K+S
Was für ein Bilanzspezialist. Hat er schon mal dran gedacht, dass K+S momentan im Investmentprozess steckt. Ich sag ja man muss schon viel aushalten um den ganzen "Mist" zu schlucken. Da wird soviel geschrieben und so gut wie nie wirklich nachgedacht. Hauptsache es sind wieder 10 Zeilen.
Eigentlich witzig das sich Leute darüber empören, warum die Presse bei Unglücken wie dem Flugzeugabsturz von Germanwings so "informationsgeil" sind. Hier ist es doch das gleiche. Jeden Tag eine neue Geschichte wobei das von "fool" ja wirklich neu ist. Aber eigentlich dürfte man an der obig zitierten Stelle nicht mehr weiterlesen, da man stark an der Kompetenz des Schreibers zweifeln muss.
Free Cashflow = Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit - Cashflow aus Investitionen
.... weiß ohnehin nicht wie immer noch jemand die freien Cashflows - ohne Berücksichtigung von Investitionen - als Maß für jegliche Bewertung nehmen kann. Theoretisch könnte eine Firma nichts investieren und damit die freien Cashflows antreiben. Was das aber für die Zukunft jeder Firma bedeutet weiß auch jeder.
mein 1. gedanke nach 2 absätzen war:
wie kann man überhaupt einen vergleich auf dieser Basis anstellen?
den potashbereich von PCs mit k+s zu vergleichen, wohl unwissend dass es da auch noch u.a. einen salzbereich gibt, der ganz anderen markt- und unternehmensgegebenheiten unterliegt.
gruss umbrellagirl
Hallo reitz, ich bin schon seit über 20 Jahren in K+S investiert und kenne mich schon ein wenig aus mit der der Aktie. Gewisse Kursschwanken gab es ja bekanntlich schon immer, aber was hier die letzten Jahre so abgeht, ist nicht mehr normal. Solche riesigen Kursschwankungen, wie sie die letzten Jahre passiert sind ,gab es früher eigentlich nur bei weltbewegenden Ereignissen, wie z.B. der 11.September 2001.Ich denke einfach mal, daß unsere Aktie zum Spielball der Zocker geworden ist.Ich konnte mich die letzten Jahre auch gar nicht mehr über steigende Kurse freuen, da ich schon immer genau wußte, jetzt werden bald wieder die großen Ausverkäufe stattfinden und alles wieder zunichte machen. Ob Leerverkäufer,Zocker oder Kursmanipulanten,wie man sie mauch immer nennen mag, haben mich mürbe gemacht und mich dazu bewogen meine K+S Aktien zu einem guten Preis zu verkaufen, obwohl ich früher mal geplant hatte sie mit (als Altersversicherung) ins Grab zu nehmen. Schönen Abend noch....
Bei Kennzahlen wie dem freien Cashflow brauch ich aber gar nichts verstehen. Nur das er maßgebend von den Investitionen beeinflusst wird. Wenn ich auf der Basis schon vergleiche anstellen will dann muss ich mir wenigstens die Mühe machen und beim Potash Corp 14 Geschäftsbericht auf Seite 96 nachsehen.
Wenn er den Umsatz dann mal ins Verhältnis zu den Investitionen setzt sieht es bei K+S so aus:
1,15 Mrd Euro Cashflow Investitionstätigkeit vs. 3,8 Mrd Umsatz. Potash hat 1,1 Mrd investiert (gegenüber der letzten beiden Jahre deutlich zurückgefahren) hat aber einen Umsatz von 7,1 Mrd Euro. Kleiner aber feiner Unterschied.
Sicherlich hat Potash eine höhere Umsatzrendite als K+S. Dafür zahlt man auch eine höhere Prämie auf den Buchwert der Assets. Das ist nichts Neues. Den Buchwert von K+S aber über Ebit's und KGV's ableiten - naja. Seh ich etwas anders. Zumal die Vergangenheit die zukünftigen Entwicklungen überhaupt nicht abbilden kann.
Wenn man dann noch einen Schritt weitergehen will, kann man annehmen das K+S innerhalb Potash effizienter wird (Synergieeffekte). Dies wirkt auch gewinnsteigernd und ist normal die besagte Prämie bei Übernahmeangeboten. Für mich hat Potash -und das sagte ich bereits direkt nach dem Gebot -
a) zu wenig für den Buchwert geboten
b) auf den Buchwerte keinerlei Prämie bezahlt, die für möglichen Synergieeffekte nötig wären
Die Begründung es seien mehr als 50 % Aufschlag sind absolut uninteressant. Der Kernpunkt der ganzen Diskussion ist für mich das Potash eine deutlich höhere Offerte finanziell nicht stemmen kann. Auch nicht über Finanzierungen. Da hat Steiner und sein Team gute Arbeit geleistet. Es ist nicht einfach so eine Übernahme zu organisieren (deutlich höhere Preise als der Markt zu bezahlen) und nebenbei noch die bestehenden K+S Anleihen neu auszuhandeln - die sind ja bei einer Übernahme fällig. Da sind wir netto schnell in einer Region die deutlich mehr als 50 % vom Markwert PotashCorp ausmacht. Ich bin mir relativ sicher das dies für die PotashCorp Führung nicht einfach wird um nicht unangenehm zu sagen.
Die einzige Option ist den Großteil der Aktionäre günstiger abzuspeisen. Für alle wird es dieses Angebot nicht geben (können). Aber das ist nur eine Meinung und kein Anspruch auf Wissen.
dies (kali)weltbewegende Ereignis hat es tatsächlich gegeben.
innerhalb relativ kurzer zeit viel der hochgepushte kalipreis von knapp 1000usd auf ca. 250usd.
d.h. der beginn des zocken ging von den kaliproduzenten aus!
diesen umstand machte sich dann die schar der schmeisfiegen und Glücksritter zu eigen. schade natürlich, dass Anleger wie du und ich und einige mehr hier "leiden" mussten.
diese kapriolen sind derzeit gang und gäbe an den Börsen weltweit und alle!!! unsere Politiker und die obere "geldelite" sieht zu, bzw. profitiert fast ohne Risiko davon.
dass bei dir frust aufkommt, kann ich verstehen, aber mein invest in k+s deswegen zu beenden, dafür bin ich zu sehr vom unternehmen, seinen Mitarbeitern und seinem managment überzeugt.
glück auf!
was wäre wirklich ein fairer preis nach deiner Betrachtung?
um es vorweg zu nehmen: von einer freundlichen Absicht einer übernahme würde ich sprechen, wenn man mir für meine Aktien eine gegenwert von mind.
75 Euro bieten würde.
sollte eine übernahme stattfinden (müssen), bin ich freiwillig bereit ab o.g. kurs meine Shares anzudienen. ansonsten nur mit "gewalt".
und ich werde meinen!!! preis bekommen, da bin ich sicher!
gruss umbrellagirl
natürlich fiel:):)
ich sehe eben ständig die viel:):) zu niedrigen kurse -und bekomme sie nicht aus dem sinn:):)
volle Zustimmung zu den Ausführungen!
Ich bin mir momentan nicht sicher, ob wir jetzt schon wieder das Hoch der Aktie gesehen haben und sich ein Verkauf lohnen sollte. Diese ganzen Leerverkäufer pushen doch nur die Aktie nach unten und machen dabei die fetten Gewinne.
Eigentlich dachte ich, es sollte aufwärts gehen mit einem Übernahmeangebot, aber mittlerweile bin ich überhaupt nicht mehr davon überzeugt.
Warum die Leute nicht mal vier Wochen ab Bekanntgabe der Übernahmeabsicht die Füße still halten können?
Die Leerverkäufer ändern doch rein garnichts am Unternehmen. Wenn du von dem Unternehmen und dem Geschäftsmodell überzeugt bist wird sich das früher oder später im Kurs niederschlagen.
Am Geschäftserfolg kann kein LV, kein Analyst oder sonstige Leute etwas ändern. Wie reitz schon sagte, Langfristanleger interessieren Leerverkäufer überhaupt nicht, da sie ja nicht nur Kurse drücken, sondern z. Z. auch Kurse stützen (wenn sie ihre Posis wieder zurückfahren). Aber die Leute sehen immer nur das schlechte. Ist wie mit dem bösen Staat, der immer nur Steuern kassiert und mir was wegnimmt. Aber Straßen, Schulen, Subventionen, Sozialleistungen, etc, das kommt alles vom Himmel gefallen (zahlt der Staat ja nicht...) Aber ja die Menschen gucken eben nur noch 5 Meter weit und auch nur in eine Richtung... - sorry für den kleinen K+S-fernen Ausschweif
Ich erinnere an den Thread "K+S - 70 EUR und mehr sind drin..." ;-))
Wann weiß man freilich nicht. 2018? 2020?
>>Übernahmeabsicht die Füße still halten können?
Weil diese gottverdammte Dealer-Horde von Börsen-Journalisten mit deren hundertfach verschnittenen Hirn-voll-stopf-Meldungen ihre treuen, nach dem Stoff geifernden Info-Junky's dauernd anfixen ohne sie zum Atem kommen zu lassen.
Doc hat recht, langsam wird's echt widerlich (auch hier im Forum).
""""langsam wird's echt widerlich (auch hier im Forum). """""
sehe ich nicht ganz so. die hier eingestellten Meldungen, von einschlägigen börsennachrichtenverteilungsblättchen:):) sollten eher als abschreckbeispiel gedacht sein.
ich kann nicht erkennen, dass sich Leser, bzw. "Autoren" ernsthaft damit beschäftigen.
doc, das ist schon i.o. wie du hier für Sachlichkeit und Transparenz sorgst!
kleine Ausschweifungen ertragen wir doch alle, belebt ja das "miteinander":)
gruss umbrellagirl
ja und???
denkst du damit ist die Absicht vom tisch?
>>"Autoren" ernsthaft damit beschäftigen.
Macht die Sache nicht besser, oder?
Die Leute kippen dir ihren Müll vor die Tür, den sie unterwegs gesammelt haben und du darfst es sortieren.
bin mal gespannt was man alles reinpackt - oder in die Vorratskammer schiebt:)
wird sicher interessant und die presentation könnte die inneren absichten zu erkennen geben:)
das hat Gott sei dank doc schon erledigt.:)
ich habe schon geschrieben was ich mir vorstelle!
Das Management hat aus bekannten Gründen diesen Vorschlag abgewiesen zugleich aber betont, dass man sich bei einem neuen Vorschlag damit auseinandersetzen wird.
Alles ganz normale Abläufe.
Hab gerade überlegt wie ich antworten kann ohne das Forum wieder mit einem sinnlosen Beitrag zu füllen, aber leider kann ich auch nicht mit neuen Infos dienen. In diesem Sinne nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich auf einen weiteren Beitrag von dir nicht antworte.
habe ich gelesen - aber welchen Wert kann man pro Aktie als realistisch betrachten?
bis dahin ..traden zw. €35-€40?
willst du damit sagen, dass mein verlangter kurs unrealistisch ist?:)
++willst du damit sagen, dass mein verlangter kurs unrealistisch ist?:)++
Nein, das würde ich mich als Einsteiger nie trauen.
bei einer übernahme ab 50 euro plus xxx lasse ich mich dann "vergewaltigen"
-und dafür gibt es reichlich Schmerzensgeld!