K+S
Sich ein solches Angebot zu sparen ist aus unternehmerischer Sicht aber vollkommen unsinnig und fahrlässig. Man hat bisher keinerlei Anstrengungen zur Kurspflege unternommen und lediglich der Hinweis auf ein (aus Sicht des Vorstandes von K+S) zu niedriges unverbindliches Gebot spricht nicht gerade für ein kompetente Unternehmensführung. Der aktuelle Aktienkurs spielt Potash in die Hände und so kann man einerseits schön Aktien "heimlich" einsammeln und andererseits wird dadurch ein "un-"verbindliches Gebot von 41,- Euro attraktiver.
Mit einem öffentlichen Rückkaufsangebot zu 34,- Euro hätte der Vorstand zumindest mal erstes Zeichen gesetzt.
Gegenfrage:
Was wären/sind denn die Nachteile eines öffentlichen Rückkaufangebotes seitens K+S??!
Zumindest ich empfände ein solches Angebot als lächerlich. Man kann nicht einerseits sagen ...
Und stell dir vor, die Übernahme kommt, egal wie,
alle die zu 34,- verkauft hätten, müssten sich vera... fühlen.
Ok, der Rückkauf zu einem etwas (10%) höheren Kurs wäre ein (kleines) Zeichen.
Aber das Vermögen (Bankguthaben) sowie das Eigenkapital (bei Einziehung = Vernichtung der Aktien) reduzieren sich - Bilanzsummenreduktion. Wenn die Umsatz-Gewinn-Situation davon nicht tangiert wird (da nutzloses Geld), verteilt sich allerdings der zukünftige Gewinn auf weniger Aktien, was etwas kurstreibend wirken kann. PCS muss aber auch weniger Aktien erwerben...
Lieber eine Company in Süd/Südost/Ostasien/Australien erwerben, also wachsen. Und gibt es vor Fertigstellung von Legacy tatsächlich Kohle im Überfluss?
Moderation
Zeitpunkt: 05.10.15 00:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Obszöner Inhalt - Bitte auf derartige Worttrennungen verzichten.
Zeitpunkt: 05.10.15 00:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Obszöner Inhalt - Bitte auf derartige Worttrennungen verzichten.
JAAA oder nein (eine Antwort mit triple AAA müsste eigentlich richtig sein, mit nein geht das nicht)!
Hatte bis 24.09.15 noch nie K+S Aktien, bares zu diesem Zeitpunkt auch nicht.
Aufgrund der Potash/Vorstand Tilk Äußerungen vom 22.09.15 (Presentation + Q&A
transcript) habe ich mein Depot von mittel- bis langfristig zwar aussichtsreichen Aktien weitestgehend leergeräumt und K+S zu durchschnittlich 30,66 Euro gekauft.
(Depotanteil jetzt 60%).
Auch ich halte diese Gelegenheit für historisch günstig, wenn nicht sogar für
einmalig!
Um mit Olaf zu sprechen: Ich kann mich nicht um alles kümmern, macht was
draus! :-)
Das Risiko (ohne schwärze Schwäne) ist begrenzt, Gesamtmarkt schon weit konsolidiert, Kalipreis schon relativ niedrig, K+S gut aufgestellt (Salz, Legacy, Spezialitäten) und Forecast K+S bis 2020 10 % EBIT Steigerung jährlich prognostiziert (auf Basis 300 USD Kalipreis).
Dazu kommt, dass Potash eine Menge Geld in die Hand nimmt, um die Uebernahme zu forcieren (4 Investmentbanken über jetzt schon 6 Monate zu beschäftigen, ist nicht billig) und den Druck immer weiter verstärkt.
Ja und wenn die Uebernahme nicht zustande kommt, muss man halt eine Weile länger warten, bis sich das Investment auszahlt und kann sich über eine Dividendenrendite von im meinen Fall über 4,5 % (bezogen auf 1,1 Euro, geschätzt für 2015) freuen.
Naja was die freundliche Übernahme angeht, das kann m.E. ausgeschlossen werden. Auch wenn im Hintergrund sicherlich sehr viel diskutiert und verhandelt wird, sehe ich auf Basis der wahrnehmbaren Handlungen keine Grundlage dafür. Wir rechnen jeden Tag mit einem direkten Angebot an die Aktionäre, nachwievor zwischen 43 und 45.
Danke an alle, die nicht auf den Troll eingehen. Weiter so! Cheers
Nachdenklichen Gruß
atze
Viele Träumer im Chat.
Alle setzen auf Übernahme und sie kommt nicht.
Gier wird immer bestraft
Das wäre schön lange passiert.
Gier setzt sich nie durch.
Es wäre doch viel zu einfach.
Reingehen und reich werden?
Niemals!
Da wäre die Aktie schon lange auf ca 37 Euro!
Wie naive
Der arme wartet mit seinen 120 k und s Aktien bis die Übernahme kommt.
Von dem Ertrag bekommt er ein neues Fahrrad!
Lacht
Das klingt schön und auch sehr logisch.
Aber eben deshalb wird es nicht so kommen.
Viele glauben daran.
Aber wieso ist denn die Aktie auf 31 Euro?
Keiner verschenkt etwas.
Es kommt nicht zur Ünernahme.
Vielleicht arbeiten beide Firmen in Zukunft zusammen.
Mehr nicht.
Es wäre viel zu einfach einen Batzen Geld damit zu verdienen.
Das glaubt doch ernsthaft niemand!?
Mfg
Die Einen spekulieren auf die Übernahme, die Anderen spekulieren darauf, dass die Übernahme nicht kommt.
Beleidigungen des jeweiligen Andersdenkenden helfen da nicht weiter.
Manche sollten sich einfach mal das folgende Video angucken:
https://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
Der Hinweis von Rots auf Catoil trifft den Kern: Der Markt hat nicht immer recht.
M.E. Sind da schon Zuviele Investmentbanken engagiert, so dass ein Rückzug nicht mehr so ohne weiteres möglich ist. Der Zusammenschluss der beiden Firmen ist auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll und sichert die Zukunft von k+s und vor allem auch von Potash.
Kali ist ein weltweit nachgefragt das Produkt und der einzige Rohstoff von dem klar ist das die Nachfrage weiter enorm ansteigen wird. Die Fördermöglichkeiten des for stop es sind begrenzt so dass K+S mit ihrer Mine in Kanada eine goldene Investitionen getätigt haben. Dies ist der Voraussicht von Herrn Steiner zu verdanken der zu diesem Zeitpunkt entsprechende Weitsicht bewiesen hat. Leider hat er diese Aktuell bei der Übernahme nicht, besser man könnte es so glauben, ich glaube allerdings, dass Herr Steiner und das Maagemnet von K+S das Angebot und die neuen Bedingungen gründlich prüfen lässt, um dann letztlich die wirklich guten Bedingungen zu einem neuen Übernahmepreis von 44 Euro annehmen wird.
Alles meine Meinung. Ich rechne in Kürze mit dem Angebot, auf jeden Fall noch vor dem Jahresendanstieg der Börsen.