K+S
Aber wetten, daß sie vor lauter feuchten Hosen das Covern vergessen haben?
Morgen bin ich auf die Meldungen gespannt. Wir kennen unsere impertinent habgierigen Raffgeier doch.
Da hat hat wohl ein Shorti die falsche K+S erwischt !!!
Wie gesagt, ich spekuliere immer noch auf eine Übernahme- warten wir es ab.
Ich kaufe bei fallenden Kursen peu a peu zu.
Warum steigt der Kurs von Uralkali weiter an ? Jemand ne Erklärung ?
Hoffentlich stabilisiert sich der Kurs jetzt und kommt zur Übernahma
ob evtl. die Potash begleitenden Banken, HF, etc., gerade bei diesen Kursen einkaufen
ohne Ende, am Besten kurz bevor sie wichtige Meldeschwellen berühren,
nur dass dann am "Tag der Tage" diese gekauften shares Potash zugeführt werden.
Und schon hätte Potash hintenrum einen Großteil der K+S-shares günstig eingekauft.
Falls das schon geklärt wurde reicht ein kurzer Satz.
Vielen Dank und v.a. euch noch eine ruhige Woche, unabhängig von der Börse,
Studi
Da kam mir die Frage wie sich die aktuelle Marktlage auf Potash und die geplante Übernahme auswirkt.
Wie seht ihr die Lage aktuell. Wird das Angebot eher zurückgezogen aufgrund der Marktlage oder dem Umfeld angepasst also reduziert? Sollte Potash bei seinem Angebot bleiben könnte das den Druck auf Management und Aktionäre auf jeden Fall erhöhen.
Ich hatte daher die Idee mit Call-Optionsscheinen auf ein weiteres Übernahmeangebot zu spekulieren, Strike im Bereich 34-37. Falls es nichts wird ist das Geld weg auf der anderen Seite könnten aber mehr als 100% winken.
Mir ist klar, dass Langfristige Anleger von derartigen Spielchen nicht viel halten. Ich würde mich trotzdem darüber freuen, wenn sich jemand sachlich dazu äußern würde.
Die entscheidenden Fragen: Will Potash noch? Wenn ja, wird das Angebot eher höher oder tiefer ausfallen? Natürlich hat keiner hier eine Glaskugel aber mich interessiert der aktuelle Stand und wohin die Tendenzen gehen.
Potash könnte zurzeit günstig Aktienpakete von K+S kaufen. Aber die Kanadier agieren nicht. Wahrscheinlich fehlt entsprechendes Kapital!
Die Banker werden in solchen Zeiten gerne nervös.
Ich hoffe das mindestens weiteres Störfeuer des K+S Managements unterbleibt.
Es sollten für Potash die Bücher geöffnet werden (wurde verweigert).
Es sollen keine weiteren Lieferverträge gegen Potash abgeschlossen werden.
Ich leg dann meinen Wünsche mal aufs Fensterbrett :-)
Wenn die übernehmen wollen müssen sie es eben so wie alle machen, eine DD.
10 zu 1er Optionsscheine mit 35er Strike kosten 0,20, Laufzeit bis Dezember. Steigt KS also auf 37 hat man seinen Einsatz wieder.
Bei 39 verdoppelt und bei 41 verdreifacht.
Entsprechend lohnt sich das Spiel bei jeden Angebot oberhalb von 37.Bei längerer Laufzeit werden die Scheine entsprechend teuerer. Darüber hinaus könnte die Aktie ja auch ohne Fremde Hilfe in diese Region steigen, falls der Dax wieder dreht.
Soviel zur Theorie und Strategie.
Bitte mal einen einzigen ernsthaften Grund?
@MIIC: Warum sollten die Kreditgeber in solchen Zeiten bei der Kreditvergabe nervös werden?
Potash muss sich diese Kreditlinie mitzbis zu 41 Euro im Vorfeld gesichert haben, sonst könnten die keinen Vorschlag zu 41 abgeben ohne sich komplett lächerlich zu machen. Stellt euch vor k+s hätte ja gesagt....
Wobei bei 100% bei einem Deal, bzw auch bei nem Guten Jahresabschluss wohl drin sind.
Leider ist seit der bekanntgabe das über eine Übernahme gesprochen wird die vola jetzt so hoch, dass das ganze leicht uninteressant wird.
Als beispiel hier CF4TBF, habe ich für 0,16€ im März bekommen läuft bis Mitte Dezember Basis 33.
Bei den Fundamentaldaten ein schnäppchen, Vola niedrig...
Dann gings bisschen berg ab wie wir ja alle wissen im Juni, leider nicht liquide. Der Kurs fiel bis auf 0,06€. Nach der Offerte stand der Kurs dann irgendwo bei 0,6 oder 0,7.
Jetzt sind wir zurück bei 32€ und damals im März hatten wir einen von dem OS am Strike von 20 Cent, jetzt 5 Monate später kostet er aber 0,30 Cent.
Hier streicht die Bank satt ein, was verständlich ist bei einem Übernahmeversuch, die will sich ja auch absichern.
was ich damit sagen will, ist dass man mit OS normal viel mehr als 100% rausholen kann, aber in dem Fall dir die Vola einen strich durch die Rechnung macht.
Meine befürchtung, ist sollte Potash jetzt sagen, nö wir wollen nicht mehr, dann sinkt die vola des OS und dein Schein wird billiger obwohl sich nichts am kurs ändert. Diese Gefahr besteht zusätzlich.
Dir Bleiben also 2. Möglichkeiten
Entweder volles Risiko bis Ende jahr oder sogar früher, bei der Basis musst du rechnen anfangen was sich eher rentiert.
Oder
Du baust noch ein bisschen mehr Sicherheit und lässt den schein über den Jahresabschluss laufen.
Ganz klar gilt, Fettes Risiko...eventuell wäre ein Knockout OpenEnd nicht ganz so risiko behaftet. Würde hier aber bis zu einer Bodenbildung warten.
Als guter vergleich schau mal OS von der Deutschen Bank an, Kursniveau ähnlich wie bei K+S aber da keine Fantasie in der Aktie auch ne niedrige Vola.
PS: Bin bei der UBS mit meinen Scheinen immer ganz gut gefahren, der Citischein s.o. hatte nen Spread von 0,08€ als die Aktie nach oben schoss, UBS Lag höchstens bei 0,02€
Hoffe konnt dir bisschen Helfen
Gruß Simon