K+S


Seite 296 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:32von: Doc2Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.466.879
Forum:Börse Leser heute:3.737
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... 722  >  

3530 Postings, 4364 Tage Doc2weil hier oft über die

 
  
    #7376
1
15.07.15 21:48
Machtlosigkeit von Politikern geschrieben wird. Für mich haben sie eine nicht unerhebliche Giftpille die im Falle einer feindlichen Übernahme zusätzliche Gefahren birgt: Umweltauflagen !!

K+S hat jedenfalls bestens vorgesorgt um denen das Leben schwer zu machen.

Ich bleib dabei ein sofortiger Alleingang mit feindlicher Übernahme könnte Selbstmord sein.  

Optionen

3530 Postings, 4364 Tage Doc2Um das mit den Umweltauflagen

 
  
    #7377
15.07.15 21:55
zu verdeutlichen: Man könnte z.b. dahingehend Einfluss nehmen das die Pflichten des Unternehmens für den Umweltausgleich an die Produktion gekoppelt werden. Falls also Potash das Ansinnen hätte die Produktion kurz oder mittelfristig herunterzufahren würde das zu deutlichen Mehrbelastungen führen, die sofort anfallen würden. Allein das ist ein unkalkulierbares Risiko. Rechtlich müsste man dies prüfen, da ich nicht weiß ob das nicht anfechtbar ist. Allerdings wär es weit giftiger als mit dem Kartellamt zu drohen, da dann die finanzierenden Banken auch hellhörig werden. Der Umweltausgleich birgt schließlich nur Kosten.  

Optionen

386 Postings, 5178 Tage Luxury-Gapungeklärte Rechtslage seitens der Kartellbehörde?

 
  
    #7378
15.07.15 21:56
Was soll denn da ungeklärt sein? Die Geschäftsfelder decken sich geografisch doch gar nicht. Was soll das Bundeskartellamt da machen?
Arbeitnehmervertretungen etc.: " ... Westphal und sein Betriebsratsvorsitzender Michael Knackmuß trafen sich am gestrigen Dienstag mit Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landesentwicklungsminister Thomas Webel (beide CDU). Es sollte ein Zeichen der Verbundenheit sein. ..." http://www.volksstimme.de/nachrichten/...t-des-Kaliwerks-Zielitz.html
Wow! Ein Zeichen der Verbundenheit, na das wird Potash beeindrucken.

p.s. Der oben verlinkte Artikel einer Lokalzeitung (!) ist aus meiner Sicht sehr bemerkenswert.

 

3530 Postings, 4364 Tage Doc2Luxury-Gap

 
  
    #7379
15.07.15 22:08
Wenn du irgendwo eine verbindliche Zusage des Kartellamts findest kannst du sie für mich bitte verlinken :). Bis dahin ist für mich alles ungeklärt. Im übrigen auch juristisch.  

Optionen

3530 Postings, 4364 Tage Doc2Es ist aber

 
  
    #7380
1
15.07.15 22:17
beeindruckend mit welcher Kamikaze Strategie hier manche eine Übernahme durchführen würden. Damit wärt ihr jedenfalls sicher euren Job los. Soviel kann man sicher sagen.

Arbeitnehmervertretungen machen erst nach einer erfolgten Übernahme Probleme. Wer diese verleugnet übersieht etwas zentrales das teuer werden kann ....  

Optionen

1463 Postings, 3863 Tage ooo111ooo@Doc2

 
  
    #7381
2
15.07.15 22:56
Ich glaubte mich schwach zu erinnern, dass in den Q1 Präsentation oder im nachgelagerten Conference Call über das Salzgeschäft und hier über den Ausbau der Vertriebswege nach Afrika diskutiert wurde. Fall sich mich irre dann sorry.

> K+S wird von allen Seiten bestens beraten.
Sicher und wer sich in Unternehmen und auf dieser Ebene auskennt weiß, dass hier, gerade deshalb leider nicht immer die Interessen des Unternehmens im Vordergrund stehen!

> Was soll man deiner Meinung nach machen ?
> Den 41 Euro zustimmen ? Oder für die Konkurrenz die Bücher öffnen?
Natürlich nicht!, ich meinte der Einladung folgen, sondieren und den Wert und damit den Preis besprechen. Das hat nichts mit "Basar" zu tun. Was genau spricht hier dagegen?

