K+S
-Aber vllt. durch die neue "alte" Mine in Deutschland. Das haut bisher noch kaum jemand registriert!:)
Euro Tilgt sich der Kredit noch von selbst.
ich denke die aussichten hier stehen mehr als gut, hier sind in den nächsten 24-36 monaten 100% drin, das ist fast so sicher wie das amen in der kirche!
https://www.boerse-go.de/nachricht/...eldflut-ausweiten,a4423893.html
Die News sind mal nicht so negativ wie die letzten Tage immer angepriesen !
Meine Meinung....
12:50 03.12.15
WIESBADEN (dpa-AFX) - Um die Salzbelastung durch die Produktion des Düngemittel- und Salzproduzenten K+S (K+S Aktie)zu reduzieren, gibt es nach Angaben des hessischen Umweltministeriums nun einen "Masterplan". Auf das Papier hätten sich die Mitglieder der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Weser geeinigt, teilte Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Unter anderem mit einer Verdampfung der Salzabwässer, einer Lagerung unter Tage und der Oberweser-Pipeline solle die Salzbelastung der Umwelt im osthessischen und thüringischen Kali-Revier verringert werden.
Grundlage sei der modifizierte Vier-Phasen-Plan, den das Ministerium bereits im vergangenen Jahr mit K+S erarbeitet habe, erklärte Hinz. Der Masterplan solle kommende Woche in Brüssel der EU-Kommission vorgestellt werden. Die FGG Weser hoffe, dass damit das Verfahren gegen die Bundesrepublik wegen des Verstoßes gegen die EU-Wasserrahmenrichtlinie abgewendet werden könne./löb/DP/fbr
..geht mir der Hut hoch! Alles Quatsch mit Soße, nehmt lieber zum Frühstücksei etwas mehr Salz, dann ist das Problem gelößt...
bis langfristige Kursentwicklung dürfte sein das:
Planfeststellungsverfahren für das Bergwerk Siegfried-Giesen: Erörterungstermin startet am 30.11. in Hildesheim
Ab 30.11.2015: Erörterungstermin für Träger öffentlicher Belange und Naturschutzvereinigungen
Ab 02.12.2015: Erörterungstermin für Einwender und Betroffene
Quelle: http://www.lbeg.niedersachsen.de/bergbau/...n-eingeleitet-131886.html
Sollte nämlich die Betriebserlaubnis erteilt werden, könnte das ein weiterer Baustein dessen sein, was Steiner auch im Hinterkopf hatte, als er 41,-€ als deutlich zu wenig bezeichnete!
Es bleibt spannend! Denn wenn, dann sind Erträge erst nach 2020 zu erwarten.
Aber alleine die Aussicht ...
vor 6 Min (13:42) - Echtzeitnachricht
Beim Kasseler Rohstoffkonzern K+S wollen sich nach Informationen der WirtschaftsWoche zahlreiche wichtige Aktionäre auf der nächsten Hauptversammlung gegen Vorstandschef Norbert Steiner wenden.
„Viele Anteilseigner werden Druck auf das Management machen“, sagte Harald Berres, Fondsmanager des Düsseldorfer Investmenthauses GS&P der WirtschaftsWoche. Markus Elsässer, Gründer der ME Fonds, warf Schneider Ziellosigkeit und Passivität vor. „Das Management sieht dem Verfall der Aktie anscheinend tatenlos zu, die Aktionäre werden nicht ernst genommen, bisher gab es von K+S keinen großen strategischen Fingerzeig“, sagte er der Wirtschaftsboche.
Der Unmut der Investoren resultiert aus dem Wertverlust der K+S-Aktie. Steiner hatte im Sommer mit großen Versprechen gegenüber den Aktionären einen Übernahmevorschlag des kanadischen Konkurrenten Potash in Höhe von 41 Euro je Aktie abgelehnt. Nun liegt der K+S-Kurs nur noch bei 25 Euro, niedriger als vor der Potash-Offerte. „Die 41 Euro waren ein guter Preis, das Management war auf dem Egotrip“, sagte Fondsmanager Berges.
http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...tandschef-steiner/12673480.html
von Jürgen Salz
Bei K+S wächst der Druck auf das Management. Weil die Aktie des Rohstoffkonzerns an Wert verliert, wollen sich wichtige Aktionäre gegen Vorstandschef Steiner wenden. Eine Exklusivmeldung.
Beim Kasseler Rohstoffkonzern K+S wollen sich nach Informationen der WirtschaftsWoche zahlreiche wichtige Aktionäre auf der nächsten Hauptversammlung gegen Vorstandschef Norbert Steiner wenden.
Viele Anteilseigner werden Druck auf das Management machen, sagte Harald Berres, Fondsmanager des Düsseldorfer Investmenthauses GS&P der WirtschaftsWoche. Markus Elsässer, Gründer der ME Fonds, warf Schneider Ziellosigkeit und Passivität vor. Das Management sieht dem Verfall der Aktie anscheinend tatenlos zu, die Aktionäre werden nicht ernst genommen, bisher gab es von K+S keinen großen strategischen Fingerzeig, sagte er der WirtschaftsWoche.....
(Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...k-auf-das-management-weil-198.htm)
http://www.ariva.de/news/...-sich-gegen-Vorstandschef-Steiner-5579390
Steiner hat es versaut!
Sehr geehrter Herr Boeckers,
Sie kennen den Artikel bestimmt schon. Der Artikel spiegelt auch die Meinung vieler Kleinanleger wieder. Auch ich bin gegenüber Herrn Steiner und der Arbeit der IR-Abteilung sehr kritisch, wie bereits in einigen mails bekundet.
Ich sehe nicht, dass sich die Kommunikationspolitik von Herrn Steiner und Ihnen positiv entwickelt.
Sollte sich der Aktienkurs und die Unternehmenskommunikationdies nicht kurzfristig verbessern, so würde ich einen Rücktritt von Herrn Steiner befürworten. Auch Sie als Leiter der IR-Abteilung sollten Ihren Job ernsthaft überdenken.
http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...tandschef-steiner/12673480.html
Ansonsten werde ich spätestens auf der HV mit meinen 9000 Aktienstimmrechten gegen die Entlastung des Vorstandes stimmen.
Antworten mit bekannten Allgemeinplätzen werden den Markt und die Aktionäre nicht mehr überzeugen.
Vielleicht hat Steiner ja noch ein As im Ärmel das er Anfang 2016 hervorzaubert.