K+S
Die Politik ist involviert. Jetzt geht es m.E. in die entscheidende Phase.
Ps. Noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern und ich hoffe K&S bleibt Deutsch ;)
Jeder hat nur einen Tipp und der muss natürlich abgegeben werden BEVOR der Deal über die Bühne geht. Oder man tippt halt, dass es keinen Deal gibt....
Wer mitspielt, kopiert am besten die bisherigen Tipps in seinen Beitrag und schreibt seinen dazu u.s.w.
MM76 - die Scheine wechseln zu 44/share den Besitzer
Angenommen Potash hat die schnauze voll macht kein weiteres Angebot, bzw Frag nochmals die 41€ ab. K+S sagt ihr könnt mich...
Potash übernimmt feindlich...
Wie läuft das? Die müssten ja dann im großen Stiehl Aktien kaufen, direkt an der Börse? Geht das auch hintenrum?
Meine rein logische schlussfolgerung der Kurs muss steigen...wenn gekauft wird.
Des weitern könnte der Kurs doch über die 41€ Steigen.
Wie verhindert Potash das?
Danke für Eure Antworten...
Bietet Potash die anvisierten 41 €, werden jedoch viele zugreifen.
Immer das Gegenteil vom Aktionär machen, dann klappt das auch!
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...Kein_Kauf_Aktienanalyse-6701424
Wie hoch das Angebot sein wird weiß nur Potash, aber 41 mindestens. Sollten sie wirklich nur die bisher im unverbindlich vorgeschlagenen 41 bieten wird sich zeigen wie repräsentativ die Umfrage von K+S war...
Ich würde im Falle einer feindlichen Übernahme mindestens auf einen 10%igen Aufschlag hoffen. :)
Orth :19:03 #8588 Warum sollte Potash Corp. diese Infos so einfach durchsickern lassen?! Is schon komisch..
==============
Na ja, wenn die das wirklich schon in größerem Rahmen präsentiert haben, dann wissen es ohnehin zuviele Vögelchen die nun singen könnten. Da sagt man es lieber selber ( => http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/a-1052016.html "... Der kanadische Bergbau- und Düngemittelkonzern Potash will einem Pressebericht zufolge den deutschen Konkurrenten K+S im Zweifelsfall feindlich übernehmen. Einen entsprechenden Plan habe der Potash-Vorstand vor Brokern in Kanada ausgebreitet, schreibt das "Handelsblatt" am Dienstag vorab unter Berufung auf Finanzkreise in Montreal. ..." ). Das Potash nicht lockerlassen wird war absehbar. Ist halt wie Frage, ob die bereit sind mehr als 41€ zu zahlen. Kann ja auch sein, daß die erstmal wieder mit 41€ "feindlich" ankommen werden, um auszuloten, ob sich da wirklich so viele Aktionäre gegen streuben wie K+S bislang vorgab. Zudem will man mit den politischen Stellen klären, welche Hürden die einem vielleicht in den Weg legen könnten. Da stehen eben Dinge wie Arbeitsplätze, Wettbewerbsverengung etc. im Raum. Solche Gespräche lassen sich auch nur schwer geheimhalten. Schätze mal ab 44/45€ dürften dann schon sehr viele Anleger abgabebereit sein. Nur wie lange sich das hinziehen würde bis so ein Angebot kommt ist schwer zu sagen. Zudem muß man mal abwarten, ob K+S versuchen wird irgendwelche "poison pills" ( => https://de.wikipedia.org/wiki/Giftpille_%28Wirtschaft%29 ) zu schaffen gegen eine feindliche Übernahme.
Es wird eine Nachbesssrung geben, die aber nicht zu üppig ausfallen dürfte.
Bei ca. 44 - 46 Euro würde die Mehrheit verkaufen, da bin ich mir sicher, auch weil es letztlich auch aus Sicht von K+S eine gute Lösung ist.
Kanadier sind gute Geschäftspartner, zudem ein Deutscher an der Spitze, der die Mentalität und Gesetze in Deutachland gut kennt.
M.E. Deutlich besser für den Standort Deutschland und auch die Mitarbeiter, als wenn BHP oder Uralkali den Laden übernimmt.
Ich würde auf jeden Fall guten Gewissens verkaufen und ich glaube es geht den meisten so.
Überleg auch nochmals einzusteigen...bin aber nicht sicher obs wirklich weiter nach oben geht morgen..
potash würde doch 50 % und eine aktie reichen, um die geschiocke nach ihrem gusto zu drehen - das ist letztendlich die kostengünstigere variante und deshalb können die wahrscheinlich auch locker den aktionären > 44 mit einem zeitlichen limit bieten.
oder habe ich irgendwas übersehen ??
das war ja mal langweilig geworden in den letzten wochen, nun aber dampft der kessel wieder.
ciao pippo
Hessische Landesregierung weist Zeitungsbericht zu K+S zurück
Frankfurt, 08. Sep (Reuters)
- Die Hessische Landesregierung hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach sie in Pläne von Potash über eine feindliche Übernahme des Düngemittelspezialisten K+S eingeweiht sei. Staatssekretär Michael Bußer bestätigte am Dienstag zwar, dass es zwei Treffen der Landesregierung mit Verantwortlichen von Potash gegeben habe. Es sei dabei aber "ausdrücklich nicht" über eine feindliche Übernahme gesprochen worden. "Im Gegenteil: Potash hat seine konkreten Pläne in keinem Treffen offengelegt", betonte Bußer. "Die Landesregierung hat sich aus Sorge um Tausende Arbeitsplätze stets für die Eigenständigkeit von K+S eingesetzt."
Das "Handelsblatt" hatte zuvor vorab aus seiner Mittwochausgabe berichtet, Potash sei zu einem feindlichen Übernahmeangebot für den Kasseler Rivalen bereit. Einen entsprechenden Plan habe Potash vor Brokern in Kanada umrissen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf Finanzkreise in Montreal. Ein Potash-Sprecher habe ein solches Vorgehen nicht ausgeschlossen. Auch die hessische Staatskanzlei sei über das Vorgehen der Kanadier informiert, hatte es in dem Vorabbericht geheißen. Dort habe es ein neuerliches Treffen auf höchster Ebene gegeben, bei dem es um weitreichende Standort- und Arbeitsplatzgarantien gegangen sei. Der Bericht hatte die K+S-Aktie deutlich nach oben getrieben.
Pläne haben ist eins, sie umsetzen ist was anderes. Die nächsten news, wenn sie kommen, werden es zeigen!
10er - 41 je Aktie
pippo1888 - 44,80
Termi100 - 46,80 je Stk.