> Sie verstehen es nur auch eine intelligente taktische Position einzunehmen.
> Wer taktisch handelt plaudert nicht, sondern tastet sich voran.
Taktisch oder überheblich, das ist die Frage. Sicher ist, dass Potash es lieber freundlich über die Bühne bringen will. Es ist aber ein Frage des Preises, des Verhaltes des "Opfers" und der Hürden.

> Hürden bei feindlicher Übernahme:

> - ungeklärte Rechtslage seitens der Kartellbehörden
Wo ist der unterscheid zwischen feindlich und freundliche (ich unterstelle dem EU-Kartellamt mal neutralität)

> - große Probleme mit Arbeitnehmervertretungen
die sehe ich in beiden Fällen, wenn den Arbeitnehmern nicht genügend Rechenschaft getragen wird.

> - explosive Lage innerhalb der Belegschaft
siehe Punkt vorher, allerdings klingt das Erfahrungsgemäß recht schnell ab da diese der Angst um den Arbeitsplatz weicht (Konkurrenzdenken). Und: Es in beiden Fällen (feindlich und freundlich) die gleichen gesetzlichen Arbeitnehmerregelungen gibt.  

> - keinerlei Feedback wieviel Aktien man zu welchem Preis wirklich bekommt
> -> Sitzenbleiben auf einem großen Betrag.
Wenn man selber aufkauft für Betrag X dann weiß man wie viel man entweder gekauft hat oder/und vertraglich angedient wurden. Da man die Anzahl der gesamten Aktien kennt sollte man das berechnen können. Oder meinst du damit dass es im schlimmstenfalls Leute gibt die spät oder gar nicht verkaufen wollen und hier der Preis zu teuer bzw unkalkulierbar wird. Sehe ich aber auch nicht, da ich glaube, dass die Masse zu 41 verkauft und der Rest, im Summe, verhältnismäßig  nicht mehr ins Gewicht fällt. Außerdem:  Selbst wenn der Vorstand die Annahme empfehlen würde, kann das obige genau so passieren.

> Umweltauflagen,  z.b. dahingehend Einfluss nehmen das die Pflichten des
> Unternehmens für den Umweltausgleich an die Produktion gekoppelt werden.
Letzteres würde nur einer betriebsbedingten Schießung /Abbau von Abeitsplatzen die Tür öffnen. Umweltauflagen, ja, ist ja nichts Neues, man versucht doch bisher schon K+S möglichst viele Prügel in den Weg zu werfen. Man erinnere sich an die Worte von Steiner bezüglich Aktivisten als er sich über die Demonstrationen und "Puppen an Galgen" aufgeregt hat. Wenn Potash übernimmt, dann wird die Politik wohl so schlau sein und mit den Umweltauflagen etwas umsichtiger agieren, es stehen so oder so Arbeitsplätze auf dem Spiel.
 

1463 Postings, 3863 Tage ooo111oooRSF

 
  
    #7382
15.07.15 23:01
Rechtschreibfehler bitte überlesen - generell :-)  

2892 Postings, 5246 Tage ZappelphillipDas Mitlesen ist hier ein Genuss,

 
  
    #7383
3
15.07.15 23:14
die Meinungen und Einschätzungen gehen auseinander,  es bleibt sachlich, finde ich hier super.
Und kompetente Leute am Werk...  

3530 Postings, 4364 Tage Doc2...

 
  
    #7384
4
15.07.15 23:20
"ich meinte der Einladung folgen, sondieren und den Wert und damit den Preis besprechen."

Es gibt keine Einladung. Potash will eine Due Dilligance und dafür müssen die Bücher geöffnet werden. Ohne ein adäquates Angebot wird das nicht passieren. Es gibt also nichts zu besprechen. Jedenfalls in meinen Augen.  

