K+S


Seite 312 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:32von: Doc2Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.471.462
Forum:Börse Leser heute:517
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... 722  >  

4488 Postings, 4579 Tage reitz@juneman2 : Ein paar Gedanken meinerseits

 
  
    #7776
29.07.15 11:19
sehr schöne diskussionsaufnahme. würde gerne umfangreich dazu Stellung nehmen, befürchte aber, dass dies derzeit hier im Forum verpufft.

wenn es wieder einmal etwas ruhiger wird, werde ich den Gedanken wieder aufnehmen.

glück auf!
umbrellagirl

 

Optionen

4488 Postings, 4579 Tage reitztoll!:):)

 
  
    #7777
29.07.15 11:22
""""das hab ich schon verstanden, reitz..."""

als sicher kann man das natürlich nicht erwarten.
aber da auch PCS eine ag ist, nehme ich an, dass eine übernahme für deren Aktionäre genau so von Interesse ist, wie für uns k+s eignern.  

Optionen

1463 Postings, 3866 Tage ooo111oooZur Info: Potash Zahlen

 
  
    #7778
29.07.15 11:25
Morgen 6 am ET. D.h. heute um 24 Uhr und der Conference Call ist um 7:00 unserer Zeit.    

731 Postings, 4390 Tage MoniDjangoTja soviel

 
  
    #7779
29.07.15 11:26
zum Thema Gegenangebote.BHP und Konsorten können sich es halt zurZeit nicht leisten eine Übernahme zu stemmen.Letzter Weißer Ritter wird wohl unser Staat bleiben.Sollte die KfW Aktien aufkaufen um die 25% zu erreichen,dürfte es die Kurse wieder gen Norden treiben  

1463 Postings, 3866 Tage ooo111oooKorrektur, scheinbar nur -5

 
  
    #7780
29.07.15 11:29
also 1:00 und 8:00 ..... lt. deren Webseite...  

2962 Postings, 6328 Tage tommi12ooo111ooo

 
  
    #7781
29.07.15 11:31
...... die sind 8 Std. zurück (!) in der Zeit !!!! Hier ist es also später !! ;-)  

1463 Postings, 3866 Tage ooo111oooSorry, die Zeiten muss ich nochmals überprüfen....

 
  
    #7782
29.07.15 11:32
es gibt verschiedene Quellen, ist ja wie in Ägypten diesen Jahr als niemand im Hotel wusste wie spät es wirklich ist weil die keine Sommerzeit mehr hatten....  

3530 Postings, 4367 Tage Doc2...

 
  
    #7783
29.07.15 11:32
"BHP und Konsorten können sich es halt zurZeit nicht leisten eine Übernahme zu stemmen"

Würde ich nicht behaupten. BHP kann es sich auch leisten Mrd in das Jansen Projekt zu investieren ohne sich sicher zu sein es auch in Betrieb nehmen zu wollen. Sicherlich ist dahinter auch ein strategischer Gesichtspunkt zu verstehen. Aber BHP hätte das Geld. Daran zweifle ich nicht. Aber ob auch der Wille da ist a) in das Kaligeschäft endgültig einzusteigen (Großinvestoren sehen das sehr skeptisch) und b) sich dann K+S zu schnappen steht auf einem anderen Blatt. Da wäre Mosaic ja auch eine Option.  

Optionen

381 Postings, 5440 Tage TribalistaHallo an Alle

 
  
    #7784
29.07.15 11:42
Bin erst seit 10 min bei K+S, also bitte ich um Verständnis, wenn ich nicht alle Informationen parat habe.

Aber als quasi Aussenstehender sieht das für mich so aus:
1. Wenn es nicht noch Pläne und Hintergrundaktivitäten von Potash geben würde, würde K+S nicht bei der KfW anfragen. Also eine Übernahme ist immer noch akut und das bei whr. 41+X oder? Gut für uns!
2. Wenn KfW Aktien kauft, auch gut für uns, da dann steigt natürlich der Kurs. An eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien glaube ich nicht. Müsste ja erst einmal von der HV genehmigt sein. Das weiß ich aber leider noch nicht - sorry dafür.
3. Ich kauf mir jetzt einen Call, nur als Anregung.  

4488 Postings, 4579 Tage reitzbhp

 
  
    #7785
29.07.15 11:44
ja, sehe ich auch so.

mosaic wäre für bhp die inteligentere übernahme gewesen.

eine übernahme von mosaic zum jetzigen Zeitpunkt würde nicht mehr die Kriterien für bhp (Weltmarktführerschaft mit preisfestsetzungsmacht) erfüllen.

sollte bhp eine übernahme von K+S durch PCS nicht verhindern, wäre dies gleichzeitig das ende von Jansen, zumindest unter Regie von bhp.

gleiches Interesse sollte auch H. melnichenko haben. aber ob er auch das nötige Kleingeld hat? H. Putin hättes es jedenfalls:)  

Optionen

141 Postings, 4319 Tage KeepCalm@tribalista

 
  
    #7786
29.07.15 11:46
zu 1.) "Gut für uns!" - da gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen...
zu 2.) ist bereits genehmigt
zu 3.) viel Glück  

4488 Postings, 4579 Tage reitzdas ist abgehackt:)

 
  
    #7787
29.07.15 11:46
"""" An eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien glaube ich nicht. Müsste ja erst einmal von der HV genehmigt sein. """

die Genehmigung haben sie u.a. auch von mir auf der letzten hv bekommen:)  

Optionen

1463 Postings, 3866 Tage ooo111ooothommi

 
  
    #7788
29.07.15 11:47
Stimmt, klar, peinlich, allerdings rechnet nur eine Seite mit +8 die meisten aber mit +7 oder Potash selbst mit +6 .....  

4488 Postings, 4579 Tage reitzdie deine?

 
  
    #7789
29.07.15 11:53
""""da gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen..."""

welche hast du?  

Optionen

4488 Postings, 4579 Tage reitzkorrekterweise:)

 
  
    #7790
29.07.15 11:54
"""thommi """

der user schreibst sich tommi12:):)  

Optionen

148 Postings, 4540 Tage Test_testKartellrecht?

 
  
    #7791
29.07.15 12:00
Nur mal eine kleine Frage am Rande: In den 90ern ist Potash die Übernahme von K+S aus kartellrechtlichen Gründen untersagt worden. Weshalb sollte die Übernahme dann jetzt - 20 Jahre später - plötzlich zulässig sein?  

141 Postings, 4319 Tage KeepCalm@reitz

 
  
    #7792
1
29.07.15 12:09
Wie es bereits mehrmals hier angesprochen wurde hängt dies ja vom Anlagehorizont eines jeden Einzelnen und den Anlagealternativen ab. Mit den Statements von K+S bezgl. des bis 2020 erwartenden Gewinns und der attraktiven Dividendenpolitik weiß man ja dass die 41+x auch so fallen werden. Wann, das weiß natürlich keiner. Jedoch fühlt man sich bei K+S (ich zumindest) sehr sicher im Sattel, da das Management immer einen sehr seriösen und vertrauenswürdigen Eindruck macht.
Aber ich gebe auch gern zu, dass ich bereit wäre in Abhängigkeit der Größe des X auch zu verkaufen, da sich mittlerweile bei weiter schwächelndem Umfeld auch andere Investments für mich interessant werden, von denen ich ebenfalls denke, dass sie eine große Zukunft haben...

Deshalb für den einen 41+x gut, für den anderen uninteressant, da die Langfristaussichten gerade mit Legacy auch so zu den 41+x zzgl. Dividende führen werden...  

4488 Postings, 4579 Tage reitz@keepCalm

 
  
    #7793
29.07.15 12:13
danke!

das sehe ich auch so!  

Optionen

391 Postings, 5207 Tage KostoleiDas Management

 
  
    #7794
1
29.07.15 12:49
einer AG sollte in erster Linke im Interesse der Aktionäre handeln. Eine Kapitalerhöhungen gehört definitiv nicht zu diesen Interessen. Das wäre genauso furchtbar wie sich an die Politik zu wenden Aktien zu kaufen. Und beides wird der Vorstand wohl nicht tun.  

4488 Postings, 4579 Tage reitz?

 
  
    #7795
2
29.07.15 13:06
"""" Eine Kapitalerhöhungen gehört definitiv nicht zu diesen Interessen.""""

warum nicht?

wenn im Gegenzug sich der wert des Unternehmens im gleichem umfange, und langfristig um mehr steigert   -warum nicht?

was wäre schlimm wenn sich der Staat aus nationalen Interessen einen Anteil an seinen!!!! Bodenschätzen sichert?  

Optionen

3530 Postings, 4367 Tage Doc2Kostolei

 
  
    #7796
2
29.07.15 13:06
"einer AG sollte in erster Linke im Interesse der Aktionäre handeln. Eine Kapitalerhöhungen gehört definitiv nicht zu diesen Interessen."

ist wieder eine solche Aussage.

Auf der HV hat die Mehrheit diesem Vorschlag zugestimmt. Ist die Mehrheit nicht das Interesse der Aktionäre ? Bevor man sich dann noch entrüstet zeigt sollte man prüfen wie hoch diese Zusicherung (sprich Anzahl der Aktien) ausfallen kann.  

Optionen

285 Postings, 4567 Tage Sumpfschildkrötenur um es mal klar zu sagen,

 
  
    #7797
2
29.07.15 13:22
eine Kapitalerhöhung zu dem Zweck, einen weissen Ritter an Board zu holen ist definitiv nicht in meinem Interesse als Aktionär. Es verwässert nur die Aktie, verringert die zukünftige Dividende und es gibt für mich keinen erkennbaren wirtschaftlichen Grund für die Firma K+S dies zu tun. Für eine Kapitalerhöhung gibt es für mich als Aktionär nur wenige Gründe (EK Schwäche, Kapitalbeschaffung aufgrund strategischer Investiions - Entscheidungen etc). Die Abwehr eines Konkurrenten, der die Firma übernehmen möchte, gehört sicher nicht dazu. Wie auch immer.
Die Mehrheit hat anders entschieden. Sei´s drum.  

10378 Postings, 5213 Tage uljanowK&S

 
  
    #7798
1
29.07.15 13:23
Aber in erster Linie wollen wir doch alle 50€ sehen u.der Rest ist egal.lol Glaube kaum das es such hier einer grossartig wuenscht das die Übernahme platzt.  

Optionen

4792 Postings, 6002 Tage Diskussionskultur@reitz

 
  
    #7799
4
29.07.15 13:25
für eine kapitalerhöhung gibt es klare kriterien und zwar: kapitalbedarf

"was wäre schlimm wenn sich der Staat aus nationalen Interessen einen Anteil an seinen!!!! Bodenschätzen sichert?"

nichts, aber dann soll er wie jeder andere auch an der börse aktien kaufen; wenn das unternehmen aktuell, gemessen an seinen hervorragenden zukunftschancen, wie ihr hier nicht müde werdet zu posten, sehr günstig bewertet ist, dann kann er das tun.

hier einerseits zu posten, daß man für 41 nix hergibt, und andererseits dem staat wahrscheinlich noch wesentlich billiger als für 41 einem einstieg, der für alle anderen eine deutliche und nachhaltige verwässerung mit sich bringt, das wort zu reden, halte ich für sehr verwirrend.

wenn das unternehmen mehr wert ist, dann sollte der staat auch dementsprechend dafür zahlen

sollte man potash für 41 ablehnen und der kfw für unter 41 einen einstieg ebnen, würde ich mich über rechtliche schritte informieren.

von der verstärkung des aufsichtsrates durch politiker und ihnen nahestehende kreise mal gar nicht zu reden.


 

391 Postings, 5207 Tage KostoleiSumpfschildkröte und

 
  
    #7800
29.07.15 13:35
Diskussionskultur beschreiben es sehr treffend meiner Meinung nach. Daher verzichte ich auf eine ausführliche Antwort und stimme den beiden zu.

PS: wenn die Mehrheit die Erlaubnis erteilt, kann ich nix dagegen sagen. Ich gehöre nicht zu dieser Mehrheit. Demokratie ist nicht immer gut oder sinnvoll. Bestes Beispiel Referendum zu hochkomplexen Sachverhalten wie vor kurzem in Griechenland.
Schließlich würde der Unternehmnswert nicht im selben Maße steigen wie die Aktienanzahl. Er ist völlig unabhängig von der Aktienanzahl.  

Seite: < 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben