K+S
Wenn UBS (nur ein Bsp. für etliche Andere auch) relativ kurz nach seiner Äußerung, dass K+S mehr als 41,- € wert ist, analysiert, dass es den "fairen Wert" bei 21,- € sieht und ein "sell" ausspricht, dann ergibt das für mich Handlungsbedarf! Und zwar dergestalt, dass man die wichtigsten Punkte warum man mehr wert ist als 41,- € nochmals GESAMMELT in einer Pressemitteilung darstellt.
Wenn er dazu sprachlich nicht in der Lage sein sollte, dann soll er sich, wie du selbst schreibst,: "Mit der Presse anders zu reden oder sich ganz aus diesem Bereich zurückzuziehen und nur seinen Pressesprecher reden zu lassen."
Nichts anderes habe ich in meinen Postings die ganzei Zeit geschrieben und gefordert!
Aber: "Dafür legst du aber ein kindliches Verhalten an den Tag".
Ist das für dich normale Kommunikation?
Außerdem sind es die Leute, die dir massenweise grüne Sterne verpassen, (wofür will ich gar nicht kommentieren) die Andere häufig als "Trolle" und ähnliches bezeichen.
Vielleicht solltest du die auch mal bzgl. ihrer Kommunikation ansprechen.
Zudem gab es diesbezüglich schon mal einen "Konflikt" zwischen Steiner und einem Analysten bei Bernstein :). In meinen Augen muss man nicht alles kommentieren.
Wie gesagt K+S hat in einer offiziellen Mitteilung dargelegt wie sie den Wert von Legacy sehen. Diesen addiert mit den Buchwerten für die derzeitigen Assets ergibt einen gewissen "fairen" Wert. Das kann jeder nachlesen. Weshalb sollte man sich ständig wiederholen. Irgendwie wär das doch nicht gerade zielführend. Ich wäre eher skeptisch, wenn ich so einem Ceo gegenüberstehen würde.
Mit der Presse zu reden ist immer ein Problem. Auch mit einer guten Kommunikationsstärke. In diversen Interviews wird einem das Wort ständig umgedreht. Deshalb: Besser selbst Meldungen rausgeben und mit der Presse gar nicht mehr reden. Interviews sind völlig unnötig. Man kann die Kernaussagen auch ohne Frage-Antwortspiel zu Papier bringen und stößt dann nicht auf irgendwelche Textpassagen, die den Sinn verdrehen.
Zudem spreche ich hier alle an. Ich will das sich die Kommunikation hier ändert. Ich hab die Hoffnung das dies nun auch gelingt, da nun der Übernahmepoker vorbei ist und gewisse Leute wieder das Weite suchen.
Mr. Akermann hat nun seinen letzten Ton angeschlagen. Er versteht es einfach nicht seine Meinung in normaler Art und Weise mitzuteilen. Warum ? Er ist verärgert das er eine Fehlentscheidung getroffen hat. Nun ist er nicht mal Mann genug das einzusehen ...
Aber es geht nicht darum, ständig zu Analystenaussagen Stellung zu beziehen. Im Moment haben wir aber eine ganz spezielle Situation!
Eine im Raum stehende Übernahme ist geplatzt, warum auch immer.
Der Kurs ist daraufhin mächtig (und nach Meinung des Managements von K+S sicher völlig übertrieben) abgestürzt.
In einer solchen Situation sollte man schon noch mal Stellung beziehen!
Dies wäre m.E. sowohl für das eigene Erscheinungsbild, als auch für die Aktionäre sehr wichtig.
Mir ist es allerdings nicht wichtig. Wüsste auch nicht warum. Ich vertraue nur mir selbst. Ich sehe mir die Zahlen an, ich sehe mir die Branche an. Wenn ich denke das es keine Zukunft gibt verkaufe ich. Schon oft geschehen. Auch wenn ich Anfangs positiv eingestellt war. Dazu brauchte ich aber noch nie die Einschätzung eines Vorstands. Immerhin ist er nur ein Mensch und macht Fehler.
Genau das tue ich auch. Aber trotzdem will ich die Gedanken Anderer lesen, ich könnte ja bei meinen Überlegeungen etwas übersehen haben.
Dass ich dann selbst entscheide und dafür auch die Verantwortung übernehme versteht sich von selbst!