Optionen

391 Postings, 5204 Tage KostoleiEffiziente Märkte

 
  
    #7385
2
15.07.15 23:29
gemäß Famas Theorie sind die Märkte informationseffizient. Also alle Imformationen sind eingepreist. Im Falle von KS umfinge das auch Legacy und sämtliche bekannte Zukunftsprojekte sowie die auch ansonstigen rosigen Aussichten für KS. Demnach wären 38€ der Wert, den der Markt bereit ist für KS zu zahlen. Und das nur weil Potash eine neue Information hinzugefügt hat.
Obwohl er dafür einen Nobelpreis bekommen hat, werden hier sicher viele widersprechen. Ich tue es jedenfalls. Allerdings sagt er auch bzw. lässt den Schluss zu, dass die Börsen / Märkte unerklärlich sind. Dem kann man nur zustimmen.
 

3530 Postings, 4364 Tage Doc2....

 
  
    #7386
1
15.07.15 23:31
"Wo ist der unterscheid zwischen feindlich und freundliche (ich unterstelle dem EU-Kartellamt mal neutralität)"

Der Unterschied ist darin zu finden das man nicht auf gut Glück eine Position aufbaut. Bei einem freundlichen Angebot wird das dann ohne vorherigem Geldfluss abgesegnet.

"die sehe ich in beiden Fällen, wenn den Arbeitnehmern nicht genügend Rechenschaft getragen wird. "

Stimme dir absolut zu. Ich nehme aber an das das Management/Aufsichtsrat unter Rücksprache mit der Vertretung Entscheidungen treffen wird. Im Falle einer freundlichen Übernahme muss also Potash Zugeständnisse machen und diese werden dann die späteren Probleme mit den Vertretungen ausräumen.

"siehe Punkt vorher, allerdings klingt das Erfahrungsgemäß recht schnell ab da diese der Angst um den Arbeitsplatz weicht (Konkurrenzdenken). Und: Es in beiden Fällen (feindlich und freundlich) die gleichen gesetzlichen Arbeitnehmerregelungen gibt.  "

Bei Mannesmann, Continental, Hoechst oder ähnlichen Übernahmen mag das gegolten haben. Da wurden aber auch nicht sofort Leute ausgestellt. Auch da gab es Verträge mit der Arbeitnehmervertretung und auch im erst und letztgenannten Fall kam es zu einem freundlichen Angebot. Weil es einfach vieles erleichtert. Potash macht sich nicht freiwilliges das Leben schwer.

"da ich glaube, dass die Masse zu 41 verkauft und der Rest, im Summe, verhältnismäßig  nicht mehr ins Gewicht fällt. Außerdem:  Selbst wenn der Vorstand die Annahme empfehlen würde, kann das obige genau so passieren. "

1. wäre ich mir mit der Aussage nicht so sicher das eben genug verkaufen.
2. Ist der letztgenannte Fall kein Problem, da genau das bei einer freundlichen Übernahme abgesichert wird. Im Vertrag steht dann das Angebot gilt, insofern x % zu den Konditionen angedient werden können. Falls dem nicht so ist platzt der Deal.

"Wenn Potash übernimmt, dann wird die Politik wohl so schlau sein und mit den Umweltauflagen etwas umsichtiger agieren, es stehen so oder so Arbeitsplätze auf dem Spiel."

Wieso sollte man anders als jetzt handeln ? Da wird nichts umsichtiger sein. Man wird im Vorfeld das besprechen müssen. Es wäre ja schön blöd erst übernehmen zu lassen und sich hinterher dann mit Arbeitsplätzen erpressbar zu machen. Das Thema Umwelt wird also netto wohl vor dem ganzen Übernahmeszenario zu verhandeln sein und hier hat die Politik eine gute Karte. Jedenfalls nach meiner Ansicht.  

Optionen

3530 Postings, 4364 Tage Doc2...

 
  
    #7387
1
15.07.15 23:39
" Demnach wären 38€ der Wert, den der Markt bereit ist für KS zu zahlen. Und das nur weil Potash eine neue Information hinzugefügt hat."

Ich bin auch kein Verfechter dieser Theorie. Allerdings hast du einen Denkfehler. Potash ist selbst Teil des Marktes und wenn ein Marktteilnehmer bereit ist mehr zu zahlen gleicht das eben den Kurs an. Wenn nun jemand käme und sagen würde ich zahle 100 und legt das Geld auf den Tisch wäre es auch unerheblich was der Rest denkt. Der Bietende ist Teil des Marktes und beeinflusst eben den Preis.  

