K+S
Ernsthaft, das zu kritisieren was man selber verzapft ist so ziemlich die höchste Frechheit die man verzapfen kann. Wenn man unterstellt, dass die User hier nicht zurückgeblieben sind, muss man den schluß ziehen, dass hier auch Trolle sind. Wie in jedem Forum halt. Das schließt TE oder Admins nicht aus.
Guter Beleg ist das ständige inhaltslose und provokative Rumgeheule von doc. Furchtbar. Seriöse und vor allem schlaue Fragen wie von Kostlany ähhh Kostolei oder bspw. 8507 werden herablassend abgewatscht. Und dann noch mit Argumenten die auf völlige Ahnungslosigkeit schließen lassen. Wenn man keine Ahnung hat, bitte nichts schreiben oder nachfragen.
Die vermeintlichen Oberprofis im Forum bauen mE stark ab und sollten mal von ihrem hohen Ross herabsteigen. Selbstreflektion kann nicht schaden.
Werde erstmal beobachten wie sich das hier weiterentwickelt. Zurechtweisung und Ordnung im Forum sind wichtig und richtig, wenn sie maßvoll und angemessen angewendet werden. Das ist nicht der Fall. Ein angenehmer Gedankenaustausch ist derzeit nicht möglich.
Für Rückfragen per PN stehe ich natürlich weiter zur Verfügung.
Was gibt es da zu beobachten?
All die Hohlbrummer haben nun endlich völlige Narrenfreiheit hier. Der Doc moderiert den Mist nicht mehr und wird euch somit auch nicht mehr auf den Sack gehen.
Ich schätze die Beiträge von Doc und reitz ja auch sehr-- das globale Verstaendnis fehlt jedoch komplett. 100 %zig. Das ist doch alles sehr einseitig hier. Werde ich jetz auch ausgeschlossen ???
Man kann gern Fragen stellen, wenn es denn Fragen sind und keine Unterstellungen oder Behauptungen.
Im übrigen warum sollte jetzt oder in den letzten paar Wochen ein großer bei K+S einsteigen. Das würde mich wirklich interessieren, wenn jemand dazu mir Argumente liefert. Meine Argumente gehen in eine anderer Richtung, schaut euch die USA an warum fallen da die Kurse warum fallen sie bei uns. Wie hoch ist den der Umsatz bei K+S !?momentan befinden wir uns im Privat Gesteuerten Markt. Die großen halten sich schon seit Wochen raus. Was meint den ihr warum es in den Monaten August September immer weniger Umsatz ist. Und warum es meist zur eines Jahresende Really kommt. Oder hört euch Abend die Börsenberrichte von Ny.
Schöne We
Wenn man vollkommen objektiv den Markt verfolgt, wird man feststellen, dass es im Moment eine Vielzahl von Aktien gibt, die wesentlich mehr Potenzial versprechen
als K + S.
Wer also rein spekulativ irgendwo einsteigen will, dürfte K + S nicht als alternativloses
Investment sehen...
Hinzu kommt, dass ein starker Wertverlust für den Fall im Raume steht, dass die Übernahme abgeblasen wird.
Schade. Bin dann mal wieder weg.
Gruß Jens
Der ist seit einigen Tagen etwas aus der Spur und spricht nun schon von sich selbst in der dritten Person 8527:
Seriöse und vor allem schlaue Fragen wie von Kostlany ähhh Kostolei oder bspw.
Da hoffe ich mal, dass es nur eine Doppel-ID ist. Und nichts Schlimmeres.
Dass er uns nun nur noch per PN zur Seite stehen will, sollte uns nicht bekümmern.
ME ist da schon wahres dran. Ein Spezialwert, der bei einem unterstellten Gewinn von 2,90 E mit einer PER von nur und 11 bewertet wird, in einem immmer noch recht ordentlich bewerteten Gesamtmarkt, bei zwei informellen Offerten zu 41 E, wird schon ohne diese Offerte eher unterdurchschnitlich bewertet.
Der Vorstand und die ganze IR sind- das zeigt die Reakton des Marktes, nicht einen Milimeter auf die Darstellung des Managements zugegangen, dass die Aktie auch mit 41 E nicht angemessen bezahlt sei.
Aufgrund der sehr guten inoffiziellen IR-Arbeit von reitz gehe ich zwar auch aus, dass die Gesellschaft mittelfristig in neue Bewertungskategorien wachsen kann. Und ich bin gewöhnlich auch eher vorsichtig in der Bewertung einer Gesellschaft.
Aber da ich wohl unterstelen darf, dass bei institutionelllen Anlegern niemand auch nur eine Sekunde auf Foren wie finanzen.net verliert, kommt es eben darauf an, wie überzeugend der Vorstand kommuniziert.
Der Kurs in den letzten Wochen sagt alles, wüsste man nicht, dass da eine potentielle übernahme gespielt wird, niemand käme bei den Kursen auf die Idee.
Ich gehe davon aus, dass potash weiter am Ball bleibt, und für die ist natürlich das Unvermögen von KS, den Kurs stärker nach obrn zu ziehen, auf jeden fall positiv.
Da ist es wohl Glück im Unglück, dass bei P der Kurs auch stark unter Druck gekommen ist.
Wenn ich über Unvermögen in der Kommunikation spreche, hat das natürlich nicht mit Unvermögen im operativen Geschäft zu tun. Da kann man als Aktionär wirklich zufrieden sein, aber gutes Geschäft bei schlechten Aktienkursen ist eben der Stoff aus dem Übernahmegelüste entstehen.
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr wirklich abzusehen wie es weiter gehen wird. Es sind verrückte Zeiten angebrochen! So etwas wie Trends im klassischen Sinne gibt es kaum mehr! Das Dax, Dow und Co einen Tagesverlust von drei, vier oder gar fünf Prozent einfahren ist mittlerweile keine Ausnahme mehr! Beinahe täglich gibt es irgendwo auf der Welt eine Meldung welche die Börsen erzittern lässt!
Hier etwas im Voraus zu erkennen ist schwieriger den je!
Bei K+S/Potash sollte man sich wohl noch etwas in Geduld üben! Ein gutes Endergebnis dauert seine Zeit und bedarf genauer Planung! Ich denke das ist allen Beteiligten bewußt!
Für den Vorstand von K+S wärs natürlich unerfreulich, da Ihre Jobs dann normalerweise wegfallen.
Für die Angestellten und Arbeiter so mittel aber Potash kauft K+S ja nicht um die Firma aufzulösen.
Wer glaubt K+S ist viel mehr wert wird sicher auch noch eine andere Aktie finden die viel mehr wert ist.
was soll denn das heißen, die Börsen spielen verrückt, Dax zeitweise mit Tagessprüngen von 2-4 % ins Plus und Minus, ich würde sagen dass sich K+S in dem Umfeld ganz gut hält. Wie sollen die den Kurs hoch bringen? Indem sie der Übernahme zustimmen? Nein danke!!!
@MIIC: Ich denke, dass die meinte von uns hier sind um mit dem Papier Geld zu verdienen. Die meisten brauchen dazu steigende Kurse. Wie dieser zustande kommt ist mir z.B. erstmal völlig egal. Wenige User welche z.B. schon Jahrzehnte investiert sind mögen den Schwerpunkt aber auch in der Dividende sehen. Man darf nicht vergessen, dass diese Investoren durch die Dividende meist 100% p.a machen. Andere haben sich z.B. mit dem Unternehmen so detailliert beschäftigt, dass dieser Wissensvorsprung (=Inventmentvorteil) erhalten bleiben soll. Man sieht die Motive sind vielfältig. Die Masse wird aber auf den Kurs schauen und man sieht hier besonders, dass z.B. ein Wissensvorsprung nur dann was bringt wenn dieser irgendwann von der Masse erkannt und behandelt wird.
in dem der Vorstand seinen Aktionären und vor allem größeren Investoren die Aktie schmackhaft macht. Da muss man in die Offensive gehen. Das muss so klar kommuniziert werden, dass zu den jetzigen Kursen kein einziger mehr verkauft aber um so mehr an Bord wollen. Der Kurs würde dadurch automatisch steigen und eine Übernahme um so schwerer werden.
"Klappern gehört zum Handwerk", "Wer nicht wirbt - stirbt" .... u.s.w.....
Das operative Geschäft wird durch die Führung bei K+S meiner Meinung nach vorbildlich bewerkstelligt. Aber das Drumherum wird vernachlässigt.
Ich weiß, jetzt kommen gleich wieder welche die meinen: "Das Geschäft ist das wichtigste, der Kurs zieht dann irgendwann automatisch nach, wir haben Geduld und bleiben an Bord....." Alles gut und schön. Aber wenn es dumm kommt, dann geht diese solide zukunftsorientierte (aber auch zurückhaltende) Taktik in diesen schnelllebeigen Zeiten nach hinten los. Dann gibt es für die solide K+S keine eigenständige Zukunft.
MM
Die Quote liegt bei 8,62%.
Wenn die Nachrichten wieder positiver werden (oder tatsächlich ein offizielles Angebot >40€ kommt)
könnte das dem Kurs nochmals einen zusätzlichen Schub bringen denn wenn es konkreter wird werden sich auch die Leerverkäufer wieder zurück ziehen.
Ich sehe die ganze Sache auf mittlere Sicht positiv denn selbst wenn es nicht zur Übernahme kommt wird 2016 nach dem Anlauf von Legacy zusätzlich Geld verdient und dann sollte man bei einem durchschnittlichen KGV bei gut über 40€ in Kurs liegen.
Langfristig könnte es gar noch interessanter werden denn der Kalimarkt könnte sich in Zukunft erholen, die Preise steigen und dann würden für K+S wieder goldene Zeiten anbrechen.
Also alle die hier mittel- bis langfristig dabei sind könnem sich mMn entspannt zurück lehnen und abwarten.
Derweil sollte das K+S Management versuchen den Wert des Unternehmens nach aussen hin besser darzustellen.
Am 16.09. trifft sich scheinbar unser CFO mit Investoren in Toronto. Kann die Meldung leider nicht oeffnen, da ich kein Globe and Mail Abonnent bin.
Glueck Auf!
http://dieboersenblogger.de/58453/2015/09/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29