K+S
"""""Gemäß dem Spruchverfahrensgesetzt können Minderheitsaktionäre bei bestimmten Strukturänderungen eines börsennotierten Unternehmens gegen ein zu niedriges Abfindungsangebot Klage bei einem Landgericht einreichen""""""
doc hat sich angeboten, falls kein anderer das verfahren einleitet, die erforderlichen schritte einzuleiten -und ich habe schon erklärt, mich ihm anzuschließen.
sypathiesanten waren hier auch schon gesichtet:)
glück auf!
umbrellagirl
09:39 08.07.15
TORONTO (dpa-AFX) - Der kanadische Düngerhersteller Potash (Potash Aktie) lässt trotz der Ablehnung seines Übernahmeangebots durch den Kasseler Dünger- und Salzkonzerns K+S (K+S Aktie) offenbar nicht locker. Wie die kanadische Tageszeitung "Globe & Mail" am Dienstagabend unter Berufung auf eine mit dem Vorgang vertraute Person berichtet, könnte Potash die bisherige Offerte von 41 Euro je Aktie erhöhen.
"Wenn wir uns zusammensetzen, die Due Dilligence erledigen und sie zeigen können, dass der innere Wert da ist, dann haben wir möglicherweise einen Euro mehr übrig für sie. Das würde ich nicht ausschließen", zitiert das Blatt die Person. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte am Freitagabend unter Berufung auf mit den Kanadiern vertraute Personen berichtet, dass Potash einen Preis von 50 Euro je K+S-Aktie als überhöht ansieht.
Das bisherige noch nicht förmlich ausgesprochene Gebot der Kanadier von 41 Euro je Aktie entspräche einer Offerte von rund 7,8 Milliarden Euro für alle ausstehenden Aktien. K+S hatte dieses Angebot am vergangenen Donnerstag offiziell ausgeschlagen. Das Angebot ist dem K+S-Management zu wenig: Es zeige "nicht den fundamentalen Wert von K+S und ist nicht im Interesse des Unternehmens", hieß es aus Kassel. Daraufhin hatte Potash eine Charmeoffensive gestartet. Das Angebot ziele nicht darauf ab, Minen zu schließen, die Produktion zu drosseln, das Salz-Geschäft zu verkaufen oder Personal abzubauen, hatten die Kanadier mitgeteilt. Wenn sich die Deutschen auf ein Treffen einließen, könnten viele Punkte geklärt werden.
Der Konzern hatte am vergangenen Freitag außerdem die Höhe des Gebots verteidigt. 41 Euro entsprächen einem Aufschlag von 57 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen 12 Monate. Dieser Durchschnittskurs bezieht mit ein, wie viele Papiere zu welchem Kurs jeweils gehandelt wurden. Kurz vor Bekanntwerden der Übernahmegerüchte lag der Wert der K+S-Papiere allerdings bei gut 29 Euro und damit über dem von Potash genannten Durchschnittskurs. Gemessen daran läge die Prämie bei gut 41 Prozent./jha/men/fbr
Quelle: dpa-AFX
Mehr:
http://www.4investors.de/php_fe/...sektion=stock&ID=93932#ref=rss
.
In dem Artikel von Globe & Mail steht allerdings nichts von nur "einem Euro" und auch nichts von einer Due Dilligence, sondern generell "wenn man Werte erfährt die man bisher nicht kennt". Nebenbei ist es auch nicht überheblich formuliert.
Allerdings warum sollte K+S denn überhaupt einen Mehrwert aufzeigen wollen?
could raise if more value seen
Potash corp. of Saskatchewan Inc. is confident K+S AG shareholders
would accept its $8.7-billion (U.S.) bid, but is open to raising the offer if
its German rival could reveal more value not currently seen by the
Canadian company, according to a source close to the deal.
K+S has rejected Potash Corp.´s offer of 41 ($45 U.S.) a share, saying it
is too low and grossly indervalues its Legacy potash project in Saskatchewan.
Quelle: THE GLOBE AND MAIL
Übernahme der Aktien, Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und jetzt der Squeeze out.
Leider taugt das Bespiel nicht für eine Ermittlung des Gewinnpotentials, da dort die Finanzkrise 2008 dazwischengekommen ist und der damalige Börsenwert höher war, als die Abfindung heute.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Euro-pro-Aktie-ab-4418663
LG
>>ziele nicht darauf ab, Minen zu schließen, die Produktion zu drosseln,
>>das Salz-Geschäft zu verkaufen oder Personal abzubauen...
Also für mich klingt es als ob Potash -im Falle einer Übernahme- AUF JEDEN FALL folgendes vorhat:
1. Deutsche Minen zu schließen.
2. Die Produktion zu drosseln.
3. Salz-Geschäft zu verkaufen.
4. Personal abzubauen.
Fände ich ehrlich gesagt alles prima, wenn ich Potash-Aktionär wäre :-)))
Potash Corp of Saskatchewan Inc is confident that K+S AG shareholders would accept its $8.7 billion bid, but is open to raising it if its German rival could reveal more value not currently seen by the Canadian company, the Globe and Mail reported, citing a source close to the deal.
K+S last week rejected Potash Corp's bid, saying it was too low and that the Canadian suitor could be planning to dismantle the company, putting jobs at risk.
Potash Corp said on July 3 it was confident of addressing concerns raised by K+S and that it would seek to meet with K+S's management as soon as possible.
If K+S gave Potash Corp access to its books and the Canadian company found more value, it could raise the bid, the newspaper reported. (bit.ly/1KMMYiL)
"If we sit down and do due diligence and they can demonstrate some incremental value to us, we might have an extra euro for them. I wouldn't rule that out," the daily quoted the source as saying.
Reuters could not immediately reach Potash Corp or K+S for comment. (Reporting by Supriya Kurane in Bengaluru; Editing by Gopakumar Warrier)
Der erste Satz ist aber auch spannend : "Potash Corp of Saskatchewan Inc is confident that K+S AG shareholders would accept its $8.7 billion bid".
So nach dem Motto: ...Freundlich können wir schon noch nachlegen, aber feindlich kommen wir dem aktuellen Gebot schon ans Ziel so glauben wir....
Also zurücklehnen und der Dinge harren, die da noch kommen (werden). Auf jeden Fall ist Dampf im Kessel und das ist gut so. ;-)
gd
Wie K+S die Übernahme verhindern will: Im Übernahmepoker mit dem kanadischen Konzern Potash hat K+S-Vorstandschef
lesenswert!
http://investor-magazin.de/download/...nvestor-Magazin_Ausgabe129.pdf
Sagt mir mein Bauchgefühl........
egal, wäre auf jeden Fall auch dabei, weil so leicht bekommen die meine Anteile nicht!
Aber da wird doch bestimmt schon ein sehr gieriger Hedgefonds ein Verfahren in die Wege leiten und dran bleiben;
an dieses Urteil könnte man sich dann sicher heften, oder?
Sollte die wirklich verstreichen kann es durchaus sein dass der Kurs kurz unter 33 abtaucht, jedoch auch nur für wenige Tage, denn dann kommen bald schon Quartalszahlen welche sicher richtig gut ausfallen werden. Denn man will sich als K+S in diesen Zeiten ja sehr teuer verkaufen um auch ein Statement zu liefern bzgl. des gebotenen Preises von Potash. Deshalb denke ich, dass man bei den nächsten Quartalszahlen alles "machbare" rausholt.