Optionen

3530 Postings, 4364 Tage Doc2Die ganzen

 
  
    #7388
15.07.15 23:46
anderen Aussagen wie die Politik eilt zu Hilfe wird gar nichts bringen. Das ist Standardgerede und war bisher Inhalt jeder anderen Übernahme.

Allerdings hatte man bei den anderen Übernahmen auch keine möglichen Druckmittel wie hier und war demnach erfolglos.  

Optionen

2892 Postings, 5246 Tage ZappelphillipUnd könnte es im Bereich des Möglichen

 
  
    #7389
15.07.15 23:57
liegen, dass die Politik, der jeweilige Politiker, nicht auch an der Übernahme partizipiert?  

3530 Postings, 4364 Tage Doc2zappel

 
  
    #7390
16.07.15 00:02
Dann reden wir über Bestechung. Sowas nehme ich zwar nicht an, möglich ist aber alles ....

Bei der Mannesmann Übernahme hatte die Auslöse des Vorstandsvorsitzenden auch einen gewissen Beigeschmack. Es kam damals sogar zu einer Verhandlung.

Übrigens wohl auch einer der Gründe warum K+S seinen Vorständen selbst eine ordentliche Kompensation im Fall einer Übernahme zuzusichern um gar nicht erst in Versuchung zu kommen. Dies ist auch einer der Punkte der im Management als Abwehrstrategie angedacht war/ist.  

Optionen

2892 Postings, 5246 Tage ZappelphillipDoc, hättest je damals

 
  
    #7391
16.07.15 00:11
schon die Vermutung geäußert,  das K+S übernommen werden könnte.
Na, mal sehen, was passiert.
Leider habe ich einen schönen Anteil bei 26 verkauft, sehr sträflich und dumm....  

3530 Postings, 4364 Tage Doc2über dumm oder nicht dumm

 
  
    #7392
16.07.15 00:21
kann man erst im nachhinein entscheiden. was du getan hast war nicht dumm weil es für dich wohl einen grund gab zu verkaufen. niemand begleicht hier deine rechnungen also ist es auch nicht dumm nach eigenem maß zu handeln :).  

Optionen

536 Postings, 7963 Tage Prof. Dr. WeissnixDieses Forum ist...

 
  
    #7393
1
16.07.15 00:26
so volatil wie die K+S Aktie, nur vorhersehbarer.
Immer abends, wenn Doc2, reitz und Co. sich beteiligen, steigt das Niveau.
Danke, das ist immer eine sehr informativer und angenehmer Abschluss des Tages, wenn ich diese Beiträge lesen darf.

2892 Postings, 5246 Tage ZappelphillipProf., das kann nur unterstrichen werden:)))

 
  
    #7394
16.07.15 00:38

2962 Postings, 6325 Tage tommi12#7384 trifft es auf den Punkt

 
  
    #7395
16.07.15 01:33
 

146 Postings, 4935 Tage mg60@Kostolei #7385

 
  
    #7396
1
16.07.15 09:25
Fama hat den Nobelpreis nicht für sein Ergebnis "die Märkte sind effizient" erhalten, sondern für seinen Diskussionsbeitrag. Deshalb wurde er ja auch zusammen mit Shiller ausgezeichnet, der die Behavioral-Seite vertritt...  

Optionen

391 Postings, 5204 Tage Kostolei7387

 
  
    #7397
16.07.15 09:48
Hab nix anderes behauptet.

Interessanter ist wohl eher der Aspekt, dass die Börse und auch potash Legacy äußerst gering einschätzen.

Glück auf  

2004 Postings, 5675 Tage FairSpiritDa tut sich etwas ....

 
  
    #7398
1
16.07.15 09:57
Charttechnisch verengt sich das Bollinger-Band zu einem Schlauch; das weist darauf hin, dass der Kurs vor einem Ausbruch nach unten oder nach oben steht; ich hoffe, es geht nach oben.  
Angehängte Grafik:
150716_k_s_chart.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
150716_k_s_chart.png

858 Postings, 8019 Tage Mickymirandabin ja

 
  
    #7399
2
16.07.15 10:01
auch ein Freund von Charttechnik, aber bei einem Übernahmeangebot spielt sie wirklich keine Rolle.  

