K+S


Seite 294 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:32von: Doc2Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.466.879
Forum:Börse Leser heute:3.737
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... 722  >  

3530 Postings, 4364 Tage Doc2...

 
  
    #7326
1
14.07.15 20:25
"Ein Angebotspreis von 41 EUR sei mehr als nur fair. K+S-Aktionäre sollten das Angebot annehmen, zumal das Angebot nicht mit Minenstilllegungen, einer Kürzung der Produktion, dem Verkauf von Assets oder Stellenstreichungen verknüpft sei."

Aus der Analyse von Scotia

ja klar - und morgen kommt der Weihnachtsmann :). Dann noch die Aussage 41 sei mehr als fair ...  

Optionen

2962 Postings, 6325 Tage tommi12Das ist ja wohl ...

 
  
    #7327
14.07.15 20:40
der geilste Artikel den ich je zum Thema gelesen habe. Von solchen Formulierungen kann man ja nur träumen :-) Im Grunde kann man (fast) jeden Satz genau umdrehen... Wer das geschrieben hat, ist ein Schwachkopf, der noch nicht einmal einen Satz gerade formulieren kann. Das trieft ja von bezahlten Formulierungen. Die Potash-Verzweiflung, dass die Übernahme scheitern könnte, scheint zuzunehmen... Sorry traveltracker, aber ... Entspann Dich :-)  

3530 Postings, 4364 Tage Doc2Zur Erheiterung

 
  
    #7328
1
14.07.15 20:46
kann man den Satz auch mal zitieren:

"Die Analysten von Scotia Capital Markets haben sich dazu entschieden die Bewertungsmultiplen für die K+S-Aktie zu akzeptieren, die der Markt im vergangenen Jahr dem Titel zugewiesen habe."

sie akzeptieren also was der Markt macht. Wie großzügig ... normal rufen doch sonst immer alle erst bei Scotia an und fragen ob sie auch in ihrem Sinne handeln :).  

Optionen

2892 Postings, 5246 Tage ZappelphillipJapp, Luxury

 
  
    #7329
14.07.15 20:52

141 Postings, 4316 Tage KeepCalmIch wusste

 
  
    #7330
2
14.07.15 20:54
auch noch garnicht, dass schon Angebot zu 41 € zur Annahme für die Aktionäre vorliegt, hab ich da was verpasst oder wissen die schon, dass demnächst eine feindliche Übernahme gestartet wird?  

9052 Postings, 5218 Tage noogmanWas haltet ihr eigentlich

 
  
    #7331
14.07.15 21:15
von Jochen Tilk?
Der Potash Boss scheint ja völlig andere Ambitionen zu haben als sein Vorgänger Doyle!
Was meint ihr?
Kann er es schaffen?
 

3530 Postings, 4364 Tage Doc2Ich habe

 
  
    #7332
4
14.07.15 22:02
zu ihm keine Meinung. Aber er hat sich jedenfalls sehr ambitionierte Ziele gesetzt. Ich gehe davon aus das er die Übernahme nicht schaffen wird. Denke auch das er einige größere Aktionäre unterschätzt. Die Annahme das bei 45 - 50 viele verkaufen könnten würde ich keineswegs unterschreiben.

Es gibt hier durchaus Investoren die schon länger dabei sind. Selbst während dem Kalicrash nicht ausgestiegen sind. Teils family offices. Da wird nicht einfach durchgewunken denn Geld ist unbedeutend da bereits genug vorhanden ist. Es geht um Werterhalt.  

Optionen

3530 Postings, 4364 Tage Doc2und diese Werterhaltsthese

 
  
    #7333
3
14.07.15 22:14
bemerkt man ja heute schon an den Immobilienmärkten. Die Renditen sind für Neuobjekte in München teils sehr niedrig. Trotzdem verkauft keiner sein "Betongold". Ganz im Gegenteil die die Geld haben kaufen deutlich zu.

1. Weil der Trend weiterhin stimmt
2. Weil Geld angelegt werden muss.

Wenn in meinen Augen der Trend im Agrarsektor stimmt und ich eine annehmliche Rendite fahren kann, sehe ich keinen Grund mein Geld "abzuheben". Letztendlich würde es bedeuten das ich wieder eine interessante Anlage suchen müsste. Die glaube ich aber hier schon gefunden zu haben.

In meinen Augen verkaufen die, die ihr Depot primär zum schnelleren Vermögensaufbau (oder Abbau :)) nutzen und sicherlich einige Fonds (die verwalten ja auch Geld zum Aufbau und haben meist nicht längerfristiges Interesse). Die die Geld parken wollen (und das ist in meinen Augen kein kleiner Anteil) werden für diese Summe nicht verkaufen.

Weiterhin sollte man nicht vergessen das am Tag des Angebots viele gekauft haben. Das es sich dabei um lauter Kleinanleger handelt würde ich stark anzweifeln :). Da ist schon einiges über die Theke gegangen. Denke das die sich auch was versprechen. Das muss nicht mal kurzfristig gelten. Für mich ist da eine Bewertungslücke geschlossen worden weshalb ich mir auch keine Gedanken mache wenn das Angebot nicht mehr angepasst wird :).  

Optionen

177 Postings, 6265 Tage PictonFrage zur Politik

 
  
    #7334
1
15.07.15 08:12
Guten Morgen in die Runde. Da ich gerade wieder einen Artikel darüber gelesen, dass Hessen und Niedersachsen die Übernahme verhindern wollen, stellt sich mir folgende Frage: sollte die Politik, anstatt populistische Reden zu schwingen, nicht mit den Eigentümern in Kontakt treten und zunächst mal nachfragen ob man deren "Unterstützung" will? Immerhin gehört das Unternehmen den Aktionären und nicht den Arbeitnehmern. Ich verstehe natürlich dass man sich für Arbeitsplätze einsetzen muss, ich wünsche es keinem in eine solche Situation zu geraten, dass man nicht weiß wie und vor allem ob es für einen im Betrieb weitergeht. Ich möchte das ganze allerdings mal streng ökonomisch betrachten und da geziemt es sich nach meiner Auffassung, dass ich die Eigentümer frage ob sie meine "Querschüsse" in ihre Wirtschaft wollen! So wie es aktuell ist betreibt man doch Klientelpolitik. Genau so gut könnte sich die Politik doch auf Seiten der Aktionäre schlagen und versuchen einen höheren Preis herauszuholen. Ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will. :-)  

Optionen

141 Postings, 4316 Tage KeepCalmhier mal ein Gegenentwurf zu den Herren...

 
  
    #7335
15.07.15 08:15
...von der Scotia Bank

http://seekingalpha.com/article/...nse-for-potash-corp-to-acquire-k-s

"K+S is moderately valued"

"K+S’s European potash operations are very profitable"  

65 Postings, 4401 Tage Geier262Cardiff Energy Corp. WKN: A119FM

 
  
    #7336
15.07.15 08:36
Moin an alle! Hat hier jemand eine Meinung zu Cardiff Energy Corp? Finde dazu nicht so viel, finde die Aktie aber recht interessant.
Sorry, das es eigentlich nicht ins K+S Forum passt, lese hier aber viel aufschlussreiches und hoffe auf Verständnis und viele Antworten. :-)  

4488 Postings, 4576 Tage reitz@keepCalm

 
  
    #7337
1
15.07.15 08:39
guten morgen allen,

neben den beiden von dir schon hervorgehobenen Passagen möchte ich ganz besonders auf folgenden Absatz hinweisen:

""""The margins in the salt business are lower than potash margins, but when compared to phosphorous fertilizers, Potash Corp.'s least profitable segment, the salt business seems much more attractive. While it is unclear what Potash Corp. would do with K+S's salt business if the merger goes through, there are several possible options. Besides divesting it to partially fund the takeover, Potash Corp. could keep the business to diversify its portfolio further"""""

was ich schon von anfang an vermutet habe fällt nun auch anderen Analysten auf.
die rentierbarkeit des salzgeschäftes, unbd hier insbesondere die nähe zu morton salt mit deutlich zu erwartenden synergieeffekten. zudem ist k+s nicht nur einer(wie in besprochener Analyse angedeutet) der größten, sondern der!!! größte salzanbieter weltweit.

ansonsten kann ich den Gedankengängen der Analyse sehr gut folgen, wenngleich mir das in Aussicht gestellte "faire" Übernahmeangebot nach wie vor deutlich zu niedrig wäre:

der salzbereich wäre für PCs sicher weitaus profitabler als der phospatsektor.

mit den dann 3 diversen Standbeinen wäre PCs defacto übernahmegesichert.

wie immer meine ganz npers. sicht der dinge.

glück auf!
umbrellagirl  

Optionen

4488 Postings, 4576 Tage reitz@geier262

 
  
    #7338
15.07.15 08:44
mit WKN nr.n wie die von dir angefragten, werden wohl kaum Anleger hier im Forum die richtige Ansprechpartner sein.

von meiner seite aus erhälst du den tip:

Hände weg!
gehe lieber ins spielcasino, da kannst du dann zumindest noch nachvollziehen, dass du auf ehrliche art dein Geld verlierst.

aber nur meine bescheidene Meinung.

gruss umbrellagirl  

Optionen

4488 Postings, 4576 Tage reitzpicton

 
  
    #7339
1
15.07.15 08:49
"""Immerhin gehört das Unternehmen den Aktionären und nicht den Arbeitnehmern"""


das ist richtig!
-aber nur eine seite der medallie.
wem gehören denn die Rohstoffe unter tage?

und zudem hat die Politik auch für die Mitarbeiter Verantwortung und letztendlich auch für die Verbraucher in EUROPA!

k+s ist das einzige unternehmen in Europa welches den so wichtigen Nährstoff kali fördert.

worauf du hinaus willst?

ist doch offensichtlich!
-den schnellen euro machen!  

Optionen

141 Postings, 4316 Tage KeepCalm@reitz

 
  
    #7340
2
15.07.15 08:49
Ja, die 45 € wären natürlich immernoch ein gutes Geschäft für POT, trotz alledem ganz gut geschrieben...

Interessant sind auch die Kommentare der Leute auf der anderen Seite des Ozeans unter dem Artikel. Da sieht man die mögliche Übernahme eher negativ für POT und man denkt dass es aufgrund der Politik/Kartellamt eh nicht zu einem Deal kommen dürfte...  

4488 Postings, 4576 Tage reitz@zappelphilip

 
  
    #7341
15.07.15 08:57
"""Deine Einschätzung bezüglich kartellrechtlicher  Bedenken? """"


diese karte wird auf alle fälle gespielt! und wenn Politiker davon sprechen, dann sollte man dies schon ernst nehmen.

entgegen anderen Meinungen sehe ich da kartellrechtlich schon Probleme. sollten sich jemals wieder uralkali und belaruskali einig werden, stünden 2 Oligopole für mehr als 3/4 der weltkapazität.

nach einer erfolgreichen übernahme von k+s würde den beiden nur noch ein gemeinsames rauchen der Friedenspfeife übrig bleiben.
dies ist doch die eigentliche Quintessenz nach der übernahme von k+s durch PCs.

glück auf!







 

Optionen

141 Postings, 4316 Tage KeepCalm@reitz

 
  
    #7342
15.07.15 09:17
grundsätzlich sehe ich das auch kritisch, aber im Endeffekt kann das KArtellamt auch nur die aktuelle Situation bewerten und nicht "wenn sich Ural und Bela wieder zusammenraufen"

so gesehen ist das sogar vielleicht ein Argument auf Seiten Potashs, weil sie sagen können, da sind 2 auseinandergebrochen (Ural + Bela), hier schließen sich zwei zusammen (POT + K+S), also "gleiche Situation wie vorher"

(natürlich alles sehr wage formuliert, da ich mich da überhaupt nicht auskenne mit den Kartellrechten und Vorschriften, mir ist auch klar das eine Fusion (Pot. u. K+S) etwas anderes ist als eine gemeinsame Vertriebskooperation (Ural + Bela)  

141 Postings, 4316 Tage KeepCalm...

 
  
    #7343
15.07.15 09:25
aber erstmal eins nach dem anderen.

Bevor ich das Auto nicht gekauft habe, kann ich es ja auch noch nicht zulassen.
Deshalb erstmal ein mögliches Angebot abwarten...  

2892 Postings, 5246 Tage ZappelphillipDanke für deine Einschätzung, reitz

 
  
    #7344
15.07.15 09:29

4488 Postings, 4576 Tage reitz@keepcalm

 
  
    #7345
1
15.07.15 09:35
ich denke, dass schon sehr großes interesse seitens der  Europäischen!!!  Politik besteht, weiterhin ein europäisches kaliförderunternehmen für den so wichtigen rohstoff kali zu haben -und nicht auf Lieferungen aus übersee, oder gar dem osten angewiesen zu sein.

es gab ja sogar Zeiten, da hat man die "Alleinherrschaft" von k+s gegenüber dumpinglferungen aus dem osten mittels Erhebung von Antidumpingzöllen sogar noch unterstützt. soweit ich mich erinnern kann, ging das bis weit über die jahrtausendwende!

eine verlässiliche nahrungsmittelversorgund ist von nationalem Interesse.
da gehört auch die Verlässlichkeit von wettbewerbsfähiger Produktion dazu
-und hier schließt sich wieder der kreis zu k+s.

zudem wird in nicht unerheblichem maße Schadstoff so sicher wie irgend möglich in abgebauten Salzstöcken gelagert.  in stillgelegten Bergwerken wäre dies kaum, bzw. nur zu wesentlich höheren kosten möglich.
es wird ja von der Bundesregierung händeringend nach endlagerungsplätzen gesucht. wo könnten die denn swein?

-in stillgelegten Sandgruben wohl kaum?:)  

Optionen

65 Postings, 4401 Tage Geier262Danke reitz für die klaren Worte

 
  
    #7346
15.07.15 09:37
 

141 Postings, 4316 Tage KeepCalm@reitz

 
  
    #7347
15.07.15 10:05
natürlich stimmt es, dass es im europäischen Interesse ist den einzigsten Kaliförderer nicht in kanadische Hände zu geben, hier sehe ich auch die größten Probleme.

Alles was Minenschließungen betrifft ist reine Spekulation. So etwas kann ja im Übernahmevertrag ausgeschlossen bzw. eine Verbot für Schließungen als Prämisse für ein OK des Kartellamtes festgehalten werden.  

1463 Postings, 3863 Tage ooo111oooKartellamt etc.

 
  
    #7348
6
15.07.15 10:11
@Reiz: Du hast mit deinen Ausführungen (Endlagermöglichkeit, Nahrungsversorgung, etc.) völlig recht, allerdings würde das dann eine anders geartete Initiative der Regierung nötig machen und die Kompetenz des Karellamtes völlig übersteigen. Aus diesen Gründen dürfte das Karellamt hier nicht mitmischen (Das Deutsche eh nicht wenn dann das Europäische)
Ich sehe aktuell keine relevanten kartellrechtlichen Hürden falls Potash eine ausreichende Arbeitsplatzgarantie abgibt. Letztere ist jedoch auch von K+S nicht gegeben, denn wenn es einem Unternehmen schlecht geht, dann ist eben nun mal der wesentliche Kostensparer eine betriebsbedingte Kündigung.  

Da sich in Europa Potash und K+S so gut wie nicht berühren, kann von einem Wegfall von Wettbewerb eh nicht ausgegangen werden (Europäische Brille). Anders z.B. in Südamerika, aber was sollen deren Wettbewerbshüter schon ausrichten.  

@all:
UND: Bisher sind die Botschaften von K+S Richtung Potash sehr freundlich. Meine Einschätzung ist, dass K+S grundsätzlich und unter gewissen Voraussetzungen nicht abgeneigt ist. Ich für meinen Teil sehe (betrachtet man sinnvollerweise rein die Meldungen der beiden Unternehmen) den aktuellen Prozess als klassisches Rollenspiel der Beteiligten.

Meine einzeige Frage ist, ob sich Potash ein höheres Angebot überhaupt leisten kann. Docs Einschätzung ist, dass diese enge Grenzen hat.  Ich für meinen Teil habe hier keine Erfahrung welche unternehmerischen Rahmenbedingungen für solch ein Invest eine Rolle spielen.  Generell würde ich jedoch sagen, dass die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen äußerst gut sind. Die Zinsen sind niedrig, der Euro schwach, Banken und auch Investoren suchen nach potenten Schuldnern, Potash ist risikoarm, gut kalkulierbar und mit dem Salzgeschäft nochmlas risikoärmer. Dadurch auch bei längerfristigen Laufzeiten der ideale Schuldner.  Deshalb: Wo sollte das Problem sein eine Milliarde mehr aufzutreiben? Die Banken werden Potash (und vermutlich auch K+S)  dazu treiben hier nicht aufzugeben.    

141 Postings, 4316 Tage KeepCalm@ooo111ooo

 
  
    #7349
1
15.07.15 10:26
sehr guter Beitrag!

Mal etwas anderes mit Bezug auf die Finanzierung. Eventuell lassen sich ja zusätzliche Mittel freimachen bzw. einsparen wenn sich beide Parteien darüber einig sind, dass es am sinnvollsten ist die Fusion durchzuziehen.

POT könnte versuchen, für K+S und allen Beschäftigten die gewünschte Arbeitsplazgarantie festzuhalten und den Übernahmepreis hochzuschrauben, wenn K+S dafür die Change of control - Klauseln streicht, sodass alle Anleihen nicht abgelöst / umfinanziert werden müssen.

Somit hätte POT hier Geld gespart, was sie dann für die von K+S geforderte Arbeitsplatzsicherung und ein höheres Gebot für die Aktionäre ausgeben können.

In wie weit diese Change of Control Klauseln gestrichen werden können, keine Ahnung, aber gemacht werden kanns in jedem Fall nur wenns "freundlich" bleibt...  

285 Postings, 4564 Tage Sumpfschildkröte#7348

 
  
    #7350
15.07.15 10:46
sehe ich ähnlich, mit einer Ergänzung.

Potash wird im Rahmen ihrer Überlegungen zur Übernahmestrategie sicherlich von mehr als den 8 Mrd Euro ausgegangen sein. Insofern ist für mich nach wie vor die zentrale Frage, wie sich die Aktionäre bei einem Angebot verhalten werden. Doc hat uns ja in einem Posting gestern einen vertieften Blick in die Aktionärsstruktur gegeben. Das Potential der Family Offices (und der anderen langfristig orientierten Anleger) kann ich nicht einschätzen, mich würde aber wundern, wenn dies significant wäre....Dann hätte es einen grösseren Unmut bei der Dividentenkürzung 2013 gegeben. Auch Family-Offices sind keine Altruisten. Ich persönlich glaube, bei einem Angebot >45 kämen viele Anleger ins Grübeln.

Gruss Sumpf.....  

Seite: < 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben