K+S


Seite 551 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:35von: GTR750Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.434.972
Forum:Börse Leser heute:48
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... 722  >  

1463 Postings, 3842 Tage ooo111oooNachtrag:

 
  
    #13751
15.12.15 09:14
- Und der Winter ist auch nicht in Sicht. Bei mir hier im tiefsten Bayern blühen gerne schon die Frühblüher, unglaublich!  

1549 Postings, 4458 Tage contedie Frage

 
  
    #13752
4
15.12.15 09:43
ob wir dieses Forum brauchen, beantwortet sich letztlich bei 551 Seiten Beitrag hier zu dieser Aktie von selber. im übrigen, wer ist eigentlich " wir" ? Mulitple Persönlichkeit ?

Im übrigen fällt mir immer wieder auf, dass diejenigen, die hier gerne die fehlende Qualität der Beiträge beklagen, auch nicht gerade mit den qualifiziertesten postings auffallen.

Letztlich wird niemand gezwungen, hier zu schreiben oder mitzulesen, und offensichtlich gibt es ja auch noch für ganz schlaue ein Privatforum. Wems hier gar nicht passst, ist da sicher besser aufgehoben






 

Optionen

7235 Postings, 3567 Tage damir25K&S Aktie

 
  
    #13753
2
15.12.15 10:24
Wenn bei nt-v in Zehnminutentakt über den fallenden Ölpreis berichtet wird,ist die Wende nicht weit.
Oder schon da.Bei steigenden Kursen war es genau so.  

2718 Postings, 5477 Tage TTMichaelHSBC

 
  
    #13754
15.12.15 15:22
Die britische Investmentbank HSBC hat die Einstufung für K+S auf "Hold" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Bei K+S könnten die Kali-Produktionskosten im kommenden Jahr weiter steigen, vor allem wenn Kunden mit Käufen wegen sich hinziehender Vertragsverhandlungen mit China zögerten, schrieb Analyst Yonah Weisz in einer Studie vom Dienstag./ajx/das

http://www.finanznachrichten.de/...-k-s-auf-hold-ziel-25-euro-322.htm  

2718 Postings, 5477 Tage TTMichaelPM der Gemeinde Gerungen

 
  
    #13755
3
15.12.15 17:45
Gerstungen, 14.12.2015

K+S setzt weiter auf Panikmache - derzeit kein Entsorgungsnotstand

Während bereits mehrfach der angebliche Notstand bei der Entsorgung von Abfalllauge widerlegt wurde, setzt K+S weiter auf Panikmache und erklärt, dass man z.Z. nur 3 Tage im Voraus planen kann (MDR Thüringen Journal vom 11.12.2015). Damit erhofft sich das Unternehmen wohl, dass die Genehmigungsbehörde (Regierungspräsidium Kassel) wie bereits immer in der Vergangenheit einknickt und erneut die rechtswidrige Laugenversenkung als „nächste letzte Übergangslösung“ genehmigt.

Die z.Z. praktizierte bzw. angekündigte Drosselung der Produktion hat aber nichts mit der nichterteilten Versenkgenehmigung und einen daraus resultierenden Entsorgungsnotstand zu tun. Nach wie vor sind die Grenzwerte zur Einleitung in die Werra nicht ausgeschöpft und die großen Speicherbecken zwischen Philippsthal und Unterbreizbach sind ebenfalls so gut wie leer (Fotos vom 12.12.2015).
In diesem Zusammenhang erklärte der CDU Landtagsabgeordnete Dirk Landau, dass ein großes Stapelbecken angeblich ausreiche die Abfalllauge eines ganzen Monats aufzunehmen. Bedenkt man noch, dass zwei weitere neue Laugenbecken im Bereich von Wölfershausen kurz vor der Inbetriebnahme sind, erkennt man unweigerlich, wie vermessen die Forderung nach weiteren Übergangslösungen zu Lasten von Grund- und Trinkwasser sind.

Vollkommen unverständlich ist hierbei die Haltung der Thüringer CDU, welche während ihrer Regierungszeit viele Jahre die umweltschädlichen Entsorgungswege wohlwollend begleitet hat und nun die eigenen Versäumnissen mit den K+S Betriebsräten bei der Nachfolgeregierung einklagt.

Die Gemeinde Gerstungen hat vollstes Verständnis für die geschürten Arbeitsplatzängste der Kalikumpel, gibt aber hierbei zu bedenken, dass in erster Linie das Unternehmen K+S gefordert ist Technologien anzuwenden, welche dem lang geltenden bundesdeutschen und europäischen Recht entsprechen. Nur so werden wir eine Verbesserung der Gewässerqualität der Werra erreichen und das letzte noch nutzbare Trinkwasser der Region für zukünftige Generationen sichern können.
Ein Gemauschel wie bisher nützt in Wirklichkeit Niemanden.

Werner Hartung Bürgermeister

http://www.wasser-in-not.de/dateien/presse/...meinde%20Gerstungen.pdf  

6893 Postings, 4864 Tage traveltrackerDas mit dem...

 
  
    #13756
15.12.15 17:59
"Privatforum" scheint hier ein paar "Spezialisten" hier aber so richtig zu wurmen.
:-)))  

292 Postings, 3566 Tage joerg1972Ist das eine Drohung???

 
  
    #13757
1
15.12.15 18:35
Bitte nicht du auch noch "traveltracker"!!!
Ich glaube dich und deine sinnvollen Kommentare würde ich am meisten vermissen... ;-)  

7235 Postings, 3567 Tage damir25K&S Aktie

 
  
    #13758
1
15.12.15 18:35
Traveltracker wo bist den? Wir langweilen uns hier. :-))
 

3576 Postings, 4659 Tage telefoner1970k+s nimmt ab morgen produktion

 
  
    #13759
2
15.12.15 19:29

1254 Postings, 3715 Tage gobaBin grad ewas irritiert ...

 
  
    #13760
15.12.15 19:40
... weil ich sehe, dass @conte aus dem Forum ausgeschlossen wurde?!?

Sein Beitrag #13752 kann doch wohl nicht der Grund sein?

Weiß jemad was da los ist?  

Optionen

7235 Postings, 3567 Tage damir25K&S

 
  
    #13761
15.12.15 19:52
Wo siehst du das?  

308 Postings, 5666 Tage Fritzfasson@goba

 
  
    #13762
15.12.15 19:54
Doc2 und Reitz betreiben hier Gleichschaltung und streben offensichtlich ein zweites Privatforum an.  Wer anderer Meinung ist fliegt offensichtlich raus.

Jetzt bin ich wohl dran.  Never mind...  

1193 Postings, 7593 Tage Freund21400 mio kosten

 
  
    #13763
3
15.12.15 19:54

1254 Postings, 3715 Tage gobaGanz unten:

 
  
    #13764
15.12.15 19:59
1 Nutzer wurde vom Verfassr von der Diskussion ausgeschlossen: conte
 

Optionen

292 Postings, 3566 Tage joerg1972@goba

 
  
    #13765
15.12.15 20:01
Ist er denn wirklich gesperrt? Status ist doch ok?
Ich fand seinen Beitrag absolut passend und richtig!
Kann doch nicht sein das man hier jetzt keine kritischen Kommentare mehr schreiben kann...  

3576 Postings, 4659 Tage telefoner1970bis 2027!

 
  
    #13766
15.12.15 20:02

9 Postings, 3545 Tage barneyg.die 400 mill

 
  
    #13767
1
15.12.15 20:04

wurden so wie ich es verstehe von k+s bereits eingeplant.

Bestandteil des Maßnahmenkatalogs ist die von K+S geplante Anlage zur Verdampfung von Salzabwässern am hessischen Standort Hattorf, die 2018 in Betrieb gehen soll. K+S soll außerdem zur Entwicklung von Technologien für die Einlagerung von Produktionsabwässern untertage und zur Abdeckung der Halden mit Kali-Rückständen verpflichtet werden, damit keine Lauge mehr in die Werra geleitet werden muss. Ein Sprecher des K+S-Konzerns bezifferte die Investitionskosten für die geplanten Maßnahmen auf rund 400 Millionen Euro.