1463 Postings, 3863 Tage ooo111ooo...

 
  
    #7400
2
16.07.15 10:05
> Es gibt keine Einladung. Potash will eine Due Dilligance und dafür müssen die
> Bücher geöffnet werden. Ohne ein adäquates Angebot wird das nicht passieren.
> Es gibt also nichts zu besprechen. Jedenfalls in meinen Augen.

Ja, so kann man handeln bzw. diese Einstellung haben.

Nebenbei: Ich habe erste gestern einen coolen Spruch auf einem T-Shirt gelesen: "Ja, das kannst du schon so machen - aber dann ist es halt scheiße" *lach*

Wieder zum Thema: Man könnte aber auch darauf aufbauen:

http://www.potashcorp.com/news/2036/ , CEO Tilk: "..we look forward to working collaboratively to address any issues, including safeguarding the interests of employees and communities. We are seeking to meet with K+S management at the earliest possible opportunity so that we can jointly discuss our commitments and further specify the details that would form the basis of a successful combination..."

Zur Taktik: Wenn Potash nun ein 2. Angebot (bzw. eine Preisidee) z.B. 44 Euro vorlegen würde, dann würde K+S prüfen und vermutlich zum gleichen Schluss kommen: Abgelehnt.
Wenn man dann aber feindlich startet wären die 41 Euro sinnlos, da jeder ja weiß man hätte für alle Anteile auch schon 44 gezahlt.

> Politik, Wieso sollte man anders als jetzt handeln ? Da wird nichts umsichtiger sein.
> Man wird im Vorfeld das besprechen müssen. Es wäre ja schön blöd erst
> übernehmen zu lassen und sich hinterher dann mit Arbeitsplätzen erpressbar
> zu machen. Das Thema Umwelt wird also netto wohl vor dem ganzen
> Übernahmeszenario zu verhandeln sein und hier hat die Politik eine gute Karte.

Die Politik bzw. deren Leute sind ein Fähnchen im Wind. Aktuell kann man sich als Arbeitsplatzschützer profilieren. Ich sehe nicht, dass man hier alles vorher verhandeln muss, denn es gibt ja schon Vereinbarungen. Die Politik hat m.E.n. so oder so (feindlich oder freundlich) eine schlechte Karte. Sie hätte nur ein gute Karte wenn K+S eigenständig bleibt weil dann K+S (solange Legacy nicht richtig läuft) steuerbar ist (über die deutschen, alternativlosen Minen).

> Bei der Mannesmann Übernahme hatte die Auslöse des Vorstandsvorsitzenden
> auch einen gewissen Beigeschmack. Es kam damals sogar zu einer Verhandlung.
> Übrigens wohl auch einer der Gründe warum K+S seinen Vorständen selbst eine
> ordentliche Kompensation im Fall einer Übernahme zuzusichern um gar nicht
> erst in Versuchung zu kommen. Dies ist auch einer der Punkte der im
> Management als Abwehrstrategie angedacht war/ist.

Die Frage ist, wie es formuliert ist? Ich habe nicht nachgelesen. Lt einigen Meldungen fällt die Prämie (so würde ich das mal schelmhaft bezeichnen) an sobald eine Übermahne stattfindet, unabhängig ob man später noch im Amt ist oder nicht. Wenn das der Fall ist, wäre es ja gerade zu eine Motivation für das Management die Firma übernehmen zu lassen. Falls es nur beim Ausscheiden gezahlt werden müsste ist der Anreiz nur etwas geringer.

Ich fasse kurz zusammen:
Ich habe bisher keine relevanten Argumente gegen eine feindliche Übernahme gehört. Klar gibt es Risiken und freundlich wäre die erste Wahl. Jedoch sind die Risiken überschaubar. Wenn man sich an einen Tisch setzt und miteinander spricht könnte man vieles klären. Auch ein finales "Nein" wäre dann ein valides Ergebnis.  

Seite: < 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben