K+S
Es steigt, fällt oder nix passiert.
Niemand hat eine Glaskugel. Auch die Hedgefond-Manager nicht. Das sind auch von Emotionen getriebene Menschen, die genau so gierig oder ängstlich agieren wie wir Kleinanleger. Sie haben nur mehr Kohle...
..hier kann man auf mittlere Sicht nicht viel falsch machen!
* super Dividende
* super Salzgeschäft
* Kalipreise werden wieder steigen > dann Kursrakete > ICE einsteigen vergessen?
* Übernahme ist für mich noch nicht vom Tisch > dann super Kursrakete >alles richtig gemacht!
Jogo1 bezüglich Salzgeschäft: 21 Grad am Wochenende.....
Die Zahlen werden Ok sein glaube ich auch. die Umweltauflagen können das große Problem werden dann nix hohe Dividende also Risiko ist immer noch groß
Übernahme wird nicht mehr so schnell kommen eher dann von Warren Buffet
da der ja öfter Firmen kauft.....
die shorties gehen wohl das risiko ein, dass "nur" ein überragend gutes ergebnis den kurs nach oben anheizt. insofern wäre deren cance auf reibach nicht geringer, als die der longies.
Obwohl K+S moderat in diesen Ländern involviert ist, befürchtet man, das dieses Beispiel sich möglicherweise auf andere Märkte übertragen kann.
Südamerika ist zunächst vom Kalipreis her eingebrochen, der Preis pendelte sich bei ca 297 Dollar ein.
Der Markt in Europa ist stabil mit zur Zeit verhaltener Nachfrage.
Mosaik, Potash und BelarusKali fahren ihre Produktion zurück.
Uralkali kündigte im Sommer an, seinen durch den Minenunfall erlittenen Produktionsanlage wieder wett machen zu wollen.
Meiner Meinung nach spielt Uralkali wieder die rasende Wildsau im Gehege, das sollte beobachtet werden.
Aber wir kennen ja das Spielchen!
Bei einer möglichen Versagung der Wiedererteilung will man die anfallende Lage verpressen.
Diese technische Möglichkeit ist von mir noch nicht abgeklärt, muss da noch recherchieren.
Na ja, Technik ist nicht so mein Ding.
hoffentlich die letzten zittrigen hände.die haben keine gewinne.sie realisieren ihren verlust.
die zweite spitze im chart.gegen handelsschluß kommt noch eine vielleicht ohne abverkauf. :)
Chance für Mutige
.
Allzu große Hoffnungen auf hervorragende Ergebnisse sollten sich Anleger nicht machen. In den deutlich gesunkenen Kursen der K+S-Aktie ist inzwischen aber bereits viel Negatives eingepreist. Die aktuelle Bewertung können Mutige deshalb als Einstiegschance für ein langfristiges Investment nutzen. Mittel- bis langfristig sind die Aussichten des Konzerns nicht nur wegen des Produktionsstarts der Legacy-Mine in Kanada 2016 gut. Der Stoppkurs liegt bei 19 Euro.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...s-erwartet-die-anleger-190500.htm
Irgendwie habe ich das Gefühl das der Stoppkurs 19 nochmal kommt da die noch nie einen Plan hatten hoffentlich nicht.....
Freitag, 06. November 2015
Flutwelle reißt Anwohner in den Tod
Dammbruch erschüttert BHP
Ein schweres Unglück in Brasilien lenkt Licht auf den Rohstoffabbau durch den Weltkonzern BHP: An einer Erzmine im Südosten bricht der Damm eines Rückhaltebeckens. Eine Welle aus Schlamm und giftigen Abbaurückständen wälzt sich ins Tal.
Die Aktie des australischen Bergbaukonzerns BHP ist nach dem Dammbruch in Brasilien schwer unter Druck geraten. In einer Erzmine des Rohstoffriesen haben sich verunreinigte Wassermassen aus einem Rückhaltebecken in einer Schlammlawine ins Tal ergossen.
Video
Dammbruch in Bergwerk: Giftige Schlammlawine tötet 17 Menschen in Brasilien
06.11.15 – 00:46 min
Mediathek
Dammbruch in Bergwerk
Giftige Schlammlawine tötet 17 Menschen in Brasilien
Die Flutwelle überraschte die Anwohner am Vortag gegen 16.20 Uhr (Ortszeit). Es steht zu befürchten, dass mehr als 17 Menschen ums Leben kamen. Auf Fernsehbildern vom Unglücksort ist zu erkennen, wie schwere Lastwagen umstürzen und Häuser nahe der Ortschaft Bento Rodrigues überflutet werden. Die genaue Zahl der Opfer ist noch unklar. Die Bergungsarbeiten gestalten sich schwierig.
BHP baut vor Ort Eisenerze ab und betreibt die Mine zusammen mit einem Partner. Es habe eine "ernsthaften Zwischenfall" bei dem Eisenerzprojekt von Samarco Minerac im Bundesstaat Minas Gerais gegeben, bestätigte BHP.
BHP hält 50 Prozent an Samarco, der Rest gehört dem brasilianischen Bergbaukonzern Vale. Anleger zeigten sich besorgt über das Ausmaß der Schäden und mögliche zivilrechtliche Folgen des Unglücks: Der Aktienkurs von BHP brach zeitweise um knapp 5 Prozent ein. Die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen. Welche langfristigen Umweltschäden durch die teils giftigen Abwässer der Mine zu befürchten sind, ist noch unklar.
Lange Ausfallzeiten drohen
Charts
BHP Billiton
BHP Billiton 13,69
Vale
Vale 3,89
Der Damm begrenzte ein sogenanntes Absatzbecken, das neben Wasser Mineralien aus der nahegelegten Eisenerzmine enthielt. Das Stauwerk selbst wird von Samarco betrieben. Die Unglücksursache und das vollständige Ausmaß sind nach wie vor unklar. Investoren fürchteten, dass die Mine für einige Zeit den Betrieb aussetzen müsse, sagte Analyst Angus Nicholson vom Brokerhaus IG. "Es könnte eine ganze Weile dauern, bevor Samarco die Produktion wieder aufnehmen kann", sagte Nicholson. "Deshalb bin ich überrascht, dass die Aktie nicht noch stärker fällt."
Samarco ist ein wichtiges Geschäft für BHP, es trägt pro Jahr etwa 3 Prozent zum Gewinn und 5 Prozent zur Bewertung bei. Im Geschäftsjahr 2014/16 per Ende Juni trug Samarco 695 Millionen US-Dollar zum bereinigten Gewinn von BHP bei und erzielte einen Umsatz von insgesamt 1,41 Milliarden Dollar. Die Analysten von Macquarie bewerten Samarco mit 6,2
Die Entscheidung über den Kauf, Verkauf oder halten eines investments sollte nicht von der Erreichung eines bestimmten Kurses abhängen, sondern von der Frage bestimmt werden ob ich dem Unternehmen mehr zutraue als es im Moment erreicht hat (und wie gut die jeweiligen Argumente dafür sind) Weiterhin ob das Geschäftsmodell intakt ist oder ob es große Probleme gibt die kaum beherrschbar sind.
Wenn 19 erreicht werden sollten, dann wäre das nach aktueller Lage ein guter Zeitpunkt für mich um meine Position aufzustocken und nicht zu verkaufen, weil ich dem Unternehmen mehr als das zutraue und vom dortigen Kurs mehr Potenzial nach oben besteht. Sollten sich die Rahmenbedingungen deutlich verändern, muss man die Situation neu bewerten, aber das gehört eben dazu.
Jedes Unternehmen hat gewisse Probleme. Die Frage ist nur ob und inwieweit das gesamte Geschäftsmodell davon bedroht wird.
Da gibt es aktuell andere Unternehmen wo ich mir mehr Gedanken mache. Ich halte K+S nach wie vor für in etwa fair und aktuell wenig ambitioniert bewertet.
ins Plus, könnte heute noch über11000 Pkt gehen. Vielleicht schafft es auch noch K+S vor dem WE über die 25€.
Für den 11.11. hat K+S die Quartalszahlen angesetzt. Das ist wirklich spannend, was K+S verkünden wird, denn die Meldungen waren ja in den letzten Wochen eher schlecht für die Aktionäre. K+S Kann nur noch mit grandiosen Zahlen punkten, ansonsten wird es eng.
Die schlechten Nachrichten von Potash haben auch wieder auf den Aktienkurs von K+S gedrückt. Zusätzlich scheinen Leerverkäufer an der Aktie Freude gefunden zu haben. Im Moment sieht es so aus, dass wir die Aktie zwar auf „halten“ einstufen, vor den Zahlen am 11.11. aber keine neuen Kaufkursen sehen. Das Risiko ist leider hoch, dass es schlechte Zahlen gibt, da der Kalipreis unter Druck steht und unter diesem Gesichtspunkt sehen wir zunächst keine neuen Kaufkurse.
Sollte K+S überzeugen, so könnten wir uns aber auch einen Kursanstieg für 2016 auf bis zu 28 Euro vorstellen
Gruß
slash
PS: bin immer noch nicht investiert und werde nun die Zahlen abwarten
"Aber wenn die Zahlen gut sind könnten wir uns auch einen Kurs von über 30,- vorstellen."
Einfach grandios diese Einschätzungen der Börsennews! Mein Tipp Kaffeesatz tuts genauso gut, wenn nicht besser!