K+S
Fundamental können die Zahlen wenn der Hauptinvestionsbedarf in Legacy dem Ende zugeht und Produktion nächstes Jahre beginnt noch deutlich besser werden, deshalb ist die Aktie aktuell günstig und unter 20 hätte viele wohl nochmal massiv aufgestockt (ich auch), 30 werden wir absehbar aber vermutlich nur sehen wenn der Kalipreis hochgeht.
Bleibe weiterhin mißtrauisch und schaue erst einmal.
Ein Leerverkäufer hat von 0,9 auf 2,4 % erhöht.
Möchte hier keinem ein gutes Geschäft vermieten, ich persönlich bleibe erst mal zurückhaltend.
Bekomme jetzt bestimmt wieder schwarze Sterne
..da gibt es noch den Spruch: wer zu spät kommt den bestraft das Leben ;)
Möchte den Bestand zwar aufstocken, mir kommt das aber alles sehr seltsam vor.
Die Zahlen stimmen, günstige Bewertung, weiß jeder.
Nur die Leerverkäufer nicht.
Potash zieht zurück.
Ja, was soll ich noch schreiben?
Meiner Meinung nach ist Obacht angesagt, aber nur meiner Meinung nach.
Habe bei einem Kurs knapp über 30 in den Raum gestellt, sein Investment mit einem Put abzusichern.
Will hier nicht als Schulmeister auftreten, bin ich nicht.
Die Seite der Put ist sichtlich geringer bei einem schlechteren Hebel.
Muss ja nichts bedeuten.
Das Management verhält sich dermaßen Unprofessionell, dass es gefeuert gehört.
So was habe ich in 25 Jahren Börsenzeit noch nicht erlebt, das ist an Umfähigkeit Nichtzulassung überbieten.
Na ja, bei VW und Porsche lagen sie falsch, abwarten.
Lassen wir es einfach!"
Das ist auch besser so, da Sie ja angesichts des deutlich erkennbaren Aufwärtstrend und den Verwerfungen am Markt, so ist Ihren postings zu entnehmen, kein Interesse an kurssteigernden Verhandlungen hatten.
Was wäre die wirtschaftliche und für die Anteileigner bessere Strategie gewesen?
Verhandlung führen a priori beim potentiellen Übernahmekandidat immer zu Kurssteigerungen.
Besonders wenn sich diese Verhandlungen terminlich mit der Quartalsberichtserstattung am 11.11.2015 überschneiden; wo wir doch gelernt haben, dass das Quartalsergebnis entgegen dem Branchentrend sehr gut werden wird. Quasi weitere Kurssteigerungen vorprogrammiert.
Hätte sich dann gezeigt, dass - wie der Vorstand behauptet - K+S deutlich mehr Wert ist und Potash nicht gewillt oder in der Lage gewesen wäre dies zu stemmen, wäre es sicherlich auch zu einem Kursrutsch gekommen.
Aber halt von einem höheren Kursniveau. Ein Kurssturz von c.p. 25 % bei einem Kurs zw. 41,00 und 45,00 ist halt in absoluten Zahlen leichter zu kompensieren, als ein Absturz auf das Niveau von 2008 (!).
Sehen Sie noogman, ich frage mich, warum hat der Vorstand diesen Weg grds. ausgeschlossen?
Aus reiner Eitelkeit? Auf politischem Druck? Oder in Kenntnis der Zahlen zum III. Quartal?
Womit sich der Kreis schließt; wobei ich in der Anlage keinen Aufwärtstrend erkennen kann und ich glaube nicht das dies meinem Nick geschuldet ist:
P.S.: Habe gerade gelesen das sich in den letzten 7,5 Jahren der DAX verdoppelt hat und sich der Kurs von Linde um 150% erhöht hat. Im gleichen Zeitraum sehen wir bei K+S ein Wachstum von 0,0 %! Übrigens gehe ich auch davon aus, dass langfristig der Kurs von K+S höher liegen wird. Nur die anderen Werte im DAX werden nicht auf dem heutigen Status quo verharren. Auch vor diesem Hintergrund wäre im Interesse der Anteilseigener Verhandlungen zwingend geboten gewesen.
Für die 8% Shortseller könnte es ungemütlich werden.
http://www.finanznachrichten.de/...s-p-500-ueber-2-000-punkte-015.htm
Der aktuelle Kursrückgang ist ja aber wohl kaum auf ein politisches Ereignis zurückzuführen.
Aktuell passt bei K&S eher "Nicht in ein fallendes Messer greifen" und erst mal eine Bodenbildung/Beruhigung abwarten!