K+S
zu geplanten Übernahme sagen. Hat da jemand Infos
Danke
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Dazu liefert "Der Aktionär" die Antwort?!
"Der Grund ist schnell erklärt: JPMorgan hat sich heute sehr skeptisch zur K+S-Aktie geäußert. So wurde das Anlagevotum um zwei Stufen von "Overweight" auf "Underweight" gesenkt. Das Kursziel wurde von 38 auf 33 Euro gesenkt....."
Und was hat JPMorgan vor gut vier Wochen verkündet?
"Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für K+S auf "Overweight" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Der Salz- und Düngerhersteller dürfte 2015 einen Gewinn von 2,81 Euro je Aktie erreichen, was Anlegern eine Dividende von 1,20 Euro je Anteilsschein bescheren sollte, schrieb Analyst Martin Evans in einer Branchenstudie vom Montag. Die Kaliumsulfat-Preise dürften auch 2015 und 2016 als Treiber fungieren...."
... ein Schelm wer böses dabei denkt....
Schwindeleien findet man doch heutzutage überall, ob Fußball oder Politik usw.Warum sollte es da ausgerechnet an der Börse alles seriös ablaufen. Wer weiß, wie die "Brüder"zusammenarbeiten.Ein Analyst gibt eine Verkaufsempfehlung raus und kurze Zeit später startet der Leerverkäufer seine Leeverkäufe, und schon kommt der Stein ins Rollen.Die Kleinaktionäre sollte diese Typen gar nicht mehr so ernst nehmen.. Ich habe hier im Forum bessere Informationen bekommen als von denen. Vor allem, hier will mich keiner übers Ohr hauen.Vielleicht ist der Spuk ja bald vorbei und Potash erhöht das Angebot. Wäre nicht schlecht, dann würde wenigstens der Gewinn auf alle Aktionäre gerecht verteilt werden und die Leerverkäufer und ihre Verbündeten müßten sich endlich einen anderen spielball suchen.
Zuerst stimmt man gegen neue Sparmaßnahmen und dann wundert sich die EU warum Griechenland kein neues Sparpaket vorlegt?
Und das schickt den Dax auch noch in den Keller!
Hochbezahlte Leute sind damit monatelang beschäftigt?
Baader Bank hebt Ziel für K+S auf 42 Euro - 'Buy'
MÜNCHEN 07.07.2015 - 15:19 (dpa-AFX Broker) - Die Baader Bank hat das Kursziel für K+S (K+S) von 32 auf 42 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Obwohl K+S das Kaufangebot seines Konkurrenten Potash von 41 Euro pro Aktie abgelehnt habe, liege die Übernahmewahrscheinlichkeit bei 70 Prozent, schrieb Analyst Markus Mayer in einer Studie vom Dienstag. Es sei zudem auch denkbar, dass Potash seine Offerte auf 50 Euro pro Aktie erhöhe./mzs/tav
Und wie hat sich das doch gleich bei JP gelesen: "...Der Markt überschätze die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Zusammenschlusses mit der kanadischen Potash Corp,..." Ah - Ja!
sollte mal mit ihrem Angebot in die Hufe kommen, sonst versäumen die noch den für sie günstigen "Griechen-Drama- Effekt".
...und den wollte ich dann auch für meine "Wiederanlage" nutzen.
Dabei haben mittlerweile selber die Politiker endlich eingeräumt, dass der Grexit kaum einen nennenswerten Einfluss auf Europa und das Weltgeschehen hat. In allen Reportagen rund um das Referendum wurde dies im TV kommuniziert.
Die Reaktion an den Börsen ist einfach nur zum Haare raufen.
Griechenland hat gegen die Sparmaßnahmen der EU gestimmt. Und jetzt Herr Tsipras ?? Kommt jetzt der Weihnachtsmann und finanziert Ihre Schuldenpolitik ?? Man sollte denen jetzt einfach sämtliche Gelder streichen, da kommen die früher oder später sowieso angekrochen und betteln um neue Kredite und kapieren endlich, daß es ohne die erforderlichen Sparmaßnahmen nicht mehr geht. Wir haben in Deutschland selber noch genug arme Leute, die für ein Butterbrot von morgens bis abends schuften müssen, man denke hier nur mal and die Zeitarbeitsfirmen.
Das hat auch K+S zu spüren bekommen.
Damit ist der kleine Ausflug zu den Hellenen auch schon wieder vorüber!
;-)
Der Kanadische Analyst dieser Worte "Potash könnte K+S eine hässliche Lektion erteilen und den Markt mittels einer höheren Produktion zerquetschen. Der Aktienkurs von K+S könnte dadurch zerstört werden." hat nochmals nachgelegt: Ersteres war ja seine Meinung, das ist nun eine angebliche Umfrage:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ch_Potash_Aktienanalyse-6573621
Rots
Reuters - UK Focus – 7 hours ago
MOSCOW, July 7 (Reuters) - Russia's Uralkali, one of the world's largest potash producers by output, said on Tuesday its potash production for the second quarter of 2015 fell by 3 percent year-on-year to 3 million tonnes.
ich wollte mich bei den o.g. für die Informationen und deren Präsentation hier im Forum bedanken.
Schon kurz nach dem Kartell-Crash habe ich mich - auch aufgrund der Infos hier im Forum - mit K+S Aktien eingedeckt und konnte innerhalb weniger Monate ca. 30% Gewinn mitnehmen.
Zwischenzeitlich war ich aus der Aktie komplett raus.
Seit dem die 30 kurz nach unten gefallen war, bin ich wieder drin.
Mit Durchschnitts EK von aktuell 33,40 - Falls die Aktien in den nächsten Tagen wieder unter 36, 35 oder tiefer tauchen sollte, stehe ich mit einem mittelgroßen 5-stelligen Cash-Bestand bereit um alles einzusammeln, was geht.
Ich glaube an die Story und das Unternehmen, vorallen auch wegen Legacy. :)
Also von daher ... kurzes Anlauf nehmen von 33 und dann mit Schwung über die 40, 45 - das wäre ein Traum.
Alles Gute an alle Investierten und Tod & Teufel für die Leerverkäufer. ;)
Mir als Aktionär von K+S ist klar, sofern ich nicht als Spekulant nach dem Übernahmeangebot eingestiegen bin, dass:
- egal ist was nun wirklich passiert, ich an Bord bleibe,
- wenn Potash wirklich übernimmt, dann zu >40 und die letzten Stücke immer die teuersten sind,
- falls die Übernahme scheitert, der Wert des Unternehmens langfristig >40 ist und weiter Dividenden gezahlt werden mit ca >1 (fast schon Anleihencharakter)
- die Kanadaminen von K+S nicht in der Bewertung von Potash enthalten ist und auch noch nicht im aktuellen K+S Kurs
- der Umsatz von K+S durch die Kanadaminen starkt steigen wird und damit auch der Cash-Flow, infolge auch die Dividende
- der Wirtschaftstandort Deutschland für uns wichtig ist und wir als Anteilseigner während einer Übernahme Verantwortung für die Mitarbeiter tragen
- Hessen schon große Industrieunternehmen durch Übernahmen und somit Arbeitsplätze verloren hat und K+S der nächste Fall sein könnte (Arbeitsplatzgarantien sind meist befristet)
08.07.2015 08:00
WESTERN POTASH CORP. erhält Zusage für strategische Investition von Beijing Tairui Innovation Capital Management LTD.
http://www.boerse-express.com/pages/1567358/newsflow
http://boerse.ard.de/boersenwissen/...-waffe-der-kleinanleger100.html
falls der minenbeginn tatsächlich umgesetzt wird (milestone sollte zusammen mit legacy in betrieb gehen:))., beträgt die forderleistung von Milestone immherhin:
ca. 1,5% der förderleistung von K+S:):):)
zumindest diese Konkurrenz braucht keiner! der fördergiganten zu fürchten.
bitte zuerst etwas nachdenken bevor man reißerisch parolen posaunt!
glück auf!
umbrellagirl