 

2288 Postings, 3783 Tage Cameron A.Merkwürdig, dass der Kurs nicht fällt,

 
  
    #13768
15.12.15 20:13
die Nachricht ist ja nun nicht gerade positiv zu werten. Zusätzliche Kosten in Höhe von 400 Mio sind kein Pappenstiel. Ob es sich lohnt da so viel Geld reinzustecken, wenn man doch in Kanada viel billiger abbauen kann?  

2718 Postings, 5477 Tage TTMichaelob die 400 Mio eingeplant sind bezweifele ich

 
  
    #13769
2
15.12.15 20:17
Ausserdem ist das nachfolgende wohl auch nicht eingeplant:

"Zudem verständigten sich die Länder darauf, dass die Versenkung von Salzlauge in den Untergrund zum Schutz des Trinkwassers künftig nicht mehr erlaubt sein soll."

"Zum 1. Dezember war in Hessen eine Genehmigung für den Konzern zum Versenken der Salzlauge in den Erdboden ausgelaufen. Derzeit wird über eine Übergangslösung verhandelt."

Kommt jetzt darauf an für wie lange die Übergangsregelung gelten und mit welchen Konditionen. Ansonsten ist man erstmal auf den Wasserstand der Werra angewiesen.  

7235 Postings, 3567 Tage damir25K&S

 
  
    #13770
15.12.15 20:27
Es gibt wirklich ein zweites Forum. Das hätte ich nicht gedacht. Conte hat wahrscheinlich Salz in die Wunde gestreut. Dazu noch die gute Benotung. Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Conte und reitz sollen sich per BM einigen. Es wäre schade um den sympathischen Conte. Wobei Conte noch reitz als Experten gelobt hat. Lasst doch den Kindergarten!  

15373 Postings, 6248 Tage king charlesnicht rumsülzen sondern mit Fakten beschäftigen

 
  
    #13771
4
15.12.15 20:30

2718 Postings, 5477 Tage TTMichaelking

 
  
    #13772
15.12.15 20:45
"Zur Zeit setzt K+S im hessisch-thüringischen Kalirevier ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Gewässerschutz um. Ziel ist es, das jährliche Salzabwasseraufkommen aus der dortigen Kaliproduktion bis Ende 2015 auf 7 Mio. m3 pro Jahr gegenüber dem Bezugsjahr 2006 zu halbieren. Die Investitionen dafür belaufen sich auf rund 400 Mio. Euro."

http://www.k-plus-s.com/de/gewaesserschutz/abwaesser-vermeiden.html

Es gab ein Massnahmenpaket bis Juni 2014 das auch rund 400 Mio EUR gekostet hat. Mit dem Beschluss von heute werden aber neue Massnahmen gefordert oder muss man darunter die gleichen Massnahmen verstehen? Laut K+S Webseite waren die Inbetriebnahme der ganzen Massnahmen für Dez. 2013 bis Juni 2014 geplant.  

6893 Postings, 4864 Tage traveltracker@goba

 
  
    #13773
1
15.12.15 20:46
>>Sein Beitrag #13752 kann doch wohl nicht der Grund sein?

Natürlich nicht. Ich denke, das ist die Nase.
So ist es mit Hausrecht: Wenn die Nase nicht passt, wird sie fort geschickt. Da braucht man keinen besseren Grund.  

2718 Postings, 5477 Tage TTMichaelKing

 
  
    #13774
15.12.15 20:53
Der Beschluss von heute spricht u.a. von einer Verdampfungsanlage am Standort Hattdorf bis 2018.

Der link zum Massnahmenpaket von K+S spricht u.a. von der Verdampfungsanlage am Standort Wintershall (Inbetriebnahme Jan. 2014).

Das müsste also wirklich eines neues Paket sein mit nochmals 400 Mio EUR  

1254 Postings, 3715 Tage goba@ traveltracker

 
  
    #13775
1
15.12.15 20:53
Na dann wundert es mich bei deiner Nase aber schon, dass du noch da bist ;-)  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben