K+S


Seite 531 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:35von: GTR750Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.443.502
Forum:Börse Leser heute:822
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 529 | 530 |
| 532 | 533 | ... 722  >  

2718 Postings, 5485 Tage TTMichaelHier nochmal die PM im Original

 
  
    #13251
1
02.12.15 10:32
24.11.2015 - Pressemitteilung
Ab 1. Dezember keine Versenkerlaubnis für Kaliabwässer

Das Regierungspräsidium Kassel wird am 30. November  2015 keine Entscheidung über den Antrag des Unternehmens K+S für eine neue Versenkerlaubnis zur Entsorgung salzhaltiger Abwässer im Untergrund treffen. Das teilte Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke heute in Kassel mit. Die Umweltbehörde des Regierungspräsidiums sieht die Entscheidungsgrundlagen als nicht hinreichend an, weil einem sogenannten 3-D-Modell, das die Ausbreitung der  versenkten Abwässer darstellt und zuverlässig voraussagen soll, von den Fachbehörden bislang keine ausreichende Zuverlässigkeit bescheinigt werden kann. „Der Zeitrahmen für eine so wichtige Entscheidung und ihre möglichen Folgen für die Trinkwassergewinnung  im Kalirevier ist einfach zu knapp“, so Lübcke. Gern hätte seine Behörde frühzeitiger über den Antrag entschieden, der verspätet einging. „Aber damit würden wir uns die Entscheidung zu leicht machen und unserer Verantwortung nicht gerecht werden.“

„Derzeit prüfen wir, in welchem Rahmen eine streng befristete Übergangserlaubnis mit deutlich verringerten Versenkmengen möglich wäre“, sagte Regierungspräsident Lübcke. Bis zur Entscheidung über die Übergangserlaubnis, bleibe die Versenkung untersagt.  Vom 1. Dezember an werde es also keine Versenkung geben. Das Unternehmen und das Regierungspräsidium gehen davon aus, dass die vermehrten Niederschläge dafür sorgen werden, dass der Entsorgungsweg über die Werra vorübergehend ausreichen werde. Führt die Werra viel Wasser, kann auch mehr Abwasser aus der Kaliproduktion entsorgt werden.

„Eine Entscheidung über die Übergangslösung wollen wir noch im Dezember dieses Jahres treffen. Die Entscheidung über die Zuverlässigkeit des 3-D-Models und damit über den Versenkantrag werde deutlich länger brauchen“, so Lübcke.


Pressestelle: Regierungspräsidium Kassel
Pressesprecher: Michael Conrad, Steinweg 6, D-34117 Kassel
Fax: 0561 106 1610
E-Mail: michael.conrad@rpks.hessen.de
https://rp-kassel.hessen.de/irj/...a505fe-78c2-9011-1010-43765bee5c94

Also wichtig:
- Übergangsregelung soll im Dezember kommen
- aber zeitlich befristet und mit deutlich verringerten Versenkungen
- Entscheidung über Zuverlässigkeit des 3-D-Modelss wird deutlich länger dauern

Außerdem:
- 45 % der Kaliprodukte werden in den beiden Werken gefördert
- Entsorgung über Werra hängt vom Wasserstand ab

d.h. K+S wird für einen längeren Zeitraum Produktionskürzungen vornehmen müssen. Das Frühjahrsgeschäft wird davon beeinträchtigt werden. Falls K+S nicht genug liefern kann, werden es die Wettbewerber tun. Was nicht geliefert werden kann, ist verloren für den 2016er Umsatz und damit auch Ergebnisbeitrag.  

6893 Postings, 4872 Tage traveltrackerHeute dann wieder mal...

 
  
    #13252
2
02.12.15 10:33
...Depression dran.

Haltet durch, Leute, es kommt schon irgendwann der nächste Hüpfer, bei dem ihr wieder manisch werden dürft.
:-)))
 
Angehängte Grafik:
bipolaraktuell6.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
bipolaraktuell6.png

324 Postings, 8099 Tage BlaumeiseAuswirkung auf Legacy

 
  
    #13253
02.12.15 10:35
Der Produktionsstopp hat indirekte Auswirkungen auf Legacy in Kanada. K+S muss sich auf dem amerikanischen Kontinent einen neuen Kundenstamm aufbauen. Nun wird die Konkurrenz auf die Probleme in Deutschland zeigen und sagen: "K+S mit seinen Management-Problemen ist kein zuverlässiger Lieferant." Je größer das Chaos im Werratal, desto niedriger sind die Dumpingpreise, mit denen K+S in Amerika an den Start geht.  

1486 Postings, 4105 Tage Salzsee...

 
  
    #13254
02.12.15 10:38
Was ist hier los, der Kurs hält sich ja überraschen gut - hätte heute mit einem Abschlag von mindestens 10 Prozent gerechnet!

Anscheinend will man das ja, das hier Panikverkäufe entstehen.  

4276 Postings, 8189 Tage hippelandHabe auch in Panik

 
  
    #13255
02.12.15 11:06
...meine Position gerade um die Hälfte ausgebaut.

Bin aber erst seit zwei Wochen K+S-Aktionär und deshalb derzeit (noch?!) komfortabel im Plus. Hoffentlich bleibt das auch so ...

Ein Dankeschön an JPM, GS und HSBC.
Die können dann wieder zum Einstieg blasen, wenn K+S bei 30 steht

Allerdings fliegt die Position sofort, wenn mein gestecktes Verlustlimit erreicht werden sollte. Und das liegt nicht beim "Aktonär"s-SL...

3570 Postings, 6304 Tage chrisebPotash

 
  
    #13256
02.12.15 11:15
Könnte derzeit hier bei Kursen unter 40 sicherlich zum Zuge kommen.  

Optionen

10378 Postings, 5197 Tage uljanowchriseb

 
  
    #13257
1
02.12.15 11:21
Steiner kann den Aktionären eigentlich nichts bieten u.wenn Pitash mit einem ordentlichen Gebot nur 37€ aufruft was will der Steiner den Aktionären erzählen????lol  

Optionen

8312 Postings, 5036 Tage jogo1..Übernahmephantasie zu Ende?

 
  
    #13258
2
02.12.15 11:28

..ich glaube nicht, gerade wenn keiner mehr daran glaubt muss man kaufen, denke ich und handel auch danach! Wenn Potash ein Angebot machen sollte, möchte ich mein Depot möglich voll mit K+S Aktien haben, aus dem Grunde trade ich auch nur mit einem Teil von meinen Bestand. Allen Investierten viel Glück und gute Nerven, schreibt einfach alles auf den Wunschzettel für den Weihn.......! money mouth

 

Optionen

1486 Postings, 4105 Tage Salzsee...

 
  
    #13259
1
02.12.15 11:47
Ich denke, viele wären bei dem Desaster doch froh, wenn Potash den Laden für 30 EUR übernehmen würde!  

953 Postings, 4571 Tage Broke1gleich haben wir die Gewinnwarnung von Linde

 
  
    #13260
02.12.15 11:48
überholt!!!

geht aber Schubweise nach unten. Nächste Wahlen werden die grünen nicht mehr gewählt!!!  

Optionen

547 Postings, 7186 Tage schibamFrage an den Steuerfachmann

 
  
    #13261
02.12.15 11:49
Hallo im K+S Forum.
Vielleicht kann mir hier einer helfen oder meine Vermutung bestätigen?
Ich habe in diesem Jahr ein paar tausend Euro Gewinn gemacht und dafür natürlich die 25 Prozent etc. Kapitalertragssteuer bezahlt.
Bei K+S bin ich jetzt im Minus mit ca. 2000€
Ich möchte die Aktie auf keinem Fall abgeben, aber!
Wenn ich die Aktie jetzt für, sagen wir 24.976€ verkaufe und auch gleichzeitig eine Kaufangebot  einstelle bei 24.976€ verkaufe ich die Aktie und kaufe sie ja (mit ziemlicher Sicherheit) zum gleichen Preis wieder zurück.
Ok die Brokerprovision von ca. 60€ ist weg, aber ich habe dann doch einen Verlust von 2000€ aus dem ich die 25% etc. Kaptalsteuer doch als Verlustvortrag gegen meine anderen Gewinne gegen rechnen kann.
Ich bekäme dann ca. 500€ und ein paar Zerquetsche von der Bank zurück.

Sehe ich das richtig?

Danke für eure Zeit und Hilfe!

 

2718 Postings, 5485 Tage TTMichaelschibar

 
  
    #13262
02.12.15 11:53
richtig  

318 Postings, 3541 Tage MisterdwAbsolut korrekte Rechnung , nur...

 
  
    #13263
1
02.12.15 11:55
das du sie jetzt schon bei 24,60 Euro verkaufen kannst und morgen vielleicht schon unter 24. Traurig aber wahr ...  

1442 Postings, 4142 Tage OGfox@ schibam

 
  
    #13264
02.12.15 11:58
dein Vermutung ist richtig.

Wenn dass was du vom Staat "zurückbekommst" größer is als deine Gebühren würde ich diese Möglichkeit nutzen.  

Optionen

8312 Postings, 5036 Tage jogo1..gekauft

 
  
    #13265
02.12.15 12:00
 

Optionen

2718 Postings, 5485 Tage TTMichaelWenn man so einige Beiträge liest,

 
  
    #13266
02.12.15 12:02
bekommt man den Eindruck, das die potentielle Tragweite der fehlenden Erlaubnis unterschätzt wird. Ausserdem wird die Uebernahmephanasie überschätzt. Aber jedem seine Meinung.  

2526 Postings, 4410 Tage bayern88The german ANGST

 
  
    #13267
2
02.12.15 12:02
In den USA ein gebräuchliche Bezeichnung für unser Nervenkostüm und die Tatsache, dass die wenigsten unter uns fürs Börsengeschäft geeignet sind. Die Leerverkäufer profitieren fast täglich bei K+S davon. Als antizyklischer Händler mache ich seit Jahren die Not zur Tugend. Vor wenigen Tagen noch 28 €, weil ein - zu gewissen Zeiten suspektes Blatt - eine Übernahme prophezeit hat. Eine Euphorie, als hätte K+S den Stein der Weisen beim Kaliabbau gefunden und jetzt die extreme Angst, vor welchem Kursziel auch immer. Aber so ist halt Börse.    

133 Postings, 3689 Tage rob10kso sieht es aus

 
  
    #13268
02.12.15 12:06
ich bin jedenfalls dankbar für die ANGST, denn diese leute ermöglichen es uns geld zu verdienen :-)
von daher: panik on :-)  

Optionen

318 Postings, 3541 Tage MisterdwAber...

 
  
    #13269
2
02.12.15 12:07
diesmal sehe ich einen feinen Unterschied : alle Kurse die in der Vergangenheit runtergedrückt wurden waren schlichtweg saudumme Analystenkommentare , wie : die Kalipreise sind im Keller etc.... , jetzt sind die Probleme wirklich hausgemacht und das ärgert mich als Aktionär maaaaaasloooooos.  

318 Postings, 3541 Tage MisterdwDie Kurssprünge sind allerdings gewaltig ....

 
  
    #13270
02.12.15 12:09
 

8312 Postings, 5036 Tage jogo1..so, mal sehen ob die 24 noch gerissen wird

 
  
    #13271
02.12.15 12:18
..der Abgabedruck hält anscheinend noch an, gebe noch eine KO unter 24 ein. ;)  

Optionen

2092 Postings, 3989 Tage hclsf87Übernahmephantasie schon zu Ende?

 
  
    #13272
1
02.12.15 12:39
Ich glaube nicht. Wird die nächste Zeit immer wieder mal aufflammen.
Was mich irritiert ist die "breite Uneinigkeit" hier und allgemein am Markt. Normalerweise kauft man, wenn "die Kanonen donnern" - und das tun sie ganz schön bei K+S derzeit immer wieder. Nur ist das hier bei K+S nicht unbedingt ein Kaufsignal für diejenigen, die so erfolgreich gegen den Trend agieren. Langfristig sehe ich keine "Untergangsstimmung" für die Aktie und durchaus zu halten, aber kurzfristig eher nur zum Spekulieren oder daytraden. Ich selber bin derzeit "außen vor". Mir fehlt vom Management klare Kante, derzeit sehr schwaches Verhalten (Info, Strategie etc.), wo einem Investor kein Vertrauen vermittelt wird!
Meine Meinung, keine Empfehlung  

Optionen

178 Postings, 6214 Tage margoettchenOffensichtlich wird das Kurspotential

 
  
    #13273
3
02.12.15 12:39
ausschließlich an der Übernahmephantasie festgemacht. Diese ist m.E. nicht nur völlig überbewertet, sie würde auch nicht zwangsläufig Gutes zur Folge haben. Leider hat sich die Börse über die Jahre hinweg leider in eine - wie ich finde - äußerst negative Richtung entwickelt: Fundamentale Unternehmenswerte und Zukunftsfähigkeit haben in der Entscheidungsfindung pro / contra erheblich an Bedeutung verloren - Leerverkäufe und Daytrading sind heute angesagt und lassen eine langfristige Anlagestrategie nur noch schwer zu.      

3321 Postings, 5625 Tage TrendsellerGanz ehrlich.....

 
  
    #13274
4
02.12.15 12:40
die Führung des Unternehmens war innerhalb von Stunden mit Statements gegen die Übernahme und stellte Szenarien wie aus einem Bilderbuch.....

Nun wo Probleme  auftauchen die Hausgemacht sind, 0 Information!!

Und das schlimme an der Sache ist: Wenn jetzt irgend ein Vogel der Führung (insbesondere Steiner) sogar sein Mandat niederlegen würde weil er nicht fähig ist dieses Amt zu halten und zu leiten (Unfähigkeit), würde es den Kurs NICHT wie bei anderen DAXlern hoch treiben sondern runterprügeln weil das das I-Tüppfelchen dieser Ruine wäre!
Ruine in Sachen Führung!!

Echt krass und traurig! 41,-€ war zu wenig! Statt dieses laufen zu lassen telefoniert , trifft, spricht, investiert man mit Politikern,Anwälten um diesem entgegenzuwirken!

Hätte man dieses in DIESEN jetzigen Problemen investiert sähe die Sache anders aus!

Aber nein, bei eine Übernahme wären Steiner und 2,3 Gefolgschaften arbeitslos!!!  

2092 Postings, 3989 Tage hclsf87#13274 -

 
  
    #13275
1
02.12.15 12:55
genau so wäre es bei einer Übernahme gekommen! Es ist üblich, daß bei einer Übernahme die "übernommene Führung" größtenteils aus dem Verkehr gezogen wird. Insbesondere, wie das Management von K+S von den entscheidenden Marktteilnehmern (Großinvestoren) wahrgenommen wird. Anders, wenn das zu übernehmende Management mit der technischen- und Produktstrategie so aufgestellt ist, daß es für den neuen Eigentümer (fast) unabkömmlich ist. Das trifft ja nun auf die K+S-ler definitiv nicht zu...

Ich stimme Dir auch zu, daß bei einem Rücktritt von Hr. Steiner der Kurs keinen Drive bekäme, zumindest nicht nordwärts. Das alleine wäre kein Befreiungsschlag.

Im übrigen - Steiner wäre niemals arbeitslos, wenn der gehen würde oder gegangen würde! Der fällt entweder weiter hoch oder so weich, kannste kaum glauben... Die Jungs sind gesellschaftlich verzahnt, wie schon immer und ewig. Da kann der kleine Bürger nur staunen...    

Optionen

Seite: < 1 | ... | 529 | 530 |
| 532 | 533 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben