K+S
Losgelöst von allen Übernahmespekulationen jetzt zu zeigen, dass man auch den jetzigen Kurs als angemessen empfindet, würde den Kurs wohl nachhaltig stützen und es Potash am normalen Markt wohl erschweren Aktien zu übernehmen.
Ich kann aber leider nicht einschätzen ob das zum Beispiel die Bafin auf den Plan rufen würde!
Wenn der hessische MP sagt, wir wollen Arbeitsplätze in dem Standort
erhalten, ich will mich stark machen für ...bla bla blubber blubber
DANN sollte Hessen einfach 25% erwerben (Sperrminorität)
Dann steigt hier der Kurs garantiert
aber die haben ja nur noch Geld für Griechenland oder afrikanische Flüchtlinge
Jene die vor der Meldung noch nicht dabei waren versuchen mit aller Gewalt rein zu kommen und nehmen dazu auch Kurse in kauf welche deutlich höher sind als davor!
Vor der Übernahmemeldung war ihnen der Kurs zu 29 aber auch schon zu hoch denn sonst hätte man ja ganz Stressfrei ordern können!
So, jetzt ist man um 30% (etwa bei 38) höher eingestiegen und der Kurs fällt auf Grund mangelnder positiver Meldungen wieder!
Was soll man jetzt tun?? Möglicherweise platzt die Übernahme?
Schnell wieder raus oder doch besser zu billigeren Preisen (welche aber noch immer deutlich höher sind als vor der Meldung) nachkaufen?
was man hat, das hat man, alles andere ist nur annahme.
Kann so kommen, oder auch nicht
Aber eine Gewinn-Mitnahme hat noch keinem geschadet
Ich kann den tot gelutschten Spruch bald nicht mehr hören :-))
Wieso stellt sich eigentlich keiner hin, wenn er gerade eine Position im Verlust glatt gestellt hat und sagt: "Verlust-Realisierung hat noch keinem geschadet." Das ist doch so ziemlich das Gleiche auch wenn's irgendwie unsexy klingt.
Ich hab ihn auch noch nicht gelesen, wenn der Kurs deutlich höher war nach dem Verkauf. Bei 45 ist die Gewinnmitnahme bei 38 bestimmt nicht mehr so interessant, dass man sie hier ständig posten muss. Furchtbar. Das meine ich mit überflüssigen Kommentaren...
Außerdem ist das eine Frage der Anlagestrategie. Für mich bspw. als sehr risikobereiten Anleger ist nix schlimmer als zu früh rauszugehen. Sprich, lieber gucke ich den sinkenden Kursen hinterher und verliere den sicheren "Gewinn" als den steigenden Kursen hinterherzuschauen.
>>Gewinn-Mitnahme = Geld verdient
Wer hat denn dir den Unsinn eingehämmert?
Im Februar lag der Kurs bei rd. 28 . Im Rahmen der Veröffentlichung der einschlägigen Zahlen ist der Kurs im März auf rd. 32,80 geklettert. Und was ist dann passiert? Wie wir alle festgestellt haben, wurde der Kurs geradzu runtergeprügelt - auf 27 . Jedwede positive Kursentwicklung wurde umgehend ausgebremst. Und dann kommt wie aus dem Nichts das "friedliche" Übernahmeangebot mit einem Kurs von 41 ?!
Ein Schelm wer.....
Wie zu erwarten, hat K+S das "Angebot" ablehnen müssen. Was ist dann passiert, JPMorgan, die noch Anfang Juni die Aussichten für K+S überaus positiv beschrieben haben, Stufen die K+S um gleich 2 Stufen ab. Neues Kursziel nunmehr nur noch 33 . Im Übrigen solle man die Übernahme nicht zu sehr bewerten, es sei offen ob es dazu komme.
Und was erleben wir nun? Der Kurs wird wieder runtergeprügelt.
Noch eine abschließende Bemerkung. Kein Unternehmen, geht mit einer Übernahmeabsicht fahrlässig um. Bevor ein derartiges Angebot öffentlich wird, gab es intern seitens des Übernehmers eine umfangreiche due dilligence sowie eine Abwägung aller Vor- und Nachteile für das übernehmende Unternehmen. Selbstredend immer im Schulterschluss mit den finanzierenden Banken des Deals. In diesem Rahmen werden auch diverse Pläne besprochen, wie man möglichst günstig an die Mehrheit des Unternehmens, hier K+S, kommen kann. Es gibt immer einen Plan B und C. Immer!
In diesem Licht würde ich die derzeitige Kursentwicklung sehen wollen.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach, ist der Vorstand von K+S gut beraten, die für den 13. August geplante Veröffentlichung der Halbjahreszahlen, einschl. des A u s b l i c k s 2015/2016 vorzuziehen.
Wer handelt fängt doch unten an bzw. oben...also ...Mitte mit ca. 46 Euro und gut is. Könnte ich sogar einigermaßen mit leben.
Ach so, du meinst diesen Killer-Handelsansatz:
- Für 100 EUR was kaufen.
- Warten bis es um 1 EUR gestiegen ist.
- Mit Gewinn verkaufen.
- Wenn's fällt so tun als ob man's nicht hat.
Coole Sache. 100% Trefferquote und nur Gewinne dabei. :-)))
Mist, jetzt habe ich diesen gtroßartigen "Mein-Goldesel-im-Keller-scheißt-Golddukaten"-Handelsansatz der Öffentlichkeit preisgegeben. :-(
13:43 von Reuters/schu
K+S sendet versöhnliche Signale an Kaufinteressent Potash
Auszug:
Beim Übernahmepreis zeichnet sich bisher allerdings kein Kompromiss ab. Die Kanadier wollen die aktuelle Offerte, die K+S mit knapp acht Milliarden Euro bewertet, vorerst nicht aufbessern. Das Angebot sei bereits äußerst attraktiv, sagten zwei Personen aus dem Umfeld von Potash am Mittwochabend.. Lohr ist anderer Meinung. Alleine die neue K+S-Mine in Kanada, die Ende nächsten Jahres den Betrieb aufnehmen soll, sei bis zu 21 Euro je Aktie wert. "Dies ist im Aktienkurs noch nicht eingepreist." Um das zu erkennen, benötige Potash keinen vertieften Blick in die K+S-Bücher ("Due Diligence"). Zudem fehle ein Aufschlag, den ein Käufer üblicherweise bei der Übernahme eines Wettbewerbs hinlege.
Potash sagt "ich will", K+S sagt "du mittelloser kanadischer Hinterwäldler kannst dich wieder verpissen". Und wir? Wir stellen bei unserem alltägliche Kaffee-Klatsch wochenlang Vermutungen darüber an, ob Potash nun die dumme Zicke rum kriegt oder nicht.
Sollte sehr positiv ausfallen. Euro bleibt unten, Kalipreis könnte noch ein bisschen steigen und "fit in die zukunft" schreitet weiter voran.
was will man mehr :)
Harren wir der Dinge, die da kommen. :)
ein Gewinn ist ein gewinn (38 verkauft)
davon träumt man doch höchstens: Übernahme, kurs schiesst hoch
ist mir vorher noch nie passiert.
sell on good news , fertig
Wüsste nicht, was ich da verkehrt gemacht haben soll
>>ist mir vorher noch nie passiert.
Siehst du.
"Bei der Beobachtung der Taxifahrer stellte er [Colin F. Camerer] fest, dass die Taxifahrer sich ein tägliches Umsatzziel setzten und sich dabei irrational verhielten. Wurde dieser Umsatz erzielt, hörten sie unabhängig vom Angebot auf zu arbeiten. An Tagen, an denen kaum Angebot vorhanden war, arbeiteten sie viel länger um diese Summe zu erreichen."
Sind wir nicht alle ein bischen Taxifahrer? Gammelt der Wert vor sich hin hocken wir im Taxi vor'm leeren Fussbalstadion und warten, dass was passiert. Es passiert nix. Wir warten... An einem Tag, wo ein WM-Finale stattfindet und man eigentlich den ganze Tag molochen müsste, karren wir für 100 EUR den ersten betrunkenen Gast nach Hause, bei dem die Kohle locker sitzt, fahren selber heim, hocken uns vor die Glotze.und gratulieren uns zu einem erfogreichen Tag.
Aber im Ernst, du hast rein gar nix falsch gemacht. Nur..., interessiert es auch keine Sau, was du alles nicht falsch gemacht hast. Melde dich mal, wenn was schief gelaufen ist, damit wir auch was lernen können.
auf seine Frage, ob er jetzt verkaufen soll.
Das kann er annehmen , oder auch nicht.