K+S
"Einige deutsche Investoren des Düngemittelherstellers K+S verlieren allmählich die Geduld mit dem Management des Kasseler Unternehmens. Sie stören sich zunehmend an dem Widerstand der Unternehmensführung gegen das Übernahmeangebot des kanadischen Konkurrenten Potash, das durch den jüngsten Rückgang der Aktien von Rohstoffwerten zunehmend attraktiv werde.
Einige Investoren würden sogar ein feindliches Angebot von Potash für K+S begrüßen. "Wir würden ein offizielles Angebot von Potash begrüßen - selbst wenn es feindlich wäre", sagte Jürgen Kurz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, einer Interessenvereinigung für Privatanleger."
...
"Jürgen Kurz fordert eine Abstimmung der Aktionäre über den Übernahmeversuch. Mit seiner Forderung steht er nicht allein. "Das Management ist dazu verpflichtet, die Offerte zu prüfen und Gespräche zu führen" mit Potash, sagte Henning Gebhardt. Er ist Global Head of Equities bei der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank und einer der großen Investoren bei K+S. Seiner Meinung nach ist es zweifelhaft, dass der deutsche Düngemittelhersteller angesichts der Verwerfungen von Angebot und Nachfrage eine Chance hat, allein auf dem Weltmarkt zu bestehen. Bislang haben aber keine Gespräche auf Managementebene stattgefunden. K+S wollte sich auf Anfrage nicht weiter zu der Angelegenheit äußern.
Ingo Speich von Union Asset Management, einem weiteren Investor von K+S, zeigt sich unzufrieden darüber, wie K+S das Argument der gefährdenden Arbeitsplätze in der Diskussion eingesetzt habe, um die lokale Politik auf ihre Seite zu ziehen. "Das war etwas fraglich", sagte er.
Analysten hoffen auch darauf, dass Potash nicht mehr lange damit zögert, ein verbindliches Angebot für K+S abzugeben. Ein Angebot von 41 Euro je Aktie würde vermutlich die meisten Anteilseigner von K+S zufriedenstellen, sagte Oliver Schwarz von Warburg Research. Seiner Meinung nach liegt der faire Wert für K+S bei 39 Euro."
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-in-den-Ruecken-article15991446.html
Sie sind nur mit wenige Prozente in K&S investiert. Die genauen Zahlen wurden sch hier in der Vergangenheit gepostet! Die meisten Aktien sind in Übersee.
Jetzt frag ich mich, woher weiss er das alles?? Wenn man sich den Markt und die Wettbewerber anschaut und deren Kursentwicklung - (nicht erst, seit dem Übernahmeangebot) oder auch dem Uralkaligau - es geht abwärts mit dem Markt! Zuviel Angebot zu wenig Nachfrage - das sollte man irgendwann akzeptieren - Blindes Vertrauen in eine Aktie ohne zu Akzeptieren, dass sich Märkte verändern wäre absolut falsch! Ich bin in dem Markt investiert, gerade weil ich gehofft habe, das er konsolidiert - in Russland geschieht das gerade - viele kleine Anbieter sind bzw. werden bald verschwinde sein. Und es war absolut vorauszusehen, dass es auch mit K+S geschieht. Jetzt geschieht es! Und alle reden von Feindlicher Übernahme. Zu niedriger Preis etc. Herr Tilk hat begriffen wie es geht. Man könnte es auch Fusion unter den Anbietern nennen, wenn es für die K+S Fans besser klingt… aber Sinn macht es. Das Herr Steiner, der immer gesagt hat Fusionen, Übernahmen etc. wären immer denkbar jetzt so blockt ist unverständlich - man hat den Eindruck, er hängt zu sehr an seinem "Baby" in Canada und will dort noch die Einweihungsparty erleben. By the way - danach wird er ohnehin weg sein - mal eine Prognose von mir - egal wie der Aktienkurs zu dem Zeitpunkt sein wird. Schaut euch mal das Thema an Steiner/Vertrag bzw. Vertragsverlängerung für 2016…
Anyway: Herr Steiner ist auch nur ein Mensch und denkt in erster Linie an sich und nicht an die Mitarbeiter oder Aktionäre, dass sollte man nicht vergessen! Kennt jemand sein Aktienoptionen die ihm vertraglich zustehen bzw. der Preis bei dem sie greifen??
Jeder Vorstand bekommt Optionen vertraglich zugesichert, also das Recht Aktien zu einem Preis zu erhalten und später zu verkaufen… in der Regel als Motivation den Aktienpreis als Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren. Aber! Die Optionen machen nur Sinn, wenn entsprechend Höhe der Aktie vorhanden ist, sonst sind sie wertlos - da könnte es sein, dass ein Vorstand bei angebotenen 41€ in einem Dilemma ist und auf besser Tage warten möchte…. Nur die werden nicht kommen!
Ich möchte auch noch etwas zu dieser "bekloppten und dummen" Umfrage unter den Aktionären zur Übernahme sagen… Für wie blöde halten die uns denn? Erstens, es wurden ohnehin nur 30% befragt, dies wurde als ein hoher Anteil dargestellt… ist aber nicht repräsentativ soviel ist klar! Und zweitens, und das isst doch viel wichtiger! Es wurden einzelne Aktionäre gefragt und die haben geantwortet - wie viel Aktien und damit Stimmrechte diese haben wurde doch damit garnicht abgefragt. Da können die 30% "Kleinstaktionäre"geantwortet haben, die gerade mal 100 Aktien pro Person halten. Nur ein Aktionär mit 100.000 Aktien würde das Ergebnis verändern, wenn er für die Übernahme wäre. Ihr versteht was ich meine…
Die IR Abteilung habe ich gestern angeschrieben und gefragt, warum so wenig gesagt und geschrieben wird von K+S während Potash ein Interview nach dem nächsten gibt.
Die Antwort:
"Zugegeben, in den letzten Wochen waren auch wir etwas zurückhaltender, was aber eher an der Sommerpause lag".
Moderation
Zeitpunkt: 24.09.15 15:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht spammen.
Zeitpunkt: 24.09.15 15:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht spammen.
GfK - Konjunktursorgen und Flüchtlingskrise dämpfen Konsumlaune
http://www.k-plus-s.com/en/publikationen/praesentationen.html
Folie 22:
Market
-Continued solid demand
-Europe stable
-Quiet season South East Asia
-Temporary challenges in Brazil
K+S product portfolio
-Europe remains in good shape
-Overseas prices remain elevated
due to positive fx-effects – QoQ
decline due to phasing of
Specialty shipments
-SOP strong demand and pricing
stable
Die Graphik auf Folie 22 ist auch sehr interessant: Der unterschiedliche Verlauf der Preise in Übersee und Europa war mir so nicht bewusst.
Zum Motiv von Steiner: Er musste so reagieren, das war logisch und absehbar und erwartungskonform. Ansonsten hätten alle die jetzt nach einen Verkauf schreien ihn vorher als zu nachgiebig etc. hin gestellt. Allerdings hätte ich mir auch gewünscht, dass man sich zumindest an den Verhandlungstisch setzt und die Situation mit Potash eruiert.
Motiv: So weit ich weiß erhält der gesamte Vorstand bei einer Übernehme eine außerordentlich hohe Abfindung, das ist als Giftpille gedacht. Ein finanzielles Motiv deshalb NICHT an einer Übernahme zu arbeiten wg. Optionen etc. halte ich nicht gegeben.
Weiter braucht Potash bei K+S min 75% Anteile um den Aufsichtsrat umkrempeln zu können.
zweitens, die Umfrage bei Aktionären war ein Witz - jeder Aktionär eine Stimme ohne die Aktien zu erfassen wo sind wir denn uni einer Kommune oder Kibutz?
drittens, ich für es nicht weiter aus, aber die IR Abteilung ist ein Witz - Infos "NULL" nur Standardveröffentlichungen, bei potash gibt's zu jeder Veranstaltung auch bei Banken - Mitschnitte von Interviews und Präsentationen als Handouts - und sie gehen an die Presse.
viertens, und das ist mir wichtig - warum jetzt um Euros feilschen und daran eine Übernahme platzen lassen - ich finde es Mutig von Tilg in diesen Zeiten ein Angebot zu machen - der darf sich auch nicht überheben. Konsolidierung muss sein und muss kommen - wer an den Markt glaubt - investieren ins nächste und größere neue Unternehmen.
fünftens, irgendwann sollte man die Deutschen Minen schliessen - macht einfach keinen Sinn aus Kosten und Umweltgründen - so ist es einfach - ganz emotionslos.
Ich hab heute nochmal alle Artikel durchgearbeitet in denn Potash K+S folgendes anbietet über Greife und Presse und das letzte Interview von Herrn Tilk:
- Arbeitsplatzgarantie
- keine Minenschließungen
- Europazentrale für K+S
- Marke bleibt besten
- 41€ und evtl auch mehr wenn der Blick in Bücher es rechtfertigt
was will man mehr?
Zur Umfrage: Ja ich halte sie aktuell auch für Bedeutungslos. Denn:
- es waren ja nur ca 7 % der Aktionäre (nicht kommuniziert welchen Anteil an K+S)
- Die Zeiten ändern sich und deshalb die Meinungen.
- die Gier war groß
Ich fand die 41€ als Verhandlungsbasis fair - evtl. wären nach Blick in die Bücher auch 45€ rausbekommen - Tilk hatte ja Bereitschaft signalisiert.
Was kommunikativ falsch gemacht wurde von Tilk war: Er es versäumt die Vision für das neue Unternehmen potash 2.0 aufzuzeigen.
Mich wundert es immer wieder, mit wie wenig Verstand Vorstände handeln - was soll es - die Berater der Vorstände scheinen es auch nicht drauf zu haben.
Ich habe deshalb noch mal die IR-Abteilung von K+S angeschrieben. Wenn die mit Aktionärs-Anfragen gelöchert werden, wachen Die vielleicht auf.
Hier meine aktuelle mail an die IR-Abteilung bei K+S:
Sehr geehrter Herr ...,
mir macht die fehlende Kommunikation seitens K+S in den allgemeinen Medien Sorgen. Auch die Präsenz von K+S in den letzten Tagen auf Investorenveranstaltungen zeigt keine positive Wirkung.
Der Kurs ist zwischenzeitlich mit ca. 30€ wesentlich unter die von Potash gebotenen 41€ gefallen. Von Seiten Potash wird in regelmäßigen Abständen die Gesprächsbereitschaft betont. Von Herrn Steiner hört man Nichts hierzu.
Die Unternehmensleitung und die IR-Abteilung muss endlich tätig werden, wie auch immer.
Einige Vorschläge:
1. Wenn K+S davon überzeugt ist, dass die Aktie wesentlich mehr Wert ist als 40€, warum startet K+S dann kein Aktienrückkaufprogramm.
2. Warum macht man Potash nicht einfach ein unverbindliches Gesprächsangebot?
3. Wie will man die Vermögensinteressen der Aktionäre konkret schützen?
Ich bitte darum, dass Sie seitens der IR-Abteilung diese Fragen mit der Unternehmensleitung ansprechen und der Öffentlichkeit und dem Kapitalmarkt zeitnah eine adäquate Mitteilung geben.
Ich vermute, dass Sie in den letzten Tagen vielfach den Unmut größerer und kleinerer Aktionäre spüren. Also handeln Sie endlich.
Auf meine Anfrage an die IR Abteilung, "Warum es so Still ist bei K+S…?" bekam ich neben vielen Allgemeinaussagen folgende Begründung :
Zitat:
"Zugegeben, in den letzten Wochen waren auch wir etwas zurückhaltender, was aber eher an der Sommerpause lag."
Moderation
Zeitpunkt: 24.09.15 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 24.09.15 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Die IR Abteilung wird dir keinesfalls etwas mitteilen was man nicht sowieso schon weiß!
Von daher sind deine Bemühungen zwar löblich aber nutzlos!
Alle die nach der Meldung seitens Potash aufgesprungen sind waren auf schnelle Gewinne aus und das obwohl es überhaupt kein Angebot gibt!
Es sind also reine Spekulanten! Und jene die bereits davor dabei waren haben diesen Anstieg entweder genutzt um auszusteigen oder sind nach wie vor von K+S überzeugt und sehen diese Kurse eher gelassen!
Denn sie denken wie Steiner und rechnen damit das K+S auch ohne Übernahme steigen wird weil viel mehr Wert!