K+S
@doc: wäre schön, wenn es wieder ein wenig Moderation gäbe...
Aber wenn ich das so hier lese, was die letzten Beiträge betrifft, so war das wohl überflüssig.
noogman: Ob nun "SEHR professionell", darüber lässt sich streiten, professionell im weitesten Sinne schon, allerdings lässt sich vieles nur erahnen oder vermuten, da man einerseits kaum alle Hintergründe kennt und auch nicht sämtliche Motive.
Und in wessen Sinne eben "SEHR professionell" gehandelt worden sein soll (jetzt mal wirklich auf alles bezogen).
Und wir wissen auch nicht WER und in WELCHER Form evtl. "Druck ausübt".
Aber eines ist Fakt, wer hier lediglich alles auf die K+S-Führung schiebt, der ist falsch beraten, denn wie man schon des öfteren hinweisen musste, an der Situation derzeit ist auch Potash nicht ganz "unschuldig".
Aber Du hast definitiv recht, der Kurs aktuell stünde definitiv deutlich tiefer.
So, kurzer Blick reicht für heute, ein schönes WE
Ich kenn das von meine Thread. Es tauchen immer wieder neu "Spezialisten" auf welche ihren Unsinn abladen. Da kommt man mit dem abmahnen oder sperren erst gar nicht hinterher.
Kaum wird eine ID von den Mods auf Dauer gesperrt wird schon die nächste multi ID angemeldet.
Da kommt es schon mal vor das der selbe Typ mit mehreren IDs Selbstgespräche führt und sich auch noch selber mit Sternchen versorgt.
Echt krank wenn man im Leben nichts anderes zu tun hat!
Sorry doc2!
Das wars auch schon wieder mit OT!!
Und wir wissen doch das man es nicht jedem Recht machen kann.
Bekommt ein Konzern einen neuen Eigentümer so geht das oft mit einschneidenden Maßnahmen einher!
Und nicht immer ist das gut für die Firma! Darum versucht man hier so gut es geht die Umstände in die für K+S am vorteilhaftesten Bahnen zu lenken.
Ob dies gelingt das bleibt mal dahingestellt.
Das Problem bei Ariva ist nur das man zu wenig Leute auf die Blockliste setzen kann. Sie vermehren sich zu schnell.
Dieser Zirkus hier ist es nicht wert sich den Urlaub zu verderben.
Wünsch dir einen erholsamen Urlaub!!!
;-))
Gruß
noogman
Dass jetzt die Börsen crashen muß man ausklammern, das Niveau der gesamten Börse wird nach unten gesetzt, dass K+S sich dem nicht entziehen kann ist klar, Auch Potash ist dann dabei, und wie sich das auf die Übernahmeabsicht auswirkt wird man sehen, sie müssen es sich auch leisten können.
Früher oder später geht die Börse wieder nach oben und K+S hat dann einiges Nachholpotenzial da Legacy bisher nicht eingepreist ist bzw war. Die gebotenen 41 wird es locker übertreffen.
Es ist natürlich Spekulation wo K+S ohne Übernahmefantasie stehen würde. Aber mit Sicherheit nicht bei 30 Euro.
K+S ist schön mit dem Dax mitgelaufen bis zu dem Punkt wo Potash ins Spiel kam.
Das K+S nicht so schlecht dasteht ist in diesem Marktumfeld völlig irrelevant. In solchen Situationen kann man fundamentale Bewertungen einfach vergessen. Das hilft nicht wirklich.
Im Chart kannst du deutlich sehen wohin die Reise wohl gegangen wäre.
Was man allerdings wohl sagen kann, die wirklich dramatische Baisse- insbesondere die Schnelligkeit des Absturzes- des Gesamtmarktes macht es mE erheblich wahrscheinlicher, dass Potash sich letztlich KS einverleiben kann.
Der beste Schutz einer Gesellschaft gegen eine Übernahme ist eine hohe Bewertung, und bei einem DAX von 10 Tsd und einem Angebot von 41 E - wenn es denn mal ein wirilches Angebot gibt- würden aktuell mit grosser Sicherheit sehr viel mehr Aktionäre, private wie institutionelle, das Potash-Angebot für hoch interessant erachten.
Kommt halt immer drauf an, was man mit dem Geld anfangen kann, und aktuell gibts eben nach der starken Baisse jede Menge Aktien, die interessant sind.
Persönlich mache ich mir nichts vor. Das Gros der Anleger, und da gibts nun wirklich keinen Unterschied zwischen institutionellen und privaten, will letztlich Gewinn machen, und im Zweifelsfall ist ein schneller Gewinn in einem schwachen Gesamtmarkt zusätzlich motivierend.
Bei allen Respekt für reitz, aber das ist nun wirklich eine Sondersituation, dass jemand persönlich und beruflich über viele Jahre eine emotionale Beziehung zu einem Unternehmen aufgebaut hat und natürlich ! ein besonderes Interesse daran hat, dass diese ja auch eigenständig erfolgreich operierende Gesellschaft selbstständig bleibt.
Kann ich bestens verstehen, auch aus eigenen Erfahrungen.
Börse ist aber nun mal kein Wunschkonzert, und die Wünsche sind ja bei Menschen nicht immer einheitlich.
Es sind schon vorher in Deutshland wirklich hoch interessante Gesellschaften, erfolgreich ohnehin, vom Kurszettel verschwunden, wer erinnert sich nicht an Mannesmann-Mobilfunk, die ja der Telekom super erfolgreich Paroli geboten haben.
Die Welt ist nicht untergegangen, weder die Welt des Mobilfunks, noch die der übernehmenden Vodaphone.
Letztlich wird es hier nicht anders sein.ME haben sich die Karten für Potash mit der Börsenbaisse erheblich verbessert. Und da hilft es auch nicht, dass die Zahlen von KS wirklich gut waren, die Aktie bestens aufgestellt. ME spielt es nicht mal so sehr eine Rolle, dass ein Angebot von 41 E aus Potash - Sicht für eine Gesellschaft, die wohl fast 3 E im Jahr verdient und mittelfristig mit legacy in deutliche höhere Bewertungsskalen kommen kann, ein Schnäppchen ist. Ein Schnäppchen zudem, das strategisch viel Sinn für die Kanadier macht.
Je tiefer der Markt geht- wobei ich davon ausgehe, dass sich so langsam wieder etwsa mehr fundamentales Interesse für den gesamtmarkt ergeben sollte, so eher wird das für Potash auf eine erfolgreiche Übernahme hinauslaufen. Insbesonder dann, wenn man das Angebot formal gestaltet und ggf noch etwas drauflegt, also etwa ein Angebot von 45 E.
Da werden ganz sicher viele , die sich mal schnell als Langfristanleger sehen, schwach und nehmen in Rekordgeschwindigkeit an.
Ich finde das ohnehin bisschen naiv, zu fragen, ob jemand Langfristanleger ist, oder- was soll denn das Gegenteil sein- etwas Zocker?-
Aktienanlage ist Spekulation, ist nun mal so. Sicherheiten gibts nicht. Ist jemand , der eine Aktie 10 Jahre hält moralischer als jemand, der sie nur einen Tag hält? Ist jemand, der Derivate handelt, unmoralischer als jemand , der Daytrader ist?
Ich wage da mal kein Urteil, ich denke nur ,dass beispielsweise die Aussagekraft der Befragung von Kali und Salz wenig darüber sagt, wie sich die Anleger im falle eines realen Angebots von Potash verhalten.
Immerhin gibt es eines, was die Aktie aktuell sowohl für sehr kurzfristig orientierte wie auch für langfristig orientiertere interessant macht. Nämlich, dass die Gesellschaft gut wirtschaftet, die Zweisäulenstrategie, sich als hoch willkommener Sicherheitsanker in schwierigen Zeiten erwiesen hat, und die Bewertung selbst mit Übernahmefantasie gerechtfertigt ist. Wie sagte mal jemand:was ich nicht sofort mit Gewinn verkaufen kann, nenne ich Investment.
Wie auch immer, mE ist die Aktie aktuell auch dann nicht überbezahlt, wenn potash Interesse verliert ( was ich aber nicht glaube), aber selbstverständlich wäre dann die Aktie um einiges niedriger, wäre wie viele andere Werte noch stärker durchgereicht worden.
Vielleicht noch mal ein Hinweis auf die Übernahme der kanadischen Talisman durch die spanische repsol vor einiger Zeit. Das ist mit 60 Prozent Aufschlag durch die Spanier bezahlt worden.
Da hatten sich die Kanadier lange geziert, dann aber doch zugestimmt angesichts der Turbulenzen auf dem Ölmarkt.
Persönlich denke ich, letztlich wird es bei Kali und Salz ähnlich laufen.
Die Übernahme wird immer wahrscheinlicher. Ein Angbot in Höhe von 45 wäre prima, halte ich aber für zu hoch für potash und daher unwahrscheinlich. Allerdings wäre dies wohl der Preis, der für Steiner mind. aufzurufen wäre. Daher denke ich, dass es eine Angebot an die Aktionäre geben wird, welches zwischen 38 und 45 liegen wird. Und die überwältigende Mehrheit wird das Angbot dankend annehmen. Nämlich alle jene, die nicht emotional mit dem Unternehmen verbunden sind oder nicht warten wollen bis der Preis irgendwann vielleicht deutlich höher ist. Sicher wird er wieder steigen und sicher auch über 40, aber wann und um wieviel ist absolut unsicher. Potash "bietet/bot" JETZT. Der Zeitpunkt ist das entscheidende!
Nach diesen herben Abschlägen aktuell, gibt es tatsächlich zahlreiche Alternativen, die sehr verlockend sind!
Das Mindestgebot, sofern es eben so kommen sollte, sollte wohl kaum unter 41 liegen.
Allerdings auch nicht höher als 45, ist schwer vorstellbar.
Aber in der derzeitigen Phase des Marktes wird aus meiner Sicht wohl nichts neues kommen!
Ganz wichtig: Jemand der auch mal schnelle Gewinne mit nimmt ist noch lange kein Zocker. Und jemand der an einem Unternehmen emotional hängt -und dadurch auch sehr schlechte Zeiten und Aktienkurse mit ihm durchsteht- ist noch lange kein Depp. Jeder hat seine Auffassung von Börse und das sollte man akzeptieren, sich austauschen aber nicht aufeinander rumhacken.
Die momentanen Turbulenzen sind heftig. Um K+S als Unternehmen mach ich mir deswegen aber keine Sorgen.
Ich habe eine Graphik angehängt welche zeigt wie der gemeine Anleger agiert (Quelle: Investor-Verlag). Ich vermute, dass sich jeder darin mehr oder weniger wieder findet oder gefunden hat und was bisher der Grund für die Mehrzahl der Verluste war.
Zu K+S: Schauen wir mal wieder auf die Fakten:
- K+S ist gut aufgestellt im Vergleich zu Mitbewerbern.
- Der EUR/USD Wechselkurs wird aktuell etwas ungünstiger für K+S.
- Legacy wird zukünftig zum Ergebnis beitragen, Salz stabilisiert.
- Der kommunizierte Zielkorridor für das Ergebnis je Aktie liegt bei ca. 2,8x - 2,9x.
D.h. mittel und langfristig positiv.
- Potash bietet unter Vorbehalt 41 Euro
- Potash hat einen weiteren Vorstoß unternommen um die Bedanken bezüglich Standort und Mitarbeiter etc. zu zerstreuen.
- Potash ist weiterhin interessiert, will freundlich zusammen kommen.
D.h. kurzfristig positiv.
Der Markt wird aktuell von anderen Themen nach unten gerissen, da kann sich K+S auch nicht entziehen weil noch kein echtes Angebot von Potash auf dem Tisch liegt. Viele nehmen Gewinne mit als auf zukünftig Positives zu spekulieren. UND: Ja, das hätte ich auch machen sollen, habe ich aber (noch) nicht. Hätte ich nur die Aktie wäre das egal, ich habe aber auch Calls und da ist es schon relevanter. Also: Wer nur die Aktie hat: evtl. Zurücklehnen. Der Rest muss für sich selber entscheiden.
So nun mal meine spekulative Meinung zu einigen Theorien hier im Forum und zur Übernahmethematik, denn aktuell liegt darauf der Focus bei mir:
- Natürlich könnte Potash sich jetzt zurück ziehen und K+S würden abstürzen und dann könnte Potash später ein neues Angebot abgeben. ABER: Ihr vergesst die Potash Aktionäre, spätestens die wird Potash wohl nicht so an der Nase herum führen wollen / dürfen.
- Potash bereitet nun die nächsten Schritte vor und eine Aufgabe halte ich für äußerst unwahrscheinlich (weil sich bis auf die abstürzenden Börsen nicht viel verändert hat und der Kali-Markt relativ stabil ist)
- Zwei Möglichkeiten:
A) Erneutes freundliches, bedingtes Angebot mit etwas über 41 Euro. Das würde Steiner die Chance geben seine Position zu überdenken und das Gesicht zu wahren. Falls ein erneutes Nein, dann feindliches Übernahmenangebot. (Hier zahlt Potash am Ende des Tages mehr um freundlich zum Zuge zu kommen, für mich die wahrscheinliche Variante)
B) Feindliches Übernahmeangebot zu 41. Mehr werden es feindlich nicht weil sich K+S sonst wirklich auf dem Arm genommen fühlen würde und der Rest aller Aktionäre (von SDF und POT) auch.
Natürlich wird Potash die aktuellen Verwerfungen an den Börsen für sich zu nutzen versuchen und es erhöht die Chancen deutlich, dass eine feindliche Übernahme klappt, das erhöht wiederum den Druck auf die K+S Führung.
Und es ist völlig egal, welche Marktkapitalisierung ein Unternehmen in 2-3 jahren haben könnte.
Hier fallen fundamental gut aufgestellte Papiere wie K+S (oder andere) im Gleichschritt mit "Dauerlosern" wie RWE und Co.!
Und ich wette, die Anzahl derer, die ihre Papiere für 41 heute abgeben würden hat sich drastisch erhöht....