Dass es unter den Usern auch Leute gibt, die sich im Ton vergreifen übersehe ich solange, wie sich mich nicht direkt unter der Gürtellinie angehen.
Ganz nach dem Motto: "Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr schabt."
Cheers
Das ist die Frage. Es könnte durchaus noch etwas nach unten gehen.
Wer bereits schon einige Börsenjahrzehnte auf dem Buckel hat, war bereits anfangs mit der Form der kolportierten Übernahmeplänen durch Potash nicht überzeugt.
Das Ansinnen seitens des CEO von Potash war vom Handeln her zögerlich und zweideutig kommuniziert. Warum nicht gleich eine feindliche Übernahme mit bspw. der Klausel das innerhalb einer Anbietungsfrist mindestens 75% des gez. Kapitales angeboten werden müssen, andernfalls keine Übernahme. Aber hier groß zu kommunizieren, daß wenn keine freundliche Übernahme gelingen sollte, eine feindliche Übernahme zwangsläufig im Raume stehe, hatte viele Aktionäre im sicheren Glauben gelassen, daß die Übernahme automatisch Fakt wird. Die große Gier nach einem sicheren Gewinn war ausgemachte Sache. Ich schließe mich persönlich damit ein und habe die Zweifel im Markt nicht richtig erkannt. Zweifel deshalb weil der K+S Kurs während der Übernahmepläne immer mit einem recht hohen Abstand zum im Aussicht gestellten Übernahmepreis handelte.
K+S sprich Steiner irgendeine Schuld an der gescheiterten Übernahme anzudichten, ist völlig unqualifiziert.
Unabhägig davon stehen falls alle Rohstoffwerte massiv unter Druck, dem sich K+S momentan mit seiner niedrigen Bewertung nicht entziehen kann. Vermutlich werden erst die Novemberzahlen dem Kurs einige Impulse verleihen können, die in die Range um die 27-29 EUR führen könnten. Für einen nachhaltigen Anstieg fehlen aber jedoch klare Prognosen über den zukünftigen Kalipreis und die Forstschritte über das Legacy Projekt.
wenn man es vor einem etwas größeren bild sieht, gibt es doch kaum ein unternehmen, das derart vorbildlich, transparent und detailliert informiert wie k+s. im kompendium (monatlich!!) stehen wirklich wichtige sachen drin und nicht nur PR
aber gegen die vielen bösen menschen an der börse (z.b. rein branchenorientiert vorgehende leerverkäufer) ist auch kein steiner gewachsen. hier kann hoffentlich die zeit die wunden heilen.
nicht wenige anleger haben damals, am neuen markt, totalverlust erlitten
Ich denke, bald wird es an allen Börsen extrem unschön, aber die Landwirtschaft muß schließlich trotzdem fleißig produzieren!
Denn vor weniger als 2 monate sind viele investmenthäuser die aktie extrem hochgestuft.
Z.B. Commerzbank - 13.8. 2015 --- sagte kaufen KZ 44 euro
Lampe 46 €
Equinet 55 €
Baader Bank 42 € usw...
Momentan ist alles so mies, dass alle Investmentbänker zum Verkauf raten...
Jetzt sollten die anleger einfach mal gut überlegen was zu tun ist.
Wie angekündigt, meide ich DAX-Aktien, weil ich starl fallende Kurse erwarte.
Mein KZ für DAX bis ende des Jahres beträgt nach wie vor 8.700 Punkte, bis Mitte 2016 sogar 3600 Punkte. Cash ist King.
Die Gründe: China ist real in Rezession ( Statistiken dreist gefälscht a la USA Art )
Immoblase in China brandgefährlich, jederzeit könnte platzen, derivatenblase extrem hochgeblasen, Kreditblase droht zu platzen, Weltwirtschaft kämpft mit nie gesehene Überkapazitäten die auf Pump produziert wurden. Extreme Staatsverschuldung weltweit, die Firmen überschuldet, private Haushalte weltweit verschuldet. Ein Crash ist aus meinr sicht nicht mehr zu vberhindern, sogar Zentralbänker geben zu, dass Gelddrucken die krise nicht gelöst ist eher die krise verschlimmert. zentralbanken als Wirtschaftsuntertstützer hat sein Pulver völlig verschossen!
Game Over
Die nächsten 5 Jahre werden noch heftig! Aber auch dann wird es Gewinner geben, denn die Vermögenswerte verschinden ja nicht, sondern wechseln nur die Besitzer!
Weil sich die Kleinanleger im Gegensatz zu den Großen nicht äußern können oder nur bedingt. Die Großen rufen beim Vorstand an. Die Kleinen können mal versuchen in der Zentrale die Nr. des Vorstands zu bekommen. Man kann von der Umfrage halten was man will. Ich sehe jedoch keinen Grund die Umfrage nun als negativ - in welcher Hinsicht auch - abzutun. Weshalb sollte sich also die Diskussion gerade um dieses Thema drehen."
Ich darf einmal versuchen in Ihrem Stil zu antworten. Ich kann mich als einer von den Kleinaktionären nicht erinnern, dass sich außerhalb der HV schon einmal Post von Herr Steiner bekommen habe. Auch nicht als es um das größte Invest in der Geschichte von K+S ging war meine Meinung erwünscht.
"Mit Verlaub, entweder ist Ihre Äußerung einfach nur zynisch oder Sie kennen nicht einmal in Ansatz die juristischen Hürden in Deutschland.
Ich denke die juristischen Hürden zu kennen. Aber hindern tut sie dennoch niemand daran."
Diese Äußerung zeigt mir, dass Sie diesbezüglich nicht einmal über rudimentäre Kenntnisse verfügen oder aber, auch wenn ich mich jetzt wiederhole, einfach nur zynisch sind; es sei denn Sie müssen sich parteilich äußern, was ich aber nicht unterstellen will.
Es soll ja viele Kleinanleger geben, die für derartige Prozesse die Deckungszusage einer Rechtschutzversicherung benötigen. Wie Ihnen ja bekannt sein muss, ist eine derartige Deckung seit Jahren nicht mehr möglich respektive auf einen nur recht geringen Anlagebetrag gedeckelt. Die einschl. Gebührenordnung ist Ihnen ja wohl hinlänglich bekannt.
"Der Kurs wäre während der Verhandlungsphase nicht bei 41 verharrt. Dazu gibt es genügend andere Beispiele bei denen verhandelt wurde. Es gibt immer ein Restrisiko das der Deal platzt."
Genau meine Meinung, der Kurs wäre um die 41,00 oszilliert. Aber - auch dafür gibt hinreichende Beispiele der letzten 30 Jahre - bei adäquater Kommunikation nie, ich behaupte nie, unter 30,00 gefallen.
"Ich bleibe (und da kann hier jeder gern anders denken) dabei das Potash erst ein verbindliches Angebot von 41 auf den Tisch legen muss und dann die Due Dilligence erfolgen kann."
Das bleibt Ihnen unbenommen und ich bin der letzte der Ihnen das absprechen will. Allerdings sollten Sie auch bedenken, das ein verbindlichen Angebot halt verbindlich ist; sonst wäre es ja nicht verbindlich. Deshalb ist es ja nicht unüblich i.R. k e i n e r feindlichen Übernahme sich zu Verhandlungen zusammenzusetzen. Nach dem "Motto" wir haben im letzten Jahr wiederholt über eine Übernahme gesprochen und wir könnten uns vorstellen die Aktien zu 41,00 zu übernehmen. Lass uns also darüber v e r h a n d e l n. In diesem Stadion reden wir noch nicht über eine due diligence mit dem notwendigen Einblick in die Bücher. Es könnte sich ja auch ggf. eine Fusion auf Augenhöhe abzeichnen.
Allerdings wurden derartige Verhandlungen seitens K+S negiert. Und was ich als Kleinaktionär schlicht als nicht tragbar empfinde: Ich sollte einen komplexen Fragebogen ausfüllen o h n e das mir K+S auch nur im Ansatz mitgeteilt hat, dass es seit fast einem Jahr immer wieder Gespräche - also keine Verhandlungen - gegeben hat. Mehr noch, nachdem Potash an die Öffentlichkeit gegangen ist, wurde ich als Kleinanleger über die Zugeständnisse seitens Potash nur vage informiert. Übrigens bis dato. Gleichwohl sollte ich aber im Fragebogen Aussagen zum subjektiven Informationsgrad tätigen. Wenn das nicht grenzwertig ist.
Und gestatten Sie mir noch eine Aussage zur Strategie von Potash. Es ist doch völlig legitim, dass Potash möglichst günstig K+S übernehmen will. Geschenkt wäre aus Sicht von Potash noch besser. Aber es ist doch bitteschön nicht die Aufgabe von Potash alles daran zu setzen, dass der Kurs für einen Übernehmer unattraktiv wird. Wir haben doch gesehen, dass das Taktieren von K+S den Aktionären signifikant geschadet hat. In der Retrospektive muss man doch konstatieren, dass K+S und ihre Strategen den Kurs zum Nachteil der Aktionäre eingedampft haben. Wir reden hier über 4 Mrd .
Ich frage mich gelegentlich ob H. Steiner Schachspieler ist.
er hat doch klar gesagt, dass potash sich eine bewertungslücke zunutze machen möchte, die vor allem daraus entstand, dass zwar schon ein erheblicher teil der kosten FÜR legacy, aber noch keine erträge DURCH legacy geflossen sind.
diese für k+s gigantische investition hat die finanzierungskosten und schulden erhöht, wirft aber noch nichts ab.
wenn ich den vorstand an irgendetwas messen möchte, dann muss ch ihn doch daran messen, ob er das geld verbrennt oder etwas sinnvolles damit macht.
im fall eines noch nicht in betrieb gegangenen werks kann ich das aber zum jetzigen zeitpunkt schlicht noch nicht beurteilen.
klar ist es problematisch, dass sich startzeitpunkt und kosten verschoben haben, aber erstens sind großprojekte gerade hinsichtlich dieser beiden punkte immer schwerer zu kalkulieren und zweitens scheint k+s seit der nachbesserung scheint im plan zu liegen
ich fälle meine urteile nächstes jahr (planmäßiger start?), übernächstes jahr (positive erträge?) und in drei - vier jahren (aktienkurs? profitabilitätsentwicklung k+s im vergleich zur peergroup?)
Moderation
Zeitpunkt: 15.10.15 23:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Verdacht auf unseriöse Neu-ID
Zeitpunkt: 15.10.15 23:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Verdacht auf unseriöse Neu-ID
Denjenigen die hier als "Investoren" und nicht als Trader unterwegs sind möchte ich sagen: bleibt doch mal entspannt und wartet einfach mal ein paar Tage ab bis sich der Staub gelegt hat, dann wirds auch wieder aufwärts gehen.
Wer fallende Kurse nicht vertragen kann, sollte Gewinne auch mal mitnehmen können bzw. nicht einsteigen wenn ein Kurs schon explodiert ist. Das Risiko einer Enttäuschung ist dann entsprechend groß.
Dafür muss man nicht den Vorstand oder Analysten oder sonst wen verantwortlich machen. Jeder kauft und verkauft seine Produkte selbst, und jeder der schon etwas länger dabei ist hat mal aufs falsche Pferd gesetzt. Ich selber sitze aktuell noch auf Eon Aktien rum die ich für 12 gekauft hab, die habe ich ganz alleine gekauft und den Ausstieg verpasst.
Ich werde die aktuelle Korrektur abwarten und dann wieder neu einsteigen. Immerhin wird ja noch Geld verdient und Dividende gezahlt - und wer weiß ob nicht irgendwann mal wieder Spekulationen ins Kraut schießen ...
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,46 % 2015-10-13
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,36 % 2015-10-12
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,29 % 2015-10-09
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,46 % 2015-10-13
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,36 % 2015-10-12
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,29 % 2015-10-09
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,36 % 2015-10-08
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,47 % 2015-10-06
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,52 % 2015-10-05
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,97 % 2015-10-01
Persönlich brauche ich keinen Führer, vermutlich sind hier die allermeisten auch ohne Führer mündige Aktionäre und Teilnehmer dieses Forums.
Ich denke, dieser Führeranspruch ist ohnehin verfehlt, gleich in mehrfacher Hinsicht.
Freuen wir uns doch über unterschiedliche Meinungen, denn davon lebt ein Forum.
Und das sei hier gesagt, ich finde die Postings von - der Laie- immer sehr lesenswert. Dieser User ist wirklich das Gegenteil von Laie.
Es hat ohnehin zuletzt mE viele gute postings gegeben. Und wenn doc und R beide wieder mitposten, umso besser. Wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter