K+S
Ging wohl doch nur um Ihre Jobs.
Hier war nicht explizit K+S gemeint sondern Börse allgemein. Du bist wahrscheinlich einer der Glücklichen der noch keinen Totalverlust erlitten hat. Aber ich sag dir was. Das gibt es wirklich! Davon können Aktionäre welche sich z. B. in der Solarbranche engagiert haben ein Liedchen singen. Es kommt auch vor das man zu Kursen kauft, weil man überzeugt ist das der erworbene Wert noch viel Potential hat, welche danach lange Zeit nicht mehr erreicht werden und jahrelang wartet um überhaupt wieder auf Null zu kommen. Ist jetzt wirklich der Steiner Schuld oder du weil du in deiner Gier bei 37 eingestiegen bist und jetzt die Welt nicht mehr verstehst? Oder hast du weise gehandelt und damals nach dem Uralkali Desaster zu Preisen von 16 Euro gekauft und bist jetzt nur verstimmt weil der Gewinn wieder etwas geschmolzen ist. Steht K+S wirklich so gut da dann wird der Markt dies irgendwann auch honorieren.
sich nicht umsonst vor der aktie. Die Käufe durch Gremiummitglieder ist aus meiner sicht nichts außer ein rettungsversuch!
Charttechnisch ist möglich, dass die Aktie bis zu auf 12,50 € fällt.
Zudem hat sich im Laufe der Zeit die Lage gedreht und die Meinung ist klar auf Kaufen umgeschlungen.
Im Übrigen wird die schutzvereinigung für Wertpapierbesitz auch diese Umfrage und auch die Auswertung juristisch prüfen lassen. Ich habe z.B für den Verkauf gestimmt.
Zudem hat Herr Steiner das Votum auch nicht befolgt. Er hat nämlich gar keine Verhandlungen aufgenommen, um einen höheren Preis zu erzielen, ganz im Gegenteil: er hat sich aktionärsschädlich verhalten, indem er Hilfe bei der Dt. Politik gesucht hat oder indem er aufeinmal Verträge in für einen Teil der Legacy Produktion verkündet hat. Das geht gar nicht. Er muss sich hier als Vertreter der Anteilseigner so verhalten, dass er die gebotene Option nicht einfach ausschlägt und das OHNE JEGLICHE SUBSTANTIELLE UNTERFÜTTERUNG, SONDERN NUR MIT NICHTSSAGENDEN PRESSEMELDUNGEN.
Wacht endlich auf, der Mann hat Aktionärsvermögen im großen Stil veruntreut und das ohne jede substantielle Nachhaltige transparente Begründung !
Der Kurs wollte auch einfach nicht weiter runter trotz nachmittaglicher Abverkaufsattacken, vermutlich aus USA, kann also durchaus eine VW aehnliche Gegenbewegung kommen, bin nochmal long rein.
Ich habe auf meinen Fragebögen ziemlich so abgestimmt, wie es verkündet wurde. Wenn überhaupt, war es eher eine Umfrage als Meinungsbild, denn eine Handlungsanweisung an den Vorstand. Dieser wurde eingesetzt um das Unternehmen zu führen. Und das macht er aus meiner Sicht (entgegen aller Kritik) seit Jahren recht gut, ruhig und vorausschauend. Und dazu gehört insbesondere auch der Verkauf der geförderten Produkte. Für mich schön zu sehen, dass das sogar im nordamerikanischen Markt und auf einen längeren Zeitraum gelingt.
Auch im Rahmen dieser Offerte von Potash hat er in meinem Sinne gehandelt. Einziger Kritikpunkt hier, dass er etwas offener hätte kommunizieren können. Das ist aber vermutlich rechtlich, wie strategisch ein Minenfeld, also masse ich mir hier nicht an, zu fordern, was er hätte mitteilen müssen.
Was meines Erachtens nicht hätte passieren dürfen (und nicht ist), dass auf eine unverbindliche Anfrage zu einem m.E. nicht akzeptablen Preis man der Konkurrenz Einblick in die Bücher und Geschäftsgeheimnisse gewährt hätte. Auch hier... alles in zumindest meinen Sinne erledigt. Und nun wieder zum Geschäft... (wobei ich noch nicht glaube, dass weit von Herrn Tilk nichts mehr hören werden).
Kleiner Disclaimer: Das ist lediglich meine Meinung. Antworten (mit der Euren) könnt Ihr an die Allgemeinheit richten. Ich lasse mich in keine Diskussion verwickeln, die bringt Keinem was.
Ich habe keinen Totalverlust erlitten
Ich komme aus der Solarbranche und war dort investiert
Ich bin nicht bei 37 € eingestiegen... und verstehe die Welt :-)
Ich habe nicht bei 16 € gekauft, und Steiner ist nicht schuld....
Ich glaube nicht mehr daran, dass der Markt das honorieren wird, weil es jetzt seit vielen Jahren eine negative Entwicklung bei K+S, bzw. beim Aktienkurs, gibt....
Ich habe einfach Frust (wie so viele), dass der Kurs so weit unter die Marke von damals ohne Übernahmephantasie gerutscht ist, ... und dies fundamental nicht annähernd gerechtfertigt ist.... Ich fürchte, die Aktie wird sich weiterhin schlecht entwickeln, Shorter sind weiterhin aktiv, Rebound ist trotz gutem DAX nicht vorhanden, pos. News gibt es nicht, Vorstand ist mundtot...
Um das klar zu formulieren: Für mich (!) kann hier nur eine erneute Übernahmephantasie (nicht kurzfristig) zu einem guten Ende führen....
War nicht böse gemeint Tomm12! Ich hatte hier schon davor gewarnt wo es hingehen wird sollte sich Potash zurückziehen!
http://www.ariva.de/forum/K-S-496888?page=354#jumppos8867
Klar ist das K+S vor der Übernahmefantasie ziemlich synchron mit dem Dax gelaufen war! Nimmt man also an das sich das bis dato nicht geändert hätte dann wäre der Kurs genau bis in den Bereich von ca. 24 Euro gelaufen!
Ja ich weiß, jetzt kommen wieder die Stimmen welche sagen der Dax hat seit diesem Zeitpunkt so und so viel Prozent verloren und K+S aber so und so viel Prozent bla bla bla…! Fakt ist aber das es genau so gekommen ist wie ich es vermutet hatte! Auch finde ich immer die Diskussion amüsant bezüglich des fairen Wertes von K+S! Hierzu braucht man sich nur die Bewertungen der sogenannten Profi Analysten anzusehen! Da schwanken die Ziele teils wahnwitzig! Einer sagt 46 Euro der Andere 21Euro! Wenn sogar die „Profis“ hier keinen Plan haben wo ein Konzern seinen wahren Wert darstellt dann ist das für uns wohl auch nicht eindeutig zu klären!
Die Konkurrenz hat bereits erwähnt dass der Kalipreis weiter unter Druck steht! Auch hier gibt es eindeutige Parallelen zwischen der Entwicklung des K+S Kurses und der des Kalipreises! Ja mir ist bewusst das K+S auch noch die Salzsparte zur Verfügung hat! Aber wie nach dem Uralkali Desaster zu sehen war hatte Salz nicht all zu viel Einfluss! Diese Entwicklung sollte weiter große Wirkung auf K+S haben!
Nur Traumtänzer lassen sich so billig einlullen, ichnhalte mich da an Fakten.
Die soll er gefälligst liefern und genau das tut er nicht.
>>Der Mann (Steiner) hat Aktionärsvermögen im großen Stil veruntreut"
Dem Steiner von den Anwälten ans Bein pinkeln lassen wollen, aber sich selber durch Verleumdung und üble Nachrede angreifbar machen.
:-)))
Können Sie mir meinen Fehler erklären? Ich habe auf onvista den Kursverlauf der letzte 5 Jahre dem DAX Verlauf (Xetra Handel) gegenübergestellt. Kann aber nicht erkennen, dass K+S in den letzten 5 Jahren synchron mit dem DAX gelaufen ist. Ich lese daraus, dass der DAX seit ungefähr dem III. Quartal 2011 K+S davon gelaufen ist. Hmm - aber Sie haben doch geschrieben die sind synchron gelaufen. Bin echt ratlos.
Ach bitte! 5 Jahreschart! Im ernst??
Natürlich kann man auch den Chart der letzten 20 Jahre hernehmen!
Was ich aber für wenig hilfreich ansehen!
Ich halte mich da eher an den Jahreschart!
Klick einfach den Link an welchen ich eingefügt habe und du weiß wie es gemeint war!
DAX dagegen ist sehr gut gelaufen zumal fielen die K+s kurse was aus meiner sich ein schechte omen ist.
ich denke es muss eine zweite bein im chart ausgebildet, bevor die aktie wieder steigt. Es kann aber wochen und monaten dauern um kurve nach oben zu kriegen.
Bis dann
Charttechnisch sieht nicht gut aus.
http://www.ariva.de/k%2Bs-aktie/chart?t=year&boerse_id=16
Eine schönen tag noch
Also im 3 Jahreschart unterliegt K+S dem DAX aber auch deutlich. Übrigens auch im 3-Monatschart und im 1 Monatschart ja sowieso.
Aber Sie haben recht, wenn ich den Jahreschart betrachte, liegt K+S endlich über dem DAX Verlauf. Dann wird es ja auch nicht mehr lange dauern und der Kurs wird unterbewerteten 41,00 stehen.
K+S stellt Mitarbeiter für Flüchtlingshilfe frei
08.10.2015
Wer sich als Mitabeiter beim Kasseler Düngemittelhersteller K+S in der Flüchtlingshilfe engagiert, wird bis zu zwei Wochen freigestellt. Und das bei voller Bezahlung. Damit will das Unternehmen das Engagement seiner Mitarbeiter würdigen.
Freigestellt werden Mitarbeiter bei K+S, die sich bei der freiwilligen Feuerwehr, beim Deutschen Roten Kreuz oder dem Technischen Hilfswerk engagieren und zum Einsatz verpflichtet werden. Diese Regelung gilt nach Angaben eines Unternehmenssprechers für alle deutschen Werke bis zum Jahresende. K+S wolle damit einen Beitrag zur Bewältigung der großen Herausfoderung leisten. Bereits vor zwei Jahren habe man Beschäftigte bei voller Bezahlung freigestellt. Damals gab es nach tagelangen Regenfällen deutschlandweit schwere Überflutungen.
Charttechnisch sieht gut aus.
http://www.ariva.de/k%2Bs-aktie/chart?t=year&boerse_id=16
Eine schönen tag noch
DER Jahresvergleich. Und hier schlägt K+S den DAX endlich; man muss halt nur lang genug suchen.