K+S
Die Pflicht der GF ist es, die Annäherung von PCS ernst zu nehmen, zu prüfen und konstruktive Gespräche zu führen, um das Maximum für Aktionäre und alle anderen stakeholder rauszuholen. Vor allem Dinge fordern, die man selber auch einhält und garantiert (anscheinend hat ja jeder KS Mitarbeiter uneingeschränkte Jobgarantie). Nur das ist professionell. Alles andere Kindergarten. Von daher gehen wir davon aus, dass ein intensiver Austausch stattfindet. Von etwas anderem auszugehen hieße der GF Inkompetenz zu unterstellen. Davon gehe ich nicht aus. Ich denke die meisten im Forum teilen diese Meinung.
Von daher sollte es nur eine Frage der Zeit sein bis nur nächsten meldungspflichtigen Neuigkeit. Vom bisherigen Rhythmus abgeleitet nächste Woche. Man wird sehen
:)))
Wieviel Übernahmen hast du schon erlebt ? Mir sind aktuell keine bekannt in denen es nicht für einen bestimmten Zeitraum Jobgarantien gab. Nein die Forderungen sind nicht Kindergarten. Kindergarten ist dein ständiges Geheule hier ... ich wartete ohnehin schon sehnsüchtig danach das du wieder mit dem gleichen Thema anfängst. Meist ist das ja im 3 - 4 Tagesrhytmus. Nochmal zum mitschreiben: Niemand da draussen ... interessiert sich dafür was du als professionell erachtest. Auch wenn du das noch 100 mal schreibst wird sich daran nichts ändern.
Du meinst also ein Vorstand sitzt sich mit einem anderen Vorstand an den Tisch und frägt: Hallo, nehmen wir an du findest dies und das dann gibst du uns aber 41 + x ? Wenn hier manche sowas glauben wollen - gut. Für mich hört sich das eher nach Kind fragt Mutter: bekomme ich was für meine guten Noten?
Warum schmeisst ihr immer wieder solche Thesen in den Raum. Sowas findet nirgends statt. Das ist doch kindliches Niveau. Entweder wird verhandelt oder halt nicht. Findet euch damit ab und zieht die Konsequenzen aber wärmt nicht jeden Tag die gleiche Suppe hier auf. Irgendwann ist das einfach nur noch langweilig.
Pardon für die harten Worte aber das kann man einfach irgendwann nicht mehr lesen. Wenns was Neues wär - ja. Aber ständig der gleiche Brei.
zwecks Mangel an Neuigkeiten von mir mal was "altes/neues":
von soeben aus Finanznachrichten:
08:03 Lanxess fliegt, K+S nicht - Annington kommt in den DAX
glück auf!
Doc, du wirst nie Worte finden, die hart genug wären, um der in Ariva-Foren um sich greifenden Infantilität gerecht zu werden.
Ich habe eine ernstgemeinte Frage und bitte um eine Antwort ohne große Umschweifungen:
Wenn die große Mehrheit der Aktionäre -und vor allem auch die "großen" Anteilseigner- der Meinung sind, dass ein Angebot von 41 viiiel zu billig ist und abgelehnt werden muss (die Umfrage soll ja angeblich aussagekräftig sein) und das Unternehmen bei einem Wert von über oder um die 50 sehen.
Warum kaufen dann nicht alle zu den jetzigen Kursen unglaublich viel nach???? Warum sperrt man sich gegen einen so offensichtlichen Gewinn von vielleicht 70-80% in den nächsten paar Jahren?
Ich weiß, die Frage habe ich schon öfter gestellt, aber es hat bisher niemand klar geantwortet.... Vielleicht diesmal.....
Gruß MM
Allerdings ist das ein aufgewärmtes Thema, stimmt. Ich vermute nur stark, dass (in einem Forum) einige bereits behandelte Themen zukünftig (im weiteren Verlauf) wieder aufgewärmt (wieder beleuchtet) werden.
Ich weiß, die Frage habe ich schon öfter gestellt, aber es hat bisher niemand klar geantwortet.... Vielleicht diesmal....."
Bin ich der Börsengott ?
Es gibt zahlreiche Gründe:
a) sie sehen den fairen Wert weiter unten
b) sie investieren generell nicht in Firmen für die indirekt eine Übernahmeabsicht vorliegt (da der Kurs über monate dümpelt)
c) sie legen generell nicht in Rohstoffunternehmen an
Also woher soll ich wissen warum jemand nicht oder schon anlegt ? Die Frage stell ich mir gar nicht. Wenn ich sie mir stellen würde müsste ich mich sofort selbst fragen warum ich anlege. Schließlich sehen es ja alle wie ich und der Wert bietet für mich keinen attraktiven Kaufkurs.
Vielleicht kannst du mir dann noch sagen warum Bayer so stark steigt bzw. gestiegen ist. Liegt wohl auch daran das sie den DAX so stark repräsentieren. Es muss also nicht immer alles eine tiefere Bedeutung haben. Viele Großanleger gehen halt auch stark nach Indizes weil sie genau daran gemessen werden.
Ich bin größtenteils der Meinung das hier der gesamte Rohstoffsektor mitspielt. Er liegt seit der großen Blase am Boden und wird teils nur mit Handschuhen angefasst. Zu tief sitzen die Wunden. Da im Rohstoffsektor viel über Diversivizierung und somit Indizes läuft, wundert es mich wenig das die gesamte Branche nicht im Aufwind ist. Derzeit wird das ganze Geld in Pharmazie und Geschäftsimmobilien gedrückt. Dort platzt dann die nächste Blase. Vor x Jahren war das noch der Rohstoffsektor.
Naja und nicht zuletzt bietet K+S eine erhöhte Volatilität. Sowas fliesst auch in die Strategie ein.
Netto: ich weiß es nicht. Ich wusste es aber auch nicht warum die Aktie bis nach 15 Euro durchgereicht wurde. Es ist mir aber auch egal :).
Warum, wenn die Aktie mit 41 mehr als ausreichend bepreist ist steigen nicht die Großinvestoren ein und erhöhen damit den Einfluss und drücken eine Übernahme quasi mit Gewalt durch. Das wäre bei einem gewissen Einsatz gar kein Problem. Ein Beispiel wäre dazu die Kabel Deutschland Übernahme durch Vodafone.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...den/8763388.html
Wie du also siehst gibt es weder eine Antwort auf deine Frage noch auf meine, die genau das Gegenteil deiner Frage verkörpert.
Was lernt man daraus ? Ehe man gedenkt mit einer Frage was aufzuklären, sollte man die Inversionsfrage stellen und sicherstellen das es diesbezüglich nicht auch Widersprüche gibt. Sind Widersprüche vorhanden sollte man beide Fragen verwerfen und sich damit abfinden mit diesem Ansatz nicht weiterzukommen. Alles andere ist nicht mehr Opportunität. So jedenfalls meine Sicht der Dinge.
Ich weiß das immer alle meinen ich wär nur positiv eingestellt. Nein dem ist nicht so ich versuche nur nicht irgendwelche Schlüsse aus unbegründeten - Schein - Tatsachen zu schließen.
Hier wurde nur gesagt das Großinvestoren signalisiert haben das sie hinter der Haltung des Managements stehen. Daraus zu schließen das sie dann sofort groß nachkaufen müssen, wurde nirgends angemerkt und ist auch nicht der Fall. Man darf ruhig annehmen das der Markt gierig ist. Das trifft sicherlich zu. Allerdings gibt es immer und das steht deutlich über der Gier von Großanlegern eine gewisse Strategie. Wenn diese verlangt das man gewisse Positionsgrößen in bestimmten Sektoren nicht überschreiten soll, so kann man eben doch hinter einer Meinung stehen ohne gleich in Aktionismus zu verfallen.
Und wenn man doch noch dahinter kommen würde, warum jemand irgendwas tut, wäre es wohl immer noch kein Zugewinn für eigene Entscheidungsfindung. Denn die Ziele definieren die Aktionen. Wer sagt mir, dass die Ziele der Anderen mit meinen übereinstimmen müssen, auch wenn die Motivation der Handlung es tut???
Als Kleinanleger jedoch hat man jedoch weder gesicherte Kenntnis von Motivationen noch von Zielen noch von Aktionen der Institutionellen. Deshalb greifen die meisten irgendwelche abstruse Teilaspekte des Geschehens, die in den unmaßgebliche "Börsen-Medien" veröffentlicht werden, stricken sich daraus eine "Geschichte" und kaufen oder verkaufen diese "Geschichte" anschließend. Und wenn der Mist dabei rauskommt, fanden sie mit einem Tablett in der Hand nach den vollkommen bescheuerten Autoren von diesen Geschichten in den Tiefen des Internets anstatt den Arsch von dem Sofa zu heben und einen Blick in den Spiegel zu werfen.
Auf jeden fall um Welten seriöser und inhaltsvoller als die unsachlichen, durchgehend themenfremde Beiträge von Usern, die Infantilität in diesem und anderen Foren beklagen, aber Infantilität offensichtlich selber so verinnerlicht haben, dass sie nicht anders können.
Grundsätzlich finde ich aber sehr viele Beiträge wirklich lesenswert. Einige sind mE sogar exzellent. Das wirkliche Problem sind mE User, die letztlich beschäftigungslos und gelangweit jeden Tag mir zig Postings die Foren vollmüllen, weil sie mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen.
Um auf die Aktie zurückzukommen- Wenn man die wirklich extremen Kursbewegungen am Markt in den letzen Tagen berücksichtigt, die Unsicherheiten auch für die KS-Aktie angesichts einer wohl bevorstehenden Vorentscheidung , wie es weitergeht, ist eine gewisse Aufgeregtheit wohl zu verstehen.
Aktuell kann man nur abwarten, ob und wie Potash sich positioniert. Und das wird wohl alsbald geschehen. Eine stärkeren Kursrückgang - jedenfalls nicht über längere Zeit- kann ich mir persönlich auch dann nicht vorstellen, wenn Potash das Interesse an einer Übernahme aufgeben sollte. Bei einem KGV von knapp 12, einer zu erwartenden Dividendenerhöhung auf vielleicht 1,20 E, dem bevorstehenden Start von legacy ist die Aktie mE recht gut abgesichert. In meiner persönlichen Bewertung verdient ein Spezialwert wie KS, auch mit der aus meiner Sicht sinnvollen Zweisäulenstrategie, ohnehin einen gewissen Bewertungsaufschlag. Das Salzgeschäft gewinnt zunehmend an Bedeutung und bringt für das Gesamtgeschäft eine etwas höhere Sicherheit, da die Kalipreise doch sehr zyklisch sind.
Ohne Potash-Fantasie wird sich KS wohl erst mal entsprechend DAXtrend verhalten, aber da bin ich auch recht optimistisch. Herr Draghi ist ja offensichtlich dabei, den Markt mit immer neuen Geld zu schwemmen. Wo soll es denn hin, wenn nicht in Aktien?
Der ceo tilk von portash schickt mal ebenso ein email an Herrn steiner und bietet mal 7,9 milliarden euro für eine freundliche übernahme. das wird dann von k+s nach außen kommunziert und der kurs springt auf knapp 41 euro. Was etwa dem Angebot entspricht.
Wie verbindlich ist so ein angebot? ist das überhaupt seriös bzw. üblich (bei so einem Volumen). mir sieht das eher nach dem Motto, "schaun wir mal" was passiert, aus.
Das steiner und co nicht auf solch eine Offerte mit gebrüll stürtzen, ist schon darin begründet, das ihre (eigenen) jobs dann in frage gestellt sind. deshalb werden sie immer auf contra stehen.
Der kern meiner gedanken ist aber, dass das Angebot lediglich auf elektronischen wege übermittelt wurde und das bei so einem volumen. kann man so einfach kurse manipulieren?
Das macht mich nachdenklich!
Auch die Führungsebene sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden. Hier liegt häufig der Hund begraben! Man darf nicht zwangsläufig annehmen, dass Multimilliarden-Dollar-Unternehmen auch vernünftige und sorgsame Manager beschäftigen!
Viele Entscheidungen solcher "Firmenlenker" kann man getrost als schwer bedenklich oder gar ruinös bezeichnen! Dies als Aktionär zu erkennen ist teilweise schwierig da man oftmals nicht über die nötigen Informationen verfügt!
sehe ich völlig anders, da es ständig das Gleiche ist. Demnach ist es für mich nicht mehr als Trauer das gewisse Dinge die man sich selbst erhofft nicht eintreten. Lies einfach die letzten Beiträge von diesem K. Da ist überhaupt nichts konstruktives dabei. Nur Vorwüfe, Unterstellungen wie dumm doch das Management ist und wieviel besser man man es sonst machen könnte. Wir haben das zur Kenntnis genommen und irgendwann ist es auch genug damit. Ich will genauso wenig das hier jeden Tag einer kommt und erzählt wie toll doch K+S ist.
Für sowas wurde dieses Forum nicht geschaffen. Ich weiß auch genau das einige hier denken das ich nur die positiven Gedanken unterstütze. Bis heute weiß ich nicht wie man zu so billigen Schlüssen kommt. Ich unterstütze nur eine Sache nicht und das sind blanke Behauptungen, ohne überhaupt eine Sekunde nachgedacht zu haben.
Mittlerweile kommt das Forum keinen Schritt mehr vor oder zurück weil sich jeden Tag die gleichen Leute im Kreis drehen. Ständig wird über das gleiche geredet, gelobt oder geschimpft. Das war vor der ganzen Übernahme anders. Ich überlege schon stark mich hier ganz zurückzuziehen. Nicht weil ich beleidigt bin - nein ... mir bringt das hier einfach gar nichts mehr, weil gute Beiträge und Argumente ständig im gequarke untergehen.
Hier schreiben User die sich eben so ihre Gedanken machen! Das diese "Schlüsse" nicht mit den deinen konform gehen ist normal und daher auch nicht zu verurteilen!
Zu beurteilen ob dies "billige Schlüsse" sind oder nicht obliegt meine Meinung nach der Leserschaft welche dann die Möglichkeit hat diese zu kommentieren wie du es eben oben gemacht hast!
Das die Beiträge in ihrer Qualität variieren ist völlig logisch.
Es ist natürlich deine Aufgabe/Recht hier zu moderieren. So lange sich keiner daneben benimmt sollte es eine gewisse Toleranz geben! Hinzuschmeißen weil es einigen Postings an Qualität mangelt sehe ich aber als übertrieben an!
Einer der Beiträge des Users Kostolei, den Doc2 kritisiert hat. Beitragskopie:
""""Falls die Übernahme scheitert,
03.09.15 13:47
#8486
weil der gebotene Preis zu niedrig ist, wäre es äußerst paradox wenn der Kurs sinkt. Schließlich finden die meisten Anleger Kurse iHv 50 aufwärts angemessen. Merkt ihr was? Das passt nicht zusammen. Wäre dies der Fall, müsste der Kurs deutlich höher liegen. Aber weder Reitz, die Fragebogenteilnehmer nicht einmal KS kaufen die Aktien zu den geforderten Preisen. Nein sie kaufen garnicht der für lumpige 33...es wäre so einfach den Kurs auf über 40 zu hiefen und das ach so lieb gewonnene Unternehmen zu verteidigen. Passieren wird es aber nicht. Alles hohle Phrasen. Bin echt langsam richtig sauer über manch Stuß der hier verzapft wird...Am Ende sind alle Kapitalisten an der Börse."""""
Ich bin entsetzt, wie doch mittlerer weile eine grosse Masse an Lesern hier (zudem viele, deren Empfindungen ich bisher anders eingeschätzt habe) solche Beiträge wert schätzen.
Sorry, für mich ist so etwas nicht diskussionswürdig! Leider kann ich mit derart sach-und fachlich qualifizierten Beiträgen nicht dienen. da ich nun mal Demokrat bin, überlasse ich dann der Mehrheit das Wort.
Glück auf!
Umbrellagirl
Find' ich gut.
Vom Inhalt her hat er aber meiner Meinung nach schon ein wenig Recht. Der Kurs einer Aktie spiegelt genau das in der Schnittstelle wieder, was die Masse für einen angemessenen Wert hält. Und das sind nun mal nicht 41, 50 oder noch mehr Euro/Share, sondern um die 33.
Aber wir drehen uns wirklich ein wenig im Kreis. Spannend und für eine Seite sehr ernüchternd wird sein, wenn ein feindliches Angebot von 45 auf dem Tisch liegt. Dann werden wir sehen, ob die überwältigende Mehrheit verkauft oder nicht.
@DOC: "MM76 geht nun eine Frage an dich:
Warum, wenn die Aktie mit 41 mehr als ausreichend bepreist ist steigen nicht die Großinvestoren ein und erhöhen damit den Einfluss und drücken eine Übernahme quasi mit Gewalt durch"
Ich antworte mal direkt und ohne eine Gegenfrage zu stellen :-)
Ganz einfach: Weil die Großinvestoren momentan keinen Preis von 41 als fair ansehen. Ja nicht mal 33...... Traurig, aber wahr. Und ich bin mir ganz sicher, dass Investoren wie Warren Buffett sich ganz fette Brocken einverleiben würden, wäre die Unterbewertung so offensichtlich wie teilweise von Einigen angenommen.
MM
PS: Solange User wie jogo1 hier nichts posten, bleibt der Thread noch ganz lesbar.