K+S
08.10.15 09:37
K+S stellt Mitarbeiter für Flüchtlingshilfe frei
--------
Gute Nachricht ? Jeder hat da so seine andere Betrachtungsweise aber ich sehe das nicht so.
Wir schaufeln uns unser eigenes Grab......
Wobei es grundsätzlich ein vorbildliches verhalten seitens der Firma ist.
Bringt uns Aktionären aber leider nicht viel.
Unsere "wertvolle Perle" ist aktuell um sagenhafte 0,6 % gestiegen.
Könnte heulen vor Glück !
..."Grab schaufeln"? Sehr populisitisch und indifferenzierter kann man es fast nicht ausdrücken. Pegida lässt grüßen..Dunkel-Deutschland wohl auch.
Bei schrumpfender Einwohnerzahl finde ich einen Zuzug junger und arbeitsfähiger Menschen nicht wirklich negativ. Wer erwirtschaftet denn ihre Rendite/Rente in 30-40 Jahren...achso...das interessiert sie vermutlich nicht mehr?
gestern das gleiche Spiel bei Klöckner
man kann jetzt nur hoffen, dass Steiner auch einen Milliardenverlust meldet, damit das Dreckspapier wieder steigt
K&S ist und bleibt das Synonym für Kacke&Schei...........
Bayern München könnte seine Qualität auch nicht halten wenn es sich nur aus der 3. Liga verstärken würde...
Der Markt glaubt an Cryan, aber anscheinend nicht an Steiner ! So einfach ist es.
Ok, durch den hysterischen Kurssturz kann sich natürlicher erst mal ein negativer Drall festbeissen.
Aber glaub schon, dass hier mittlerweile ein Boden ausgelotet wird. Und irgendwann wird Fantasie wegen der neuen Mine in Kananda aufkommen, wetten...
Ich stehe bei K+s mit einem hohen 4 stelligen Betrag in der Kreide.
Ich versuche das ganze trotzdem nüchtern zu betrachten und stelle für mich fest, das ein weiterer Versuch von Potash bei 0% liegt. Warum ? Weil D es nicht zulassen wird.
Und der eigentliche Grund warum Potash plötzlich einen Rückzieher gemacht hat, ist nicht die Marktlage oder die eigenen Aktionäre, sondern ganz einfach die Einsicht, dass D es einfach nicht zulassen wird.
Steiner muss jetzt liefern! Ob er das kann werden wir sehen.
Bin auch tief im "minus", aber die dividendenrendite ist schonmal deutlich höher als jeder Festgeldzins. Wenn Sie das Geld nicht dringend mittelfristig brauchen ist das eine der besten und sichersten Anlagemöglichkeiten derzeit
Cheers
bezüglich der Freistellungen würde ich mal nicht übertreiben. Auch unser Unternehmen hat derzeit einige Mitarbeiter bis zu einem Monat freigestellt, damit diese für diverse Hi-Orgs bei der Flüchtlingshilfe mitwirken können. Die Lohnkosten werden uns nach vorheriger Rücksprache hinterher vom Land erstattet. Die Zusage haben wir schriftlich.
Letztenendes ist das also nichts als eine höchst soziale PR Maßnahme :)
http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-07/...-nationen-weltbevoelkerung
Two Creeks Capital Management, LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 2,52 % 2015-10-05
D. E. Shaw & Co., L.P. K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,76 % 2015-10-06
D. E. Shaw & Co., L.P. K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,84 % 2015-10-05
Trotzdem gehe ich mittelfristig von steigenden Düngerpreisen aus.
Insgesamt gibt es auch Schwankungen, wie im jeweiligen Jahr die Wetterlage ist. Wenn ein Jahr so trocken oder so total verregnet ist, dass sowieso ein Ernteausfall zu erwarten ist, braucht man keinen Dünger ausbringen.
Ich persönlich tendiere dazu das Potash noch ein feindliches Übernahmeangebot abbiegt.
Schaut euch mal die Fakten an und ich untermauere die nicht mit Zahlen:
- durch die Übernahme wird Potash zum größten Kalilieferanten und hat vorallem bei Preisverhandlungen die besseren Karten
- durch Legacy geben Sie zu viel Umsatz ab, vorallem weil K+S günstiger produzieren kann und bessere Produkte hat
- Ich sag nur 3 Investmentbanken sind meines Erachtens immer noch beschäftigt, wie sie die Übernahme am Billigsten stemmen können
- der Kurs is nicht über 24 € seit 3 Tagen gegangen, obwohl er will. Das wird künstlich mit Hilfe der Banken und deren Töchtern klein gehalten. Also ich weiss nicht wie ihr das sieht, aber es hat einen komischen Geschmack
Die Entwicklungsländer ziehen langsam alle an und d. h. Lust auf Luxusgüter und in diesen Länder gilt Fleisch immer noch als Luxusgut. Ich brauche nur Brasilien oder Argentinien mit der Rinderzucht zu erwähnen oder das China´s Arbeitskräfte immer teurer werden.