K+S
>>das ich nur auf Übernahmen spekuliere...
Ok, sorry, ist mir entgangen.
3,3 % ist eine Hausnummer und bestimmt kein Resulat von Analy Meinungen...
Und da nichts Gegenteiliges zu lesen ist, kann man das kaum verübeln.
Letztlich liest man JPM und die haben einfach ein anderes Gewicht als eine Nord LB oder Baader Bank.....
*Zu meiner Psychologie, ich kann immer noch ruhig schlafen obwohl ich 6 Euro pro ...
2. Uralkali war der Preis zu niedrig wollten mehr..das wird kommen
3. Eine Bereinigung der Branche hat immer noch nicht stattgefunden das wird kommen
4. Wir kommen der neuen Mine in Canada immer nähr
5. Salzgeschäft mehr als gut*
doch genau das ist es, wenn du als großes Haus solch eine Analyse raushaust ohne Butter bei den Fischen was wär das für ein Haus, man versucht eine Lawine loszutreten und schaut wie viel lockerer Schnee (nervöse Hände) vorhanden ist/sind
meine Meinung aber gerne Diskutiere ich darüber
Potash soll nachbessern und gut is...
Aha, hast Du Einblick in alle Depots?
@al ray: setze auch alles auf eine Karte. Hab nun auch Gazprom verkauft und in KS gesteckt. Bin heute nochmal rein für 38!
PS: Diversifikation wird überbewertet ;)
Sowas macht nur auf großen Skalen Sinn. Wenn ich mich frage welchen Erwartungswert ich bei tausend oder deutlich mehr Versuchen ich hab.
Selbst wenn eine Münze mit 80 % Wahrscheinlichkeit auf die Kopfseite fällt kann ich damit nichts anfangen. Da ich bei einem Versuch trotzdem Pech haben kann. Wenn ich sie 10000 mal werfe ist das was anderes. Dann würd ich auch Geld auf das Ergebnis setzen. Aber bei einem Wurf ?
Junge Junge warum wird die Statistik nur so vergewaltigt.
Die Baader Bank hat das Kursziel für K+S von 32 auf 42 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Obwohl K+S das Kaufangebot seines Konkurrenten Potash von 41 Euro pro Aktie abgelehnt habe, liege die Übernahmewahrscheinlichkeit bei 70 Prozent, schrieb Analyst Markus Mayer in einer Studie vom Dienstag. Es sei zudem auch denkbar, dass Potash seine Offerte auf 50 Euro pro Aktie erhöhe.
bank fragt 10 "experten" und 7 sagen, dass das was wird. ergo 70% ...
so simpel kann die welt der bankanalysten sein
Das ist doch supereinfach.
Der Aktien-Freefloat liegt lt. K+S bei 100 %.
Das Angebot von Potash liegt bei 41 , Steiner hat mit seiner Rechnung ca. 50 durchblicken lassen (29+21 Legacy).
Steigerung von 41 auf 50 sind 21,95 %. Dies zusammen mit der aktuellen Leerverkaufsquote lt. Bundesanzeiger von 8,02 % vom 100 % Freefloat abgezogen macht 70,03 %.
Also hier nochmal die Formel für alle:
übernahmewahrscheinlichkeit = AktienFreefloat - (Differenz Angebot/Forderung in Prozent + Leerverkaufsquote)
"Die heutige Transaktion bedarf allerdings noch der Zustimmung der bestehenden Aktionäre von Western Potash, die bis Ende August 2015 Zeit haben – in dieser Zwischenzeit könnte jemand anderes durchaus noch ein Gegenangebot machen. Ob die Grossen der Kali-Liga jetzt reagieren?"
1.) http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...vor-milestone-produktion
Börsenkurse v. Western Potash C
2.) www.maxblue.de/de/maerkte-aktie.html?ID_NOTATION=22863837
Potash Corporation of Saskatchewan Inc. u. K+S haben somit einen weitere beachtlichen (chinesischen) Konkurrenten in Kanada. Beide "gemeinsam" könnten sich ggf. erfolgreicher der chinesischen Konkurrenz erwehren.
Ein Grund mehr für die Übernahme.
Kurs K+S hier Plus der Unsicherheit (Griechenland) am Aktien-Markt.
.
keepcalm: Danke für die Berechnung. Da hab ich natürlich einiges übersehen :)). Nun hoff ich wenigstens meinen Dr. Titel behalten zu dürfen.
P.S.: Das schöne ist sogar, sollte Pot das Angebot erhöhen steigt laut der Berechnung sogar die Übernahmewahrscheinlichkeit... - soweit hatte ich garnichtmal gedacht bei dem kleinen Späßchen...
Ja das weiß ich. Aber ich geb ihnen kein Geld, sie geben mir keins. Demnach können sie denken machen oder tun was sie wollen. Es interessiert mich schlicht und einfach nicht. Von denen gleicht mir keiner meine Verluste aus. Deshalb mach ich lieber die Fehler selbst. Hat zudem den Vorteil sich selbst Fehler einzugestehen - sonst ist ja doch wieder nur die Oma, der Bänker, die Ehefrau, Griechenland, der FC Bayern München oder Gott weiß wer Schuld :).
Unglaublich was diese Formel alles ans Licht bringt :).
Aber gut jetzt, sonst glaub ich selbst noch dran =D