K+S
..hätte der Till ja eigentlich schon bei bekanntwerden des Gerüchts dementieren können!
..natürlich passt das Dementie heute viel, viel besser in die Landschaft und wer da was böses denkt ist ein Chelm und glaubt noch am Weihnachtsmann.
Hinzu kommen noch die Pusher die wie Phönix aus der Asche auftauchen.
Ich möchte hier keine Namen nennen, aber wen es interessiert kann sich gerne die Zeilen von vor ein paar Wochen durchlesen.
Ich möchte um Himmels Willen nicht alles schlecht reden, aber derzeit müssten erstmal positive Fakten geschaffen werden.
Warum Ihr eigentlich nicht.
Von den Wettbewerbern habe ich auch lernen müssen, dass im IV. Quartal die Produktionen gedrosselt werden müssen. Nunmehr drosselt - natürlich ausschl. vor dem Hintergrund der offenen Versenkerlaubnis - K+S ebenfalls seine Produktion.
Gleichwohl war im Juli 2015 auf Sicht - mithin unter den dem Management bekannten Parametern (s.o.) - K+S weit mehr als 41,00 lt. Herrn Steiner wert. Was ihn veranlasst hat, erst gar keine Verhandlungen aufzunehmen, um in den Bereich des lt. Herrn Steiner fairen Wert zu gelangen. Wo dieser faire Wert liegen soll, konnte Herr Steiner bis dato nicht kommunizieren.
Statt dessen wurden die Kleinstanleger über das weitere Vorgehen befragt, nachdem man vorher verkündet hat, K+S ist mehr wert... Wieviel Prozent des Stimmberechtigen Aktienkapitals seinerzeit auf diesen grenzwertigen Fragebogen reagiert haben wurde bis heute nicht kundgetan. (Es soll Unternehmen geben, die sich für solche weitreichende Entscheidungen den Instrument der a. o. Hauptversammlung bedienen.)
Statt dessen hat man ein Bündnis mit den Gewerkschaften und - dem schlechtesten Ratgeber - der Politik (s.o.) gesucht. Weil, K+S muss Deutsch bleiben! Genau, das mögen die AN und Kleinstanleger sicherlich gerne hören, nur ein Blick in den letzten GB offenbart: K+S befindet sich zu über 50% bereits in den Händen ausländischer Investoren.
Nunmehr, wo sich der Kurs dort befindet, wo er sich bereits im A p r i l 2 0 0 7 befunden hat, freut man sich in einschlägigen Foren, so auch hier, über die Perspektiven, die ab Mitte 2016, 2017 oder später - einige schreiben gar 2020 - dem Kurs auf nie dar gewesene Höhe hieven wird oder sollte ich besser schreiben: könnte?
Also ich als Laie frage mich da schon, wie kann es sein, dass ein DAX-Unternehmen das im Sommer 2015 viel mehr Wert war als 41,00 , sich so stark von der DAX Entwicklung entfernt.
Weiter ist mir als Laie nicht zu vermitteln, warum Kleinanleger ihr i.d.R. mühsam erspartes Kapital in einem Wert binden, der evtl. oder ggf. sofern die Weltwirtschaft 2016 ff mitspielt, ein Kursziel erreicht, den ich bereits im Spätsommer 2015 hätte erreichen können.
Ich vergleiche das ein bissel damit, dass ich auf ein Tagesgeldkonto zu 10%p.a. Zinsen p.a. heuer verzichte, weil 'mein' Bankberater von der Raiffeisenbank oder Sparkasse, etc.. mir in einigen Jahren 5% verspricht, wenn ich heute mein Kapital auf ein Sparbuch zu 0,02% p.a. Zinsen anlege.
Surreal? Nein, sondern das Ergebnis einer Fragebogenaktion, von der bis heute nicht bekannt ist, wieviel %-des stimmberechtigen Kapitals dies mittragen.
"""""Glaubt wirklich jemand, dass es Zufall ist, dass K+S genau zum Zeitpunkt der Produktionskürzungen versäumt hat die Unterlagen rechtzeitig rauszugeben """"""
Wo steht, dass K+S versäumt, und nicht rechtzeitg eingereicht hat?
Es hat keinen Einreichungstermin gegeben. Die Behörde bemängelt nur, dass der Zeitraum ab Einreichung bis nun zu knapp ist eine Entscheidung zu treffen und man mehr Zeit benötigt. Selbis publziert K+S in ähnlicher Form. Die Studien haben mehr Zeitaufwand benötigt, als anfangs ersichtlich war.
Wäre eine gesetzte Einreichungsfrist nicht eingehalten worden, dann, ja dann wäre die Sache nun schon erledigt, so bei der der deshalb abgewiesenen Klage des hessischen Fichereiverbandes.
Glück auf!
Umbrellagirl
Ich weiß, die Sache mit nicht rechtzeitig stammt von den "Nachrichtenvervielfältigungschmierenblättern":)
""""Es gerade einmal 6 Monate her, da mussten wir von Potash erfahren, dass Potash und K+S damals seit fast einem Jahr Gespräche über eine mögliche"""
Dass diese Aussage nicht! korrekt ist, das hat K+S auf dem Capital market Day am 14.11.2015 in Merkers klar dementiert. Es hat definitiv keine Gespräche, auch nich über eine gemeinsame Zusammenarbeit im Vorfeld gegeben.
Glück auf!
Wenn ja, werden Leerverkäufer noch mal richtig trumpfen können. Schnäppchenjäger sollten sich also noch penetrant zurückhalten...
Klar ist auch, Steiner und seine Mannschaft sind sicher kein Kommunikationsgenies!
Aber: es nützt m.E. nichts, immer noch der nicht zustande gekommenen Übernahme nachzutrauern!
Ich sehe, Stand jetzt, tatsächlich auf Sicht von 2 Jahren bei K+S sehr gute Chancen, solltest du das nicht tun, musst du einfach auf einen anderen Wert setzen.
Das der Antrag nicht rechtzeitig eingereicht wurde, stammt nicht von den "Nachrichtenvervielfaeltigungsblaettern". Er stammt aus der offiziellen Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Kassel (Auszug siehe oben). Vollständiger Text:
https://rp-kassel.hessen.de/irj/...a505fe-78c2-9011-1010-43765bee5c94
Das habe ich geschrieben:
""""Wo steht, dass K+S versäumt, und nicht rechtzeitg eingereicht hat?"""
sorry, verspätet ist etwas ganz anderes als nicht rechtzeitig.
das habe ich auch geschrieben und deckt sich fast im Wortlaut mit der Aussage der Regierungspräsidiums.
zitat von mir:
Die Behörde bemängelt nur, dass der Zeitraum ab Einreichung bis nun zu knapp ist eine Entscheidung zu treffen und man mehr Zeit benötigt.""""
Nur zu meiner Einschätzung:
Um eine endgültige Entscheidung, oder Ablehnung des Antrages treffen zu können, wird nach meiner Einschätzung ein Zeitrahmen von weiteren mind. 6-12 Monaten benötigt werden. Auch eine "zügigere" Einreichung durch K+S hätte für eine Entscheidung vor Ablauf der bisherigen Genehmigungsfrist nicht gereicht.
Glück auf!
""Der Börsendienst "Platow-Brief" hatte geschrieben, Potash könnte im Frühjahr möglicherweise einen neuen Übernahmeversuch wagen.""
Du hast recht, man sollte es ruhen lassen!
Aber nicht, ohne seine Lehren daraus zu ziehen!
Das muss man sich doch auf der Zunge zergehen lassen: "könnte möglicherweise wagen" !!! Ungewisser geht doch gar nicht! Unabängig davon, was man vom Platow-Brief hält!
Die darauf folgende Hype habe ich zwar teilweise (zu früh verkauft) ausgenützt, aber ehrlich nicht verstanden, ich war einfach nur fassungslos! Deshalb auch der zu frühe Ausstieg.
>>>> Dass diese Aussage nicht! korrekt ist, das hat K+S auf dem Capital market Day am 14.11.2015 in Merkers klar dementiert. <<<<
Wenn etwas nicht korrektes dementiert wird, dann ist es also doch wahr. Minus mal Minus gibt sozusagen Plus!
Ohne diese Gerüchte im Sommer wäre K+S nicht mehr im Daxe...Schützenhilfe aus Kanada....tstst...Ich nehme an, dass man hier RWE aus dem Daxe rauskicken wollte...und der Kurs wurde ziemlich heruntergeprügelt...RWE hat aber ein Befreiungsschlag geliefert....und jetzt erleilt es K+S.....im Sommer nächsten Jahres....dazwischen gibt es eventuell noch Ausstiegchancen..
Ansonsten ...schaut euch mal Potash Chart an...undzwar langfristig das Tief von 2008 wurde jetzt unterschritten....das sieht dort ziemlich düster aus...die haben jetzt genug Probleme...Übernahme ade...
"Derzeit prüfen wir, in welchem Rahmen eine streng befristete Übergangserlaubnis mit deutlich verringerten Versenkmengen möglich wäre"
Da gebe ich dir zwar recht,aber bei einer früheren Einreichung wäre man jetzt immerhin bereits etwas weiter.
Seis drum, die Frage wird nun sein, wie schnell eine Übergangsregelung kommt und wie einschränkend sie für K+S sein wird. Ganz entscheidend, ob bzw. in welcher Höhe eine endgültige Versenkerlaubnis erteilt werden wird.
Deine Einschätzung dazu?
Er lehnt Übernahmegespräche mit dem Hinweis auf einen höheren Wert ab und das auch noch, obwohl er um die ganzen Einleitegenehnimgungen, bei denen k+s offensichtlich nicht geliefert hat und dies zu dem Zeitpunkt bekannt war, Bescheid wusste.
Wenn den keiner verklagt, dann fresse ich einen Besen.
Der unfähigste Manager unter allen, die ich bislang gesehen habe !!!
Dazu ist dir mein Lösungsansatz doch bekannt!
werde mich nun wieder zurückziehen und brokersteve und co das Feld überlassen.
@bayern88
da hast Du Recht!
nobody is perfect!:)
Glück auf!
umbrellagirl