafür "gezahlt". Bei Erwartung eines stärkeren USD's hätte man hier auch mehr herausholen können. Insofern profitiert K+S nicht in vollem Umfang von der EUR-Schwäche. Aber kann ja noch besser werden.
Siehe "Ergebnis aus operativen, antizipativen Sicherungsgeschäften" auf Seite 30 des letzten Quartalsberichts.
http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2015/quartalsfinanzbericht_1-9.pdf
Den Wert von Potash und K+S muss man bei einem fairen Vergleich um die Schwankung des EUR / USD Verhältnis bereinigen. Das bedeutet für Juli 2013 immerhin einen Nachteil für Potash bei dieser Betrachtung von 20-25%!
Bei Uralkali dagegen ist Ende 2014 eine ganze Mine abgesoffen.
Jetzt stellen wir mal schnell eine Überlegung mit ähnlichen Negativszenarien für K+S an und *hups', da könnten doch auf einmal Uralkali + Potash deutlich besser dastehen.
Steiner und K+S machen einen tollen Job, aber man sollte die Augen auch nicht vor der Realität verschließen.
Zum Abschluß noch eine Anmerkung und eine kleine Bitte:
Wenn man den passenden Zeitraum heraussucht, dann findet man immer das Ergebnis, das man will. Vielleicht könnten wir damit diese zu nichts führende Diskussion ausklingen lassen?
Natürlich wirken einige aktuelle Probleme in Deutschland auch negativ. Was ich damit sagen will:
- interessant wäre wie die Folie 7 währungsbereinigt und somit k+s leistungsbezogen aussehen würde.
- Eigentlich ist das aber auch egal. k+s bekommt dann nachhaltig bessere Kurse wenn sie die Mitbewerber auch bekommen = die Phantasie in die Branche zurück kehrt.
Vergangenheit ist und bleibt Vergangenheit! Für mich ist es auch zweitrangig wer aus der Peergroup nun wenn outperformed.
Mir ging es in meiner Darstellung nur um Wahrheitsgehalt von Postings.
Wenn ich ausdrücklich einen Vergleichszeitraum (31.7.2013 "schwarzer Dienstag") propagiere
-und dann einen anderen extrem verfälschenden Starttag verwende, dann gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten:
-Ich bin wirkliche ein Laie, und mir ist ein gravierender Irrtum unterlaufen, oder
-ich mache es bewußt um ein verfälschtes Ergebnis (warum auch immer?) zu produzieren, in der Hoffnung, daß meinem Gegenüber die Verfälschung nicht auffällt.
Nur darum geht es mir.
Fakten bleiben Fakten und sind für mich nicht diskutierbar.
"""""Den Wert von Potash und K+S muss man bei einem fairen Vergleich um die Schwankung des EUR / USD Verhältnis bereinigen. Das bedeutet für Juli 2013 immerhin einen Nachteil für Potash bei dieser Betrachtung von 20-25%!"""""
Die Frage für mich ist, was ist denn der Faire Wert?
USD 1,40 Euro?
USD 1,10 Euro? wie z.b derzeit
USD 0,85 Euro? wie ihn derzeit eine Menge von Ökonomen sieht?
Ich würde sagen die Mitte ist für mich die faire Bewertung, und somit würden wir derzeit auf der Ebene einer fairen Bewertung liegen.
Aber natürlich kann man da wieder stundenlang Argumente bringen, ändert aber nichts daran, daß die Zukunft auch bzgl. des Wechselkursrisikos eine individuelle Einschätzung ist und somit den Richtlinien der Spekulation unterliegt.
""""Bei Uralkali dagegen ist Ende 2014 eine ganze Mine abgesoffen.
Jetzt stellen wir mal schnell eine Überlegung mit ähnlichen Negativszenarien für K+S an und *hups', da könnten doch auf einmal Uralkali + Potash deutlich besser dastehen."""""
Das wäre sachlich nicht ganz richtig, da eben die Minen von Uralkali in der Permregion liegen und somit ganz andere Geologische Risiken aufwerfen wie die Minen von K+S, als auch der Canadischen Minen.
Zudem warum sollte durch das Wechselkursverhältnis Potash deutlich!!! besser dastehen? Potash hat ein ähnlich(Betonung liegt auf ähnlich) gutes Wechselkursverhältnis wie K+S. Die Abbaukosten entstehen in CAND und fakturiert wird in USD!!!! Auch das Wechselkursverhältnis USD vs. CAND ist pos.
"""""Obwohl K+S gerade bei seinen Sicherungsgeschäften keine glückliche Hand hat. In den ersten 9 Monaten hat man schon 102,3 Mio EUR dafür "gezahlt"""""
Diese Aussage ist so nicht korrekt! Ein sehr großer Anteil der Sicherungskosten wird für Absicherung Vs. CAND für die Kosten von Legacy aufgewendet. Das hat mit glücklich nichts!!!! zu tun. K+S spielt nicht (mehr:-)) mit Währungssicherungen.
Glück auf!
Umbrellagirl
Ich wollte jetzt keine lange Diskussion vom Zaun brechen, ich weiß auch nicht, warum dir diese Diskussion so nahe geht, aber zu deinen Aussagen bezüglich meines Posting möchte ich trotzdem nochmal Stellung nehmen:
Die faire Bewertung des USD / EUR ist für mich in dieser Diskussion nicht relevant und ich wollte dies auch nicht zur Diskussion stellen. Meine Angaben bezogen sich nur auf den zur Diskussion stehenden Zeitraum (30. Juli 2013 / heute). Da sich der Wechselkurs eben auch an makroökonomischen Fakten orientiert, wird sich dieser entsprechend auch ändern können. DEN fairen Wechselkurs kann es dann auch immer nur für einen bestimmten Zeitpunkt geben. Und selbst das wird immer eine subjektive Einschätzung sein.
"Das wäre sachlich nicht ganz richtig, da eben die Minen von Uralkali in der Permregion liegen und somit ganz andere Geologische Risiken aufwerfen wie die Minen von K+S, als auch der Canadischen Minen."
Das war ein Beispiel. Ein K+S Beispiel wäre der Unfall in Unterbreitzenbach. Ich wollte damit nur sagen, dass es auch bei K+S unvorhergehen ein Negativereignis mit hoher finanzieller Relevant geben kann.
"Zudem warum sollte durch das Wechselkursverhältnis Potash deutlich!!! besser dastehen? Potash hat ein ähnlich(Betonung liegt auf ähnlich) gutes Wechselkursverhältnis wie K+S. Die Abbaukosten entstehen in CAND und fakturiert wird in USD!!!! Auch das Wechselkursverhältnis USD vs. CAND ist pos."
Mir ging es um den Vergleich bei den Aktienkursen.
Bitte fasse dieses Posting nicht als persönlichen Angriff auf.
Warum sollte ich? Ich habe überhaupt keine Probleme mit anderer Meinung, zumal alle postings, auch, und das schreibe ich ausdrücklich, die von derlaie in einem normalen Ton formuliert waren. Aber:
""""""ich weiß auch nicht, warum dir diese Diskussion so nahe geht, aber zu deinen Aussagen bezüglich meines Posting möchte ich trotzdem nochmal Stellung nehmen:""""
Genau, dies ist der Punkt, der mich kitzelt:-)
Wenn ich öffentlich einen Vergleich mit genanntem Datum mache, und dann ein vollkommen verfälschendes Datum verwende!!!, dann bezeichne ich dies gerne als Cowboytrick. Nur darum ging es mir in der ganzen Diskussion!
Eben die "getricksten" ca. 8 Wochen stellen das Ergebnis vollkommen auf den Kopf.
und letztendlich wollte ich mit meinem Widerspruch nur die dem User derlaie von mir zugesprochene fehlende Objektivität beweisen. Nicht um Recht zu bekommen, sondern um ihn vllt. dazu bewegen zu können, etwas sachlicher, und damit offener in der Bewertung mit dem Unternehmen und seinem Management umzugehen.
Eine Diskussion hart aber fair, nicht mehr und nicht weniger.:-)
vor 11 Min (07:50) - Echtzeitrating
Es könnte noch etwas runtergehen, aber auf lange Sicht nur nach oben. Also nur Geduld.
Mit Verlaub die hier geäußerten Unterstellungen entbehren jeglicher Grundlage.
Nicht ich habe die Entwicklung seit dem schwarzen Dienstag vorgegeben, sondern der besagte user.
Mit diesem Datum geht aber keinesfalls quasi über Nacht eine Änderung der Geschäftspolitik der Marktteilnehmer oder eine Verschiebung der Kundenpräferenzen einher, sondern an diesem Tag wurde das Exportkonsortium BPC aufgekündigt. Es lohnt sich also, die Entwicklung vor dem schwarzen Freitag zu betrachten.
Performance 01.01.2013 bis 29.07.2013
K+S§ 75,6 %
Potash§ 89,6 %
Mosaic§ 92,5 %
Yara§ 88,1 %
Compass§116,2 %
Nunmehr erfolgte die Zäsur am 30.07.2013 durch die Beendigung des Konsortiums. Ein Blick auf die homepage von K+S zeigt die Korrektur am Dienstag dem 30.07.2016, indem man den Schlusskurs vom Montag, 29.07.2013 mit dem Schlusskurs vom Dienstag 30.07.2013 (Kursperformance) vergleicht:
K+S§ 76,3 %
Potash§82,2 %
Mosaic§82,3 %
Yara§ 97,5 %
Compass 82,2 %
Entscheidend für die weitere Betrachtung ist nun, wie stark die Märkte auf die einzelnen Wettbewerber reagiert haben.
Und da zeigt sich, das K+S extrem übertrieben abgestraft wurde. Was sicherlich (auch) daran lag, das die Deutsche Börse a priori dazu neigt zu überzeichnen.
Diese Überzeichnung wurde im Zeitraum 30.07.2013 bis 31.12.2013 kompensiert.
K+S§ 110,5 %
Potash§104,3 %
Mosaic§107,9 %
Yara§ 95,1 %
Compass§109,6 %
Um dies zu kompensieren, habe ich rd. 2 Monate vorher mit meiner Betrachtung aufgesetzt.
Wenn man nun Taschenspielertricks vorwerfen will, dann doch bitte nicht mir. Zumal die Jahresperformance durch meine Betrachtung nicht verzerrt wird.
Performance 01.01.2013 bis 31.12.2013
K+S§ 62,6 %
Potash 76,5 %
Mosaic 82,2 %
Yara§ 88,7 %
Compass 104,6 %
Vorwurf des selektiven Vergleichs bei der Auswahl der Wettbewerber.
Es ist absolut zutreffend, dass ich mich an den Starken orientiere. Der guten Ordnung halber nochmals hierzu einen Auszug aus meinem posting Nr. 14536
vergleichen dort die Kursentwicklung der letzten 10 Jahre mit den von K+S aufgelisteten W e t t b e w e r b e r n !!. Dann wird sich auch Ihnen erschl., dass der Vorschlag von Potash nicht von ungefähr gekommen ist. Eigentlich hätte ich ein vorpreschen von K+S erwartet
Und nun noch einmal etwas zu dieser Zeitabschnittbetrachtung im Grundsätzlichen.
Es ist m.E. nicht zielführend willkürliche Abschnitte zu definieren. Ich persönliche halte nichts von dem im Rahmen des shareholder value betrachteten Quartalszeiträumen. Ich denke da eher traditionell und halte ein Geschäftsjahr für aussagefähig. In der langfristigen Betrachtung ist m.E. i.d.R. bereits ein Trend nach 5 Jahren zu erkennen. (Wenn allerdings, gerade bei K+S immer wieder auf die langfr. Perspektive abgehoben wird (habe die Aktien geerbt und werde sie weitervererben), darf es gerne länger sein.)
MfG
DerLaie
Na immerhin kann man auch nach endlosem Gequatsche zu der Ansicht gelangen.
Ende gut, alles gut.