K+S
03.07.2015 | 11:55
Der kanadische Düngerhersteller Potash müsste für einen möglichen Kauf von K+S Insidern zufolge tiefer in die Tasche greifen. Erst wenn es ein neues Angebot gebe, werde man sich wieder damit befassen, erfuhr die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Freitag aus Kreisen des Kasseler Unternehmens. Vorher sehe das Management keinen Anlass für Gespräche mit Potash.
Könnte in der Tat interessant sein, wenn sie sowieso an Potash als Rohstoff langfristig glauben.
http://www.mining.com/...canadas-jansen-potash-export-facility-16775/
>>Potash als Rohstoff langfristig glauben.
Natürlich glauben sie daran.
Immerhin haben sie das Kali-Geschäft in ihrem Portfolio behalten, als sie vor einigen Wochen ihren South32 Spin off durchgeführt haben.
allerdings stehen da über 70.000 im orderbuch.
mal gespannt wie schnell die weggehn
Jetzt müssen diese Spekulanten die Aktie bereits für 39.- zurückkaufen Vielleicht müssen diese bald für 45.- zurückkaufen. Die sitzen mittlerweile auf riesigen Verlusten,der täglich grösser werden kann. (wie damals Porsche -VW)
Habe Dir eine mail geschickt. siehe auch im Internet bei netto-leerverkaufspositionen-Bundesanzeiger.
[..]
"The worlds No.1 mining company, WSJ.com reports, said it let the exclusivity agreement with the Port of Vancouver's authority expire because it is evaluating alternative rail and port options in Canada and the US."
http://www.k-plus-s.com/de/news/...ormationen/2015/presse-150602.html
2. Juni 2015
Umschlag und Lagerung von Kaliprodukten
Bau der neuen Anlage im Hafen von Vancouver beginnt
Mit dem offiziellen Spatenstich haben heute Pacific Coast Terminals Co. Ltd. (PCT) und K+S Potash Canada (KSPC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der K+S Aktiengesellschaft, das Startsignal für die Errichtung der neuen Umschlags- und Lageranlage für Kaliprodukte im Hafen von Vancouver gegeben.
[..]
Da hat K+S schonmal ein Ass im Ärmel.
-da wären u.a. zu nennen:
-eurochem mit dem einstigen ankeraktionär von k+s, mr. melnichenko. (sein mann sitzt zudem noch im Aufsichtsrat von k+s mr. cendora)
-bhp
beide o.g. firmen wollen zukünftig im potashbereich eine marktführerschaft anstreben. sollte PCs der deal mit k+s gelingen, wären die beiden absolut die grössten verlierer.
glück auf!
ug
so wie ich das sehe (und tommi12 offenbar auch) wohl aber eher nicht durch ein "Potash-Angebot".
Ich denke, dass zum jetzigen Zeitpunkt 50,-€ mehr als fair wären, also 29 + 21 (wohlwollende Hochrechnung) für Legacy""""
50 euro zum jetzigen Zeitpunkt fair? das eine pers. Empfindung, aber eine große anzahl wird es vermutlich so sehen.
für mich jedenfalls ist das nicht ausreichend, und ich werde mich nicht damit abfinden lassen. ich werde bekommen was ich mir unter fair vorstelle, da bin ich mir ganz sicher!:)
gruss umbrellagirl
1. bhp steigt im bieterkreis mit ein könnten auch 60 drinen sein
2. bhp bleibt draussen potash kooregiert angebot (mit glattstellen short) könneten evtl 50-52 drin sein
3. alles kommt nicht zustande pendeln wir so um 35 Euro (denke short wird dann abgebaut da unsichheit für dieses invest zu gr0ß ist)
fazit kein risiko für uns aktionäre (mit längerem anlagehorizont)
was meint ihr
:-)))
Jetzt hochzurechnen, was in 2-5 Jahren wäre und diesen Preis zu veranschlagen, da denke ich eher nicht, dass jemand dazu bereit wäre.
Aber klar, so hat jeder seine persönliche Einschätzung dazu!
naja jetzt bin ich auch an board ;)
:-))) """"
das wäre voraussetzung für eine freundlich geprägte verhandlungsbasis.:):)
da liegt der Hund doch begraben!:)
lt. steiner will PCs eine bewertungslücke!!!! ausnutzen, und somit schon kurzfristig!!!! profitieren. so sieht es nicht nur steiner, so sehe auch ich das!
zumindest für Aktionäre mit langem anlagehorizonth!:)
glück auf!
ug
Steiner rechnet da dann aber eben auf die Zukunft und wenn wir unterstellen, dass 29 (gesetzt) + 21 (Legacy-ERWARTUNG, wir nehmen es mal als gegeben hin) 50 Euro sind, dann wäre es beim sofortigen "Bezahlen" aus meiner Sicht fair, die Salzsparte eben als Bonus für den sofortigen Käufer draufzupacken!
Also bei 50,-€ würde ich in keinster Weise überlegen! Die hätte ich jetzt sofortnd das mit einem wirklich richtig großen satten Gewinn, der den Sprung von letzter Woche, der nun wirklich ausgesprochen hoch ausgefalen ist, noch einmal getoppt!
Sollten wir in 2-3 Jahren (sofern es keine Übn geben sollte) hier 50-55 sehen, wäre das keine große Rendite ggü. der Annhame eines Angebotes von den "spekulierten 50,-€".
Und sowohl Invest als auch Gewinn bei 50,-€ würden (zumindest bei mir) in andere gewinnträchtige Unternehmen angelegt, da wären dann im Zeitraum 2-3 Jahren mehr Erträge drin.
Ist auch nur meine persönliche Ansicht!
eine garantierte dividende, bei einem deutlich höher erzielbarem Verkaufspreis, wie ihn die masse vorab akzeptiert hat.
ich denke, wir werden da über ganz andere kurse reden und die zeit bis zur "fairen" kursfindung(nötigenfalls per Gerichtsbeschluss) wird mit einer zugesicherten dividende versüßt:)
Andeerseits hatte ich ja als Antwort an den fragenden User mitgeteilt, dass es in der Tat Standard ist, sich so etwas (für den Fall der Fälle) genehmigen zu lassen."
War kein Angriff auf dich. Wollte nur anmerken das der CEO
a) auf die Belegschaft achtet - sah man auch an der Ruhe beim Kalipreisverfall
b) die Aktionäre in Haftung nimmt - aber nicht übergeht. Shareholder-value ist bei K+S seit jeher ein wichtiger Punkt.
im Falle b) kenn ich einige CEO's die da nicht so drauf achten. Deshalb setz ich auch großes Vertrauen in die Führung. Sie wurde oft kritisiert, hat aber immer sehr professionell gehandelt. Viele andere Firmen haben ja so gut wie nie extenzielle Probleme. Wenn das so wäre würde man sehen wie viele CEO's mit gewissen Dingen maßlos überfordert wären.